Verteilungskampf - Marcel Fratzscher - E-Book

Verteilungskampf E-Book

Marcel Fratzscher

3,8

Beschreibung

"Wohlstand für alle" – das ist seit Ludwig Erhard das Credo der deutschen Politik. Doch Deutschland ist an seinem Ideal gescheitert: In unserer Marktwirtschaft wird mit gezinkten Karten gespielt. In kaum einem Industrieland herrscht eine so hohe Ungleichheit – in Bezug auf Einkommen, Vermögen und Chancen. Die Investitionen sinken, die Abhängigkeit vom Staat nimmt zu, die soziale Teilhabe nimmt ab. Der Verteilungskampf wird härter. Verantwortlich dafür ist primär die hohe Chancenungleichheit, die Menschen davon abhält, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Fratzscher zeigt, wie die Politik die Chance der Zuwanderungswelle nutzen kann und was sie tun muss, um die Spaltung der Gesellschaft abzuwenden.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 264

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
3,8 (18 Bewertungen)
6
6
3
3
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Marcel Fratzscher

Verteilungskampf

Warum Deutschland immer ungleicher wird

Bibliografische Information der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt.

Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Vervielfältigung des Buches oder von Teilen daraus, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form (Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren), auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung – mit Ausnahme der in den §§ 53, 54 URG genannten Sonderfälle –, reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

© 2016 Carl Hanser Verlag München

www.hanser-literaturverlage.de

Umschlaggestaltung: Hauptmann & Kompanie Werbeagentur, Zürich

Datenkonvertierung E-Book: Kösel Media, Krugzell

ISBN 978-3-446-44465-2

E-Book-ISBN 978-3-446-44466-9

Inhalt

Einleitung – Wohlstand für wenige

Zwei deutsche Schicksale

I. REICHES ARMES DEUTSCHLAND

1Das Vermögens-Puzzle – auf Augenhöhe mit den USA

2Das Einkommens-Puzzle

3Das Mobilitäts-Puzzle

II. DIE KONSEQUENZEN DER UNGLEICHHEIT

4Exkurs: Das rechte Maß – Freiheit versus Gleichheit

5Der Beitrag der Wirtschaftswissenschaften

6Ungleichheit reduziert das Wirtschaftswachstum

7Ungleichheit vertieft Ungleichgewichte bei Schulden und Sparen

8Ungleichheit verschärft den gesellschaftlichen Verteilungskampf

9Ungleichheit mindert das Humankapital

10Ungleichheit als Mitverursacher der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise

11Ungleichheit verschärft das Armutsproblem

12Ungleichheit beeinträchtigt die Gesundheit

13Ungleichheit schafft Abhängigkeit vom Staat und schränkt individuelle Freiheiten ein

14Ungleichheit schädigt soziale und politische Teilhabe

III. DIE MACHT DES MARKTS

15Die Globalisierung

16Digitalisierung – Von Superstar-Effekten und schrumpfender Mittelschicht

17Ungleichheit und die globale Marktwirtschaft

IV. DIE CHANCENUNGLEICHHEIT

18Historische Gründe

19Im Land der reichen Familienunternehmen

20Bildung und soziale Mobilität

21Ungleiche Chancen für Frauen in Deutschland

22Der Verteilungskampf im Zeichen der Flüchtlingsmigration

V. DIE UMVERTEILUNG DURCH DEN STAAT

23Steuern, Transfers und soziale Leistungen

24Das blinde Vertrauen in den Staat

25Die Rolle der Wirtschaftspolitik

26Schlechte private Vermögensbildung

27Fazit – Deutschlands schwierige Zukunft

Dank

Anmerkungen

Quellenverzeichnis

»Freedom for the pike is death for the minnows.«Isaiah Berlin, Two Concepts of Liberty, 1958

»Das mir vorschwebende Ideal beruht auf der Stärke, dass der Einzelne sagen kann: Ich will mich aus eigener Kraft bewähren, ich will das Risiko des Lebens selbst tragen, will für mein Schicksal selbst verantwortlich sein.«Ludwig Erhard, Wohlstand für alle, 1957

Einleitung – Wohlstand für wenige

Das Erhard’sche Ziel »Wohlstand für alle« ist heute nur mehr eine Illusion. Deutschlands soziale Marktwirtschaft, wie wir sie über sieben Jahrzehnte gekannt haben und in der die soziale Sicherung aller Bevölkerungsgruppen gewährleistet war, existiert nicht mehr. In der deutschen Marktwirtschaft wird mit gezinkten Karten gespielt – wirklichen marktwirtschaftlichen Wettbewerb gibt es immer weniger.

Die neue deutsche Marktwirtschaft zeigt ihr wahres Gesicht in einer stark zunehmenden Ungleichheit. In kaum einem Industrieland der Welt sind vor allem Chancen, aber auch zunehmend Vermögen und Einkommen ungleicher verteilt als in Deutschland. Diese Ungleichheit stellt nicht nur ein gesellschaftliches, sondern ein massives wirtschaftliches Problem dar. Sie schwächt unser Wachstum, verhindert mehr Investitionen und bessere Jobs. Dieser Schaden ist eine Realität, die Deutschland vor riesige Herausforderungen stellt.

Deutschland, das Land der Ungleichheit

Deutschland ist heute eines der ungleichsten Länder in der industrialisierten Welt. Warum ist nicht sofort offensichtlich. Die Fakten sind wie Puzzleteile, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen wollen. Als Erstes zeigt sich das »Vermögens-Puzzle«: Deutschland ist ein reiches Land, mit einem Pro-Kopf-Einkommen, das zu den höchsten der ganzen Welt gehört. Und Deutschland ist Sparweltmeister – in kaum einem Industrieland sparen sowohl Bürger als auch Unternehmen einen so hohen Anteil ihres Einkommens. Logisch wäre also, dass die Menschen in Deutschland dank hoher Einkommen und hoher Sparquote auch hohe private Vermögen aufbauen können, um ihren Wohlstand für die Zukunft zu sichern und Vorsorge zu betreiben.

Die Realität sieht jedoch anders aus: Das Vermögen vieler Deutscher ist erheblich niedriger als das ihrer Nachbarn. Es zählt zu den niedrigsten in ganz Europa und ist weniger als halb so groß wie das anderer Europäer. Zum Vermögen zählen Geldvermögen, Finanzanlagen, Immobilien, Wertsachen, Versicherungen und Betriebsvermögen. Ihr Wert ist in den Portfolios vieler deutscher Bürger in den vergangenen 15 Jahren gesunken. Wie passen diese Fakten zusammen? Wie kann es sein, dass in einem Land, das wirtschaftlich so erfolgreich und stark ist, die Menschen über so wenig Vermögen und private Absicherung verfügen? Wie kann es sein, dass die Menschen in Deutschland mehr verdienen und mehr sparen als viele Nachbarn, aber dennoch weniger Vermögen aufbauen?

Gleichzeitig sind die Vermögen höchst ungleich verteilt. In keinem anderen Land der Eurozone ist die Vermögensungleichheit höher. Die ärmere Hälfte unserer Bevölkerung verfügt praktisch über gar kein Nettovermögen. Falls die Menschen Vermögenswerte besitzen, sind Schulden und andere Verpflichtungen mindestens ebenso groß. Bei den ärmsten 20 Prozent sind die Schulden sogar größer als die Vermögenswerte. Diese Bürger sind netto verschuldet. Aber auch an der Spitze der Vermögenspyramide ist Deutschland extremer als seine Nachbarn: In kaum einem Land in Europa besitzen die reichsten 10 Prozent der Bevölkerung größere Vermögenswerte. Die Vermögensungleichheit ist in Deutschland fast genauso groß wie in den USA.

Das zweite Puzzle ist das »Einkommens-Puzzle«. Nicht nur bei den Vermögen, auch bei Löhnen und Einkommen ist das »Soziale« der deutschen Marktwirtschaft in den vergangenen Jahrzehnten in den Hintergrund getreten. Die Schere zwischen hohen und niedrigen Einkommen im Land klafft immer weiter auseinander. Rund die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer musste zusehen, wie ihre Löhne in den vergangenen 15 Jahren an Kaufkraft verloren. Den Verlust mussten die Arbeitnehmer mit den niedrigeren Löhnen hinnehmen. Nur die mit den höchsten Löhnen konnten sich über deutliche Zuwächse freuen.

Nicht nur die Kaufkraft ist gesunken, auch die Arbeitseinkommen der meisten Arbeitnehmer sind nur schleppend angestiegen, auch da in Deutschland ungewöhnlich viele Menschen in prekärer Beschäftigung sind oder – oft unfreiwillig – in Teilzeit arbeiten. Deutschland gehört zu den Industrieländern mit der höchsten Ungleichheit der Markteinkommen. Der deutsche Staat versucht, diese hohe Ungleichheit durch Steuern und finanzielle Umverteilung wieder auszugleichen – allerdings nur mit begrenztem Erfolg.

Die Ungleichheit bei Löhnen, Markteinkommen und verfügbaren Einkommen ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich angestiegen. Nach 2005 wurde dieser Anstieg durch die starke Zunahme der Beschäftigung zwar gebremst. Hohe Erträge erzielten in Deutschland aber vor allem solche Bürger, die große Betriebs- oder Finanzvermögen einsetzen konnten. Und so spiegelt sich die steigende Ungleichheit auch in einer starken Zunahme der Armutsquote wider – vor allem ältere und sehr junge Menschen sind zunehmend von Armut bedroht –, wie auch in einer abnehmenden Generationengerechtigkeit. Denn bereits beim Berufseinstieg ist die Ungleichheit der heutigen jüngeren Generationen in Einkommen und Vermögen deutlich höher, als das in der Vergangenheit der Fall war.

Das dritte Puzzle ist das »Mobilitäts-Puzzle«. Menschen mit niedrigem Einkommen und einem geringen Vermögen schaffen es ungewöhnlich selten, sich finanziell deutlich zu verbessern und »sozial aufzusteigen«. Ein ähnliches Beharrungsvermögen findet sich bei den hohen Einkommen und großen Vermögen: Wer es einmal geschafft hat, ein gutes Einkommen und hohes Vermögen zu erreichen, hat in Deutschland viel größere Chancen als in anderen Ländern, diese Position auch beizubehalten. Die Gefahr eines Abstiegs ist viel geringer als im Durchschnitt der OECD-Länder. Am stärksten ausgeprägt ist dieser Stillstand der sozialen Verhältnisse bei den oberen und den unteren 10 Prozent, also beim reichsten und beim ärmsten Zehntel der Bevölkerung. International außergewöhnlich ist auch die starke Wechselwirkung zwischen Einkommen und Vermögen: Die vermögenden Bürger sind auch die mit den hohen Einkommen. Wer hat, dem wird gegeben.

Diese geringe Mobilität wirkt auch über Generationen hinweg: In kaum einem anderen Land beeinflusst die soziale Herkunft das eigene Einkommen so stark wie in Deutschland. In kaum einem anderen Land bleibt Arm so oft Arm und Reich so oft Reich – über Generationen hinweg. Die Hälfte des Einkommens eines Arbeitnehmers in Deutschland wird durch das Einkommen und den Bildungsstand der Eltern bestimmt. Kinder reicher Eltern dürfen also nicht nur auf große Erbschaften oder Schenkungen hoffen, sie haben auch deutlich bessere Chancen, selbst ein überdurchschnittliches Arbeitseinkommen zu erzielen. Kinder aus einkommens- und vermögensschwachen Haushalten schaffen es nur selten, sich deutlich besser zu stellen als die Eltern. Diese bereits geringe Mobilität hat in den vergangenen Jahrzehnten sogar noch abgenommen.

Einer der größten Verlierer dieser Entwicklung ist die deutsche Mittelschicht. Es sind die Menschen in der Mitte der Gesellschaft, deren Jobs in Gefahr sind, deren Löhne schrumpfen, die nur geringe Möglichkeiten haben, Vorsorge zu betreiben und Vermögen aufzubauen. Es sind die Menschen, die bislang das Rückgrat einer jeden Wirtschaft und Gesellschaft bilden – auch unserer.

Die Ungleichheit in Deutschland hat viele Gesichter. Frauen, Bewohner ländlicher Regionen, Ostdeutsche, Migranten, Menschen aus sozial schwachen und bildungsfernen Familien, Alleinerziehende, Alte und Kinder – sie alle sind deutlich schlechter gestellt. Vor allem belastet der deutsche Staat den Faktor Arbeit unverhältnismäßig stärker mit Steuern und Abgaben als den Faktor Kapital – der internationale Vergleich zeigt dies überdeutlich. Deutschland ist schon lange kein Land mehr, das »Wohlstand für alle« bietet. Aus dem »Wohlstand für alle« ist ein »Wohlstand für wenige« geworden.

Ist Ungleichheit ein Problem?

Aus ökonomischer Perspektive ist Ungleichheit in Einkommen oder Vermögen erst einmal weder gut noch schlecht. Viele Menschen empfinden Ungleichheit als einen Mangel an Gerechtigkeit. Andere halten Ungleichheit für ein gerechtes Resultat von über- oder unterdurchschnittlicher Leistung oder schlicht für natürlich gegeben. Jeder Mensch hat ein anderes Verständnis davon, wie eine gerechte Verteilung aussehen sollte.

Dieses Buch beschreibt die Lebensverhältnisse der Menschen bezüglich der Ungleichheit von Einkommen, Vermögen und Chancen, analysiert die Ursachen und Auswirkungen dieser Ungleichheit auf Deutschland, seine Einwohner, seine Wirtschaft und seine Zukunftsaussichten. Viele wissenschaftliche Studien belegen, dass eine gewisse Ungleichheit in Einkommen und Vermögen ein normales und zum Teil auch wünschenswertes Resultat einer Marktwirtschaft ist. Aus einer wirtschaftlichen Perspektive ist dosierte Ungleichheit in dem Maße wünschenswert, in dem sie freie Entscheidungen der Menschen reflektiert. Ein Teil einer jeden Ungleichheit kommt durch Mut und Geschick einiger weniger zustande, die hohe Risiken für sich selbst eingehen, um wirtschaftlich und finanziell Erfolg zu haben. Davon profitieren viele, denn solche Menschen schaffen Beschäftigung und damit auch Wohlstand für viele.

Eine Marktwirtschaft muss Erfolg honorieren, so dass Menschen den Lohn für ihre Mühen ernten können. Dies führt zwar zu einer ungleichen Verteilung von Einkommen und Vermögen, setzt jedoch wichtige Anreize für andere, den gleichen oder einen ähnlichen Weg zu gehen, um somit auch den Wohlstand der gesamten Gesellschaft zu vermehren.

Ungleichheit wird zu einem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Problem, wenn sie nicht mehr die freien Entscheidungen der Bürger widerspiegelt, sondern eine marktwirtschaftliche Ordnung, in der viele Menschen ihre Talente nicht nutzen können und kein fairer Wettbewerb herrscht. In einem solchen Land werden die Produktivität und das Wachstum der Volkswirtschaft geschwächt. Genau dies ist in Deutschland der Fall: Wissenschaftliche Studien belegen, wie stark die Ungleichheit in Einkommen und Vermögen in Deutschland unsere Wirtschaft und ihre Leistungsfähigkeit schädigt. Beschäftigung, Einkommen und Wachstum könnten weit höher sein. Die OECD schätzt, dass durch den Anstieg der Einkommensungleichheit seit den 1990er Jahren die deutsche Wirtschaftsleistung heute um 6 Prozent geringer ist.

Diese Ungleichheit erhöht die Armut. Sie lässt die soziale und politische Teilhabe im Land schwinden und auch die Vorsorge der Menschen. Sie verschlechtert die Gesundheit und dämpft die Lebenszufriedenheit, verstärkt die Abhängigkeit vieler Bürger vom Staat und liefert Zündstoff für zunehmende soziale Konflikte. Keine Demokratie hat das Ziel, allen Menschen gleiche Vermögen, Einkommen und Beschäftigung – also den gleichen Output – zu garantieren. Aber jede Demokratie will Chancengleichheit bieten. Ungleichheit wird dann zum sozialen Problem, wenn sie Chancen und soziale Teilhabe einschränkt. Wenn sie dann noch die politische Teilhabe reduziert, wird sie zur Gefahr für die Demokratie selbst.

