So lebt Leipzig: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Leipzig inkl. Insider-Tipps und Packliste - Heike Schmehl - E-Book

So lebt Leipzig: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Leipzig inkl. Insider-Tipps und Packliste E-Book

Heike Schmehl

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Planen Sie Ihre nächste Reise nach Leipzig? Sind Sie vielleicht das erste Mal dort zu Besuch? Wie überall gibt es auch in Leipzig eine endlos erscheinende Auswahl an Sehenswürdigkeiten und vielen interessanten Museen. Und nun fragen Sie sich, was genau Sie davon ansehen sollen und welche Plätze die schönsten rund um Leipzig sind? Mit diesem Buch lernen Sie die Stadt Leipzig von einer ganz besonderen Seite kennen. Es bietet Ihnen spannende Tipps und genau die richtigen Adressen für Ihren Aufenthalt in Leipzig - von Hotels über die angesagtesten Bars bis hin zu Einkaufsmöglichkeiten und die typischen Leipziger Spezialitäten. Die oftmals nervenaufreibende Parkplatzsuche umgehen oder beim Mittagessen die besten Angebote ergattern? Hier werden Sie schnell die richtigen Kniffe für diese Stadt herausbekommen, sodass Sie mit den echten Leipzigern leicht mithalten können werden. Das erwartet Sie: -Alles Wichtige vor dem Reiseantritt -Leipzig, eine wunderschöne Stadt -Die besten Insider-Tipps und Besonderheiten -Wie Sie bares Geld sparen können -Die besten Unterkünfte und Restaurants -Praktische Packliste -und vieles mehr ...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 52

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Alle Ratschläge in diesem Buch wurden sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen. Die Benutzung dieses Buches und die Umsetzung der darin enthaltenen Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

INHALT

Das erwartet Sie in diesem Buch

Short-Facts über die Stadt Leipzig

Die Geschichte der Stadt

Das Leben in der Stadt - Typisch Leipzig

Ein kurzer Einblick in die Kultur und das Leben der Menschen

Weitere Restaurant-Tipps:

Weitere Bar-Empfehlungen:

Leipzig als Filmkulisse

Sport in Leipzig

Attraktionen und Sehenswürdigkeiten

Der Hauptbahnhof

Die historische Innenstadt

Das Alte Rathaus

Die bekanntesten Kirchen Leipzigs

Das Neue Rathaus und die Leipziger Passagen

Die Universität Leipzig

Die Leipziger Oper

Das Völkerschlachtdenkmal

Ausflugsziele

Das Bundesverwaltungsgericht

Die Stadtbibliothek

Das Grassimuseum

Das Bachviertel

Der Märchenbrunnen

Die Parks rund um Leipzig

Der botanische Garten

Der Leipziger Zoo

Einkaufsmöglichkeiten in Leipzig

Berühmte Leipziger Persönlichkeiten

Julius Ferdinand Blüthner

Johann Christoph Gottsched

Gottfried Wilhelm Leibnitz

Richard Wagner

Tom und Bill Kaulitz

Leipzig und die Könige Europas

Leipzig erkunden

Auf dem Rad

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Extra-Tipp – Kostenfreies WLAN in Leipzig

Touren durch Leipzig

Veranstaltungen in Leipzig

Weihnachtsmarkt in Leipzig

Festtage Leipziger Romantik

Leipziger Stadtfest

„Fete de la musique“

Leipziger Weinfest

Hotel-Tipps

Die Absteige

Ibis Budget - Leipzig City

Studio 44

Hotel Fregehaus

Hotel Fürstenhof

Steigenberger Grandhotel Handelshof

Anreise

Mit dem Auto

Mit der Bahn

Mit dem Bus

Mit dem Flugzeug

Zu Fuß

Angeber-Wissen

Ein Stück Leipzig zu Hause

Quarkkeulchen

Das erwartet Sie in diesem Buch

Planen Sie Ihre nächste Reise nach Leipzig? Sind Sie vielleicht das erste Mal dort zu Besuch? Wie überall gibt es auch in Leipzig eine endlos erscheinende Auswahl an Sehenswürdigkeiten und vielen interessanten Museen. Und nun fragen Sie sich, was genau Sie davon ansehen sollen und welche Plätze die schönsten rund um Leipzig sind?

Kein Grund, zu verzweifeln, bevor die Reise überhaupt begonnen hat, denn mit diesem Buch halten Sie genau das richtige in Ihren Händen.

