5,99 €
Raus aus der Sucht – rein ins Leben! Pornografie- und Handysucht gehören zu den größten Gefahren unserer Zeit. Sie rauben uns Freiheit, zerstören Beziehungen und schwächen unseren Glauben. Dieses Buch zeigt dir, wie du die unsichtbaren Ketten der modernen Sucht sprengen kannst – mit praktischen Schritten, geistlicher Kraft und heilenden Worten aus der Bibel. Entdecke, wie du innere Stärke findest, deine Beziehung zu Gott vertiefst und ein Leben in echter Freiheit und Erfüllung führst. Der erste Schritt ist schwer – aber er führt dich zu wahrer Freiheit.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Titel: "Der Teufel des 21. Jahrhunderts: Raus aus der Porno- und Handysucht – Rein ins Leben"
Einleitung:
Die Herausforderung des 21. Jahrhunderts
: Kurze Einführung in die Verlockungen der modernen Welt und wie sie in Form von Porno- und Handysucht das Leben vieler Menschen beeinflussen.
Warum dieses Buch?
: Persönliche Motivation, warum du das Thema ansprichst, und die Notwendigkeit einer Veränderung.
Kapitel 1: Der digitale Teufel – Die Sucht der Moderne
Beschreibung, wie sich die Suchtverhalten durch Technologie entwickelt haben.
Die psychologischen und physischen Auswirkungen von übermäßigem Konsum von Pornografie und Handys.
Wie diese Sucht die Beziehungen, das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität beeinträchtigen kann.
Kapitel 2: Der Kampf gegen die Sucht – Ein spiritueller Ansatz
Erklärung, wie Sucht durch inneren Kampf und Selbstreflexion überwunden werden kann.
Ein Bezug auf Bibelverse und Zitate, die Kraft und Heilung bieten (z.B. „Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit“ – 2 Timotheus 1:7).
Wie Gebet, Glaube und eine spirituelle Praxis helfen können, die Sucht zu überwinden.
Kapitel 3: Die zerstörerischen Muster erkennen
Erklärung, wie man die eigenen Muster erkennt und sich selbst in einem Zustand der Sucht beobachtet.
Reflexion und Übungen, um den eigenen Zustand zu erkennen und zu akzeptieren.
Kapitel 4: Die Heilung durch die Bibel – Spirituelle Rezepte gegen die Sucht
Besondere Bibelverse, die als Waffen gegen Versuchung und Sucht dienen können (z.B. „Setze deine Augen auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens“ – Hebräer 12:2).
Gebete, die helfen, den Kampf gegen die Sucht zu führen.
Die heilende Wirkung von Gebet und Meditation.
Kapitel 5: Praktische Schritte zur Befreiung
Tipps und Strategien, um die Sucht zu überwinden: Zeitmanagement, digitale Entgiftung, Achtsamkeitstraining, Meditation.
Wie man eine feste Beziehung zu Gott aufbaut und sich innerlich stärkt.
Unterstützung durch Gemeinschaften, Selbsthilfegruppen und professionelle Hilfe.
Kapitel 6: Ein Leben in Freiheit – Die Belohnung
Wie sich das Leben verändern kann, wenn man die Sucht hinter sich lässt: Ein erfülltes Leben, erfüllte Beziehungen und eine stärkere Verbindung zu Gott.
Erfolgsgeschichten von Menschen, die ähnliche Kämpfe überwunden haben.
Die langfristigen Vorteile einer Suchtfreiheit.
Schlusswort:
Ermutigung, dass es nie zu spät ist, einen Neuanfang zu wagen.
Die Zusicherung, dass mit Gott an deiner Seite alles möglich ist.
Aufruf zum Handeln: Der erste Schritt ist der schwerste, aber er führt zu wahrer Freiheit.
