2,99 €
Sie planen Ihren nächsten Urlaub, aber wissen nicht so recht, wohin der Weg Sie führen soll? Vielleicht haben Sie Lust auf eine exotische, kulturelle Reise mit vielen verschiedenen Sinneseindrücken? Oder aber Sie verschlägt es zu einem Städtetrip, bei dem das Großstadtflair nicht fehlen darf? Was ist, wenn ich Ihnen sage, dass es eine Stadt gibt, die beides miteinander vereint? Eine Stadt, die Kultur und Moderne zu gleichen Teilen in sich trägt und deren Bewohner trotz der industriellen Vorreiterrolle unglaublich viel Wert legen auf Tradition und Kultur, um so den individuellen Charme der Stadt zu erhalten. Ich werde Sie mitnehmen in eine Stadt, deren Facettenreichtum Sie sich bis dato nicht vorstellen können. Sie werden einen Einblick in eine Millionenmetropole erhalten, den Sie so sicher nicht erwartet haben. Packen Sie die Koffer, nehmen Sie Ihre Liebsten bei der Hand und steigen Sie in den nächsten Flieger. Machen Sie sich auf eine unfassbar schöne Reise gefasst, die zu einer unvergesslichen Erinnerung werden wird. Sie werden große Hauptstraßen entlanglaufen, kleine Gassen erkunden und eine Natur bewundern können, wie sie in einem Bilderbuch nicht schöner sein könnte. Diese Reise wird Sie mitnehmen in eine Welt voll greller Vielfältigkeit und spiritueller Erfahrungen, welche Sie sicher Ihr Leben lang für sich nutzen können. Lassen Sie uns eintauchen in eine Welt, die keinen Stillstand kennt. Das erwartet Sie: -Alles Wichtige vor dem Reiseantritt -Seoul, eine wunderschöne Stadt -Die besten Insider-Tipps und Besonderheiten -Wie Sie bares Geld sparen können -Die besten Unterkünfte und Restaurants -Praktische Packliste -und vieles mehr ...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 52
Veröffentlichungsjahr: 2020
Pia Blumenberg
Alle Ratschläge in diesem Buch wurden sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen. Die Benutzung dieses Buches und die Umsetzung der darin enthaltenen Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Das erwartet Sie in diesem Buch
Seoul - Eine Millionenmetropole
Welche Unterkunft passt zu mir?
Goshiwon, Hotel oder Gästehaus?
Sehenswürdigkeiten
Dongdaemun Design Plaza
Gyeongbokgung Palast
Jogyesa Tempel
N Seoul Tower
Shoppen im Großstadtdschungel
Wenn der Hunger ruft
Partylöwen aufgepasst
Der Weg ist das Ziel
Packliste
Sie planen Ihren nächsten Urlaub, aber wissen nicht so recht, wohin der Weg Sie führen soll? Vielleicht haben Sie Lust auf eine exotische, kulturelle Reise mit vielen verschiedenen Sinneseindrücken? Oder aber Sie verschlägt es zu einem Städtetrip, bei dem das Großstadtflair nicht fehlen darf? Was ist, wenn ich Ihnen sage, dass es eine Stadt gibt, die beides miteinander vereint? Eine Stadt, die Kultur und Moderne zu gleichen Teilen in sich trägt und deren Bewohner trotz der industriellen Vorreiterrolle unglaublich viel Wert legen auf Tradition und Kultur, um so den individuellen Charme der Stadt zu erhalten. Ich werde Sie mitnehmen in eine Stadt, deren Facettenreichtum Sie sich bis dato nicht vorstellen können. Sie werden einen Einblick in eine Millionenmetropole erhalten, den Sie so sicher nicht erwartet haben. Packen Sie die Koffer, nehmen Sie Ihre Liebsten bei der Hand und steigen Sie in den nächsten Flieger. Machen Sie sich auf eine unfassbar schöne Reise gefasst, die zu einer unvergesslichen Erinnerung werden wird. Sie werden große Hauptstraßen entlanglaufen, kleine Gassen erkunden und eine Natur bewundern können, wie sie in einem Bilderbuch nicht schöner sein könnte. Diese Reise wird Sie mitnehmen in eine Welt voll greller Vielfältigkeit und spiritueller Erfahrungen, welche Sie sicher Ihr Leben lang für sich nutzen können. Lassen Sie uns eintauchen in eine Welt, die keinen Stillstand kennt.