Eine Reise zu planen und dabei nicht die typischen Touristenfehler zu begehen, ist schwer. Sie kennen sich in der jeweiligen Stadt nicht gut aus und nehmen jede gut klingende Information, die Sie finden können, in Ihre „Liste“ auf. Doch oft geht hierbei genau das Wichtigste und Interessanteste über die Stadt verloren und am Ende der Reise fragen Sie sich, was Sie die ganze Zeit dort überhaupt gemacht haben.

Schon seit vielen Jahrhunderten ist Leipzig eine gern besuchte Stadt, die auch aufgrund ihrer musikalischen und künstlerischen Seite von ihren Bewohnern sehr geschätzt wird. So lautet ein berühmtes Zitat der Clara Schumann aus einem Briefwechsel: „Ach wie beneide ich immer Leipzig um seine Musik!“, und auch Theodor Fontane sagte über Leipzig, „Ich war ganz benommen und möchte behaupten, dass, soweit Architektur und Stadtbild in Betracht kommen, nichts wieder in meinem Leben einen so großen, ja, komisch zu sagen, einen so berauschenden Eindruck auf mich gemacht hat wie dieser in seiner Kunstbedeutung nur mäßig einzuschätzende Weg vom Post- und Universitätsplatz bis zur Hainstraße.“

Mit diesem Buch lernen Sie die Stadt Leipzig von einer ganz besonderen Seite kennen.

Es bietet Ihnen spannende Tipps und genau die richtigen Adressen für Ihren Aufenthalt in Leipzig – von Hotels über die angesagtesten Bars bis hin zu Einkaufsmöglichkeiten und die typischen Leipziger Spezialitäten.

Die oftmals nervenaufreibende Parkplatzsuche umgehen oder beim Mittagessen die besten Angebote ergattern? Hier werden Sie schnell die richtigen Kniffe für diese Stadt herausbekommen, sodass Sie mit den echten Leipzigern leicht mithalten können werden.

Short-Facts über die Stadt Leipzig

Eine wunderschöne Stadt im ostdeutschen Sachsen ist die Stadt Leipzig. Leipzig ist die größte Stadt des Freistaats, gefolgt von Dresden, Chemnitz und Zwickau.

„Mein Leipzig lob ich mir! Es ist ein kleines Paris und bildet seine Leute.“ Diesen Satz sagte einer der Studenten in Auerbachs Keller aus Johann Wolfgang von Goethes berühmtem Drama „Faust“ über die schöne Stadt.

Das Stadtbild Leipzigs ist vor allem geprägt durch die vielen im Renaissancestil errichteten Gebäude. Auch bekannte Zeitgeister haben hier teilweise ihre Leben verbracht. So liegt beispielsweise der berühmte Komponist Johann Sebastian Bach in Leipzigs bekannter Thomaskirche begraben.

Erstmals wurde die Stadt bereits 1015 als „Urs Libzi“, was so viel wie „Lindenort“ bedeutet, erwähnt. Neben der jahrhundertelangen Tradition zeichnet sich Leipzig aber auch durch die vielen modernen und neuen Eindrücke aus. In der historischen Innenstadt befinden sich vor allem unfassbar gut erhaltene Gebäude und elegante Stadtviertel der Gründerzeit. Bekannt ist die Stadt Leipzig auch heute noch für ihren hervorragenden Ruf im Bereich der Musik und Kunst. Zudem hat auch das Bundesverwaltungsgericht seinen Sitz im schönen Leipzig.

Die Vielfältigkeit dieser Stadt reicht von Historik, Architektur, Kultur, über das neue moderne Leipzig, bis hin zu dem auch aus Fernsehsendungen bekannten Leipziger Zoo. Auch einige berühmte Persönlichkeiten unserer Zeit wurden in Leipzig geboren.

In Leipzig können Sie von der typisch touristischen Stadtführung mit vielen Fakten über die historischen Besonderheiten der Stadt, über lange Nächte in den verschiedensten Bars, bis hin zu Spaziergängen in einem der vielen Parks, eine Menge erleben. Eine bunte Mischung des vielfältigen Lebens der Leipziger steht Ihnen zur Verfügung.

Die gesamte Stadt nimmt eine Fläche von 297,8km2 ein. Die Stadt Berlin hat vergleichsweise eine Fläche von 891,7 km2, somit nimmt Leipzig flächentechnisch gerade ein Drittel Berlins ein. Die vergleichsweise geringe Größe Leipzigs hat aber den Vorteil, dass man den Großteil der Stadt auch zu Fuß erkunden kann.

Planen Sie einen Ausflug in das schöne Leipzig? Dann gibt es hier genau die richtigen Tipps und Tricks, um Leipzig von der interessantesten Seite kennenzulernen und mit ein paar Geheimtipps Ihren Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem machen zu können.

Die Geschichte der Stadt

B