Ein zu hohes Maß an und bestimmte Ausformungen von Ungleichheit sind enorm schädlich – sowohl für die Marktwirtschaft als auch für die Gesellschaft. Wenn die Hälfte der Deutschen praktisch auf keinerlei Vermögen zurückgreifen kann, können abgehängte Menschen auch kaum Investitionen in ihre Zukunft tätigen. Sie können wichtige Bildungs- und Berufschancen nicht wahrnehmen, keine effektive Vorsorge für Alter und Krankheit betreiben. Hohe Ungleichheit provoziert einen harten Verteilungskampf innerhalb einer Gesellschaft, der den Wohlstand verkleinert. Dieser Verteilungskampf zeigt sich in vielen Aspekten – beispielsweise in einer übermäßigen Lobbyaktivität, der enormen Bedeutung spezifischer Interessenvertretungen und einer ineffizienten Wirtschaftspolitik. Der Konflikt bindet produktive Kräfte, die dann nicht der Erhöhung des gemeinsamen Wohlstands zur Verfügung stehen. Der Verteilungskampf verunsichert Unternehmen und Bürger, weshalb sie weniger in die Zukunft investieren und die Wachstumsaussichten durch die geringen Investitionen weiter verschlechtern.

Der Verteilungskampf ist kein Nullsummenspiel. Umverteilung verursacht immer auch Kosten, weil sie selten effizient ist und die Verhaltensanreize für die Bürger verändert. Aber eine smarte Umverteilung kann den Wohlstand der gesamten Gesellschaft verbessern, wenn es ihr gelingt, diejenigen Menschen ins Wirtschaftsleben zu integrieren, denen diese Gelegenheit bisher nicht gegeben war.

Deutschlands Problem ist aber nicht, dass der Staat heute nicht genug umverteilt. Er verteilt tendenziell eher zu viel um. Steuern und Abgaben sind außergewöhnlich hoch im internationalen Vergleich. Mehr Umverteilung ist keine Lösung. Im Gegenteil: Der deutsche Staat sollte eher weniger umverteilen, dafür aber die Umverteilung effizienter gestalten, um die wirklich Bedürftigen zu erreichen. Die Verteilungspolitik in Deutschland ist sehr ineffizient und schafft es zu selten, der Gesellschaft und Wirtschaft als Ganzes zu nutzen. Ein großer Teil der Umverteilung heute geschieht im Interesse und zum Nutzen einiger weniger. Viel zu viel wird heute von Bessergestellten zu den gleichen Bessergestellten umverteilt.

Die größte Schwäche und das größte Scheitern der deutschen Politik und Gesellschaft aber ist es, dass wir es nicht schaffen, eine bessere Chancengleichheit für die Menschen zu gewährleisten. Die hohe Ungleichheit der Chancen hindert viele Menschen in Deutschland daran, ihre Fähigkeiten voll zu entwickeln und den größtmöglichen Nutzen aus ihnen zu ziehen – zu ihrem eigenen Wohl und zum Wohl unserer Gesellschaft. In kaum einem Land haben Kinder aus einem sozial schwachen, bildungsfernen, ausländischen und von einem alleinerziehenden Elternteil geprägten Umfeld so schlechte Chancen, ihre Talente zu entwickeln, wie in Deutschland. Fast nirgendwo anders verfügen Frauen über schlechtere Aufstiegschancen im Beruf und werden in der Bezahlung so benachteiligt.

»Wirtschaftliche Freiheit« ist unter solchen Bedingungen nicht viel mehr als eine leere Worthülse und das Privileg einer immer kleineren wirtschaftlichen und sozialen »Elite«. Das Schicksal vieler Deutscher ist bereits im Kindesalter besiegelt. Den schwächsten 40 Prozent der Deutschen wird die Chance genommen, ihr wirtschaftliches Schicksal selbst bestimmen zu können.

Unsere Zukunftsperspektive verschlechtert sich

Die Ungleichheit bei Chancen, Einkommen und Vermögen ist in den vergangenen Jahrzehnten auch global deutlich gestiegen, in Deutschland jedoch deutlich stärker als im Schnitt. Vieles deutet langfristig auf eine Fortsetzung oder sogar Beschleunigung dieses Trends hin. In einigen Bereichen gibt die Globalisierung der Ungleichheit Auftrieb, in anderen ist es die Ungleichheit selbst, die die Grundlage legt für neue Ungleichheit – wie im Bildungsbereich: Die Reichen profitieren von ihren größeren Investitionen. Der Abstand und damit die Ungleichheit in Einkommen, Vermögen und Chancen vergrößern sich. Die weniger Gebildeten verlieren den Zugang zu Jobs, werden ärmer, investieren weniger in Bildung, können schlechter Vorsorge betreiben und Chancen nutzen – die Ungleichheitsspirale gewinnt an Fahrt. Die Ungleichheit wird weiter steigen, mit all ihren negativen Konsequenzen für Wirtschaft und Gesellschaft – wenn die Politik nicht sehr bald eine Kehrtwende vollzieht, das Problem erkennt und wirtschaftspolitische und gesellschaftspolitische Maßnahmen ergreift, um diesem Trend entgegenzuwirken.

Der Prozess der Globalisierung wird voranschreiten. Einige glauben an seine Verlangsamung, da die Wirtschaft bereits in so vielen Bereichen grundlegend global geworden ist. Aber es sprechen viele Gründe für eine weitere Beschleunigung. Mit der Digitalisierung und einer Informations- und Kommunikationstechnologie, die für geringe Kosten immer mehr Menschen immer schneller verbindet, spricht vieles für ein schnelleres und engeres Zusammenwachsen der Weltwirtschaft. Diese Globalisierung mag nicht mehr in erster Linie auf den Handel von Gütern fokussiert sein. Aber der globale Handel und Austausch in fast allen Dienstleistungsbereichen werden sich beschleunigen und immer mehr auch riesige Länder wie China und Indien in die globalen Märkte integrieren.

