Snack Board Kochbuch: Kreative Ideen für jede Gelegenheit – von Käse- & Wurst-Boards bis veganen, süßen & internationalen Varianten – inkl. Dips, Aufstrichen, Mini-Gebäck & Knabbereien - Jakob Feinauer - E-Book

Snack Board Kochbuch: Kreative Ideen für jede Gelegenheit – von Käse- & Wurst-Boards bis veganen, süßen & internationalen Varianten – inkl. Dips, Aufstrichen, Mini-Gebäck & Knabbereien E-Book

Jakob Feinauer

0,0

Beschreibung

  Snack Board Buch: Wie Sie kinderleicht stilvolle Snack Boards zaubern, ohne stundenlang in der Küche zu stehen – egal, ob für Familie, Freunde oder Gäste!   Stellen Sie sich vor, Ihre Gäste kommen zur Tür herein und werden sofort von liebevoll angerichteten Snack Boards, voller Farben, Aromen und kulinarischer Vielfalt, empfangen – ganz ohne Stress, teure Zutaten oder aufwendige Vorbereitung. Ob für ein lockeres Abendessen mit Freunden, einen Kindergeburtstag, das Familienpicknick oder einfach als Snack-Highlight im Alltag: Ein stilvoll gestaltetes Snack Board bringt Genuss, Freude und Geselligkeit auf Ihren Tisch – und das mit minimalem Aufwand! Die Snack Board-Vielfalt begeistert nicht nur durch ihren Look – sie wird weltweit immer beliebter, weil sie Öfter-Esser, Genießer und Naschkatzen gleichermaßen glücklich macht. Sie wünschen sich Snackrezepte, die einfach umzusetzen sind, keine exotischen Zutaten verlangen und für jeden Anlass passen? Dann ist dieses Snack Board Buch genau das, wonach Sie gesucht haben! Erleben Sie, wie unkompliziert, kreativ und alltagstauglich Snack Boards Ihre Küche bereichern können – garantiert ohne Kochfrust oder Zutatenchaos. Riesige Board-Auswahl: Von klassischen Käse-Boards, mediterranen Antipasti bis zu internationalen Boards inspiriert von Italien, Spanien, Frankreich, Asien oder Mexiko – hier findet jeder Geschmack und Anlass sein passendes Board. Einfache Umsetzung für den Alltag: Alle Rezepte sind so konzipiert, dass sie ohne Vorkenntnisse gelingen, keine Spezialzutaten benötigen und alle Zutaten bequem im Supermarkt erhältlich sind. Boards für jeden Moment: Egal ob festlich zu Weihnachten, als Party-Highlight, für den Kindergeburtstag, für Abende zu zweit oder als schnelles Mittagsbuffet – mit diesem Buch sind Sie immer vorbereitet. Raffinierte Snacks und Dips: Leckere Dips, schnelle Aufstriche, Mini-Gebäck und eingelegtes sowie gesunde Gemüse-, vegane und Fisch-Boards machen jede Snackrunde zum besonderen Erlebnis. Step-by-Step-Anleitungen: Dank übersichtlicher Rezepte, nützlicher Tipps und Ideen zur Präsentation gelingen Ihnen ansprechende Snack Boards garantiert – auch, wenn Sie keine Küchenerfahrung mitbringen. Sie fürchten, Snack Boards seien aufwendig, teuer oder nur etwas für Profis? Keine Sorge: Dieses Snack Board Buch nimmt Ihnen alle Unsicherheiten! Die Rezepte sind mehrfach getestet, leicht nachzumachen und benötigen keine exotischen Spezialitäten oder teures Equipment. Alles, was Sie brauchen, finden Sie im nächsten Supermarkt – und können direkt loslegen! Auch wenn Sie bisher keinerlei Erfahrung mit Boards, Platten oder Food Styling haben: Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen den Einstieg kinderleicht. Selbst, wenn Sie im Alltag eigentlich kaum Zeit zum Kochen finden, zaubern Sie mit wenigen Handgriffen einladende Boards, die jeden am Tisch begeistern. Die Snack Boards lassen sich flexibel an jeden Geschmack, Ernährungsstil und Anlass anpassen – von vegan bis herzhaft, von kinderfreundlich bis festlich. Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie jetzt auf "In den Einkaufswagen" und verwandeln Sie ganz einfach jede Mahlzeit, jeden Snack und jedes Treffen in ein besonderes Erlebnis – mit Snack Boards, die wirklich jedem gelingen!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 132

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Alle Ratschläge in diesem Buch wurden vom Autor und vom Verlag sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.

