15,99 €
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmenskommunikation, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um den Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation. Besonderheiten in der Kommunikation werden aufgezeigt, Bedingungen für den Einsatz von Social Media werden erläutert sowie die Chancen und Risiken, die durch Social Media entstehen. Die Anfänge der Kommunikation im Social Web liegen bereits in den 1990er Jahren in der Verbreitung des Internets begründet. Zu diesem Zeitpunkt sind die User (Internetnutzer) eher passiv und das Internet (Web 1.0) wird verstärkt rein kommerziell genutzt. Ab Mitte des ersten Jahrzehnts des neuen Jahrtausends folgt die als Web 2.0 bekannt gewordene Phase, in der sich das Internet im Vergleich zu 1990 stark verändert hat. Als wesentliche Merkmale sind hier zu nennen: der aktive Nutzer (User), der selbsttätig Inhalte gestaltet (User-Generated-Content), die Entwicklung von Social Software, die im Open-Source-Prinzip den aktiven Usern zur Nutzung kostenlos und zur freien Verwendung überlassen wird: Es entstehen neue Technologien und Applikationen wie etwa Blogs, RSS, Wikis etc. und neue Kommunikationskanäle durch soziale Netzwerke (z. B. Facebook, Xing, Twitter, LinkedIn etc.), die dem Meinungsaustausch, dem allgemeinen Dialog und der Kontaktpflege dienen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2015
Impressum:
Copyright (c) 2015 GRIN Verlag / Open Publishing GmbH, alle Inhalte urheberrechtlich geschützt. Kopieren und verbreiten nur mit Genehmigung des Verlags.
Bei GRIN macht sich Ihr Wissen bezahlt! Wir veröffentlichen kostenlos Ihre Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten.
Jetzt beiwww.grin.com
Inhalt
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1. Scial Media: Besnderheiten in der Kmmunikatin
1.1 Definitin Scial Media
1.2 Veränderungen in der Kmmunikatin
1.3 Auswirkungen auf die Märkte am Beispiel des Lng Tail
2 Bedingungen für den Scial-Media-Einsatz
2.1 Bedingungen im Unternehmen
2.2 Bedingungen im Medienumfeld
3 Scial-Media-Anwendungen
3.1 Sziale Netzwerke
3.2 Blgs
3.3 Micrblgs
3.4 Vide- und Bildprtale
3.5 Webinare
3.6 Snstiges
4 Chancen und Risiken durch Scial Media
5 Literaturverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)
Abbildung 1. Entwicklung der Begriffe Scial Media, Web 2.0 und Scial Web
Abbildung 2. Die Lng-Tail-Kurve
Abbildung 3. Entwicklung der Verkaufsauflage deutscher (Tages-)Zeitungen im Zeitraum vn 2002 bis 2012 (in Mi. Stk.)
Abbildung 4. Nutzung vn Scial-Media-Plattfrmen vn B2B-Vermarktern weltweit
Abbildung 5. Überblick über die zahlenmäßige Entwicklung vn Blgs weltweit vn 2006 bis 2011 (in Mi., jeweils ktber)
Tabelle 1. Vergleich zwischen Anwendungen und Grundprinzipien des Web 1.0 und Web 2.0
Tabelle 2. Überblick über Chancen und Risiken durch Nutzung eines externen Crprate-Blgs
Tabelle 3. Chancen und Risiken vn Scial Media für Unternehmen (Hilker, 2010: 24)
Die Anfänge der Kmmunikatin im Scial Web liegen bereits in den 1990er Jahren in der Verbreitung des Internets begründet. Zu diesem Zeitpunkt sind die User (Internetnutzer) eher passiv und das Internet (Web 1.0) wird verstärkt rein kmmerziell genutzt (vgl. Schindler/Liller, 2012: 3ff.). Ab Mitte des ersten Jahrzehnts des neuen Jahrtausends flgt die als Web 2.0[1] bekannt gewrdene Phase, in der sich das Internet im Vergleich zu 1990 stark verändert hat. Als wesentliche Merkmale sind hier zu nennen (vgl. Cyganski/Hass, 2008: 102; Rebers/Leisenberg, 2010: 23ff.; Huber, 2010:14ff.; Kilian et al., 2008:10ff.; Alby, 2008: 15ff.):
der aktive Nutzer (User), der selbsttätig Inhalte gestaltet (User-Generated-Cntent),
die Entwicklung vn Scial Sftware[2], die im pen-Surce-Prinzip den aktiven Usern zur Nutzung kstenls und zur freien Verwendung überlassen wird: Es entstehen neue Technlgien und Applikatinen wie etwa Blgs, RSS, Wikis etc. und
neue Kmmunikatinskanäle durch sziale Netzwerke (z. B. Facebk, Xing, Twitter, LinkedIn etc.), die dem Meinungsaustausch, dem allgemeinen Dialg und der Kntaktpflege dienen.