Die Überschrift verrät wohl schon ein wenig über die südkoreanische Hauptstadt Seoul, aber es gibt noch so viel mehr zu erzählen. Wir befinden uns hier in einer Großstadt, die weitaus mehr Einwohner zählt als die deutsche Hauptstadt Berlin. So hat Seoul 9.79 Millionen Einwohner und Berlin “nur” läppische 3.6 Millionen. Das macht natürlich auch im Erleben der Stadt einen enormen Unterschied. Das Treiben auf Seouls Straßen ist sowohl am Tag als auch in der Nacht stetig und findet keine Ruhe. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen: Tagsüber wird gearbeitet und nachts lässt man „die Sau raus“. Das kann sicher auch jeder bestätigen, der in dieser immer wachen Stadt lebt. Seoul ist eine Metropole, die verbindet. Künstler schlagen hier ihre Ateliers auf, Streetdancer geben ihre Performances zum Besten und Fashionistas präsentieren ihre teure Markenkleidung. Denn Seoul gehört zu einer der modebewusstesten Städte der Welt und das spätestens seit Psy’s Megahit “Gangnam Style”. Mode spielt hier also eine sehr große Rolle. Allerdings ist das nur ein Teil, den man in Seoul kennenlernen kann. Auf der anderen Seite existiert eine tiefe Bindung zu Tradition und Kultur. Seoul verbindet die Bausteine der Kultur und der Moderne und lässt so Wolkenkratzer neben Tempeln residieren. Hier treffen alte Bräuche und Sitten auf das digitale Zeitalter. Die Alten leben mit den Jungen und unterstützen sich gegenseitig, denn der Respekt vor dem Alter ist bis heute einer der wichtigsten Bestandteile des Miteinanders. Grund dafür ist der Konfuzianismus, welcher seit 2.500 Jahren in Korea vorherrscht.
So hat sich der Brauch entwickelt, sich vor älteren Menschen zu verneigen. Diese Form der Begrüßung ist eine formelle Art, sich zu begegnen, und zeigt Ihrem Gegenüber, dass Sie dessen Kultur respektieren. Es gilt hierbei, dass sich der sozial Niedrigere vor dem sozial höher Gestellten verbeugt. Die Menschen dort haben eine Menge liebenswürdiger Eigenarten, was der ganzen Stadt - und dem ganzen Land - seinen ganz eigenen Charme verleiht. So sieht man überall, also wirklich überall, die Koreaner an ihrem Smartphone sitzen. Soweit ich das beurteilen kann, werden immer irgendwelche Spiele gespielt, Serien geschaut oder durch soziale Netzwerke gestöbert. Aufgrund dessen habe ich auch noch nie so viele zersplitterte Handydisplays gesehen wie in Seoul! So oft, wie hier die Handys herunterfallen, ist das aber auch kein Wunder.
Außerdem zelebriert Korea die Liebespaarkultur förmlich. So sieht man hier ständig irgendwelche Pärchen, die dieselben Klamotten tragen, und sei es nur das gleiche Paar Schuhe! Man kann außerdem sagen, dass Koreaner, was Liebesbeziehungen angeht, unglaublich kitschig sind. Nicht nur im partnerschaftlichen Sinne wird man hier auf die eine oder andere ungewöhnliche Sitte treffen, sondern auch, was die Familie betrifft, welche für die Koreaner von großer Bedeutung ist. So haben Kinder eine Sonderrolle und alles, was sie tun, wird per Video oder Foto festgehalten. In Korea geht außerdem das Wort “Aegyo” um, welches aus der Eltern-Kind-Beziehung stammt. Es drückt niedliches, naives und kindliches Verhalten aus und wird am ehesten von Frauen praktiziert. Allerdings gibt es natürlich auch Männer, die solche femininen Züge annehmen oder an sich haben. Das Aegyo richtig einzusetzen, ist eine Kunst für sich und setzt man es in einem falschen Kontext ein, wird man als vulgär, lächerlich und deplatziert bezeichnet. Halten Sie sich also von dem Gebrauch dieser Verhaltensweise lieber fern, wenn Sie sie nicht hundertprozentig richtig einzusetzen wissen.
Es ist auch wichtig, zu sagen, dass Koreaner sich – je nach Gruppe – anders verhalten, als Sie es von Deutschland gewöhnt sind. In einem Restaurant oder an einem allgemein öffentlichen Bereich werden Sie immer sehr gut behandelt und nett umsorgt, aber auf der Straße kann das schon einmal anders sein. Hier kann es passieren, dass man Sie einfach beiseiteschiebt oder anrempelt. Nehmen Sie das den Menschen aber nicht übel, denn immerhin sind Sie hier