Die Herausforderung des 21. Jahrhunderts: Die Verlockungen der modernen Welt und ihre Auswirkungen auf das Leben durch Porno- und Handysucht
In der heutigen Zeit ist die Welt von einer Vielzahl an technologischen Innovationen und digitalen Möglichkeiten geprägt. Diese Entwicklungen haben das Leben vieler Menschen revolutioniert, gleichzeitig jedoch auch neue Herausforderungen und Suchtpotenziale mit sich gebracht. Besonders Porno- und Handysucht sind zwei der am weitesten verbreiteten und destruktivsten Probleme der modernen Gesellschaft. Sie haben tiefgreifende Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit, das Sozialverhalten und vor allem auf die spirituelle und emotionale Stabilität vieler Menschen. Diese Formen der Sucht sind nicht nur Symptome einer modernen Lebensweise, sondern auch eine Bedrohung für das Wohlbefinden und die Lebensqualität vieler Individuen.
1. Die digitale Revolution und ihre Verlockungen
Der technologische Fortschritt hat im 21. Jahrhundert die Welt in eine Ära der Vernetzung und sofortigen Informationsverfügbarkeit geführt. Smartphones, Tablets und Computer sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir sind ständig online, jederzeit erreichbar und jederzeit in der Lage, auf unendlich viele Informationen zuzugreifen. Diese digitale Revolution hat zweifellos viele Vorteile, darunter die Demokratisierung von Wissen, die Vereinfachung von Kommunikation und den Zugang zu globalen Märkten. Doch sie hat auch neue, oft gefährliche Formen der Ablenkung und Sucht hervorgebracht.
Pornografie und die exzessive Nutzung von Handys sind zwei Phänomene, die als Schattenseiten dieser digitalen Ära immer stärker in den Vordergrund treten. Die Verlockung von sofortiger Befriedigung und ständiger Unterhaltung ist für viele Menschen fast unwiderstehlich geworden. Insbesondere junge Menschen sind anfällig für die Verführungen, die das Internet bietet, und finden sich oft in einem Teufelskreis von Sucht und Vermeidung von Verantwortung und echter Verbindung.
2. Porno-Sucht: Die unsichtbare Epidemie
Pornografie ist nicht neu – sie existiert seit Jahrhunderten in verschiedenen Formen. Doch das Internet hat die Art und Weise, wie sie konsumiert wird, radikal verändert. Früher war es notwendig, physische Medien zu suchen, um auf pornografische Inhalte zuzugreifen. Heute ist Pornografie jederzeit und überall zugänglich, und zwar mit nur wenigen Klicks. Dies hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen, besonders Jugendliche und junge Erwachsene, in eine Falle geraten, die sie schwer wieder verlassen können.
Pornografie verführt zunächst durch die Möglichkeit einer schnellen und unmittelbaren sexuellen Befriedigung. Doch mit der Zeit entwickelt sich eine Toleranz gegenüber diesen Reizen. Was anfangs als harmloses Vergnügen erscheint, wird zunehmend zu einem ständigen Bedürfnis, das immer mehr konsumiert werden muss, um denselben Grad an Befriedigung zu erreichen. Pornosucht kann dazu führen, dass das reale Leben und die echten zwischenmenschlichen Beziehungen immer weniger Bedeutung gewinnen. Menschen, die in diesem Teufelskreis gefangen sind, erleben häufig ein Gefühl der Leere und Unzufriedenheit, selbst wenn sie Zugang zu scheinbar endlosen sexuellen Fantasien haben.
Zudem kann der Konsum von Pornografie negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben. Studien zeigen, dass exzessiver Pornokonsum mit erhöhten Raten von Angstzuständen, Depressionen und Beziehungsproblemen korreliert. Die Entfremdung von realen sexuellen Beziehungen ist ein weiteres ernstzunehmendes Risiko. Die Vorstellung von Sexualität wird zunehmend verzerrt, da die Darstellung in Pornos oft unrealistisch und gewalttätig ist.
3. Handysucht: Eine neue Form der Abhängigkeit
Neben der Porno-Sucht hat sich eine weitere moderne Suchtform etabliert, die Handysucht. Heute besitzen fast alle Menschen ein Smartphone, und für viele ist es das wichtigste Kommunikationsmittel sowie eine Quelle der Unterhaltung und des Wissens. Es ist ein ständiger Begleiter, der nicht nur mit den sozialen Medien, Nachrichten und E-Mails verknüpft ist, sondern auch mit Spielen, Shopping und unzähligen anderen Ablenkungen.
Was ursprünglich als praktisches Werkzeug zur Verbesserung der Lebensqualität gedacht war, hat sich zu einer Quelle ständiger Ablenkung und Abhängigkeit entwickelt. Die Menschen sind immer online, ständig erreichbar und neigen dazu, immer wieder auf ihr Handy zu schauen, auch ohne einen konkreten Anlass. Dies führt zu einer ständigen Unterbrechung des realen Lebens und der tatsächlichen menschlichen Interaktionen. Oft werden tiefere, bedeutungsvolle Gespräche und echte zwischenmenschliche Verbindungen durch oberflächliche Online-Kommunikation ersetzt.
Die Auswirkungen der Handysucht auf die psychische Gesundheit sind nicht zu unterschätzen. Studien zeigen, dass exzessive Handynutzung mit einer erhöhten Rate an Angstzuständen, Schlafstörungen und Depressionen in Verbindung steht. Ein ständiges Bedürfnis, das Smartphone zu checken, führt zu einer ungesunden Gewohnheit des Multitaskings, was die Konzentration und die Fähigkeit zur Achtsamkeit negativ beeinflusst. Die ständige Informationsflut kann zu geistiger Erschöpfung führen, und die ständige Suche nach Bestätigung in sozialen Medien kann das Selbstwertgefühl stark beeinträchtigen.
4. Der Zusammenhang zwischen Porno- und Handysucht
Obwohl Porno- und Handysucht oft als separate Phänomene betrachtet werden, gibt es einen klaren Zusammenhang zwischen beiden. Das Smartphone ist für viele Menschen das primäre Gerät, über das sie auf Pornografie zugreifen. Auf diese Weise sind beide Süchte oft miteinander verbunden und verstärken sich gegenseitig. Die ständige Erreichbarkeit des Internets und die ständige Verfügbarkeit von Pornografie auf Handys machen es schwierig, sich dem zu entziehen.
Darüber hinaus schaffen sowohl die Nutzung von Handys als auch der Konsum von Pornografie eine virtuelle Realität, die den Menschen von der realen Welt entfremdet. Anstatt in echten zwischenmenschlichen Beziehungen zu leben und sich mit der echten Welt auseinanderzusetzen, flüchten viele in die digitale Welt, die ein unverbindliches und schnell verfügbares Vergnügen bietet. Diese Flucht vor der Realität kann zu einer immer stärkeren Isolation und einem Gefühl der Entfremdung führen.
5. Die Auswirkungen auf das Leben
Die Auswirkungen von Porno- und Handysucht auf das Leben der Betroffenen sind enorm. Zunächst gibt es die offensichtlichen physischen und psychischen Probleme. Schlafstörungen, verminderte Konzentration, Angstzustände und Depressionen sind nur einige der häufigsten Begleiterscheinungen. Doch auch die zwischenmenschlichen Beziehungen leiden massiv. Menschen, die in eine Sucht abgleiten, verlieren oft die Fähigkeit zu tiefen, echten Verbindungen. Beziehungen werden oberflächlich, und die wahre Intimität geht verloren.
Darüber hinaus leidet die Lebensqualität. Menschen, die in diese Suchtmuster verstrickt sind, verlieren oft ihre Motivation, sich für ihre Ziele zu engagieren und sich in der realen Welt zu behaupten. Sie verbringen viel Zeit mit belanglosen Aktivitäten und vergessen, wie wertvoll und erfüllend ein Leben ohne digitale Ablenkungen sein kann.
6. Die Lösung: Ein Weg aus der Sucht
Die Lösung dieser modernen Herausforderungen erfordert einen bewussten Schritt weg von der digitalen Sucht und hin zu einem Leben mit mehr Achtsamkeit, Spiritualität und echten Beziehungen. Der erste Schritt ist die Anerkennung der Sucht und das Erkennen der schädlichen Auswirkungen auf das eigene Leben. Es erfordert Disziplin und den Willen, sich von den Verlockungen der digitalen Welt zu befreien.
Glaube und spirituelle Praxis können eine zentrale Rolle dabei spielen, den Weg aus der Sucht zu finden. In der Bibel gibt es zahlreiche Verse, die Trost und Hoffnung bieten, wie z.B. „Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit“ (2 Timotheus 1:7). Gebet und Meditation können helfen, sich zu zentrieren und den inneren Frieden zu finden, der nötig ist, um der Versuchung zu widerstehen.
Darüber hinaus kann das Setzen von Grenzen, wie die Nutzung von digitalen Entgiftungskuren oder das Festlegen von Bildschirmzeiten, helfen, sich von der Sucht zu befreien. Die Wiederherstellung von Beziehungen und die Konzentration auf das Leben im „Hier und Jetzt“ sind ebenfalls entscheidend, um das Leben in die eigene Hand zu nehmen und zu einem erfüllteren und gesünderen Leben zurückzukehren.
Fazit
Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in Form von Porno- und Handysucht sind nicht zu unterschätzen. Doch durch bewusste Entscheidungen, Achtsamkeit, spirituelle Praxis und Unterstützung von außen können diese modernen „Teufel“ überwunden werden. Es liegt in der Hand eines jeden Einzelnen, sich von den digitalen Verlockungen zu befreien und ein erfülltes Leben zu führen.
Warum dieses Buch? Persönliche Motivation, warum ich dieses Thema anspreche, und die Notwendigkeit einer Veränderung
In einer Welt, in der die digitale Revolution unsere täglichen Interaktionen und Lebensgewohnheiten maßgeblich bestimmt, fällt es immer schwieriger, den wahren Wert von echten menschlichen Beziehungen, innerer Ruhe und geistiger Klarheit zu bewahren. Ich schreibe dieses Buch aus einer tiefen Überzeugung heraus, dass die moderne Gesellschaft, geprägt von ständiger Vernetzung und Informationsflut, viele Menschen in den Bann von Abhängigkeiten gezogen hat – insbesondere die Abhängigkeit von Pornografie und Smartphones. Diese Suchtverhalten, die viele als harmlos oder temporär abtun, haben tiefgreifende Auswirkungen auf die psychische und spirituelle Gesundheit. Als jemand, der die Herausforderungen dieser modernen Sucht aus erster Hand erlebt hat, fühle ich mich verpflichtet, meine Erfahrungen und das Wissen, das ich auf meinem Weg der Heilung erlangt habe, zu teilen.
Die Entstehung der Sucht: Mein eigener Kampf
Bevor ich mich in die Welt dieses Buches vertiefe, möchte ich mit meiner eigenen Geschichte beginnen. Es ist eine Geschichte, die viele von uns gut kennen, aber die oft im Schatten bleibt – der Kampf gegen die Versuchungen und die Sucht, die die digitale Welt in unser Leben gebracht hat.
Ich war nicht immer so, wie ich heute bin. Es gab eine Zeit, in der ich gefangen war – in der endlosen Spirale von stundenlanger Handynutzung und der konstanten Jagd nach neuer, aufregender Unterhaltung. Ich war von der ständigen Verfügbarkeit von Informationen und den schnellen Belohnungen der digitalen Welt abhängig. Doch diese Sucht hatte ihren Preis. Meine Beziehungen litten, meine geistige Klarheit war verschwunden, und ich fühlte mich immer leerer, obwohl ich scheinbar alles hatte, was die Welt zu bieten hatte.
Am schlimmsten war jedoch die Pornosucht, die mich in den Bann zog. Zunächst schien es harmlos, ein gelegentlicher Klick, um den eigenen Verlangen nachzugeben, aber bald bemerkte ich, wie es meine Wahrnehmung von Beziehungen und Intimität verzerrte. Ich entglitt der Realität und fand mich in einem Teufelskreis wieder – immer wieder zurückkehrend zu der digitalen Welt, um ein wenig Trost und Befriedigung zu finden, während mein echtes Leben in der realen Welt auf der Strecke blieb.
Es war eine Zeit der Dunkelheit und Verwirrung. Ich fühlte mich schuldig und verloren, unfähig, einen Ausweg zu finden. Doch tief in meinem Inneren wusste ich, dass ich mich ändern musste. Ich wusste, dass ich die Kontrolle über mein Leben zurückgewinnen musste, um wieder zu der Person zu werden, die ich wirklich sein wollte. Diese Erkenntnis brachte mich auf den Weg zur Heilung – und letztlich dazu, dieses Buch zu schreiben.
