Virtual Reality als innovatives Medium für disruptive Veränderung. Eine ökonomische Analyse am Beispiel der Musik- und Festivalbranche in Deutschland - Fabio Masilla - E-Book

Virtual Reality als innovatives Medium für disruptive Veränderung. Eine ökonomische Analyse am Beispiel der Musik- und Festivalbranche in Deutschland E-Book

Fabio Masilla

0,0
29,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,8, International School Of Management, Standort Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich im Allgemeinen mit dem Thema Virtual Reality (virtuelle Realität, abgekürzt VR) als innovatives Medium für disruptive Veränderung am Beispiel der Musik- und Festivalbranche in Deutschland. Anhand einer theoretischen Literaturanalyse werden wichtige Voraussetzungen für die Etablierung und Umsetzung der Virtual-Reality-Technologie beleuchtet und Hypothesen zur Einordnung des Mediums im Musik- und Festivalmarkt aufgestellt. Zur Überprüfung dieser Hypothesen werden die Ergebnisse einer durchgeführten Online-Umfrage, eines Feldexperimentes sowie von Interviews mit Experten im Bereich der Veranstaltungswirtschaft vergleichend analysiert und die heraus gewonnenen Erkenntnisse zur Aufstellung des abschließenden Fazits und Ausblicks verwendet. Zusammengefasst lässt sich festhalten, dass die Anwendung von Virtual Reality in der Musik- und Festivalbranche durchaus disruptiven Charakter hat und weitreichende Chancen und geschäftliche Potentiale bietet. Voraussetzung hierfür sind eine verstärkte Forschung im theoretischen und praktischen Bereich und hieraus resultierende technologische Verbesserungen für Hardware und Software.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.