SWOT-Analyse und Marktforschung: Franchise-Konzept und Konsumentenverhalten - Moritz Wenninger - E-Book

SWOT-Analyse und Marktforschung: Franchise-Konzept und Konsumentenverhalten E-Book

Moritz Wenninger

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abkürzung SWOT beschreibt die vier englischen Worte Strengths (Stärke), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Risiken). Die SWOT-Analyse ist dabei eine Kombination aus interner und externer Analyse. Ziel der Analysen ist, die Stärken und Schwächen des eigenen Unternehmens herauszuarbeiten, um so Chancen im Markt zu erkennen und Risiken zu minimieren. Die interne Ressourcenanalyse hat das Ziel, eine Grundlage zur Strategieentwicklung zu schaffen. Dies geschieht über eine Bestimmung der gegenwärtigen und zukünftigen Ressourcensituation. Die interne Analyse unterteilt sich in drei Teilbereiche: Im ersten Schritt – der Erstellung eines Ressourcenprofils – werden die vorhandenen finanziellen, physischen, organisatorischen und technologischen Ressourcen erfasst und bewertet. Im zweiten Schritt ermittelt man die Stärken und Schwächen des eigenen Unternehmens (im Vergleich zum stärksten Mitbewerber), die schließlich im letzten Schritt mit den Stärken und Schwächen des stärksten Konkurrenten verglichen werden. Die externe Umweltanalyse bewertet die Markattraktivität und hat das Ziel, die Planung an eventuelle zukünftige Entwicklungen anzupassen. Sie untersucht die Chancen und Risiken eines Unternehmens, welche sich in zwei Bereiche unterteilen lassen: Im Bereich Markt und Wettbewerb können Marktstrukturen, Marktpotential, Marktvolumen, Kundenstruktur, Konsumverhalten, Wettbewerb und demographische Entwicklung analysiert werden. Im Bereich Umfeld und allgemeine Rahmenbedingungen werden die gesetzlichen, staatlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Rahmenbedingungen erfasst. Zusätzlich werden die technologische/technische Entwicklung und sonstige ökonomische Rahmen- und Umweltbedingungen analysiert. Nachdem die interne und externe Analyse abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse in einer Matrixdarstellung zusammengefasst (siehe 1.3) um daraus Strategien und Handlungsempfehlungen abzuleiten: [...]

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche