14,99 €
Hab den Mut, dein Leben in die Hand zu nehmen! Hast du das Gefühl, dass dein Lebensrucksack manchmal zu schwer ist? Bestimmen äußere Umstände, wie du dich fühlst und wie viel Lebensfreude du hast? Die Lasten der Vergangenheit, alte Muster und Glaubenssätze können dein Vorankommen blockieren. Aber was wäre, wenn du den Ballast aus deinem Lebensrucksack Stück für Stück ablegen könntest? Dieses Buch ist deine Einladung, genau das zu tun! In "Therapie für die Seele" nimmt dich die erfahrene Psychotherapeutin Miriam Hoff mit auf eine tiefgehende Reise in deine Vergangenheit, in der oftmals die Wurzeln unserer heutigen Herausforderungen liegen. Die Autorin erklärt auf leicht verständliche und wissenschaftlich fundierte Weise, wie Psychotherapeuten arbeiten und wie du die Erkenntnisse für dich nutzen kannst. Werde zu dem Menschen, der du sein möchtest, und beginne mit deiner Therapie für die Seele. Erkenne, warum du bist, wie du bist, und wer du sein kannst. Schöpfe aus deinem vollen Potenzial, denke groß und fasse Mut, dein Leben in die Hand zu nehmen! In diesem motivierenden Ratgeber erwartet dich: - Eine humorvolle und gleichzeitig tiefgründige Einführung in die wichtigsten Basics der Psychoanalyse und Tiefenpsychologie. - Ein klarer Weg, deine Vergangenheit zu verstehen, loszulassen und Raum für Neues zu schaffen. - Tools und Techniken, um das Leben selbstbewusst und freudvoll zu gestalten. - Eine Therapie für die Seele, die dich leichter und lebendiger macht. - Die Reise zu dir selbst und eine Zukunft voller Zuversicht. Verbessere deine Lebensqualität: Sortiere deinen Lebensrucksack Dieser Ratgeber zeigt dir anschaulich, wie die Lasten und Hindernisse in deinem Lebensrucksack dein Vorankommen bremsen und wie du durch Selbsterkenntnis und eine achtsame Reise in deine Vergangenheit Stück für Stück den Ballast abwerfen kannst. Ein Koffer voller Ressourcen Fülle deinen Lebenskoffer mit Techniken und Tools, die dir dabei helfen, dein volles Potenzial zu entfalten: Gewinne mehr Lebensfreude, Zuversicht, Mut und Selbstbewusstsein. Entdecke die Kraft der positiven Psychologie Du bist nicht allein! Anschauliche Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis, kraftvolle Bilder und Metaphern machen die Themen in diesem Buch lebendig und die Inhalte Seite für Seite leicht erfahrbar. Deine Therapie ins Glück Stell dir vor: Du erkennst, was dich bisher zurückgehalten hast, und lässt es hinter dir. Mit neuer Leichtigkeit meisterst du deinen Alltag, fühlst eine tief verwurzelte innere Ruhe und findest wahre Erfüllung in dir selbst. Hört sich gut an? Dann beginne jetzt deine "Therapie für die Seele", finde innere Balance und Lebensfreude. Mit neuer Achtsamkeit und Resilienzlernst du, viel besser mit den alltäglichen Herausforderungen umzugehen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 260
Veröffentlichungsjahr: 2025
Haftungsausschluss:
Die Ratschläge im Buch sind sorgfältig erwogen und geprüft. Alle Angaben in diesem Buch erfolgen ohne jegliche Gewährleistung oder Garantie seitens des Autors und des Verlags. Die Umsetzung erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Eine Haftung des Autors bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder sonstige Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und/oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, ist ausgeschlossen. Verlag und Autor übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und ebenso nicht für Druckfehler. Es kann keine juristische Verantwortung und keine Haftung in irgendeiner Form für fehlerhafte Angaben und daraus entstehende Folgen vom Verlag bzw. Autor übernommen werden.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
1. Auflage 2025
© 2024 by Remote Verlag, ein Imprint der Remote Life LLC, Powerline Rd., Suite 301-C, 33309 Fort Lauderdale, Fl., USA
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.
Projektmanagement: Maike Döhling
Lektorat und Korrektorat: Antje Nevermann, Luise Hartung, Fabian Galla
Umschlaggestaltung: Verena Klöpper, Foto: KI-generiert mit Adobe Firefly
Satz und Layout: Verena Klöpper
Grafiken Innenteil: Verena Klöpper
Foto Autorin: Hans Keller
ISBN Print: 979-8-89474-003-4
ISBN E-Book: 979-8-89474-004-1
www.remote-verlag.de
MIRIAM HOFF
Dein Weg zu innerer Balance und Lebensfreude
www.remote-verlag.de
Die Autorin spricht mit ihrer Ansprache jedes Geschlecht sowie diverse Personen an. Das generische Maskulinum wurde ausschließlich für eine bessere Lesbarkeit des Sprachflusses gewählt.
Danke an Cornelia Schmid – die weltbeste Grafikdesignerin und meine stetige Motivationsquelle!
Für meine Tochter:
Ich wünsche dir
ein Leben voller Liebe,
Leichtigkeit und Tiefgang,
Seelenverwandte als
Weggefährten und
großartige Flügel,
die dich tragen.
EINLEITUNG
Der vergessene Ort
Deine Begleiter auf der Reise nach innen
Deine Seelenklempnerin
Der Koffer
Der Rucksack
Der Aufzug im Seelenhaus
Das Upgrade-Geschenk für deine Seelenreise
TEIL 1: Verstehen, was die Seele belastet
Willkommen im Erdgeschoss deines Seelenhauses
Bestandsaufnahme: deine Gegenwart
Wo stehst du und wo willst du hin?
Was macht deinen Rucksack so schwer?
Basics der Tiefenpsychologie
Willkommen im 2. UG deines Seelenhauses
Die Grundlagen der Seele – deine Kindheit
Zurück in der Zeit
Die Architekten deines Seelenhauses – die inneren Stimmen
Die allerersten Jahre – wie Bindungstypen deine Beziehungen prägen
Das Aufwachsen: die Erziehungsstile
Mit Türstehern und neuem Dach gegen alte Glaubenssätze
Willkommen im 1. UG deines Seelenhauses
Die Achterbahn der Seele – deine Jugend
Der Seiltanz der Jugend
Wer war ich in der Schulzeit?
Wie hat mich meine erste Liebe geprägt?
Wie haben mich Freunde geformt?
Wie haben mich Lehrer beeinflusst?
TEIL 2: Erkennen, was der Seele hilft – den Koffer füllen und abheben
Konfetti für die Seele – Deko für deine Lebensparty
Rituale zum Loslassen
Rituale für innere Balance
Rituale zum Durchstarten
Willkommen auf dem Roof-Top deines Seelenhauses!
Flügel für die Seele – deine Zukunft
Der Moment der Wahrheit
Über die Autorin
Literaturverzeichnis und Empfehlungen
Endnotenverzeichnis
»Herzlich willkommen – schön, dass du da bist! Komm herein und setz dich zu mir! Möchtest du eine Tasse Tee? Wo hole ich dich gerade ab? Ich bin da und höre dir zu – und damit meine ich, dass ich dir wirklich zuhöre; mit meiner ungeteilten Aufmerksamkeit, weil ich mich wirklich für dich interessiere.« So oder zumindest so ähnlich sind die ersten Worte, die Patienten von mir zu hören bekommen, wenn sie in meiner Praxis ankommen. Und diese möchte ich auch an dich hier im Buch richten. Ich möchte dich einladen, dir heute mal etwas Zeit für dich und deine Seele zu nehmen, denn sie ist das Wichtigste, was du besitzt.
Stell dir vor, du hältst den Schlüssel zu einem Ort in deinen Händen, den du schon längst vergessen hast. Ein Ort, der tief in deinem Inneren liegt. Dieses goldene innere Zentrum, der Ort deiner Gefühle und Erinnerungen, deiner inneren Weisheit und Führung. Da, wo Träume entstehen und Wünsche entwickelt werden. Da, wo die leise Stimme herkommt, die dir versprochen hat, dass du alles sein und werden kannst, was du willst. Dass es keine Grenzen gibt, nur die in deiner Fantasie. Vielleicht hast du diesen Ort das letzte Mal als Kind besucht und dann wurdest du so abgelenkt oder von außen beeinflusst, dass du ihn vergessen hast?
Du hast den Schlüssel vielleicht verlegt oder verloren und dir wurde gesagt, dass du dich woanders – nämlich draußen und nicht in deinem Kopf – aufhalten sollst, denn dort draußen spiele das Leben. Du sollst funktionieren, deinen Teil beitragen, lernen, leisten, gut aussehen, ein guter Sohn, eine gute Tochter, ein guter Schüler, Student, ein guter Elternteil, ein guter Arbeitnehmer, Kollege, ein guter Partner etc. sein. Du solltest dich hinterfragen, ob du, so wie du bist, auch wirklich in diese Schablonen passt und die Erwartungen der anderen erfüllst. Irgendwann hast du diesen Stimmen geglaubt, dich angepasst, angezweifelt, verbogen und im Laufe des Erwachsenwerdens durch Alltagsstress und Hektik vergessen, dass es diesen Ort in dir gibt. Du hast vergessen, dass dort alle Antworten und Lösungen auf deine Fragen und deine Krankheiten liegen und auch, dass hier die Heilung für deinen Körper und deinen Geist ist.
Hast du Lust, diesen Ort – deine Seele – wieder zu besuchen? Ich möchte dir mit meinem Buch den Schlüssel zu deinem Seelenhaus wiedergeben. Einstecken, umdrehen und reingehen musst du jedoch selbst. Dieses Buch ist kein Ratgeber mit schnellen Lösungen, sondern ein Begleiter zu einer inneren Entdeckungsreise. Es ist eine Einladung, alte Wunden zu heilen, Ballast abzuwerfen und den Mut zu entwickeln, dich selbst wiederzuentdecken.
Als Tiefenpsychologin und Hypnosetherapeutin gehe ich mit dir in die Tiefe deines Unterbewusstseins. Denn da liegen alle Antworten und alle Heilungschancen, und zwar nur da! Wir schauen die Entwicklung der Psyche in den verschiedenen Lebensstufen an und auch die Probleme, die in den jeweiligen Lebensbereichen entstehen können. Gemeinsam erkunden wir Wege, die dich zurückführen zu der Person, die du anfangs warst oder sein wolltest, als du noch dachtest, alles sei möglich. Äußere Einflüsse wie Beziehungen, Prägungen und Erlebnisse haben vieles überdeckt und deinen Weg immer schwerer gemacht. Dieses Buch möchte dich wieder daran erinnern, dass alles, was du brauchst, um ein glückliches Leben zu führen, in dir ist.
Die Tatsache, dass du diese Zeilen hier liest, bedeutet, dass ein Teil von dir – bewusst oder unbewusst – den Wunsch hat, mehr über sich zu erfahren. Vielleicht findest du das Thema Psychologie genauso spannend wie ich, vielleicht bist du auf der Suche nach Tools, die dir helfen, dein Leben (noch) besser zu machen, vielleicht bist du einfach nur neugierig, wie wir Psychotherapeuten unseren Patienten helfen und wie wir Veränderungen bewirken.
Ich glaube und hoffe, dass du hier auf viele Fragen Antworten finden wirst und mehr noch nach dem Lesen auch eine tiefere Einsicht in deine eigene Seele und deine oft unbewussten Motive hast. Ich möchte dir mit diesem Buch die Möglichkeit geben, Ballast abzuwerfen, neues Gedankengut zu entwickeln und hilfreiche Techniken kennenzulernen, mit denen du dein Leben leichter und fröhlicher leben und noch einfacher zu dem Menschen werden kannst, der du immer schon sein wolltest – fast so, als wärst du bei mir in der Therapie gewesen.
Im Laufe meiner Jahre als Psychotherapeutin durfte ich schon viele Hunderte Menschen auf ihrem Lebensweg begleiten, ihnen Halt geben, sie bei schmerzhaften Erkenntnissen unterstützen, ihnen bei der Verarbeitung von Wut, Trauer, Scham und Schuld helfen, ihnen Mut und Hoffnung geben, um sie schließlich in ihre Selbstständigkeit und ihre Größe zu führen. Dabei leisten wir als Therapeuten nur einen kleinen, aber vielleicht entscheidenden Beitrag – denn den eigentlichen Weg gehen die Menschen selbst.
Die eigentliche Heilung geschieht immer aus dem Patienten selbst heraus – er bzw. sein Unterbewusstsein weiß, wie er sich heilen kann. Wir als Therapeuten können nur anregen, spiegeln, ermutigen und vorschlagen. Ob und wann der Patient sich heilt, darauf haben wir nur bedingt Einfluss. Das Wichtigste ist der Wille und die Bereitschaft zur Mitarbeit – wir nennen das »Compliance«. Der erste Schritt ist die Kontaktaufnahme zu uns Therapeuten, also das Ausstrecken der Hand, die wir dann gerne ergreifen. Mit dem Aufschlagen dieses Buches hast du deine Hand ausgestreckt und ich möchte dir gerne mit jedem Kapitel etwas in deine Hand legen, von dem du dann entscheiden kannst, es anzunehmen oder auch nicht. Daher sehe ich auch dieses Buch als Spiegel deiner Seele, als Möglichkeit, durch Selbstreflexion und Selbsterkenntnis deine Selbstheilung anzustoßen.
Ähnlich wie in einer »richtigen« Therapie möchte ich dich als Psychotherapeutin – bzw. stellvertretend meine Kollegin, die Seelenklempnerin – im »Wartezimmer« abholen. Die Seelenklempnerin wird dich hier begleiten und dir einige grundlegende Dinge erklären, damit du dich und deine unbewussten Motive besser verstehen kannst.
Auf lockere Weise vermittelt dir die Seelenklempnerin hier Hintergrundwissen und erklärt die theoretischen Konzepte aus der Tiefenpsychologie und der Psychoanalyse – aber keine Sorge, alles in kleinen, leicht verdaulichen Häppchen.
Sie gibt dir Aufgaben zur Selbstreflexion, damit du das Gelesene auf dich persönlich übertragen kannst und dadurch einen unmittelbaren Erkenntnisgewinn hast.
Außerdem erhältst du einen imaginären Koffer. Denn die Seelenklempnerin bringt zusätzlich viele Rituale, Tools und Techniken mit, die du im Laufe des Buches kennenlernst. Wenn sie dir gefallen, kannst du sie ausprobieren und anwenden – in jedem Fall aber solltest du diese und alles andere, was du aus dem Buch für dich mitnehmen möchtest, in diesen Koffer packen.
Aber muss die Seele überhaupt geheilt werden? Ich bin der Meinung JA, denn jeder hat im Laufe seines Lebens in den verschiedenen prägenden Phasen Verletzungen erlitten, hat sich anpassen müssen, wurde enttäuscht, hat die ein oder andere seelische Wunde davongetragen, die mehr oder weniger gut verheilt oder vernarbt ist. Manch einer entwickelt dadurch krankhafte Symptome, die uns Therapeuten zeigen, dass etwas im Argen ist, was angesehen werden muss. Für uns Tiefenpsychologen sind Symptome immer nur ein Hinweis, ein Alarmsignal der Seele, dass etwas darunter liegt, was nicht gesehen wird und dessen Ursache man erforschen muss.
Aber selbst wenn du keine sogenannten »Symptome« hast, wie z. B. Depressionen, Angststörungen, Essstörungen oder Zwangsgedanken, und du somit offiziell keine Therapie benötigst, heißt das nicht, dass deine Seele nicht dennoch von unseren therapeutischen Methoden profitieren kann.
Denn im Laufe deines Lebens haben sich in einem imaginären Rucksack allerlei Erinnerungen, Gefühle, Prägungen, Glaubenssätze, Überzeugungen, Ängste, Unsicherheiten und subjektive Wahrnehmungen angesammelt, die du immer mit dir herumschleppst. Das ist nicht immer schlecht – im Gegenteil. Vieles davon ist gesund, wichtig und gut. Aber einige Inhalte unseres Rucksacks tun uns nicht gut. Wir schleppen sie mit uns rum – meist unbewusst – und das sind genau die »Steine«, die das Leben unnötig schwer machen. In diesem Buch schauen wir in deinen eigenen Rucksack und holen das raus, was nicht (mehr) hineingehört. Dein Rucksack wird leichter und gleichzeitig finden wir heraus, was DICH voranbringt, dich stützt und stärkt.
Damit du besser verstehst, was wir hier und auch in der Therapie tun, habe ich den Ort, an dem deine Seele zu Hause ist, in ein Haus verlagert.
Im Kapitel »Erdgeschoss deines Seelenhauses« wird es daher zunächst mal um deine Gegenwart gehen – wir schauen uns an, wo du stehst. Was sind deine Themen im Hier und Jetzt? Welche Gefühle und Gedanken belasten dich?
In den folgenden zwei Kapiteln fahren wir in deinem Seelenhaus zunächst mit einem Aufzug in die Untergeschosse – in deine Vergangenheit, deine Kindheit (2. UG), und danach in deine Jugend (1. UG). Wie in einer richtigen tiefenpsychologischen Psychotherapie schauen wir uns an, wo und wie deine Prägungen, Überzeugungen und dein Weltbild entstanden sind. Größtenteils bewegen wir uns da im Unterbewusstsein, also in Sphären, die dir nicht bewusst sind, auf diese Weise aber bewusst gemacht werden. Du erkennst, warum du heute auf manches so stark reagierst, was andere vielleicht kaltlässt. Hier spielen deine Eltern eine zentrale Rolle und später auch deine Freunde, Lehrer und ersten Beziehungen. Ziel dieser Kapitel ist es, durch Bewusstmachung der Ursachen einige belastende Steine aus deinem Rucksack auszupacken, sodass du dann mit leichterem Gepäck weiterreisen kannst.
Im Kapitel »Konfetti für die Seele« gehts rauf in den ersten, zweiten und dritten Stock. Hier wirst du mit allerlei hilfreichen Techniken in Form von Ritualen ausgestattet, die dir als Werkzeuge helfen, Ballast loszulassen, zur Ruhe und Balance zu kommen, und dir beim Durchstarten helfen. Hier wird dein Werkzeugkoffer so richtig gefüllt.
Im Kapitel »Roof-Top deines Seelenhauses« gehts hoch auf die Dachterrasse: Jetzt bist du startklar für deine Zukunft. Hier wird es richtig bunt. Du bekommst eine Fülle von Hilfen, damit du das, was du bis hierhin gelernt hast, auch wirklich umsetzt. Du kannst sehen, auf welche großartigen Möglichkeiten du nun Ausblick hast – befreit vom Schleier und den Lasten aus deiner Vergangenheit.
Wenn du wirklich mitmachst, kannst du hier in die Tiefen deiner Vergangenheit, aber auch in die Möglichkeiten und Höhen deiner Zukunft katapultiert werden. Bist du bereit, deine Seele kennenzulernen, sie zu berühren und von ihr berührt zu werden? Dann lass uns gemeinsam losgehen. Dieses Buch öffnet die Tür. Den ersten Schritt durch sie hindurch kannst nur du selbst gehen.
Was das Buch NICHT ist: Dieses Buch ersetzt keine Therapie! Vielleicht ist es nötig, einiges, was hier hochkommt, noch mit einem Therapeuten vor Ort zu bearbeiten. Wir stoßen hier Dinge an, die vielleicht lange verdrängt waren. Ähnlich wie eine richtige Therapie wird es vielleicht eine Achterbahn der Gefühle, ein wahres Abenteuer sein. Das Buch kann vorbereitend, erklärend oder begleitend zu einer Therapie eingesetzt werden. Oder aber es gibt dir einfach nur hilfreiche Einsichten in unbewusste Dynamiken unserer Psyche, ganz ohne dass du eine psychische Krankheit hast.
Ich bin überzeugt, dass wirklich JEDER von unserem psychotherapeutischen Wissen profitieren kann, leider haben jedoch nur wenige Zugang dazu – daher habe ich dieses Buch geschrieben.
Was du hier auch nicht findest, ist eine esoterische Selbstbeweihräucherungskuschelparty. Es ist keine Einladung, dich noch tiefer in deine Problemgrube zu graben und in Selbstmitleid zu versinken. Man wirft uns tiefenpsychologischen Therapeuten oft vor, dass wir nur in alten Wunden wühlen und das Hier und Jetzt vergessen – dem ist definitiv nicht so! Denn um wirklich voranzukommen, müssen wir die Ursachen für unsere meist unbewussten Verhaltensmuster, Gefühle und Überzeugungen verstehen. Solange unser innerer Rucksack zu schwer ist, ist es kaum möglich, richtig voranzukommen oder abheben zu können.
Sieh die Einblicke in deine Vergangenheit als Erkenntnisgewinn, Aha-Momente und Weckruf und lass dir von der Seelenklempnerin beim Aufräumen, Ablegen und Durchstarten helfen!
Obwohl ich Psychotherapeutin bin, also eher mit der »Psyche« arbeite, habe ich im Laufe meines Berufslebens gelernt, dass die Psyche so viel mehr ist als Denken, Gefühle und Verhalten eines Menschen. Für mich trifft der Ausdruck »Seele« besser zu, da in ihm mehr als nur das bewusste Denken und Handeln zu Hause ist. Er umfasst für mich auch das Unterbewusstsein und das Überbewusstsein und noch so viel mehr, was nicht wirklich greifbar ist.
