Spurensuche im All - Dietmar Dath - E-Book

Spurensuche im All E-Book

Dietmar Dath

0,0

Beschreibung

Perry Rhodan Studies befassen sich interdisziplinär mit der umfangreichsten Science-Fiction-Serie der Welt. Perry Rhodan erscheint seit über 40 Jahren und stellt damit ein singuläres literarisches Ereignis das, an dem sich die kulturelle, soziale und politische Entwicklung der Bundesrepublik ablesen lässt. Außerdem erlauben die vorliegenden Studien grundlegende Einblicke in die Funktionsweise der Massenkultur. "Perry Rhodan" ist ein Dokument für die Mentalitätsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland." Hans Esselborn

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 304

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Klaus Bollhöfener, Klaus Farin, Dierk Spreen (Hrsg.):

Spurensuche im All

Perry Rhodan Studies

Originalausgabe© 2003 Archiv der Jugendkulturen Verlag KGin Zusammenarbeit mit dem Verlag Thomas Tilsner

Alle Rechte vorbehalten

Herausgeber:Klaus Bollhöfener, Klaus Farin, Dierk Spreenfür dasArchiv der Jugendkulturen e.V.Fidicinstr. 3, 10965 Berlinwww.jugendkulturen.de

Coverbild: Pabel-Moewig Verlag KGGestaltung: attaDruck: werbeproduktion bucher

Vertrieb für den Buchhandel: Verlag Thomas Tilsner

Die Deutsche Bibliothek - CIP-EinheitsaufnahmeEin Titeldatensatz für diese Publikation ist beiDer Deutschen Bibliothek erhältlich

Lesermeinung an: http://pr-studies.perry-rhodan.net

ISBN Print: 3-936068-88-7ISBN epub: 978-3-943612-32-5ISBN pdf: 978-3-943612-96-7ISSN 1439-4316 (Archiv der Jugendkulturen)

Abbildungsnachweise:Die Herkunft der Abbildungen ist diesen selbst bzw. den Bildunterschriften direkt zu entnehmen. Die Rechte aller Abbildungen liegen bei der Pabel-Moewig Verlag KG, mit Ausnahme der Abbildungen auf S. 34 (Ästhetik & Kommunikation e.V., 1999), S. 51 („Enterprise Stardust“: ACE Books, 1969), S. 69 (Ren Dhark: Martin Kelter Verlag, 1968), S. 79 (Inge Mahn), S. 81 (Parody R. Hodan: Maya Verlag GmbH, 1986), S. 98 (Andreas Weiß 1992/2003), S. 102 (Seven of Nine: United Paramount Network, 1997), S. 143 (Monchichi-Club auf www.geocities.com/tokyo/gulf/3362).

Perry Rhodan Studies – Einleitende Überlegungen

von Dierk Spreen

Simile venit ad simile:

Warum man Superintelligenzen nicht vergleichen kann

von Dietmar Dath

Topoi der Perry-Rhodan-Forschung seit den 60er Jahren

von Hans Esselborn

Perry Rhodan in der Übersetzung

Perspektiven der internationalen Rezeption aus linguistischer Sicht

von Rainer Nagel

Archive des Imperiums

Die Publikationsgeschichte der Perry-Rhodan-Serie

von Bernhard Kempen

Kleine Massenmedien

Zum Verhältnis von produktiver Rezeption und massenkultureller Vergesellschaftung am Beispiel der Perry-Rhodan-Heftserie

von Dierk Spreen

Robby, ES und THOREGON – die Entwicklung der Superintelligenz im Perry-Rhodan-Kosmos

Eine motivgeschichtliche Vorstudie

von Hartmut Kasper

Gender mit wenig Sex

Geschlechterverhältnisse in der Heftserie Perry Rhodan

von Regina Schleicher

Der Leser als Maßstab

Die Serie muss die Leser ernstnehmen, sonst wird sie von den Lesern nicht mehr ernstgenommen werden

von Rainer Stache

Der Perry-Rhodan-Kosmos als Reflex der politischen Geschichte der BRD

von Gregor Sedlag

Der Gott der Terraner

von Alexander Seibold

Perry-Rhodan Studies

Einleitende Überlegungen

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verändert sich die Kulturlandschaft der Industrienationen grundlegend. Die Zwänge der Arbeitsgesellschaft lockern sich. Freizeitindustrie, Konsum- und Medienkultur beginnen sich herauszubilden. Insbesondere in den großen Industriestädten entsteht eine Massennachfrage nach unterhaltenden Sensationen und damit ein neuer Markt.

„Wäre Perry Rhodan ein Buch, dann stünde es in der Spiegel-Bestenliste seit zwanzig Jahren jede Woche auf Platz eins.“ Werner Graf, 1981

Während die Organe der Arbeiterbewegung, die an der Entstehung der freien Zeit jenseits des Fabrikgebäudes und auch an einem, wenn auch geringen Überschuss an Geldmitteln im Arbeiterhaushalt wesentlichen Anteil haben, eine ‘vernünftige Erholung’ propagieren, entdecken findige Kulturunternehmer die kommerziellen Möglichkeiten des Erholungs- und Freizeitmarktes.

Eines der Angebote, die um die knappen Mittel der Unterschichthaushalte konkurrieren, sind in Groschenromanen veröffentlichte Fortsetzungsgeschichten: ‘Hintertreppenromane’, die von jenen gelesen werden, welche die herrschaftlichen Vordertreppen nicht betreten dürfen. Solche populären Lesestoffe im Heftformat gibt es in Deutschland schon seit der Wende zum 19. Jahrhundert. Ihre Hochzeit fällt in die Jahre zwischen 1905 und 1914 (vgl. Galle 1998; Maase 1997; Schenda 1976).

Im Kontext der ‘Kulturkrise’ um 1900 bildet sich angesichts der Freizeitindustrie ein Diskurs heraus, der meint, ‘höhere’ Kulturwerte gegen die ‘Schundromane’ und die Sensationsindustrie verteidigen zu müssen. Dieser Diskurs, der von der Differenzierung zwischen Hoch- und Massenkultur lebt, bestimmt noch heute häufig kulturkritische Wahrnehmungsweisen. In den Massenkünsten wittert man eine Gleichmacherei des Geschmacks und unterstellt ihren Konsumentinnen und Konsumenten den Verlust der Kritikfähigkeit.

Dieser Wahrnehmung sieht sich auch die seit 1961 erscheinende Science-Fiction-Romanserie Perry Rhodan bis heute ausgesetzt. Dabei ist sie gleich doppelt betroffen. Von „Heftchen“ könne man ohnehin nichts anderes erwarten als „Schund“. Dazu kommt, dass Science Fiction per se von den meisten Kulturintellektuellen nicht ernst genommen wird. Zwar haben viele kulturwissenschaftliche Untersuchungen die kulturkritischen Mythen und „Schmutz & Schund“-Vorwürfe anhand von SF-Fernsehserien, insbesondere jenen aus dem Star-Trek-Universum, dekonstruiert.

Aber ausgerechnet die Perry-Rhodan-Serie, welche auf die Kritik, die auch hier nicht ausbleiben konnte (vgl. Kasper 2003), reagiert hat, ist bislang nicht Gegenstand einer umfangreichen Forschung geworden. Kursorisch erschienen über die Jahrzehnte verstreut immer wieder Beobachtungen zu Perry Rhodan, insbesondere aus den Bereichen der Literaturwissenschaft und -soziologie, aber diese lassen sich schwerlich in einem kontinuierlichen Forschungskontext zusammenfassen. Auch die Medienwissenschaften scheinen sich bislang wenig für die Unterhaltungsliteratur im Heftformat als eines der ersten wirklichen Massenmedien zu interessieren.

Dieser Mangel an Forschungskontinuität ist insofern erstaunlich, als es sich um ein ausgesprochen erfolgreiches literarisches Projekt handelt. Die Perry-Rhodan-Serie ist nicht nur die weltweit auflagenstärkste SF-Serie, sie stellt mit einer Laufzeit von nunmehr über 40 Jahren auch ein einmaliges kulturhistorisches Archiv dar. Weiterhin ist sie kein Produkt der amerikanischen Populärkultur, sondern der deutschen, und wird international breit rezipiert. Zugrunde liegt ihr bis heute die Arbeit eines Autorenkollektivs. Kennzeichnend für die Serie ist außerdem, dass die Leser einen starken Einfluss auf die Gestaltung der Handlung nehmen können.

Dieses Buch versteht sich als Beginn einer im Bereich der Science Fiction Studies (SFS) anzusiedelnden Reihe von (möglichst) koordinierten interdisziplinären Untersuchungen zum Thema Perry Rhodan. SFS betreiben keine Forschung, die sich spezifisch auf ein Fach – wie etwa Literaturwissenschaft – eingrenzen läßt.

Ihr Gegenstand ist zunächst ganz allgemein das Verhältnis von medialer Fiktion und wissenschaftlicher Wissensproduktion. Das Feld, das sich zwischen Science und Fiction öffnet, bezieht die ganze moderne Gesellschaft und Kultur mit ein, da diese fundamental auf technische Veränderung ihrer Reproduktions-bedingungen verwiesen sind (vgl. Uerz 1999, S. 16). Das meint nicht nur, dass neue Produktions-, Kommunikations- und Haushaltstechnologien die Gesellschaft durchdringen oder dass säkularisierte und naturwissenschaftliche Weltbilder die Vorstellungen von Individuum und Gesellschaft stark beeinflussen. Das meint auch, dass Gesellschaft und Kultur in hohem Grade sozial- und kulturtechnisch planbar erscheinen.

Die moderne Gesellschaft zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass das Zusammenleben der Menschen permanenten politisch-sozialtechnischen Steuerungszugriffen unterliegt. SF erfüllt zum Einen die Funktion eines Akzeptanzbeschleunigers und Wegbereiters neuer Alltagstechnologien (Flessner 2000). Im Benjaminschen Sinne bereitet sie die Gesellschaft und insbesondere die technowissenschaftliche Elite auf die „Chockwirkungen“ einer zunehmend artifiziellen Gesellschaft vor (Benjamin 1963, S. 39).

Dabei versteht sie es auch, die Faszination für diese Gesellschaft zu erzeugen: Im Geiste werden bereits neue Räume jenseits der Erdoberfläche passiert, während noch an der Erfindung des Flugzeugs oder des PKWs gearbeitet wird. Insofern übt SF nicht nur das Leben in der artifiziellen Gesellschaft ein. Vielmehr liefert sie Motivationen, neue Räume und neue Möglichkeiten technologisch zu eröffnen. Das Verhältnis von Naturwissenschaft und Fiktion kann daher nicht so linear gefasst werden, dass daraus etwa die Forderung nach einer möglichst großen „Treue“ der SF-Literatur gegenüber dem naturwissenschaftlichen Wissen abzuleiten wäre. Die Technik und die Natur in der Fiktion müssen nur in sich probabel sein.

Zum Anderen reflektiert SF die sozial- und selbsttechnische Dimension moderner Möglichkeitsräume. Social Fiction, die als genuiner Aspekt von SF betrachtet werden muss, befasst sich mit den Problemen der Selbst-, Körper- und Geschlechtskonstruktion genauso wie mit den Chancen und Risiken sozial- und polizeiwissenschaftlicher Herrschaftsmittel oder den sozialen Folgen technischer Innovationen (vgl. Schröder 1998: 68-103).

Perry Rhodan fällt auf den ersten Blick in die Kategorie der Abenteuer-SF. Aber bereits die ideologiekritische Polemik der 70er Jahre hat erkannt, dass in der Serie Vorstellungen des Sozialen unter den Bedingungen neuer Technologien und des Ausgreifens in neue Räume ausgedrückt werden (vgl. Pukallus/Hahn/Pukallus 1979). Allerdings ist diese Ideologiekritik etwas vorschnell mit der Bewertung und Einordnung ihres Gegenstandes gewesen. Die Serie ist kein ‘Werk’, dass sich in ein einfaches Urteil einfassen ließe. Bereits ihr Umfang bedingt, dass sich so ziemlich jede These an einzelnen Romanen belegen lässt. Damit ist aber noch nicht viel gewonnen.

Generell ist SF nicht fiktiver Abklatsch der Naturwissenschaften, sondern vielmehr der Diskurs einer Gesellschaft, die fundamental auf der „Macht des Machens“, d.h. dem technisch-wissenschaftlichen und politisch-sozialtechnischen Verändern der menschlichen Lebensbedingungen beruht (vgl. Schwonke 1957, S. 107-114). Als Medium der Reflexion der Folgen solcher Veränderungen ist sie ebenso Teil des Diskurses der „reflexiven Moderne“ im Sinne von Ulrich Beck und Anthony Giddens (vgl. Beck 1986, S. 26f.; Giddens 1996, S. 52-62). Es steht zu erwarten, dass diese beiden Verweisungen – a) auf die konstruktive und b) auf die reflexive Moderne – insbesondere für eine SF-Serie gelten, die wie Perry Rhodan seit über 40 Jahren die bundesrepublikanische Gesellschaft begleitet.

