Spiralschneider Kochbuch: Die leckersten Rezepte für deinen Spiralschneider - Linh Fingerhut - E-Book

Spiralschneider Kochbuch: Die leckersten Rezepte für deinen Spiralschneider E-Book

Linh Fingerhut

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Herkömmliche Nudeln enthalten sehr viele Kalorien, Gluten und schmecken doch alle irgendwie gleich. Mit einem Spiralschneider kannst du kinderleicht deine eigenen Nudel-Alternativen kreieren. Kalorienarm, ohne Gluten und sehr sehr lecker und abwechslungsreich! Entdecke die leckersten Rezepte für deinen Spiralschneider aus ganz vielen Obst- und Gemüsesorten. Das erwartet dich: - Wie benutzt man einen Spiralschneider richtig? - Die besten Spiralschneider-Hacks - über 70 leckere Rezepte aus verschiedensten Obst- und Gemüsesorten, wie z.B.: Zucchini, Banane, Karotten, Gurken, Süßkartoffeln, Äpfel, Pastinaken, Rote Beete, Kohlrabi, Blumenkohl oder Brokkoli - und vieles mehr ... Endlich: Ein Kochbuch mit dem du ganz einfach innerhalb weniger Minuten himmlische Gerichte mit deinem Spiralschneider zubereiten kannst ohne großartige Kochkünste ... Garantiert!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 64

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inspiralisierende Rezepte mit Obst

und Gemüsenudeln

Linh Fingerhut

Alle Ratschläge in diesem Buch wurden sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen. Die Benut-zung dieses Buches und die Umsetzung der darin enthaltenen Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmi-gung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Vorwort

Der Spiralschneider ist ein wahres Küchenwunder. Ob elektrisch angetrieben oder mechanisch, mit ihm können Sie ganz schnell und einfach aus nahezu allen Obst- und Gemüsesorten gesunde und kalorienarme Nudeln zaubern. In diesem Buch finden Sie viele Anregungen und Rezepte. Trotzdem ist jeder Geschmack verschieden und ich bitte Sie, diese Rezepte nicht als strikte Richtlinien anzusehen. Erachten Sie sie lediglich als Inspirationsquelle und machen Sie sich aus jedem Gericht Ihr ganz persönliches Lieblingsgericht.

Guten Appetit!

INHALT

Den Spiralschneider richtig nutzen

Welcher Spiralschneider ist der richtige für mich?

Wie suche ich das richtige Gemüse aus?

Lebensmittel richtig zuschneiden

Spiralschneider-Hacks

Wie spiralisiere ich Brokkoli?

Wie mache ich Gemüsereis?

Wie verhindere ich wässrige Zucchininudeln?

