5,99 €
In meinem Buch geht es um Ansätze zur Stressvermeidung und Stressreduzierung. Das Buch enthält 10 kleine Anti-Stress Übungen und Anregungen. Diese werden erklärt und sind für die eigene Anwendung zuhause konzipiert. Die Methoden sind ganz unterschiedlich, so dass sie in verschiedenen Alltagssituationen angewendet werden können. Das Buch versteht sich als "Workbook", das man sich immer wieder zur Hand nehmen und damit arbeiten kann.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 18
Veröffentlichungsjahr: 2022
Schön, dass du dir Zeit für dich nimmst und dich dafür interessierst, wie du „abschalten“ kannst.
Vielleicht wurde das Buch dir auch von jemandem geschenkt, dem du am Herzen liegst.
In meinem Buch geht es darum, dir verschiedene Tools an die Hand zu geben, um in stressigen Situationen cooler reagieren zu können.
Vielleicht kennst du schon Methoden, hast schon etwas ausprobiert, oder bist neu auf diesem Gebiet.
Auf den folgenden Seiten findest du kurze Erklärungen und Übungen zum Thema Stressbewältigung.
Dieses Buch ist keine Lektüre zum einmal lesen und ins Regal zu stellen, es ist vielmehr ein Workbook, das du dir immer dann zur Hand nehmen kannst, wenn du eine Entspannungseinheit benötigst.
Mein Tipp, probiere sie alle mal aus, um festzustellen, welche Übungen zu dir und deinem jeweiligen Stresslevel passen.
Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg damit.
Carmen
Textbeginn
Hilfi - Übersicht
Hilfi 1 - Atemtechniken
Hilfi 2 – Heißluftballonfahrt
Hilfi 3 – Überkreuzübung
Hilfi 4 – Meditation
Hilfi 5 – Ankerübung
Hilfi 6 - Geschichte Mauer
Hilfi 7 - Bewegung:
Hilfi 8 - Kreative Techniken
Hilfi 9 - Handy-Auszeit
Hilfi 10 – Schokomeditation
Wie alles begann…
Um dir Stress erklären zu können, müssen wir etwas in der Zeit zurück reisen.
In die Zeit, in der die Urmenschen lebten .
Unsere Vorfahren hatten einen Angstgegner, und zwar den
Säbelzahntiger.
Wenn sie diesem begegneten, gerieten sie ganz schön in Stress und reagierten auf zwei Arten darauf.
Die einen waren wir erstarrt und konnten sich buchstäblich nicht mehr bewegen und die anderen nahmen „die Beine in die Hand“ und rannten davon.
Den Säbelzahntiger gibt es heute nicht mehr…
Aber jeder von uns hat seinen ganz persönlichen Säbelzahntiger, seinen …
Stressi.
Schließ mal kurz die Augen und überleg dir, was dein Stressi ist, was dich in ein Erleben von Stress oder Angst… bringt.
Bitte schreibe dir deinen Stressi auf einen Zettel, bevor du
umblätterst.
Du kannst auch gerne dieses Feld nutzen!
Bitte benutze hierfür ein extra Blatt Papier