Gerade für Deutschland sind die Chancen, aber auch die Risiken der Globalisierung enorm. Deutschland ist eine der offensten Volkswirtschaften weltweit. Kaum ein Land hat so stark von der Öffnung Chinas und anderer Schwellenländer profitiert. Dies bedeutet jedoch auch, dass ein Verlust der Wettbewerbsfähigkeit vor allem die schwächsten deutschen Arbeitnehmer teuer zu stehen kommen könnte. Deutsche Unternehmen stehen in immer stärkerem Wettbewerb nicht nur mit Unternehmen in Industrieländern, sondern vor allem in Ländern wie China, dessen Bildungssystem sich deutlich verbessert hat, das über eine hohe Innovationsfähigkeit verfügt und letztlich auf viele Marktsegmente drängt, in denen deutsche Unternehmen heute (noch) führend sind.

Die zunehmende Globalisierung wird jedoch weiterhin vor allem den Menschen mit hohen und ausgesuchten Qualifikationen zugutekommen. Der Anstieg der prekären Beschäftigung wird sich wohl weiter fortsetzen. Die Natur der Arbeit ändert sich stark und erfordert immer mehr Flexibilität, was gerade den Menschen mit guten Qualifikationen helfen wird. Politikmaßnahmen, wie die Einführung eines Mindestlohns, zielen auf die Symptome dieses Phänomens ab, können die Ursachen der steigenden Ungleichheit jedoch nicht aufhalten, schon gar nicht beheben. Vor allem die Jobs der Mittelschicht sind von dieser Entwicklung bedroht und werden immer stärker unter Druck kommen. Eine weitere Schwächung der Mittelschicht wird daher alle drei beschriebenen Dimensionen der Ungleichheit weiter verstärken.

Thomas Pikettys wichtigste These, dass die Rendite auf Kapital langfristig stärker steigt als die auf den Faktor Arbeit, bedeutet eine Zunahme der Ungleichheit in Einkommen und Vermögen. Dieser Prozess wird zumindest aus zwei Gründen vor allem Deutschland deutlich härter treffen als andere Länder. Zum einen weil die Vermögensverteilung in Deutschland so ungleich ist, fast die Hälfte der Deutschen über praktisch kein Nettovermögen verfügt und somit nicht von einer hohen Rendite auf Vermögen profitieren kann. Der zweite Grund ist die in Deutschland so geringe Chancengleichheit und damit die hohe Abhängigkeit von Einkommen und Vermögen. In einer Gesellschaft, in der die Menschen mit den höchsten Vermögen auch die größten Einkommen erzielen, haben diejenigen mit wenig Einkommen und Vermögen praktisch keine Chance, mitzuhalten oder gar aufzuholen – besonders wenn sich Vermögen über Generationen in denselben Familien konzentriert und gesellschaftliche Gruppen zementiert.

Deutschlands Flüchtlingskrise als Verteilungskampf

Teile der deutschen Gesellschaft fühlen sich heute schon von positiven Wirtschafts- und Wohlstandsentwicklungen abgehängt. Und die Abstiegsangst vieler Menschen steigt angesichts der riesigen Zahl von Flüchtlingen, die bei uns Schutz und Hilfe suchen. Allein im Jahr 2015 kamen weit mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland. Viele Menschen im Land sorgen sich, dass sie selbst kürzer treten müssen, wenn den Flüchtlingen geholfen wird, und dass wir es »nicht schaffen können«, die finanziellen, organisatorischen und gesellschaftlichen Belastungen zu stemmen – zumindest nicht ohne auf staatliche Leistungen zu verzichten, Steuern zu erhöhen und möglicherweise geringere Löhne und Einkommen hinzunehmen. Sie haben Angst vor einer weiteren Eskalation des Verteilungskampfes.

In Wirklichkeit tobt der Verteilungskampf jedoch nicht zwischen Flüchtlingen und Menschen, die bereits in Deutschland leben. Sondern zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, zwischen gut und weniger gut Ausgebildeten und vor allem zwischen Arm und Reich. Dieser Kampf muss sich durch die Flüchtlinge, die zu uns kommen, nicht verschärfen. Große Teile der Wirtschaft etwa werden von der Flüchtlingsmigration langfristig profitieren, denn es stehen mehr qualifizierte als gering qualifizierte Arbeitskräfte zu Verfügung. Sie können sowohl die Produktivität als auch die Nachfrage erhöhen und letztlich das Wirtschaftswachstum und den Wohlstand aller Menschen im Land verbessern, nicht nur ihren eigenen. Das geht aber nur, wenn die Integration erfolgreich gestaltet wird.

Wie schnell und gut dies gelingt, hängt in erster Linie von der Frage ab, wie schnell und gut die Flüchtlinge Arbeit finden. Damit dies schnell gelingt und alle profitieren können, benötigen wir paradoxerweise kurzfristig deutlich höhere Ausgaben. Denn die meisten Flüchtlinge sind jung und benötigen eine Schulbildung, eine Ausbildung oder konkrete berufliche Qualifikationen. Solche Ausgaben sind jedoch höchst lohnende Investitionen, genauso wie Ausgaben für Schulen Investitionen sowohl in die Zukunft unserer Kinder sind als auch in unsere eigene.

Ein Teil der Politik und der Medien inszeniert nun einen Verteilungskampf zwischen der »Altbevölkerung« und den »Flüchtlingen«, nach dem Motto: Wir haben kein Geld, um unser Bildungssystem oder unsere Infrastruktur zu verbessern, weil wir Flüchtlinge versorgen müssen. Wahr ist jedoch: Die Schwächen in unserem Bildungssystem und unserer Infrastruktur haben mit den Flüchtlingen nichts zu tun. Denn diese Schwächen haben wir schon seit vielen Jahren.

Der Philosoph Karl Popper hat die Bedeutung und auch wirtschaftlichen Stärken einer offenen Gesellschaft, die Wert auf kulturellen Pluralismus legt und sich für andere Menschen öffnet, betont: »Wenn wir menschlich bleiben wollen, dann gibt es nur einen Weg, den Weg in die offene Gesellschaft … in das Ungewisse, das Unbekannte und das Unsichere.«

In der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gab es wohl nie einen günstigeren Zeitpunkt als heute, um die Herausforderungen der Flüchtlingszuwanderung erfolgreich zu meistern. Die Arbeitslosigkeit hat ein Rekordtief erreicht. Niemals lag sie in den vergangenen drei Jahrzehnten niedriger. Der Wirtschaft fehlen qualifizierte und weniger qualifizierte Arbeitskräfte – es gibt heute knapp eine Million offene Stellen in Deutschland – und dieses Problem wird durch den demographischen Wandel in Zukunft noch deutlich verschärft werden. Der Staat hat ausreichend Überschüsse, um die erforderlichen Ausgaben kurzfristig zu stemmen. Gerade deshalb ist der entbrannte Verteilungskampf durch die Flüchtlingsmigration nicht nur unnötig, sondern kontraproduktiv.

Die Aufgabe der Politik

Aber auch ohne die Flüchtlingskrise wird der Verteilungskampf in Deutschland in den kommenden Jahren und Jahrzehnten zunehmen. Dieser Verteilungskampf verstärkt sich schon heute durch eine Wirtschaftspolitik, die immer stärker darauf ausgerichtet ist, Einkommen, Vermögen und Privilegien den einflussreichsten gesellschaftlichen Gruppen zuzuteilen, ohne das langfristige Interesse der Gesellschaft als Ganzes zu wahren. Je kleiner der Kuchen wird, der zu verteilen ist, desto größer der Kampf, die eigenen Interessen und Anteile zu verteidigen. Und je stärker die Stimme und der Einfluss der wirtschaftlich Inaktiven, beispielsweise Menschen im Rentenalter, desto weniger leistungsbereit und leistungsfähig werden die Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Liefe die Entwicklung so weiter, wäre das Resultat am Ende mit hoher Wahrscheinlichkeit weniger Leistungsfähigkeit und weniger Wohlstand für Deutschland und seine Menschen.

Die Ungleichheit – das zeigt dieses Buch – hat in Deutschland bereits heute ein Maß angenommen, das gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und finanziellen Schaden anrichtet. Dieser Schaden betrifft nicht »nur« die mit den geringsten Einkommen, Vermögen und Chancen, er verursacht Kosten, die alle tragen müssen. Wenn Menschen nicht die Chance haben, ihre Fähigkeiten und Talente zu entwickeln und einzubringen, entgeht dem ganzen Land ihr hohes Potenzial für die Wirtschaft und für die Gesellschaft. Steigt die Chancengleichheit, so profitiert nicht nur der Mensch, der seine Fähigkeit nutzen kann. Es profitieren auch die Unternehmen und alle anderen Bürger, denn höhere Chancengleichheit schafft besser qualifizierte und motiviertere Arbeitnehmer, erhöht die Mobilität der Arbeitnehmer und die Kaufkraft der Konsumenten, sie verbessert die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und sichert das Funktionieren der Gesellschaft und Demokratie.

Das führt zu zwei zentralen Schlussfolgerungen. Die erste: Ein Bekämpfen der Ungleichheit und ihrer Auswirkungen liegt im Interesse aller, nicht nur einiger weniger. Solange wir alle, aber insbesondere die Politik, die Erkenntnis nicht so sehr verinnerlicht haben, dass aus ihr Taten resultieren, wird der Verteilungskampf in Deutschland sich weiter intensivieren und immer größeren Schaden für Gesellschaft und Wirtschaft anrichten.

Zweitens: Die fehlende Chancengleichheit ist Deutschlands größtes Problem. Es ist höchst ineffizient und kontraproduktiv, Menschen ihrer Chancen und Möglichkeiten zu berauben, damit der Staat dann über Steuern und Sozialleistungen versucht, einen Teil dieses durch den Raub entstandenen Schadens wieder auszugleichen. Und: Freiheit hat keinen finanziellen Preis. Keine Leistung des Staates kann eine fehlende Chancengleichheit kompensieren.

Statt wie so oft in der Ungleichheitsdebatte unser Augenmerk auf eine höhere Umverteilung über Steuern und Sozialleistungen zu legen, benötigen wir in Deutschland ein fundamentales Umdenken: eine Kehrtwende, bei der die Anstrengungen darauf abzielen, die Chancenungleichheit zu minimieren und die Chancen zu maximieren. Dies würde zu weniger Ungleichheit bei Vermögen und Einkommen führen. Die Markteinkommen würden steigen, einige staatliche Interventionen würden überflüssig. Es würde langfristig den Staat kleiner, effizienter und fokussierter machen. Gleichzeitig würde dieser Staat seine Verantwortung vor allem gegenüber den Schwächsten gerechter werden. Und es würde den Kuchen für alle größer machen: Das Wirtschaftswachstum würde steigen und damit auch der Wohlstand – dann aber wieder für alle und nicht nur für wenige.

Das Buch diskutiert unterschiedliche Bereiche der Wirtschaftspolitik und analysiert, welche der existierenden politischen Maßnahmen sinnvoll und welche schädlich sind. Viele der Maßnahmen sind höchst ineffizient und führen zu keiner echten Umverteilung. Sie erfüllen lediglich ein verqueres Verständnis von der Rolle, die ein Staat spielen sollte. Ein viel stärkeres Augenmerk muss auf Maßnahmen gelegt werden, die Menschen Freiheit geben, ihre Talente zu entwickeln und Chancen zu nutzen. Der Grundstein hierfür wird in den ersten Lebensjahren gelegt. Viel mehr Gewicht und Anstrengungen müssen deshalb auf die Förderung und Bildung im frühkindlichen und Primärbereich gelegt werden. Aber auch die Gleichstellung von Mann und Frau muss weiter vorangetrieben werden. Nicht, weil es verschiedenen Ideologien zufolge das Richtige ist. Sondern, weil alle profitieren.

Deutschland steht an einem Wendepunkt. In einer immer globaleren Welt werden wir unsere führende Position und unseren Wohlstand nur dann behaupten können, wenn wir unser allerwichtigstes Kapital pflegen und hegen, und dies sind die Menschen. Nur wenn die Politik die Herausforderung annimmt, eine höhere Chancengleichheit zu schaffen, wird Deutschland seinen Wohlstand auch für seine Kinder und Enkelkinder bewahren können. Nur dann kann aus dem »Wohlstand für wenige« wieder ein »Wohlstand für alle« werden und vor allem auch »mehr Wohlstand«. Dass wir als Gesellschaft daran scheitern, ist ein Problem. Für uns alle.

Zwei deutsche Schicksale

Das Buch soll mit der fiktiven Geschichte von Lena und Paul beginnen. Ihr Lebensweg zeigt, wie unterschiedlich sich zwei Menschen mit den praktisch gleichen Voraussetzungen, der gleichen Intelligenz und den gleichen Talenten entwickeln – in Bezug auf Bildung, soziale Integration, Berufswahl, Karrierechancen, Familiengründung, Gesundheit, Wohlergehen und Absicherung im Alter. Und wie wenig dabei von ihren persönlichen Entscheidungen, ihrem Verhalten, ihrem Fleiß oder ihrem Ehrgeiz abhängt, sondern von Weichen, die schon lange vor ihrer Geburt und in den ersten Jahren ihres Lebens gestellt wurden, vor allem von Staat und Gesellschaft.

Beide Kinder sind fünf Jahre alt und haben deutsche Wurzeln, genauso wie ihre Eltern. Lena könnte auch Fatima heißen, einen Migrationshintergrund haben und damit auf ihrem Weg noch deutlichere Nachteile erfahren. Oder sie könnte auf den Namen Chantal hören, der oft einem sozialen Stigma gleichkommt. Oder sie hätte in zerrüttete Familienverhältnisse hineingeboren worden sein können, was sie weitere Entwicklungschancen gekostet hätte. Die Wahl ist jedoch bewusst auf zwei Kinder gefallen, die das Glück haben, in intakte Familienverhältnisse geboren worden zu sein, in denen sie beide gleich willkommen und gewünscht sind. Von ihren genetischen Voraussetzungen, ihren kognitiven Fähigkeiten her könnten sie praktisch Zwillinge sein. Beide Kinder sind überdurchschnittlich intelligent und talentiert.

Aber damit hören die Gemeinsamkeiten auch auf. Lenas Eltern haben beide einen Hauptschulabschluss. Lenas Vater hat eine Lehre als Schlosser gemacht und arbeitet zumeist auf befristeten Stellen für kleinere Unternehmen, die wenig Sicherheit bieten. Er muss oft den Arbeitgeber wechseln, manchmal den Beruf und ist immer wieder arbeitslos. Lenas Mutter arbeitet in Teilzeit als Aushilfe in einem Lebensmittelgeschäft, um das Einkommen der Familie aufzubessern. Das Nettoeinkommen der Familie beträgt in Zeiten, in denen beide Eltern einen Job haben, 1800 € im Monat, inklusive staatlicher Transferleistungen. Damit zählen sie zu den 20 einkommensärmsten Prozent der Deutschen. Mit einem so geringen Budget kann die Familie kaum sparen und somit auch kein Vermögen aufbauen. Sie lebt zur Miete. Das einzige Nettovermögen sind ein Auto und eine kleine Spareinlage. Sie sind zusammen 10 000 € wert.

Pauls Eltern haben beide einen Universitätsabschluss. Sein Vater arbeitet als Beamter in einer staatlichen Behörde und seine Mutter als Juristin in Teilzeit für ein privates Unternehmen. Ein sehr ähnliches Familienmodell wie bei Lena also – kein ungewöhnliches, es ist das heute in Deutschland typische. Finanziell ist Pauls Familie sehr gut aufgestellt. Nicht nur haben beide Eltern unbefristete Arbeitsverträge und sind gegen Arbeitslosigkeit, Krankheit und fürs Alter gut abgesichert. Beide Eltern werden während ihres Berufslebens nur zweimal ihren Arbeitgeber wechseln und nie von Arbeitslosigkeit betroffen sein. Ihr monatliches Nettoeinkommen beträgt knapp 7000 €. Die Familie konnte ein Nettovermögen von über 150 000 € aufbauen. Zum Besitz zählen eine Eigentumswohnung und ein Finanzportfolio mit Aktien und anderen Anlagen. Paul wird später erben.

Aber nicht nur der familiäre Hintergrund der beiden Kinder ist verschieden. Auch ihr Umfeld sieht grundlegend anders aus und ebenso die staatlichen Leistungen und die Unterstützung, die beide Familien erhalten. Lenas Familie lebt in einer Nachbarschaft, in der die meisten Familien ein niedriges Pro-Kopf-Einkommen haben und auch die Infrastruktur deutlich schlechter ist. Pauls Kita ist viel schicker. Sie hat einen großen Garten, ein Betreuer ist für deutlich weniger Kinder zuständig, sie macht mit beim Förderprogramm »Haus der kleinen Forscher«. Da die Eltern einen Zusatzbeitrag bezahlen, gibt es auch Musik- und Englischunterricht, Ausflüge, Schwimmunterricht und eine Kita-Reise. In Lenas Kita bröckelt die Farbe von der Wand, es sind ständig zu wenig Betreuer da, und wegen der knappen Mittel schafft das Personal nur das Pflichtprogramm. Seit einiger Zeit bietet der Staat allen Eltern ein Betreuungsgeld von 150 € pro Monat, wenn sie ihr Kind zu Hause betreuen, also keinen Kitaplatz in Anspruch nehmen – auch wenn das Bundesverfassungsgericht die Form dieser Leistung 2015 für verfassungswidrig erklärte. Für Lenas Eltern war das viel Geld und die Betreuung in der Kita nur mäßig, so dass Lena erst mit vier Jahren in den Kindergarten gekommen ist. Paul hingegen war bereits mit zwei Jahren in der Kita.

Zudem wohnt Lena in einer Nachbarschaft, die als sozialer Brennpunkt gilt und in der die soziale Integration sehr viel schwieriger fällt als in Pauls Nachbarschaft. In Pauls Wohngegend gibt es viele Spielplätze, schöne Cafés, eine Stadtteilbibliothek, Sportplätze, Parks und eine gute Verkehrsanbindung. Auf dem einzigen Spielplatz vor Lenas Wohnblock sind die Spielgeräte kaputt, der Sandkasten ist voller Scherben. Wenn sie und ihre Mutter ein Buch ausleihen wollen, müssen sie mit dem Bus fahren und zwei Mal umsteigen. Ein Freibad gibt es in ihrem Stadtteil nicht. Auch kein Kindertheater, keine Sternwarte und kein Eltern-Kind-Café. Paul geht nachmittags zur musikalischen Früherziehung, zum Kinderturnen und in eine englischsprachige Spielgruppe. Weil seine Mutter findet, dass er in seiner körperlichen Entwicklung etwas hinterher ist, geht sie einmal im Monat mit ihm zur Osteopathin.

Rund 250 € geben Pauls Eltern jeden Monat für seine Freizeitaktivitäten und seine Förderung aus. Lenas Eltern hingegen können sich das nicht leisten. Lena kann nur wenig soziale oder kulturelle Angebote über das hinaus wahrnehmen, was im Kindergarten angeboten wird. Im Sommer versucht ihre Mutter, sie im Ferienprogramm der Stadt und der Kirchengemeinde unterzubringen. Pauls Familie fährt drei Mal im Jahr in den Urlaub, Lenas macht Ferien zu Hause.

So verfügen Lena und Paul bereits im Alter von fünf Jahren, trotz nahezu identischer genetischer Voraussetzungen, über sehr unterschiedliche kognitive wie nicht-kognitive Fähigkeiten – etwa Motivation und soziale Kompetenz. In diesem niedrigen Alter – mit fünf Jahren – ist ein großer Teil des Lebensweges beider Kinder bereits vorgezeichnet. Die Fähigkeiten, über die sie zu diesem Zeitpunkt verfügen, werden in ihrem restlichen Leben großen Einfluss auf ihre Lernfähigkeit, besonders im mathematischen oder naturwissenschaftlichen Bereich, ausüben.

Diese Unterschiede in den Fähigkeiten und in der Entwicklung beider Kinder verstärken sich mit jedem weiteren Lebensjahr. Bei der Einschulung kann Paul schon das ABC, gut zählen und auch ein bisschen rechnen. Seine Sozialkompetenz ist hoch, seine Sprachfähigkeiten sehr ausgeprägt. Er kann sich voll auf die Lerninhalte konzentrieren. Lena muss das Lernen erst noch lernen. Auch die Anpassung an die neue Gruppe ist für sie schwieriger, neben dem Unterrichtsstoff gibt es viele andere Dinge, an die sie sich gewöhnen muss. Von ihrer Schule erhält sie nur begrenzte Unterstützung, diese Nachteile aufzuholen, denn dort zählt sie zu den besseren Schülern. Viele andere Kinder haben noch größeren Förderbedarf. Auch ihre Eltern haben nur begrenzte Möglichkeiten, ihr zu helfen.

Im Alter von zehn Jahren dann steht eine der wichtigsten Entscheidungen für beide Kinder an: der Wechsel auf die weiterführende Schule. Lenas Lehrer hat ihre Fähigkeiten und ihr unausgeschöpftes Potenzial sehr wohl erkannt. Auf Grundlage der etwas späteren Entwicklung und der sozial schwächeren Herkunft empfiehlt die Schule Lenas Eltern – wie den Eltern von Lenas besten Freundinnen – den Wechsel des Kindes auf eine Realschule. Auch Lenas Eltern haben ihr Potenzial erkannt, bestehen jedoch nicht auf einen Wechsel aufs Gymnasium, obwohl Lena das Abitur schaffen könnte. Paul dagegen wechselt auf das Gymnasium. In der Bildungskarriere der meisten Menschen ist dieser Schulwechsel der entscheidende Schritt, so auch für Lena und Paul.