Die Notwendigkeit einer Veränderung: Die Folgen der Sucht
Warum schreibe ich dieses Buch? Es ist nicht nur meine eigene Geschichte, die mich dazu bewegt hat, sondern auch die Erkenntnis, wie viele andere Menschen ebenfalls in diese Fallen tappen. Ich sehe die Auswirkungen von Porno- und Handysucht überall um mich herum – bei Freunden, Bekannten und in der Gesellschaft im Allgemeinen. Die digitale Welt ist allgegenwärtig, und während sie viele positive Aspekte hat, hat sie auch eine Schattenseite, die oft übersehen wird.
Pornosucht und Handysucht sind mehr als nur „schlechte Gewohnheiten“. Sie sind zerstörerische Kräfte, die nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen verringern, sondern auch das soziale Gefüge und die Beziehungen belasten. Die ständige Ablenkung durch das Handy und die ständige Verfügbarkeit von Pornoinhalten führen zu einer wachsenden Entfremdung von der realen Welt. Menschen verlieren die Fähigkeit, tiefere Verbindungen zu anderen aufzubauen, weil sie von der schnellen, oberflächlichen Befriedigung der digitalen Welt verführt werden. Beziehungen werden entwertet, und die wahre Intimität wird durch eine verzerrte Vorstellung von Sexualität und emotionaler Nähe ersetzt.
Darüber hinaus hat die übermäßige Nutzung von Handys und digitalen Geräten auch schwerwiegende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Schlafmangel, Angstzustände, Depressionen und eine allgemeine geistige Erschöpfung sind häufige Begleiter dieser Sucht. Es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen der ständigen Nutzung von Smartphones und einem erhöhten Stressniveau. Das ständige „on“ sein, immer erreichbar zu sein und ständig neue Informationen zu konsumieren, führt zu einer Überlastung des Geistes. Statt Frieden zu finden, wird unser Geist immer unruhiger und unzufriedener.
Die negativen Auswirkungen auf die Beziehungen sind ebenfalls gravierend. Wenn wir ständig mit unserem Handy beschäftigt sind, können wir keine tiefere Verbindung zu den Menschen um uns herum aufbauen. Wir sind ständig abgelenkt, immer auf der Suche nach dem nächsten „Like“ oder der nächsten Benachrichtigung. Echte Gespräche und echte Verbindungen werden durch flüchtige, oberflächliche Interaktionen ersetzt, die keine nachhaltige Bedeutung haben.
Die Rolle des Glaubens in der Heilung
Doch trotz der Schwere dieser Themen gibt es Hoffnung. Die Lösung für diese modernen Süchte liegt nicht nur in der Selbstdisziplin oder der Suche nach externen Lösungen, sondern auch in einem spirituellen Ansatz, der uns den Weg zur Heilung zeigt. Das ist der Grund, warum ich dieses Buch schreibe – um zu zeigen, wie der Glaube, insbesondere durch die Bibel, ein mächtiges Werkzeug im Kampf gegen diese modernen Süchte sein kann.
Ich selbst habe erfahren, wie der Glaube mir geholfen hat, aus diesem Suchtverhalten herauszukommen. Die Bibel hat mir eine Perspektive auf das Leben gegeben, die über die kurzfristige Befriedigung hinausgeht. Sie hat mir gezeigt, dass wahre Erfüllung nicht in der flüchtigen Freude der digitalen Welt zu finden ist, sondern in einer tiefen, inneren Verbindung mit Gott und den Menschen um uns herum. Die Bibel ist voll von Weisheit, die uns hilft, Versuchungen zu überwinden und unser Leben zu einem Leben der Freiheit und der Freude zu führen.
Ein Vers, der mir besonders geholfen hat, lautet: „Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit“ (2 Timotheus 1:7). Dieser Vers hat mir gezeigt, dass ich die Fähigkeit habe, die Kontrolle über mein Leben zurückzugewinnen. Ich muss mich nicht von der Angst vor der Sucht oder der Versuchung leiten lassen, sondern kann in der Stärke und Weisheit Gottes leben.