Copyright © 2025 www.edition-JT.de

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Für Fragen und Anregungen:

[email protected]

Auflage 2025

Vorwort

E

in Snackboard ist mehr als nur ein Teller voller Leckereien – es ist eine Einladung zu Genussmomenten, die Geschichten erzählen und Erinnerungen sammeln. Mit einem einzigen Brett wird aus dem Alltäglichen etwas Besonderes, aus Vorfreude ein Happening und aus jeder Mahlzeit ein kleines Fest. Genau das steckt in jedem Kapitel dieses Buchs: Freude an Vielfalt, Lust am spontanen Kombinieren und Platz für Experimentierfreude. Ganz gleich, ob es um eine bunte Familiensause, das entspannte Tête-à-Tête auf dem Sofa oder die feine Partytafel geht – mit kreativen Kombinationen und unkomplizierten Rezepten sind die Boards blitzschnell gezaubert und bringen Schwung ins Esszimmer.

Hier darf geknabbert, gedippt, geteilt und gelacht werden. Jeder Griff ins Board bringt ein neues Geschmackserlebnis mit sich. Wer Lust auf Abwechslung und Geselligkeit hat, findet auf diesen Seiten die perfekte Inspirationsquelle. Also: Board bereitstellen, Lieblingszutaten holen – der Snackgenuss kennt keine Regeln außer einer einzigen – der Genuss steht im Mittelpunkt!

Guten Appetit!

