Silvi kocht - Meine Lieblingsgerichte - Seljvije Mehmeti - E-Book

Silvi kocht - Meine Lieblingsgerichte E-Book

Seljvije Mehmeti

0,0
2,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Rezepte in diesem Buch, mit denen man Freunde und Familie verwöhnen kann, sind nicht schwer nachzukochen. Es gibt aber keinen Grund, sich immer genau an die vorgegebene Kochanleitung zu halten. Experimentieren Sie und verleihen den Gerichten somit Ihre persönliche Note. Ganz nach dem Motto: Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie. Also greifen Sie zum Kochlöffel. Kochen ist Leidenschaft mit Herz! Sie werden sehen, es macht Spaß. Viel Freude beim Nachkochen und guten Appetit!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 42

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INHALTSVERZEICHNIS

Dieses Kochbuch hat keine Fotos zu den einzelnen Gerichten.

Ebenso gibt es keine Nährwertangaben, da diese auf fast allen Lebensmitteln angegeben sind.

Vorwort

Bauernsalat mit Schafskäse

Fitness-Salat

Gemischter Salat

Rettichsalat

Reissalat mit Ananas

Tortellinisalat

Hähnchenlebersalat

Lachs-Vorspeise

Suppe mit Hähnchenbrust

Weiße-Bohnen-Eintopf

Kartoffel-Eintopf

Gemüse-Eintopf

Erbsen-Eintopf

Gulasch mit Zwiebeln

Lammfilet

Hackbraten mit Paprika

Hackbraten mit Ahornsirup

Paprika Sarma

Weißkohl Sarma

Hackfleischsoße für Nudel- oder Reisgerichte

Beefsteakfrikadellen

Roastbeef in Sahnesoße

Rumpsteak

Backhähnchen mit Mais

Kartoffel-Backhähnchen

Bandnudeln mit Hähnchenfleisch

Putenschnitzel

Reibeplätzchen mit Kompott

Kartoffelpuffer

Backkartoffeln mit Kräuterquark

Kartoffelgratin

Schupfnudel- Schafskäse-Pfanne

Salbei-Gnocchi

Brokkoli-Knödel

Eieromelett

Eierkuchen

Rührei mit Bratwurst

Rührei mit Fleischwurst

Cannelloni mit Rahmspinat

Spaghetti Carbonara

Spaghetti mit Pfifferlingen

Spaghetti Bolognese

Spaghetti mit Krabben

Spaghetti mit Rinderfilet

Spaghetti mit Lachs

Basilikum-Spaghetti

Tomatensoße für Lasagne und andere Nudelgerichte

Überbackene Tortellini

Tortellini-Pfanne

Pizza

Pide pikant

Pide Jalapeno (scharf)

Pide mit Petersilie

Pide mit Kräutercreme

Pide mit Kürbis (süß)

Pide mit Heidelbeeren (süß)

Scampi

Backfisch

Lokum Krapfen

Pfannkuchen

Bratapfel mit Ingwer

Pflaumendessert

Joghurt mit Erdbeeren

Obstsalat

Split Bananen

Autorenprofil

Vorwort

Die Rezepte in diesem Buch laden zum Nachkochen ein. Sie wurden alle am heimischen Herd erprobt. Die Maßangaben der Gewürze sind auf meinen Geschmack abgestimmt.

Der eine isst lieber scharf, der andere mild. Deshalb scheuen Sie sich nicht, kreativ zu sein und die Gerichte ganz nach Ihrem Geschmack zu würzen. Schließlich heißt es: Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie.

Viel Freude beim Nachkochen und guten Appetit!

Gut gekocht.

Schneiden, Hacken, Hobeln, Rühren

bunte Vielfalt - zum Garnieren

und das Würzen mit Gefühl

ist der Countdown - ja das Ziel.

Um die Gäste zu verwöhnen

will der Koch die Speisen krönen,

sie mit Liebe zubereiten,

bis sie auf den Teller gleiten.

Ein Gourmet liebt noble Speisen,

Fleischgerichte gut zum Beißen,

das Gemüse knackig, frisch,

am gedeckten Essenstisch.

Ingrid Riedl (1945 - 2014), österreichische Philosophin,

Psychologin und konzessionierte Lebens- und Sozialberaterin.

Bauernsalat mit Schafskäse

Zutaten für 2 Personen:

200 g Fleischtomaten

1 Salatgurke

10 schwarze Oliven

2 Zweige Basilikum

200 g Schafskäse

3 EL Olivenöl

1 Prise Salz

1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

Fleischtomaten waschen und in Scheiben schneiden.

Salatgurke schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden.

Schafskäse zerbröckeln.

Basilikum waschen und die Blätter abzupfen.

Olivenöl mit Salz und Pfeffer verrühren.

Alle Zutaten (außer Basilikum) miteinander vermengen.

Salat auf Teller geben und mit dem Basilikum garnieren.

Fitness-Salat

Zutaten für 2 Personen:

1 Kopfsalat

2 Tomaten

1 Zwiebel

1 Zitrone

1 Zweig Petersilie

2 Hähnchenbrust

1 EL Essig

4 EL Olivenöl

1 Prise Zucker

1 Prise Salz

1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

Hähnchenbrust waschen und trockentupfen.

Salat waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.

Zwiebel schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden.

Petersilie waschen und auseinander zupfen.

2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrust darin etwa 4 Minuten von beiden Seiten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Zitrone auspressen und mit dem restlichen Olivenöl, Essig und Zucker verrühren.

Salat, Tomaten und Zwiebel in einer Schüssel vermengen. Dann das Dressing unterheben.

Salat und Hähnchenbrust auf Teller anrichten und mit Petersilie garnieren.

Gemischter Salat

Zutaten für 4 Personen:

1 Kopfsalat

1 Tomate

1 Zwiebel

200 g Mais (Dose)

30 Oliven

2 Zweige Basilikum

1 Zitrone

4 EL Olivenöl

1 Prise Zucker

1 Prise Salz

1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

Salat waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.

Zwiebel schälen und in Ringe schneiden:

Mais in einem Sieb abtropfen lassen. Dann zusammen mit dem Salat, Tomaten und Zwiebel in einer Schüssel vermengen.

Basilikum waschen und die Blätter abzupfen.

Zitrone auspressen und zusammen mit dem Olivenöl, Zucker, Salz und Pfeffer verrühren.

Salat mit dem Dressing vermischen, auf Teller anrichten und mit Basilikum garnieren.

Rettichsalat

Zutaten für 4 Personen:

300 g Rettich

4 Tomaten

1 grüne Paprika

Saft einer Zitrone

2 EL frische Schnittlauchröllchen

1 Zweig Petersilie

3 EL Kräuteressig

3 EL Olivenöl

1 Prise Salz

1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

Rettich schälen und in feine Streifen schneiden.

Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.

Paprika waschen, entkernen und in Spalten schneiden.

Petersilie waschen und auseinander zupfen.

Dann alle Zutaten miteinander vermengen und den Zitronensaft unterheben.

Kräuteressig, Olivenöl, Pfeffer sowie Schnittlauch verrühren und 20 Minuten ziehen lassen. Dann mit dem Salat vermengen.

Salat auf Teller anrichten und mit Petersilie garnieren.

Reissalat mit Ananas

Zutaten: für 2 Personen:

300 g Reis

200 g Hähnchenfilet

2 Lauchzwiebeln

1 Zweig Petersilie

1 Ananas

2 Limetten

150 g Rosinen

30 ml Olivenöl

1 EL Essig

1 Prise Zucker

1 Prise Salz

1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

Reis nach Packungsangaben zubereiten.