6,99 €
Videomarketing gehört heutzutage zu den populärsten Methoden ein Produkt oder eine Dienstleistung im Internet zu bewerben. Nahezu jeder Internetnutzer schaut sich Online-Videos an. Aufgrund dieser großen Popularität, listen Suchmaschinen wie Google Videos auch in den Suchergebnissen. Studien zufolge, schauen bereits über 25% aller Internet Nutzer sich täglich Online-Videos an. Diese Zahl steigt auch aufgrund der weit verbreiteten Nutzung sozialer Netzwerke wie Facebook oder Myspace, stetig an. In den meisten sozialen Netzwerken werden Tools zur Verfügung gestellt, mit denen man Online-Videos einbinden kann. Die Nutzung der Computer und des Internets verdrängt immer mehr das klassische Fernsehen. Der Empfang von Fernsehsendungen ist schon lange auf einem Computer möglich. Fast jede Fernsehsendung kann auf den Webseiten der Fernsehsender online angesehen werden. Studien zufolge empfiehlt über die Hälfte der Leute welche sich im Internet ein Video angesehen haben, diese per eMail oder soziale Netzwerke weiter. So können sich Online-Videos ungebremst verbreiteten. Dies nennt man einen "Viralen Effekt" auf den ich in diesem Buch näher eingehen werde. Im fortgeschrittenen Internet werden Webseiten mit normalen Texten und Bildern immer mehr durch Audio und Video ersetzt, oder zumindest um diese erweitert. Es ist ein sehr mächtiges Medium für jeden Vermarkter der seine Angebote zum massiven Erfolg führen möchte.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 26
Veröffentlichungsjahr: 2020
Lizenzbestimmungen
Einleitung
Die Vorteile des Video-Marketings
Was macht ein wirklich gutes Video aus?
Wie wird ein Video erstellt?
Windows Movie Maker
Paint
Microsoft PowerPoint
OpenOffice Impress
Camtasia Studio
Camstudio
Jing
Capture Video
Videos mit einer Webcam
Professionelle Videoproduktion: Kameras und Video-Bearbeitungssoftware
Online Anwendungen
Stock Videos
Dienstleister für Videoproduktion
Videoportale
Videos auf der eigenen Webseite oder Blog
Suchmaschinenoptimierung für Videos
Was Sie sonst noch beachten sollten:
Video-Marketing-Tipps
Schlusswort
Dieses Werk ist durch das Urheberrecht geschützt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt. Ohne schriftliche Genehmigung des Autors ist jegliche – auch auszugsweise – Vervielfältigung und Verbreitung nicht gestattet, sei es
in gedruckter Form,
durch fotomechanische Verfahren,
auf Bild- und Tonträgern,
auf Datenträgern aller Art.
Außer für den Eigengebrauch ist untersagt: das elektronische Speichern, insbesondere in Datenbanken, und das Verfügbar machen für die Öffentlichkeit zum individuellen Abruf, zur Wiedergabe auf Bildschirmen und zum Ausdruck beim jeweiligen Nutzer. Dies schließt auch Pod-Cast, IPad und Videostream usw. ein.
Das Übersetzen in andere Sprachen ist ebenfalls vorbehalten.
Die Informationen in diesem Werk spiegeln die Sicht des Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dar. Bitte beachten Sie, dass sich gerade im Internet die Bedingungen ändern können.
Sämtliche Angaben und Anschriften wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt. Trotzdem kann von Autor und Verlag keine Haftung übernommen werden, da Daten in dieser schnelllebigen Zeit ständig Veränderungen ausgesetzt sind. Insbesondere muss darauf hingewiesen werden, dass sämtliche Anbieter für ihre Angebote selbst verantwortlich sind. Eine Haftung für fremde Angebote ist ausgeschlossen. Gegebenenfalls ist eine Beratung bei einem jeweiligen Berater angeraten.
SPRACHREGELUNG:
Zur Vereinfachung beim Schreiben und Lesen wird immer die männliche Form verwendet: der Leser, der Gründer usw. Dieser Artikel dient als allgemeiner Gattungsbegriff und schließt weibliche Personen automatisch mit ein.
Sofern wir auf externe Webseiten fremder Dritter verlinken, machen wir uns deren Inhalte nicht zu eigen, und haften somit auch nicht für die sich naturgemäß im Internet ständig ändernden Inhalte von Webseiten fremder Anbieter. Das gilt insbesondere auch für Links auf Softwareprogramme, deren Virenfreiheit wir trotz Überprüfung durch uns vor Aufnahme aufgrund von Updates etc. nicht garantieren können.
Autor und Verlag sind nicht haftbar für Verluste, die durch den Gebrauch dieser Informationen entstehen sollten.
Die in diesem Werk erwähnten Anbieter und Quellen wurden zum Zeitpunkt der Niederschrift als zuverlässig eingestuft. Autor und Verlegen sind für deren Aktivitäten nicht verantwortlich.
Dieses Handbuch versteht sich als Basisinformationsquelle. Daraus resultierende Einkommen und Gewinne sind allein von Motivation, Ehrgeiz und Fähigkeiten des jeweiligen Lesers abhängig.
Sämtliche Markennamen, Logos usw. sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer, die diese Publikation nicht veranlasst oder unterstützt haben.
Über das Internet erhältliche Texte und Bilder, die in dieser Publikation verwendet werden, können geistiges Eigentum darstellen und dürfen nicht kopiert werden.
Videomarketing gehört heutzutage zu den populärsten Methoden ein Produkt oder eine Dienstleistung im Internet zu bewerben.
Nahezu jeder Internet Nutzer schaut sich Online Videos an. Aufgrund dieser großen Popularität, listen Suchmaschinen wie Google Videos auch in den Suchergebnissen.
Abb. 001: Häufig werden Youtube-Videos in den Suchergebnissen von Google gelistet