Inhalt

Vorwort

Willkommen an der Snack Board-Tafel

Käse-Boards

Französisches Käseboard

Italienisches Antipasti-Käseboard

Schweizer Käseauswahl

Spanisches Manchego-Board

Deutsches Brotzeitbrett

Mediterranes Käsebrett

Herbstliches Käseboard

Englisches Käseboard

Frühlings-Kräuter-Käseboard

Blauschimmelkäse-Board

Wurst-Boards

Italienisches Salumi-Board

Spanisches Jamón-Board

Bayerische Wurstplatte

Französisches Charcuterie-Board

Ungarisches Wurstbrett

Alpinisches Schinkensortiment

Mettwurst-Board

Geflügelaufschnitt-Board

Frühstückswurst-Board

Tapas-Wurst-Board

Fisch- und Meeresfrüchte-Boards

Nordisches Lachs-Board

Sushi-Board

Mediterranes Meeresfrüchte-Board

Graved-Lachs-Board

Geräuchertes Forellen-Board

Garnelen-Avocado-Board

Sardellen-Board

Lachstatar-Board

Fischdosen-Board

Thunfisch-Tatar-Board

Gemüse-Boards

Buntes Rohkost-Board

Grillgemüse-Board

Mediterranes Gemüse-Board

Kürbis-Board

Fenchel-Board

Spargel-Brett

Rote-Bete-Caprese-Board

Pilzplatte

Blumenkohl-Brokkoli-Board

Tomaten-Mozzarella-Board

Vegane Boards

Veganes Antipasti-Board

Tempeh-Board

Falafel-Platte

Veganes Asia-Board

Linsenaufstrich-Board

Hummus-Board

Veganes Tex-Mex-Board

Süßkartoffel-Board

Tofu-Satay-Board

Miso-Auberginen-Board

Süße Boards

Schoko-Obst-Board

Frühstücks-Board

Pancake-Board

Obstspieße-Board

Franzbrötchen-Board

Plätzchenbrett

Pralinen-Board

Cheesecake-Board

Muffin-Board

Quarkbällchen-Board

Warme Boards

Ofenkäse-Board

Mini-Flammkuchen-Board

Chicken-Wing-Board

Kartoffelwedges-Board

Frittierter Mozzarella-Board

Laugenbällchen-Board

Mini-Burger-Board

Quesadilla-Board

Kartoffelpuffer-Board

Blätterteigtaschen-Board

Internationale Boards

Mediterranean Mezze-Board

Orientalisches Picnic-Board

Asiatisches Snackboard

Mexikanisches Fiesta-Board

Englisches Pub-Board

Französisches Apéro-Board

Griechisches Maza-Board

Nordisches Smørrebrød-Board

Amerikanisches BBQ-Board

Orientalisches Tapas-Board

Festtags-Boards

Weihnachts-Board

Oster-Board

Silvester-Board

Halloween-Board

Muttertags-Board

Geburtstags-Board

Valentinstags-Board

Herbsternte-Board

Sommerpicknick-Board

Winterzauber-Board

Kinder-Boards

Mini-Sandwich-Board

Obsttierchen-Board

Käsecracker-Board

Mini-Pizza-Board

Gemüseschiffchen-Board

Fruchtspieße-Board

Waffelherzen-Board

Dinkelstangen-Board

Mini-Pfannkuchen-Board

Schoko-Nuss-Board

Getränke-Begleit-Boards

Bier-Board

Wein-Board

Aperitif-Board

Kaffee-Board

Tee-Board

Glühwein-Board

Cocktail-Board

Sekt-Board

Digestif-Board

Longdrink-Board

Dips

Hummus

Avocado-Dip

Tomaten-Salsa

Paprika-Feta-Creme

Honig-Senf-Dip

Auberginen-Dip

Tzatziki

Rote-Bete-Dip

Curry-Ketchup

Spinat-Dip

Aufstriche

Frischkäse-Aufstrich

Lachscreme

Thunfischcreme

Karotten-Aufstrich

Rucola-Pesto

Linsen-Aufstrich

Tomaten-Aufstrich

Bärlauch-Butter

Schoko-Aufstrich

Kürbis-Aufstrich

Mini-Gebäck

Blätterteigschnecken

Mini-Croissants

Pizzaschnecken

Mini-Scones

Käsestangen

Muffins

Brotchips

Quiche-Häppchen

Focaccia-Schnitten

Käsebällchen

Eingelegtes

Eingelegte Zwiebeln

Gewürzgurken

Mixed Pickles

Oliven

Eingelegte Karotten

Peperoni

Champignons

Artischockenherzen

Kürbis süß-sauer

Knoblauch in Öl

Nüsse & Knabbereien

Geröstete Mandeln

Curry-Kichererbsen

Wasabi-Nüsse

Parmesan-Cracker

Sonnenblumenkerne

Gebrannte Nüsse

Pita-Chips

Käsecracker

Maischips

Chili-Brezeln

Willkommen an der Snack Board-Tafel

S

tellen Sie sich einen Tisch vor, der duftet, funkelt und Farbe bekennt. Bunte Häppchen, knusprig, saftig, cremig oder würzig gereicht – einfach zugreifen, nach Lust und Laune kombinieren, miteinander teilen, und alles geht kinderleicht von der Hand. Hier wird nicht nach einem starren Menü gekocht, sondern mit Lust am Genuss, Fingerfood-Feeling inklusive! Snack Boards bringen Vielfalt, Lebensfreude und Genuss an jeden Tisch – und das ganz ohne Küchenstress.

Dieses Buch lädt dazu ein, die Snack Board-Welt zu entdecken: ideenreich, bunt, unkompliziert und stilvoll. Ganz gleich, ob es um einen gemütlichen Fernsehabend geht, ein Familienpicknick, eine große Feier oder das kleine, feine Genuss-Picknick zu zweit – für jeden Anlass findet sich das ideale Board. Das Zelebrieren der kleinen Köstlichkeiten muss dabei nicht aufwendig oder teuer sein. Im Gegenteil: Mit kreativen Ideen, vielseitigen Zutaten und bewährten Tipps gelingen Boards so einfach wie nie – und machen aus Alltag und Festtag genussvolle Erlebnisse.

Warum Snack Boards das neue Herzstück Ihres Zuhauses werden

Was macht das Snack Board so besonders? Es erlaubt, loszulassen vom klassischen Drei-Gänge-Denken, vom Diktat eines „richtigen“ Essens mit Vor-, Haupt- und Nachspeise. Hier trifft Ungezwungenheit auf Stil, Vielfalt auf Geschmack, schnelle Zubereitung auf großen Wow-Effekt. Ein Snack Board versammelt alles, was schmeckt, auf einer einladenden Platte und verführt zum Probieren, Zusammenstellen, Teilen und Genießen.

Mit Snack Boards bleiben Sie flexibel – sie eignen sich als stilvoller Mittelpunkt für Gäste, als unkompliziertes Abendessen, als frostfrischer Partyhit, als Familienbuffet für hungrige kleine und große Genießer oder als bunte Versuchung am Wochenende. Und das Beste: Jeder kann genau das essen, worauf er Lust hat.

Ein weiteres Plus: Snack Boards bringen zusammen. Ob man gemeinsam am Tisch sitzt, Kärtchen zieht, wer sich sein Lieblingsteil aussuchen darf, oder ob Kinder kleine Türme aus Gemüse und Käse bauen – sie laden zum Dialog über Geschmack ein und machen aus dem Essen ein Happening.

Wie aus wenigen Zutaten ein echter Hingucker wird

Um ein schönes Snack Board zu gestalten, braucht es erstaunlich wenig. Es geht nicht um Luxuszutaten oder um Küchenmagie, sondern um die Kunst des geschmackvollen Anrichtens und der schlauen Kombi. Fast alles, was sich hübsch stapeln, legen, dippen, spießen oder teilen lässt, eignet sich für Boards.

Das Geheimnis? Eine einfache Grundregel lautet: Vielfalt schlägt Aufwand! Frisches Brot neben würzigem Käse, bunte Gemüsestreifen, ein, zwei raffinierte Dips. Gebäck, Wurst, eingelegtes Gemüse, ein bisschen Obst, Nüsse oder kleine süße Happen – alles darf auf das Board, was Freude macht. Die Zutaten finden sich im Handumdrehen im Supermarkt, brauchen selten spezielle Vorbereitung – und lassen sich flexibel an jeden Geschmack anpassen.

Ein paar Beispiele aus dem Buch: Das spanische Manchego-Board bringt mediterrane Lebenslust, das nordische Lachs-Board kitzelt den Gaumen mit feinen Aromen, das Gemüse-Board tobt sich in Farben aus. Sogar an Festtagstafeln oder Kindergeburtstagen machen Boards fantastisch Eindruck. Und wenn etwas übrig bleibt? Die Reste werden ganz einfach als Snack für den nächsten Tag verwertet!

Schritt für Schritt zum stilvollen Snack Board

Wer sich an Snack Boards wagt, braucht keine Angst vor perfekter Deko haben. Im Gegenteil: Hier zählt der Spaß am Ausprobieren und Kombinieren. Ein kleiner Überblick, wie das perfekte Board gelingt:

✔ Das Board wählen: Am besten eignet sich ein großes Holzbrett, ein Tablett, eine Platte oder ein Blech. Je nachdem, wie viele Leckereien darauf Platz finden sollen, kann kleiner oder größer gearbeitet werden. Notfalls dient auch ein Backblech als Bühne für das Snack-Erlebnis.
✔ Das Konzept überlegen: Soll es mehr Käse sein? Lieber vegan? Fruchtig oder lieber klassisch-herzhaft? Oder passt ein Thema zum Anlass – zum Beispiel Italien, Mexiko, BBQ oder Kinderparty? Im Buch stehen zahlreiche Vorschläge bereit, die je nachdem angepasst werden können.
✔ Zutaten kombinieren: Ideal sind verschiedene Aromen, Farben und Texturen: cremig und knackig, süß und herb, warm und kalt. Das sorgt für Spannung auf dem Board und garantiert, dass jeder etwas für sich findet.
✔ Dips und Aufstriche einplanen: Eine Auswahl davon ist im Buch enthalten. Dips geben jedem Board das gewisse Etwas und lassen sich blitzschnell vorbereiten. Tipp: Sie können die meisten Dips bereits am Vortag anrühren – so wird kurz vorm Servieren alles ganz entspannt.
✔ Anrichten und dekorieren: Jetzt kommt der kreative Part! Verschiedene Zutaten gruppieren, Farben und Formen kontrastieren lassen, einzelne Elemente in kleine Schälchen geben oder liebevoll auf Servietten platzieren. Kräuter, essbare Blüten oder bunte Streusel sorgen für Extra-Pepp.
✔ Genießen: Keine langen Tischreden – einfach loslegen, kombinieren, snacken, genießen!