Köstliche Rezepte

Zucchinispaghetti mit Garnelen und Sahnesoße

Zucchinispaghetti mit Tomatensoße und Parmesan

Thunfisch-Auflauf

Zucchininudelsuppe auf italienische Art

Cremige Zucchini-Pasta

Zucchini Carpaccio

Kapern-Tomaten-Zucchininudeln

Zucchinispaghetti mit Spargel, Schinken und Ei

Paleo-Fettuccine

Tomaten-Kürbis-Nudeln

Zucchini-Fettuccine

Grüner Bandsalat

Zucchininudeln Pad Thai

Sesam-Zucchininudeln

Nudel-Gemüse-Mix

Hühner-Nudelsuppe

Gebratenes Gemüse auf vietnamesische Art

Chow Mein Paleo Style

Geröstetes Knoblauch-Hähnchen

Paleo Tetrazzini

Sambal-Nudeln

Garnelen mit Zucchininudeln

Spaghetti Carbonara Paleo Style

Zucchininudeln mit Eiern

Zucchini-Speck-Pasta

Zucchinipasta mit Speck

Paleo Nudel-Bowl

Karotten-Pasta-Salat

Auberginen-Nudeln

Karotten-Zwiebel-Spaghetti

Gemüsenudeln mit Erdnuss-Soße

Möhrenspaghetti mit Lauch und Walnüssen

Möhrenspaghetti mit Bolognese und Petersilie

Zucchini-Möhrenspaghetti mit Hähnchen und Tomate

Möhrenspaghetti mit Hähnchen und Porree

Möhren-Spaghetti mit asiatischer Lauchsoße

Karottenpasta mit Knoblauch-Sauce

Glasnudel-Gurkenspaghetti-Salat mit Sesam und Minze

Gurkenspaghetti mit Joghurtdressing

Gurkenspaghetti mit Wassermelonen-Schafskäse-Topping

Gurkensalat mit Schafskäse und Oliven

Gurken-Nudeln mit Spargel

Gurken-Zitronen-Nudeln

Minz-Gurken-Nudeln

Gurken-Nudeln mit Erdbeeren

Paleo Gurkensalat

Süßkartoffel-Spaghetti mit Rinderbolognese

Süßkartoffel-Spaghetti mit Aglio e Olio

Süßkartoffel-Nudel-Waffeln

Süßkartoffel-Hot Dogs

Bison-Frikadellen mit Nudeln

Buffalo-Hähnchen mit Pasta

Süßkartoffel-Pasta mit Käse

Süßkartoffel-Makkaroni

Knusprige Nudeln Paleo Style

Süßkartoffel-Nudeln

Apfel-Strauben

Apfel-Möhrensalat mit Speck und Schafskäse

Asiatische Pfanne mit Pastinaken-Spaghetti

Knoblauch-Pastinaken-Nudeln

Schweinemedaillons auf Gemüse-Nudeln

Rote-Beete-Spaghetti mit Sesammuss

Rote-Beete-Spaghetti mit Honig-Senf-Soße und Walnüssen

Rote-Beete-Spaghetti mit Avocado-Pesto und Schafskäse

Rote-Beete-Spaghetti mit Schafskäse und Honig-Senf-Dressing

Rote-Beete-Spaghetti mit Paprikasoße

Rote-Beete-Spaghetti mit Tofu-Sahnesoße

Kohlrabi-Spaghetti mit Walnüssen und Schafskäse

Kohlrabispaghetti mit Tomaten-Spinatsoße und Parmesan

Kohlrabispaghetti mit Schafskäse und Cocktailtomaten

Möhren-Kohlrabi-Spaghetti mit Erdnusssoße

Kohlrabispaghetti mit Tomaten-Spinatsoße und Parmesan

Kohlrabi-Carbonara mit frischer Petersilie

Lachsfilet auf Kohlrabi-Nudeln und Spargel

Kohlrabi mit Apfel und Feta

Auflauf mit Gemüse-Nudeln und Hackfleisch

Blumenkohl-Nudeln in Sahne

Blumenkohlspaghetti mit Lauch-Champignonsuppe

Überbackener Fisch in Brokkoli

Fischfilet mit Gemüse-Nudeln

Asia-Pfanne mit Rindfleisch

Brokkoli im Sahnehäubchen

Brokkoli-Sahne-Nudeln

Den Spiralschneider richtig nutzen

M it 19 bis 35 Kalorien pro 100 Gramm können Sie von Gemüsenudeln so viel essen, bis Sie satt sind. Normalerweise reichen 2 große oder 3 kleine Zucchini aus, um den großen Hunger zu stillen. 100 Gramm klassische Nudeln haben im Vergleich 350 Kalorien. Aber wie verarbeiten Sie Obst und Gemüse am einfachsten und welche Sorten eignen sich am besten dafür? Damit sich knackige Gemüsenudeln auf dem Teller kringeln und Sie süße Apfelscheiben knabbern können, gibt es einige Punkte zu beachten. Zum Beispiel die Suche nach dem geeigneten Spiralschneider.

WELCHER SPIRALSCHNEIDER IST DER RICHTIGE FÜR MICH?

Wenn Sie die bunte Gemüsepasta öfter in Ihren Speiseplan integrieren möchten, kommen Sie um die Anschaffung eines Spiralschneiders nicht herum. Sie können zwar auch lange Bandnudeln mit einem Sparschäler herstellen, allerdings ist die Arbeit damit recht mühselig, je nachdem, wie groß die Menge der Gemüsenudeln sein soll.

Herstellen können Sie die bunte Gemüsevielfalt mit verschiedenen Geräten, von manuellen bis hin zu elektrischen Spiralschneidern. Wenn Sie eher kleinere Mengen kochen, wird ein Spiralschneider, den Sie per Hand verwenden könne, völlig ausreichen. Machen Sie allerdings oft und gerne in größeren Mengen Gemüsepasta, ist ein elektrischer Spiralschneider die bessere Alternative.

Elektrische Varianten haben teilweise sogar noch mehr auf dem Kasten, als Spaghetti, Pappardelle oder Linguine herzustellen. Wenn sie zusätzlich über eine Hackfunktion verfügen, um die Lebensmittel zu Scheiben oder zu Julienne zu schneiden, können sie eine Menge Schnippelarbeit ersparen.