Für mich ist die Seele das, was in deinem Inneren leuchtet, während du dich durch die Anforderungen des Lebens schlängelst. Sie ist wie deine WLAN-Verbindung zum Universum, unsichtbar, aber allgegenwärtig. Ist die Verbindung gestört, stellst du dir die Sinnfrage. Wenn es still um dich wird, ist sie endlich besser zu hören – obwohl sie immer bei dir ist, in allen Höhen und Tiefen deines Lebens. Leider nimmst du sie oft nicht wahr oder hast verlernt, auf sie zu hören.
Dafür ist ihr Hiwi, die Psyche, oft ganz schön laut: Deine Psyche ist immer bemüht, alles zu analysieren. Der Overthinker, der meint, er habe das Leben im Griff, wenn er nur genug plant, arbeitet oder analysiert. Die Psyche ist skeptisch, hat allerlei Helfer im Gepäck, die du später noch kennenlernen wirst, und meint es im Grunde nur gut mit dir. Leider weiß sie nur einen Bruchteil von dem, was die Seele weiß. Im Gegensatz zur Seele, die in sich ruht, fragt sich die Psyche: »Warum passiert immer mir das?« Sie grübelt, zweifelt, stellt sich infrage, ist ungeduldig und dreht manchmal ganz schön am Rad. Sie schlägt sich mit Ängsten und allerlei anderen »Störungen« herum und hat vieles noch nicht verstanden. Die Psyche ist dennoch ein großartiges Werkzeug: Sie ist das Sprachrohr, über das unsere Seele mit uns kommuniziert. In diesem Buch ist deine Psyche unser direkter Ansprechpartner, denn auf sie hast du direkten Zugriff und mit ihr erreichen wir die Seele.
Natürlich ist dir, lieber Leser, selbst überlassen, wie du die Begriffe für dich definierst und verwendest. Dieses Buch spiegelt meine individuelle Erfahrung und Meinung wider. In manchen Bereichen verlassen wir daher die klassische Wissenschaft und Lehre der Psychologie. Dieses Buch hat nicht den Anspruch, ein Lehrbuch zu sein, sondern soll vielmehr zu einem Lebensbegleiter werden, in dem du das Beste aus der klassischen Psychotherapie für dich findest, kombiniert mit ganz persönlichen Einsichten, die ich als Psychotherapeutin und Mensch im Laufe meiner Berufs- und Lebensjahre gewonnen habe. Es sind Vorschläge, Ideen und Angebote, die keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit haben. Ob und was du davon annimmst, steht dir jederzeit frei.
Ich lade dich ein auf eine wilde Fahrt in dein Unterbewusstes. Ein bisschen Verrücktheit gehört dazu, aber genau das ist mein Job! Ich liebe »verrückte« Menschen, bin selbst eine davon. Und wenn du offen für neue Impulse, Gedanken und Perspektiven bist, dann bist du hier genau richtig. Ich schreibe für alle, die an Wunder glauben – vor allem an das größte Wunder in sich selbst.
Lieber Leser,
willkommen zu deiner persönlichen Wohlfühlreise! Und weil jeder gute Trip nicht nur ein Ziel, sondern auch das richtige Gepäck braucht, bekommst du von mir ein Geschenk, das deinen Koffer direkt zu Beginn mit exklusivem Bonusmaterial füllt.
Damit du die Inhalte des Buches nicht nur liest, sondern wirklich fühlst, habe ich dir hier ein Rundum-sorglos-Paket geschnürt. Denn mal ehrlich: Keine Therapie wirkt so richtig ohne eine große Portion Selbsterkenntnis und den kompletten Einbezug deiner Sinne.
Mit diesen Extra-Tools (Psychotests, Audio-Tracks und Meditationen) tauchst du in schöne Erinnerungen ein, wirfst alte Glaubenssätze über Bord und bringst deine Motivation aufs nächste Level. Diese Extras machen jedoch erst Sinn, wenn du zuvor die Basics dazu gelesen hast. Deshalb weise ich dich an den entsprechenden Stellen im Buch darauf hin, wann jeweils welches Tool zum Einsatz kommt.
Scanne den QR-Code und genieße dein Geschenk – denn eine gut ausgestattete Seele fliegt einfach besser!
In diesem Sinne viel Spaß bei der spannendsten Reise deines Lebens.
Miriam / deine Seelenklempnerin
QR-CODE GESCHENK
https://www.miriam-hoff.com/seelenreise/