6,99 €
Erfolg - Was ist das? Wie werden ich am besten erfolgreich? Kann man durch Erfolg glücklich werden? Alle diese Tipps sowie Fehler findet ihr in diesem Ebook.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 24
Veröffentlichungsjahr: 2020
Sei erfolgreich und fühle dich wohl
Erfolg
Erfolg ist ein wichtiges Wort in unserer Gesellschaft. Wir streben nach ihm und fühlen uns gegebenenfalls als Versager, wenn wir glauben ein Leben zu führen, das nicht erfolgreich zu sein scheint. Aber was bedeutet es eigentlich erfolgreich zu sein? Und können wir Erfolg messen oder objektivieren? Was müssen wir tun um ein „erfolgreiches“ Leben zu führen? Die Antworten, wenn man Menschen danach fragt, was Erfolg für sie bedeutet, werden zunächst vielleicht unterschiedlich sein. Es werden dann oft verschiedene materielle Dinge genannt wie Geld, Wohlstand, ein sicherer Job, ein Haus, das Traumauto aber auch ideelle dinge wie eine Familie, Liebe , Beliebtheit, viele Freunde, Status etc…
Können wir Erfolg messen?
Bei genauerem Hinsehen kann Erfolg gleichgesetzt werden mit Glück und dem Gefühl Sinn in seinem Leben zu haben und etwas zu tun, was einem Freude bereitet und dabei mit Menschen zusammen zu sein, die einem Nahe stehen. Wie auch in Zusammenhang mit unserem Glücksempfinden ist unser Empfinden für Erfolg sehr subjektiv: Was für den einen vollkommen ausreichend und zufriedenstellend ist wird von einem anderen als nicht genug oder gar als Misserfolg gedeutet. Viel hat daher mit unserer Sicht auf die Dinge zu tun und ob wir das Leben als positive Herausforderung oder als schweren Kraftakt ansehen.
Nur wer glücklich ist, ist erfolgreich
Das Wort Erfolg, das in unserer Gesellschaft überwiegend positiv besetzt ist, bleibt eine leere Worthülse, wenn beispielsweise finanzieller Reichtum nicht auch mit einem positiven Gefühl assoziiert ist. Es gibt nämlich eine Menge Menschen, die trotz finanzieller Unabhängigkeit in ihren teuren Häusern sitzen aber aus diversen Gründen alles andere als glücklich sind. Ist das dann Erfolg? Natürlich will ich nicht leugnen, dass das Erreichen eines finanziellen oder beruflichen Ziels durchaus als Erfolg bezeichnet werden kann, aber nur wenn unser Gefühl kongruent zu unseren äußerlichen Erfolgen ist, empfinden wir diesen auch als stimmig. Erfolgreich fühlen wir uns vor allem auch dann, wenn wir Freude an dem haben, was wir tun und zudem Menschen um uns haben mit denen wir unsere „Erfolge“ teilen können.
Suchen Sie sich Ziele außerhalb der eigenen Interessen
Auch Menschen, die sich einem höheren Ziel außerhalb der eigenen Person widmen und sich zum Beispiel für Bedürftige oder Menschen in schwierigen Situationen engagieren oder etwas in der Welt verbessern und bewegen wollen, fühlen sich häufig sinnerfüllt und sind somit erfolgreich. Über den eigenen Tellerrand hinwegzublicken und etwas außerhalb der eigenen persönlichen Interessen zu tun, sorgt dafür, dass wir erkennen, dass es ein Leben außerhalb unserer eigenen Egozentrik gibt und wir uns unsere Befindlichkeiten nicht der Nabel der Welt sind (was natürlich nicht heißt, dass wir uns nicht auch liebevoll um uns selbst kümmern sollten). Wir sollten also unsere eigene Definition von Erfolg erschaffen, indem wir etwas tun was sich gut und richtig anfühlt, frei von allen gesellschaftlichen Regeln und Konventionen. Was wichtig für uns ist, ist richtig!
Wir sind erfolgreich wenn…
wir uns mit uns selbst wohl fühlen
wir unsere unseren Job/unsere Tätigkeit mögen
wir einen Sinn in unserem Leben sehen
wir Menschen um uns haben, die wir lieben und die uns lieben
wir uns auch an kleinen Dingen erfreuen können