Die Notwendigkeit einer Veränderung für die Gesellschaft
Neben meiner persönlichen Motivation, die Sucht zu überwinden, gibt es auch eine größere, gesellschaftliche Dimension, warum dieses Thema so wichtig ist. Die Auswirkungen von Porno- und Handysucht betreffen nicht nur das individuelle Leben, sondern auch das gesellschaftliche Gefüge. In einer Welt, in der immer mehr Menschen von digitalen Inhalten abhängig werden, wird es immer schwieriger, echte, bedeutungsvolle Verbindungen zu pflegen. Der Mensch wird zunehmend isoliert und entfremdet, anstatt sich in Gemeinschaft und Liebe zu finden.
Die ständige Ablenkung durch Smartphones und die Flucht in virtuelle Welten – sei es durch Porno oder andere digitale Inhalte – führen zu einem Verlust des Kontakts mit der realen Welt. Die echte menschliche Nähe wird durch die Kälte des Bildschirms ersetzt, und wir verlieren die Fähigkeit, echte Beziehungen zu pflegen. Diese Entwicklung ist besorgniserregend, denn wahre Erfüllung im Leben kommt nicht durch digitale Ablenkungen, sondern durch echte, aufrichtige menschliche Interaktionen.
Ich schreibe dieses Buch, weil ich glaube, dass es an der Zeit ist, diesen Trend zu stoppen und einen neuen Weg einzuschlagen. Der Weg der Heilung und der Veränderung beginnt mit uns selbst. Jeder einzelne von uns hat die Möglichkeit, sein Leben zu transformieren, indem er sich von den Fesseln der digitalen Welt befreit und den wahren Frieden in Gott und in den echten Beziehungen zu anderen Menschen sucht.
Schlusswort: Ein Aufruf zur Veränderung
Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Ratschlägen oder Informationen über Sucht und Heilung. Es ist ein Aufruf zur Veränderung – sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft. Es ist ein Aufruf, den Mut zu finden, aus der digitalen Gefangenschaft auszubrechen und ein erfülltes Leben in Freiheit und wahrer Verbindung zu leben.
Ich hoffe, dass dieses Buch dir nicht nur hilft, deine eigenen Suchtgewohnheiten zu erkennen und zu überwinden, sondern dass es dich auch dazu inspiriert, die Welt um dich herum mit anderen Augen zu sehen. Es ist nie zu spät, einen neuen Weg einzuschlagen, und ich glaube fest daran, dass jeder Mensch, der den Willen hat, sich zu verändern, dies auch tun kann – mit Gott an seiner Seite.
Lass uns gemeinsam den ersten Schritt in Richtung Freiheit und Heilung machen.
Kapitel 1: Der digitale Teufel – Die Sucht der Moderne
Teil 1: Die Entstehung der digitalen Sucht
Der digitale Teufel ist nicht nur eine moderne Erfindung. Seine Ursprünge liegen tief in der Entwicklung von Technologien und der menschlichen Psyche. Um zu verstehen, wie Technologie zur Sucht führen kann, müssen wir uns der Geschichte der digitalen Welt und ihrer Verlockungen bewusst werden.
In den letzten Jahrzehnten hat sich unsere Gesellschaft radikal verändert. Die ersten Schritte in die digitale Welt begannen mit der Einführung von Computern und dem Internet. Was einst als Werkzeug zur Bereitstellung von Informationen und zur Kommunikation gedacht war, hat sich mittlerweile zu einer riesigen Plattform entwickelt, die uns täglich in ihren Bann zieht. Die Vorstellung, dass man jederzeit mit der Welt verbunden ist und Zugang zu einer nahezu unendlichen Menge an Informationen hat, ist verlockend. Was aber als Vorteil gedacht war, hat für viele von uns eine andere Dimension angenommen – eine Dimension, die uns immer mehr in die digitale Welt zieht und dabei unsere echte Lebensrealität verdrängt.
Die erste Form der digitalen Sucht begann mit den Anfängen des Internets. Ursprünglich war das Internet ein Ort des Wissens und der Forschung. Doch bald schon begannen Menschen, die endlosen Möglichkeiten zu nutzen, um sich unterhalten zu lassen, zu spielen oder sich von den verführerischen Angeboten von Online-Diensten und sozialen Medien anziehen zu lassen. Im Jahr 2004, mit der Einführung von Facebook, begann die wahre Ära der sozialen Medien. Diese Plattformen versprachen eine neue Form der Interaktivität und Verbindung, doch sie brachten auch neue Herausforderungen und Suchtpotenziale mit sich.