Vielfalt für jeden Anlass: Ideen, Inspirationen, Lieblingsrezepte

Das Snack-Board-Buch liefert Inspiration für jeden Moment und jeden Geschmack. Ob Italien-Feeling mit Antipasti, das flairreiche Sushi-Board für den Asia-Abend, der bunte Kindergeburtstags-Teller, das festliche Weihnachts-Arrangement oder die knallbunte vegane Platte: Für jeden ist etwas dabei. Und weil Geschmäcker so verschieden sind, lassen sich alle Boards anpassen: mehr Gemüse, noch mehr Käse, extra scharf, glutenfrei oder lieber mild? Kein Problem!

Ein paar der Highlights:

✔ Käse-Boards: Von der französischen Genussplatte bis zum deutschen Brotzeitbrett – für Fans der cremigen, würzigen und aromatischen Vielfalt.
✔ Wurst- und Fleisch-Boards: Von zarter italienischer Salami bis zur bayerischen Wurstplatte – einfach aufschneiden, anrichten, dazu ein paar passende Dips.
✔ Fisch & Meeresfrüchte: Lachs, Garnelen, Tatar, Meeresfrüchteteller – als Fingerfood serviert total unkompliziert.
✔ Gemüse-Vielfalt: Rohkost, gegrilltes Gemüse, Caprese, Pilze, Brokkoli oder Tomaten-Mozzarella – farbenfroh und voller Vitamine.
✔ Vegane Boards: Bunt, kreativ und garantiert voller Geschmack. Hier dürfen Linsenaufstrich, Hummus, Süßkartoffel & Co. glänzen.
✔ Naschkatzen-Specials: Mini-Pancakes, Schoko und Muffins – für alle mit süßem Zahn das gemeinsame Highlight zwischendurch.
✔ Warme Boards: Knusprige Ofenkäse-Kreationen, Mini-Flammkuchen, Quesadillas … alles, was die Küche hergibt und am liebsten sofort vom Blech auf die Platte wandert.

Nicht zu vergessen: Dips und Aufstriche, Knabbereien, Nüsse und eingelegtes Gemüse als clevere Begleiter – so ergibt sich ein harmonisches Ganzes, bei dem immer ein bisschen Abwechslung ins Spiel kommt.

Tipps & Tricks: Kleine Handgriffe, großer Effekt

Ein paar praktische Hinweise erleichtern das Board-Glück:

✔ Vorbereitung ist alles: Zutaten, die vorbereitet werden können (Gemüse schneiden, Aufstriche anrühren, Gebäck backen), ruhig am Vortag erledigen. Kurz vor dem Servieren alles hübsch auf dem Board arrangieren – fertig!
✔ Gerichte auf Raumtemperatur servieren: Die wenigsten Snacks schmecken eiskalt aus dem Kühlschrank. Zimmertemperatur bringt die Aromen richtig zur Geltung.
✔ Kleine Schalen nutzen: Für Dips, Oliven, eingelegte Leckerbissen und Nüsse sehen Schalen hübsch aus und trennen Feuchtes von Knusprigem.
✔ Servietten und Spieße bereitlegen: Praktisch und dekorativ!
✔ Portionieren leicht gemacht: Bei größeren Gruppen gern mehrere Boards anrichten oder ein großes Board mittig auf den Tisch stellen.

Für jeden Geschmack, jeden Anlass und jede Lebenslage

Ob gesellige Familienrunde, Appetizer für Gäste, unkomplizierter Abend mit Freunden oder der besondere Snack im Alltag: Die Boards dieses Buchs sind so flexibel, dass sie auch für überraschenden Besuch, spontane Festlaune oder den Kindergeburtstag in letzter Minute taugen. Gerade für Kinder machen die bunten Boards richtig was her – die Kombination unterschiedlicher Texturen, Farben und Geschmäcker lädt zum Probieren und Experimentieren ein. Kombinationsmöglichkeiten gibt es unendlich viele: Alltagslieblinge, Ausgefallenes, Altbekanntes, Neuentdeckungen.

Sogar für Getränke ist gesorgt: Boards, die besonders gut zu Wein, Bier, Aperitif oder Kaffee passen, werden eigens vorgestellt – perfekt für das nächste Tasting oder einen Genusstag zu Hause.

