3,99 €
Was wären Filme ohne die passenden Soundeffekte? Schließlich sind es diese, die einen Film sprichwörtlich zum Leben erwecken. Dabei ist nicht immer alles so, wie es scheint. Viele Geräusche haben einen ganz anderen Ursprung als das, was sie auf der Leinwand verkörpern. Um solche Klänge zu gestalten, arbeiten Geräuschemacher Hand in Hand mit dem Sound Design Team und haben kreative Techniken entwickelt. In diesem Buch lüfte ich die Geheimnisse der Geräuschemacher und zeige Dir, wie Du 30 beliebte Sounds erstellen kannst. Dazu zählen unter anderem: Erdbeben Feuer Knochenbrüche Laserschüsse Monster Schüsse "Sound Design Geheimnisse der Geräuschemacher" ist ein kompaktes Werk, das sowohl für Filmemacher als auch für Sound Designer geeignet ist.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2022
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
30 Sounds zum Nachmachen
Fazit
Über mich
Sound Design Geheimnisse der Geräuschemacher
30 Soundeffekte zum Nachmachen
Dominik Braun
Copyright © Dominik Braun
Pommernstr. 2, 64297 Darmstadt
Alle Rechte vorbehalten
Dieses Buch darf weder vollständig noch in Auszügen, in keiner Form und durch kein Mittel, weder elektronisch noch mechanisch (Fotokopieren, Aufzeichnung etc. oder jegliches andere bereits vorhandene oder auch zukünftige System) vervielfältigt werden ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis durch den Verfasser Dominik Braun.
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieses Buchs wurde mit großer Sorgfalt erstellt und geprüft. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Garantie oder Gewähr übernommen werden. Der Inhalt dieses Buchs repräsentiert die persönliche Erfahrung und Meinung des Autors. Es wird keine juristische Verantwortung oder Haftung für Schäden übernommen, die durch kontraproduktive Ausübung oder durch Fehler des Lesers entstehen. Es kann auch keine Garantie für Erfolg übernommen werden. Der Autor übernimmt daher keine Verantwortung für das Nicht-Erreichen der im Buch beschriebenen Ziele.
In diesem Dokument möchte ich Dir 30 Soundeffekte vorstellen, die Du mit Sicherheit schon einmal in einem Film gehört hast und bei denen Du bestimmt noch nicht wusstest, was sich wirklich hinter dem Geräusch verbirgt. Mit diesem Wissen bist Du einerseits in der Lage, selbst Soundeffekte zu designen. Andererseits weißt Du ab sofort, nach welchen Begriffen Du sämtliche Soundarchive durchsuchen musst, um einen bestimmten Sound zu finden, den Du weiter verfeinern kannst.
Das Problem bei der Gestaltung eines Film-Soundtracks ist, dass die Tonaufnahmen vom Set meistens nicht zufriedenstellend sind. Von daher muss man nachträglich die Sounds designen. Häufig ist in diesem Zusammenhang auch von Foley Sounds die Rede. Dies sind Geräusche, die synchron zum Bild von einem sogenannten Foley Artist (deutsch: Geräuschemacher) performt werden. Dieser verwendet hierfür Alltagsgegenstände, die er kreativ einsetzt, um Geräusche zu erzeugen, die den Film zum Leben erwecken. Oft können dies ganz banale Sounds sein, wie Du gleich sehen wirst. Die Liste in diesem Dokument verrät Dir, welche Objekte im Film Du mit welchen Gegenständen vertonen kannst.