Unser Unterseebootkrieg - Dr. Otto Weddigen - E-Book

Unser Unterseebootkrieg E-Book

Dr. Otto Weddigen

0,0

Beschreibung

Ein einmaliges, gebündeltes Porträt der bekanntesten U-Bootshelden des Ersten Weltkrieges. Jede Erzählung wird jeweils um eine detaillierte Biographie ergänzt. Umfangreiches Zahlen- und Statistikmaterial vermitteln ein konkretes und realistisches Bild der stolzen deutschen U-Boot-Waffe seiner kaiserlichen Majestät. Deutschland perfektionierte die U-Boote zur höchsten technischen Vollkommenheit.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 105

Veröffentlichungsjahr: 2017

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Unser Unterseebootkrieg

und unsere U-Boothelden

von

Dr. Otto Weddigen

______

Erstmals erschienen bei:

Ernst’sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig, 1917

__________

Vollständig überarbeitete Ausgabe.

Ungekürzte Fassung.

© 2016 Klarwelt-Verlag

ISBN: 978-3-96559-031-1

www.klarweltverlag.de

Inhaltsverzeichnis

 

Titel

Porträts der erfolgreichsten Unterseebootsführer.

Das deutsche Unterseeboot

Vorwort

I. Unser U-Bootkrieg

II. U-Boot-Helden.

1. Kapitänleutnant Otto Weddigen.

2. Kapitänleutnant Otto Hersing

3. Kapitänleutnant Hans Rose.

4. Kapitänleutnant Berndt Buß.

5. Kapitänleutnant Lothar von Arnauld de la Perriére.

6. Kapitänleutnant Max Valentiner.

7. Kapitänleutnant Röhr.

8. Kapitänleutnant Robert Moraht.

9. Oberleutnant z. S. Otto Steinbrinck.

Schluss

Porträts der erfolgreichsten Unterseebootsführer.

Kapitänleutnant Otto Weddigen

 

Kapitänleutnant Otto Hersing

 

Kapitänleutnant Hans Rose, der Führer von “U 53”

 

Kapitänleutnant Berndt Buß

 

Der Führer von “U 35”, Kapitänleutnant Lothar v. Arnauld’ de la Periere

 

Kapitänleutnant Max Valentiner

 

Kapitänleutnant Mohrat

 

Kapitänleutnant z. S. Otto Steinbrinck

Das deutsche Unterseeboot

Was fährt im Sturm? Im Wetterklaren?

Was trotzt den wildesten Gefahren?

Was bringt Verderben! Was bringt Not? —

Das ist das untersee'sche Boot!

 

Was schwimmt nun hoch, was taucht zur Tiefe,

als ob's der Meergott zu sich riefe?

Wer ist's, der Riesenpanzern droht? —

das ist das untersee'sche Boot!

 

was macht Britannia erzittern?

Was seinen Meeresruhm verwittern?

Was bringt dem Feinde sichern Tod?

das ist das untersee'sche Boot!

 

Wer hat das herrlichste errungen?

Wer wird im Lied nie ausgesungen?

Wer weckt Sie Liebe, daß Sie loht?

das ist das untersee'sche Boot!

 

Ein Hoch den Helden, die es führen,

die höchsten Tatendrang verspüren!

Zu Deutschlands Sieg und Morgenrot

Kämpft — Heil! — das untersee'sche Boot!

 

Dr. Otto Weddigen.

 

 

Vorwort

Meinem so freundlich aufgenommenen Buche „Unser Seeheld Weddigen“ (Berlin, August Scherls Verlag, 61.-70. Tausend) lasse ich jetzt ein neues folgen:

„Unsere Unterseeboote und Unterseeboothelden“.

Es drängte sich mir die Überzeugung auf, dass auch den anderen Führern unserer herrlichen und ruhmreichen U-Boote ein literarisches Denkmal zu setzen sei.

Hatte doch Kapitänleutnant Otto Weddigen immer abgewehrt, wenn man sein Lob besonders aussprechen wollte, mit den Worten: „Das ist nur Kriegsglück gewesen, jeder andere hätte das auch getan, wartet nur ab, die anderen machen das genau so, wenn sie nur Gelegenheit haben“.

In diesen Worten von natürlicher Bescheidenheit lag zugleich die tiefe Kenntnis, die er von dem Geiste und von dem kühnen Wagemute hatte, welche unsere ganze Flotte beseelt.

Was er gleichsam prophetischen Auges voraussah und verkündete, ist über alles Erwarten glänzend eingetroffen. Da ist es denn eine schöne Aufgabe und eine Ehrenpflicht, unsere sämtlichen Unterseeboothelden, soweit sie bisher besonders bekannt geworden sind, dem deutschen Volke und seiner Jugend in kurzen Zügen und Strichen vorzuführen.

Treffliche Dienste haben mir dabei die sachkundigen Darlegungen der Herren Vize-Admiral Kirchhoff und Kapitän z. See von Kühlwetter und bekannt gegebene amtliche und private Quellen geleistet, wofür ich an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank ausspreche. Möge das vorliegende Buch gleich seinem Vorgänger wieder freundliche Aufnahme finden, schon der großen Sache wegen, in deren Dienst es sich stellen will.

 

Berlin-Charlottenburg, im Juli 1917.

 

Dr. Otto Weddigen.

 

I. Unser U-Bootkrieg