Häufige Fragen – schnelle Antworten für Snack Board-Einsteiger

✔ Braucht es teure Zutaten?

Absolut nicht! Fast alles ist günstig im Supermarkt verfügbar. Manches gibt’s sogar im Vorratsschrank: Brot, Nüsse, Gewürzgurken, Gemüse, Dips.

✔ Kompliziertes Food-Styling?

Mit ein paar Tricks sieht jedes Board wunderschön aus. Farben und Formen mischen, Lücken mit Kleinigkeiten auffüllen, Schälchen nutzen, Kräuter dazu – und fertig ist der Hingucker.

✔ Wie viele Zutaten pro Board?

Als Faustregel: Drei bis fünf verschiedene Hauptzutaten plus ein bis zwei Dips und ein paar Snacks wie Obst, Brot oder Süßes – das reicht meist völlig. Am Ende entscheidet, was schmeckt und gefällt.

✔ Wie kann ich Reste nutzen?

Alles, was übrig bleibt, eignet sich als Snack oder als Bestandteil für ein schnelles Mittagessen am nächsten Tag.

✔ Passt das in meinen Alltag?

Snack Boards sind stressfrei, alltagstauglich und lassen viel Raum für Kreativität – auch bei wenig Zeit oder mit Kindern.

Lust auf mehr? Ihr Board, Ihre Regeln!

Jedes Board aus diesem Buch versteht sich als Einladung zur Kreativität. Austauschbare Zutaten, einfach zu multiplizieren oder zu halbieren – was passt, das passt! Die einzige Regel: Snacken macht Spaß, egal ob für einen, zwei oder zehn Gäste.

Die Step-by-Step-Anleitungen führen durch die Zubereitung und Präsentation, sodass auch Einsteiger oder eilige Genießer binnen kürzester Zeit ein Deko-Highlight auf die Tafel zaubern. Tipp: Mit den vielen praktischen Hinweisen im Buch wird kein Zutatenchaos die Küche überrollen!

Das Snack Board Buch ist somit nicht bloß eine Sammlung von Rezepten, sondern ein ständiger Begleiter, um Momente schöner, unkomplizierter und genussvoller zu machen – für Familie, Freunde, Kollegen oder einfach mal für sich selbst.

Machen Sie sich bereit, Ihre Gäste, Familie und sich selbst zu überraschen. Die Snack Board-Tafel ist gedeckt – es darf kombiniert, probiert, geteilt und genossen werden!

Käse-Boards

Französisches Käseboard

Nährwerte p. P.: 433 kcal, 31 g Kohlenhydrate, 25 g Fett, 18 g Eiweiß

Portionen: 4

Dauer: 15 Min.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Zutaten:

120 g Brie, in Scheiben

120 g Comté, in Streifen

120 g Ziegenweichkäse, in kleinen Portionen

80 g Trauben, rot oder weiß

80 g Feigen, frisch oder getrocknet, halbiert

40 g Walnüsse

60 g französisches Baguette, in Scheiben

40 g Cracker

2–3 EL Feigenmarmelade

1–2 EL Honig (optional)

Zubereitung:

Käse etwa 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, damit das Aroma sich voll entfalten kann.

Baguette in Scheiben schneiden und zusammen mit den Crackern auf einer großen Platte arrangieren.

Brie, Comté und Ziegenkäse ansprechend auf dem Board verteilen.

Trauben und Feigen dazwischen legen.

Walnüsse locker auf dem Brett platzieren.

Feigenmarmelade und Honig in kleinen Schälchen dazu stellen.

Alles nach Belieben garnieren und direkt servieren.

Italienisches Antipasti-Käseboard

Nährwerte p. P.: 568 kcal, 12 g Kohlenhydrate, 41 g Fett, 32 g Eiweiß

Portionen: 4

Dauer: 15 Min.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Zutaten:

120 g Mozzarella, in Scheiben

120 g Provolone, in Scheiben oder Stücken

100 g Parmigiano Reggiano, grob gehobelt

10 Kirschtomaten, halbiert

1 kleine Zucchini, in Scheiben gegrillt oder gebraten

1 kleine rote Paprika, in Streifen gegrillt oder gebraten

8 grüne Oliven, entsteint

8 schwarze Oliven, entsteint

6 Scheiben Salami, nach Wunsch

6 Scheiben Parmaschinken, nach Wunsch

2 EL Pesto, z.B. aus Basilikum

1 EL Olivenöl

1 Handvoll Rucola

1 Ciabatta-Brot, in Scheiben

Zubereitung:

Das Ciabatta-Brot in Scheiben schneiden und nach Wunsch kurz im Ofen oder in der Pfanne anrösten.

Die verschiedenen Käsesorten auf ein großes Brett legen.

Gegrillte Zucchini- und Paprikastreifen, Tomatenhälften, Oliven, Salami und Parmaschinken attraktiv auf dem Board verteilen.

Mit Rucola und etwas Olivenöl sowie Pesto garnieren.

Das Board nach Belieben mit frischem Ciabatta servieren und genießen.

Schweizer Käseauswahl

Nährwerte p. P.: 316 kcal, 18 g Kohlenhydrate, 22 g Fett, 15 g Eiweiß

Portionen: 4

Dauer: 15 Min.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Zutaten:

100 g Emmentaler, in Würfel geschnitten

100 g Gruyère, in Scheiben geschnitten

100 g Appenzeller, in Scheiben geschnitten

50 g Tête de Moine, dünn abgehobelt

12 Weintrauben, rot oder grün

1 kleiner Apfel, in Spalten geschnitten

1 Handvoll Walnüsse

1 Handvoll getrocknete Aprikosen

1 kleines Baguette, in Scheiben

Etwas Honig

Zubereitung:

Alle Käsesorten dekorativ auf eine Servierplatte oder ein Holzbrett legen.

Die Trauben von den Stielen zupfen, waschen und zusammen mit den Apfelspalten zwischen den Käsesorten verteilen.

Walnüsse und getrocknete Aprikosen ebenfalls auf dem Board anordnen.

Baguettescheiben in einem Brotkorb oder direkt auf dem Board platzieren.

Etwas Honig in einem kleinen Schälchen bereitstellen und zusammen mit kleinen Messern oder Gabeln zum Käse reichen.

Nach Belieben alles noch mit frischer Petersilie oder Rosmarin garnieren und genießen.

Spanisches Manchego-Board

Nährwerte p. P.: 578 kcal, 18 g Kohlenhydrate, 43 g Fett, 34 g Eiweiß

Portionen: 4

Dauer: 15 Min.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Zutaten:

200 g Manchego, in dünne Scheiben geschnitten

80 g Chorizo, in Scheiben

20 grüne Oliven ohne Stein

20 Mandeln, geröstet und ungesalzen

1 kleine rote Paprika, in Streifen

1 kleine Handvoll Trauben, gewaschen

2 EL Feigenmarmelade

1 kleines Baguette, in Scheiben

Zubereitung:

Alle Zutaten hübsch auf einem großen Holzbrett oder einer Platte arrangieren.

Den Manchego fächerförmig auslegen, die Chorizo-Scheiben daneben platzieren.

Oliven, Mandeln, Paprika und Trauben in kleine Schälchen oder lose auf dem Board verteilen.

Die Feigenmarmelade in einer kleinen Schale dazu stellen.

Die Baguettescheiben außen herum anrichten und nach Belieben mit etwas Olivenöl beträufeln.

Board direkt servieren und genießen.

Deutsches Brotzeitbrett

Nährwerte p. P.: 709 kcal, 37 g Kohlenhydrate, 54 g Fett, 38 g Eiweiß

Portionen: 4

Dauer: 15 Min.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Zutaten:

200 g Emmentaler, in Scheiben

150 g Allgäuer Bergkäse, in Scheiben

100 g Butterkäse, in Scheiben

150 g Landjäger, in Stücke geschnitten

150 g Gelbwurst, in Scheiben

1 kleine Salatgurke, in Scheiben

8 Radieschen, in Scheiben

2 Gewürzgurken, in Scheiben

1 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten

1 kleiner Apfel, in Scheiben

1 Bund Schnittlauch, fein gehackt

2 EL grober Senf

100 g Butter

4 kleine Laugenbrezeln

4 Scheiben Bauernbrot

Zubereitung:

Käse und Wurst appetitlich auf einem großen Holzbrett anrichten.