WIE SUCHE ICH DAS RICHTIGE GEMÜSE AUS?

Zucchinispaghetti kennt jeder, aber haben Sie schon mal Rote-Bete-Spaghetti oder Pastinaken-Tagliatelle probiert? Nein? Na dann, los! Die bunte Vielfalt der Rohkostspiralen lässt Gemüseliebhaber aufhorchen, denn es wird bunt in der Küche. Sie können nahezu alle festen Obst- und Gemüsesorten hacken, schneiden und zu Spiralen verarbeiten.

LEBENSMITTEL RICHTIG ZUSCHNEIDEN

Bevor Sie das Gemüse zu Spiralen oder Scheiben verarbeiten, kann es sein, dass Sie insbesondere breiteres Obst und Gemüse zuschneiden müssen. Dies gilt vor allem für elektrische Spiralschneider, die im Gegensatz zu manuellen über einen vorgeformten Einfüllschacht verfügen. Die schönsten Ergebnisse erzielt man dabei mit Lebensmitteln, die von vornherein in den Einfüllschacht passen, wie Zucchini, Gurken oder Möhren. Breitere Lebensmittel, wie Rote Bete, Süßkartoffel, Äpfel & Co. muss man allerdings vorher zuschneiden, um sie weiterzuverarbeiten. Auch festes Obst, wie Äpfel oder harte Birnen, ist für die Verarbeitung im Spiralschneider geeignet. Sie können es als fruchtigen Obstnudelsalat oder in Kombination mit Gemüsenudeln genießen. Entkernen Sie dafür das Obst und halbieren Sie es.

Spiralschneider-Hacks

WIE SPIRALISIERE ICH BROKKOLI?

Auch vermeintlich ungeeignete Gemüsesorten verbergen ungeahntes Potenzial. Den in vielen Rezepten nicht beachteten Strunk des Brokkolis kann man zu leckerer Gemüsepasta verarbeiten. Achten Sie am besten beim Brokkolikauf schon darauf, dass der Strunk möglichst lang und gerade ist. Schneiden Sie den Strunk vom Kopf ab, entfernen Sie die holzige die Haut mit einem Sparschäler und verarbeiten Sie ihn anschließend zu Gemüsenudeln.

Einziger Nachteil: Um eine ganze Familie mit Brokkolipasta satt zu bekommen, benötigt man ein paar mehr der grünen Vitaminbooster. Wenn Ihnen das zu viel Aufwand ist, können Sie die Brokkolinudeln auch mit anderen Gemüsespiralen wie Zucchini mischen, um eine größere Portion zu erhalten. Den Brokkolikopf können Sie natürlich auch zu Gemüseleckereien verarbeiten.

WIE MACHE ICH GEMÜSEREIS?

Sie haben Gemüsepasta in allen Formen und Variationen getestet? Dann probieren Sie doch mal Gemüsereis und heben Sie Ihre Low-Carb-Ernährung auf das nächste Level. Diese Variante hat mit Reis im eigentlichen Sinne nicht mehr viel zu tun, sondern erinnert nur optisch an die Getreidekörner.

Sie können alle Gemüsesorten zu Reis verarbeiten. Dafür füllt man das zuvor spiralisierte Gemüse in einen Hochleistungsmixer und betätigt mehrmals kurz die Pulse-Funktion, bis eine reisähnliche Konsistenz entsteht. Aber Achtung! Wenn man zu lange mixt, hat man anstatt Gemüsereis eher Brei.

WIE VERHINDERE ICH WÄSSRIGE ZUCCHININUDELN?

Hübsche Zucchinispiralen kringeln sich auf dem Teller, aber wässern vor sich hin? Um zu verhindern, dass die Zucchininudeln in Flüssigkeit schwimmen, sollten Sie wie folgt vorgehen:

Geben Sie die Zucchininudeln in ein großes Sieb und bestreuen Sie sie mit reichlich Salz. Rühren Sie die Nudeln gut um lassen Sie sie anschließend im Sieb über einer Schüssel etwa 30 Minuten ruhen, um die Feuchtigkeit, die das Salz der Zucchinipasta entzieht, abzufangen.

Wenn es schneller gehen soll, kann man die Zucchinipasta auch zwischen 2 Lagen Küchenpapier ausbreiten und so lange vorsichtig ausdrücken, bis sie keine Flüssigkeit mehr verliert.

Köstliche Rezepte

ZUCCHINISPAGHETTI MIT GARNELEN UND SAHNESOßE

Zutaten: