Suchen wie ein Profi: Hacks und KI - Jörg Schieb - E-Book

Suchen wie ein Profi: Hacks und KI E-Book

Jörg Schieb

0,0
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

## Entdecke die Kunst des Findens In unserem digitalen Ozean aus Informationen ist effektives Suchen eine Schlüsselkompetenz geworden. Dieses eBook nimmt dich mit auf eine Reise vom klassischen "Googeln" bis hin zu hochentwickelten KI-Recherchetechniken und zeigt dir, wie du das volle Potenzial moderner Suchwerkzeuge ausschöpfst. Wir beginnen mit den Grundlagen – wie Suchmaschinen eigentlich funktionieren und warum das erste Ergebnis nicht immer das beste ist. Dann tauchen wir tiefer ein: Du lernst präzise Suchanfragen zu formulieren, versteckte Google-Funktionen zu nutzen und fortgeschrittene Filtertechniken zu meistern, die dir sofort bessere Ergebnisse liefern. Aber die wahre Revolution liegt in den neuen KI-gestützten Suchmethoden. Von Perplexity AI über ChatGPT bis Claude und Gemini – wir vergleichen die Stärken jedes Tools und zeigen dir, wann du welches einsetzen solltest. Du erfährst, wie diese Assistenten dir nicht nur Zeit sparen, sondern auch tiefere und nuanciertere Antworten liefern können. Besonders spannend: Die visuelle Suche mit Google Lens und KI-Bilderkennung eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Fotografiere einen unbekannten Gegenstand, eine Pflanze oder eine Sehenswürdigkeit – und erhalte sofort umfassende Informationen dazu. Praktische Beispiele illustrieren den Alltag mit diesen Werkzeugen: Von der Recherche komplexer Themen über die perfekte Reiseplanung bis zum Finden des idealen Rezepts samt Einkaufsliste und Budgetplanung. Und weil nicht alles im Web lebt, widmen wir uns auch der optimalen Suche auf deinen eigenen Geräten – sei es Windows-PC, iPhone oder Android-Smartphone. Mit cleveren Tricks findest du verborgene Dateien, Apps und Einstellungen in Sekundenschnelle. Dieses eBook ist kein technisches Handbuch, sondern ein praktischer Begleiter für alle, die im Informationszeitalter nicht nur überleben, sondern erfolgreich navigieren wollen. Du lernst nicht nur zu suchen, sondern gezielt zu finden – und das mit deutlich weniger Aufwand und besseren Ergebnissen als je zuvor. Ob du Student, Berufstätiger, Hobbyforscher oder einfach neugierig bist – diese Strategien werden deine Internetnutzung revolutionieren und dir die Superkraft des effizienten Findens verleihen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Jörg Schieb

Suchen wie ein Profi: Hacks und KI

Inhaltsverzeichnis

Besser suchen, besser finden: Suchprofi mit KI&Hacks

Warum Suchen nicht gleich Finden ist

Google richtig nutzen: Finden statt Suchen

Alternative Suchmaschinen

Perplexity AI: Super-Suche mit KI

Visuelle Suche: Bilder sagen mehr als tausend Worte

Mit KI schneller zur Antwort

Suchen in Windows

Suchen auf dem Smartphone

Impressum

Besser suchen, besser finden: Suchprofi mit KI&Hacks

Stell dir vor, du stehst vor der größten Bibliothek der Welt. Milliarden Bücher, Zeitschriften, Videos und Bilder warten darauf, entdeckt zu werden. Aber anstatt eines hilfreichen Bibliothekars hast du nur ein schlecht beschriftetes Suchfeld. Frustrierend, oder?

So fühlt sich das Internet für die meisten von uns doch heute an, oder? Ein gewaltiges Wissensuniversum, in dem wir oft hilflos umherirren und verzweifelt nach der Nadel im digitalen Heuhaufen suchen.

Kennst du das?

Du gibst eine Suchanfrage ein und bekommst 10 Millionen Ergebnisse, aber keines beantwortet deine eigentliche Frage

Du verbringst mehr Zeit mit dem Durchforsten von Werbeseiten als mit dem Finden hilfreicher Inhalte

Du weißt genau, dass die Information irgendwo da draußen existiert, kannst sie aber einfach nicht aufspüren

Die gute Nachricht: Es muss nicht so sein! Mit den richtigen Suchtechniken, cleveren KI-Assistenten und einem Verständnis dafür, wie Suchmaschinen wirklich funktionieren, verwandelst du dich vom frustrierten Suchenden zum digitalen Meisterdetektiv.

Die Suchrevolution: Von "Googeln" zu intelligenter Wissensgewinnung

Die Kunst des Suchens hat sich dramatisch verändert. Noch vor wenigen Jahren bestand die Königsdisziplin darin, die richtigen Keywords zu kennen und Suchmaschinen mit speziellen Befehlen zu füttern.

Heute stehen dir Werkzeuge zur Verfügung, die dir nicht nur helfen zu suchen, sondern gleich zu finden.

Stell dir vor, du könntest:

Eine präzise Antwort auf komplexe Fragen bekommen, anstatt durch Dutzende Webseiten zu klicken

Ein Foto von einem unbekannten Gegenstand machen und sofort wissen, was es ist und wo du es kaufen kannst

Deine Reiseplanung in Minuten statt Stunden erledigen, mit personalisierten Empfehlungen aus unzähligen Quellen

Eine fundierte Recherche zu jedem Thema durchführen, ohne dich in Clickbait und Werbung zu verlieren

All das ist keine Zukunftsmusik – es ist die Gegenwart der digitalen Suche, wenn du die richtigen Werkzeuge kennst und richtig einzusetzen weißt.

KI: Dein persönlicher Forschungsassistent

Die wahre Revolution der letzten Jahre ist die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Suchprozess. KI-Assistenten wie Perplexity, ChatGPT, Claude oder Gemini sind keine bloßen Suchmaschinen – sie sind digitale Forscher, die das Web für dich durchkämmen, Informationen zusammenfassen und dir genau das liefern, was du wissen willst.

"Die beste Suche ist die, die du nicht mehr als Suche empfindest, sondern als Gespräch mit einem allwissenden Freund."

Statt dich durch endlose Suchergebnisse zu wühlen, stellst du einfach eine Frage – in deinen eigenen Worten. Die KI macht den Rest:

Sie findet die relevantesten Quellen

Sie vergleicht widersprüchliche Informationen

Sie fasst komplexe Inhalte verständlich zusammen

Sie erkennt den Kontext deiner Frage und liefert passende Antworten

Es ist, als hättest du einen Forschungsassistenten, der 24/7 für dich arbeitet und nie müde wird.

Stell Dir vor, Du könntest beim Suchen im Netz nicht nur schneller die richtigen Informationen finden, sondern dabei auch noch gezielter, sicherer – und sogar überraschend kreativ vorgehen. Genau darum geht es in diesem eBook: Wir zeigen Dir, wie Du aus einer einfachen Internetsuche ein echtes Werkzeug machst.

Ob Du eine Reise planst, einen Handwerker suchst, Fakten recherchierst oder ein unbekanntes Objekt auf einem Foto bestimmen willst – mit den richtigen Kniffen, ein paar genialen Tools und etwas KI-Magie findest Du ab sofort schneller genau das, was Du brauchst.

Wir stellen Dir bewährte Suchtricks vor, zeigen Dir, wie Du Google richtig „bedienst“, welche Alternativen es gibt – und wie KI-gestützte Tools wie Perplexity, ChatGPT, Google Lens oder die neue KI-Übersicht bei Google Dir richtig Zeit sparen.

Warum Suchen nicht gleich Finden ist

Die klassische Binsenweisheit „Wer suchet, der findet“ hat nur bedingt Sinn, wenn es um die Suche von Informationen geht. Wie bei einem Frage- und Antwortspiel kommt es hier vor allem darauf an, die Frage richtig zu formulieren.

Suchmaschinen sind Diven: Wenn ihnen die Informationen in eurer Eingabe nicht präzise genug sind, und das muss nur ein kleiner Fehler oder eine Auslassung sein, dann ist das Suchergebnis oft nicht wirklich hilfreich. Da hilft es zu wissen, wie eine solche Websuche funktioniert:

So funktioniert die klassische Websuche

Wie kann man das Web durchsuchen? Auch wenn die Zahlen variieren, übereinstimmend sind es deutlich über eine Milliarde Seiten, die öffentlich über das Internet erreichbar sind. Mit einer Anfrage immer wieder alle Seiten anzusprechen und nach Schlüsselwörtern zu durchsuchen, das wäre ineffizient und viel zu zeitaufwändig.

Stattdessen haben die Suchmaschinen sogenannte Crawler im Einsatz,. Stellt euch das wirklich wie eine Invasion von Krabbeltieren vor: Die Crawler sind kleine Software-Programme. Die haben den ganzen Tag nichts andere zu tun, als das Internet zu kartografieren. Jede Webseite (die das zulässt) wird besucht und die öffentlich verfügbaren Informationen werden in den sogenannten Suchindex geschrieben. Seiten, Unterseiten, Links, der Weg eines Crawlers ist lang uns beschwerlich, weil er all diesen Abzweigungen folgt.

---ENDE DER LESEPROBE---


Tausende von E-Books und Hörbücher

Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.