Die Größe des vorliegenden Objekts rechtfertigt es, im speziellen von Perry Rhodan Studies zu sprechen. Die Absicht dieser Studien ist es, dieses singuläre literarische und massenmediale Ereignis endlich in den Blick zu nehmen. Selbst die amerikanischen SFS haben sich bislang kaum um dieses Phänomen gekümmert. Der nun vorliegende Band kann der zu konstatierenden, fachübergreifenden Forschungslücke zwar nicht abhelfen, aber er möchte sie doch zumindest ein wenig füllen. Es geht darum, in einem verdichteten Diskussionskontext kulturwissenschaftliche, -soziologische und -historische Perspektiven auf das populärkulturelle Ereignis Perry Rhodan anzusetzen. Anvisiert wird die Eröffnung eines interdisziplinären Horizontes, der die Serie als ein spezifisches Medium kultureller Reflexivität (nicht nur) der bundesdeutschen Gesellschaft zugänglich macht.

Dietmar Dath eröffnet diesen Band mit einer Polemik gegen die kulturwissenschaftliche Methode, massenmediale Phänomene lediglich als Symbole anderenorts stattfindender gesellschaftlicher Entwicklungen zu lesen. Auch wenn nicht alle Texte dieses Bandes Daths Kritik der Kulturwissenschaften in dieser Radikalität folgen möchten, so liefert er doch die Parole für die folgenden Untersuchungen: ‘Näher ran!’. Auf Daths Eröffnung folgen zunächst Beiträge, welche die Serie verorten helfen: Hans Esselborn untersucht die Topoi der Kritik an Perry Rhodan. Diese sei in den 70er Jahren sehr polemisch und halte sich nicht immer an wissenschaftliche Standards. Erst in den 80er Jahren werde das Verhältnis der Wissenschaft zu der Serie sachlicher.

Rainer Nagel erweitert die Betrachtungen in den internationalen Raum. Er untersucht die Probleme, die sich mit der amerikanischen Übersetzung von Perry Rhodan ergeben haben. Bernhard Kempen hingegen entfaltet die eigentliche Publikationsgeschichte der Serie, ihre Erfolge und ihre Misserfolge. Er legt genauer dar, was sich alles im Laufe der Zeit unter der Marke „Perry Rhodan“ angesammelt hat.

Bis hierhin kann sich auch der nicht eingeweihte Leser ein Bild von der Perry-Rhodan-Serie gemacht haben. Weiterführend untersucht Dierk Spreen die Serie unter einer kultursoziologischen Perspektive als Massenmedium. Er stellt heraus, dass es sich zwar um ein massenkulturelles Phänomen handelt, beharrt jedoch darauf, dass Perry Rhodan den Begriff der Massenkultur auch immer überschreite und insofern als kulturelle Singularität wahrgenommen werden müsse. Hartmut Kasper entwickelt seinen motivgeschichtlichen Ansatz weiter und untersucht die Serienkarriere der Superintelligenz ES. Er zeigt an diesem Beispiel, dass die Hauptgestalten der Serie sich entwickeln und keine dogmatisch festgelegten Figuren sind.

Anhand einzelner Geschichten analysiert Regina Schleicher die Geschlechterbilder in der Serie. Entgegen anderen Untersuchungen konstatiert sie, dass die PR-Welt durchaus keine reine Männerwelt darstellt. Problematisch bleibe allerdings, dass die Serie in letzter Zeit den gender trouble einfach nicht mehr anspricht, der notwendig entsteht, wenn Geschlechtlichkeit thematisiert wird. Eine kritische Position auf Aspekte der derzeitigen Serienentwicklung nimmt auch Rainer Stache ein. Er plädiert dafür, dass Fans und Leser ernst genommen werden wollen und spricht sich deutlich gegen eine seiner Meinung nach überhandnehmende Selbstironisierung der Serie aus.

Gregor Sedlag beschreibt Perry Rhodan mit Michel Foucault als Archiv historischer Erfahrung der Bundesrepublik. Er benennt die Veränderungen der Position der Serie im Diskurs „Deutschland“. Aber er mildert das Stachesche Verdikt ab, denn heute seien alle medialen Konsumangebote durch ironisierende Realitätseinbrüche gekennzeichnet. Der Leser antworte dem Autor auf Augenhöhe und unterwerfe sich ihm nicht mehr. Damit werde die Produktionsund Rezeptionswirklichkeit der Perry-Rhodan-Serie zum Vorbild für eine weitere Emanzipation der deutschen Gesellschaft von obrigkeitsstaatlichen Vorstellungen.

Schließlich untersucht Alexander Seibold die Serie aus einer theologischen Perspektive. Er beschreibt, in welcher Form und Bandbreite in der Serie religiöse Motive und theologische Probleme verhandelt werden.

Namentlich zu danken haben die Herausgeber insbesondere Klaus N. Frick von der Perry-Rhodan-Redaktion, weil er dem Projekt immer mit Rat und Tat zur Seite stand.

Berlin im September 2003, Dierk Spreen

Literatur:

∞ Beck, Ulrich: Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986.

∞ Benjamin, Walter: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1963.

∞ Flessner, Bernd (Hrsg.): Nach dem Menschen. Der Mythos einer zweiten Schöpfung und das Entstehen einer posthumanen Kultur. Rombach, Freiburg im Breisgau 2000.

∞ Flessner, Bernd: Antizipative Diffusion. Science Fiction als Akzeptanzbeschleuniger und Wegbereiter einer multitechnokulturellen Gesellschaft. In: Flessner, Bernd (Hrsg.) 2000, S. 245-264.

∞ Galle, Heinz J.: Volksbuecher und Heftromane. Ein Streifzug durch 100 Jahre Unterhaltungsliteratur. EDFC, Passau 1998.

∞ Giddens, Anthony: Konsequenzen der Moderne. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1996.

∞ Graf, Werner: Die Rätselwelt. Auskunft über tausend Wochen Perry-Rhodan-Lektüre. In: Literatur & Erfahrung 7, 1981, S. 45-64.

∞ Kasper, Hartmut: Seht, ich mache alles neu. Messianische Zukünfte innerhalb der Achtundsechziger-Jugendkulturen. In: Ästhetik & Kommunikation 120, 2003, S. 97-102.

∞ Maase, Kaspar: Grenzenloses Vergnügen. Der Aufstieg der Massenkultur 1850-1970. Fischer, Frankfurt am Main 1997.

∞ Pukallus, Sylvia/Hahn, Ronald M./Pukallus, Horst: „Perry Rhodan“ as a Social and Ideological Phenomenon. In: Science Fiction Studies 6, 1979, S. 190-200.

∞ Schenda, Rudolf: Die Lesestoffe der Kleinen Leute. Studien zur populären Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. Beck, München 1976.

∞ Schröder, Torben: Science Fiction als Social Fiction. Das gesellschaftliche Potential eines Unterhaltungsgenres. Lit, Münster 1998.

∞ Schwonke, Martin: Vom Staatsroman zur Science Fiction. Eine Untersuchung über Geschichte und Funktion der naturwissenschaftlich-technischen Utopie. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart 1957.

∞ Uerz, Gereon: Der imaginäre Bindestrich. Zum Verhältnis von ‚Science‘ und ‚Fiction‘. In: Ästhetik & Kommunikation 104, 1999, S. 15-21.

Simile venit ad simile: Warum man Superintelligenzen nicht vergleichen kann

von Dietmar Dath

Fortschritt ist was Fabelhaftes – wahrscheinlich würden wir uns gar nicht trauen, die profane Geschichte – im Unterschied zur religiösen Heilsgeschichte, die als strikte Orthogenese ihr Exposé samt höherem Zweck schon am Ausgangspunkt von der Vorsehung verpasst kriegt – überhaupt „Geschichte“ zu nennen, wenn es keinen Fortschritt gäbe. Denn der nimmt in ihr den funktionalen Platz ein, den in „Geschichten“ strengeren Sinns, also erfundenen Erzählungen, die Handlung besetzt.

Perry-Rhodan-Leser wissen sowieso, wie es weitergeht, und zwar großmaßstäblich: erst verlässt die gescheiteste Spezies des Planeten dessen Schwerkraftmulde, dann wird das jeweilige Sonnensystem als Produktivkraft und Makrokolonie vollständig erschlossen, danach sackt man ganze Galaxien ein, überwindet auf den Pontonbrücken avancierter Raumfahrt- oder Transmittertechnik den Leerraum zwischen diesen und geht schließlich an einer Art vorgezogenem Omegapunkt (Teilhard de Chardin) in einer dezentralen, das schlechte Besondere zugunsten des zu sich selbst gekommenen Allgemeinen ablösenden „Superintelligenz“ auf.

Darüber kommt zwar durchaus noch so einiges, aber das können wir vorerst vernachlässigen bzw. mit Goethe als Unerforschliches ruhig verehren. Superintelligenzen – Es, Anti-Es, Bardioc, ESTARTU, die Kaiserin von Therm, THOREGON und wie sie alle heißen – sind, anders als der monotheistische Schöpfer- und Lenkergott, anders auch als die Götter der Antike oder der böse Demiurg der Gnosis, eine typische Science-Fiction-Idee, ein Produkt der Hochmoderne, nämlich die narrative Lösung eines Problems, das bereits Darwin beschäftigt hat, einen der Väter dieser Hochmoderne.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!