Vom Unternehmer zum Koch aus Leidenschaft - Bernhard Fakin - E-Book

Vom Unternehmer zum Koch aus Leidenschaft E-Book

Bernhard Fakin

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Sehr jung entdeckte ich die Leidenschaft für das Kochen. Mein ganzes Leben lang war Kochen für mich ein wichtiger Eckpfeiler. Als Unternehmer mit Verantwortung traf ich viele wichtige Entscheidungen erst, nachdem ich einige Stunden in der Küche verbracht hatte, es half mir abzuschalten, und einen klaren Kopf zu bekommen. Die Kochleidenschaft und die hineingreifende Lebensmittelkunde begeistern mich bis heute. Nach dem Verkauf meines Unternehmens machte ich meine Leidenschaft zum Beruf. Heute verwöhne ich meine Gäste in einem kleinen aber feinen Finca-Hotel auf Mallorca.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 26

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Bernhard Fakin

Vom Unternehmer zum Koch aus Leidenschaft

Bernardo kocht für seine Gäste auf Mallorca

Copyright: © 2017: Bernhard Fakin

Verlag: tredition GmbH, Hamburg

ISBN 978-3-7439-3271-5 (Paperback)

ISBN 978-3-7439-3272-2 (Hardcover)

ISBN 978-3-7439-3273-9 (e-Book)

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Essen

und Trinken

sind die Säulen des Lebens …

hast Du sie nicht,

lebst Du

nicht!

Inhalt

Kalte Vorspeisen

Warme Vorspeisen

Pastagerichte

Fisch und Meeresfrüchte

Fleischgerichte

Register der Rezepte

Kalte Vorspeisen

Andalusische Gazpacho

Zutaten für 4 Personen:

3 rote Paprika

2 Salatgurken

3 große Fleischtomaten

2 Zehen Knoblauch

1 weiße Zwiebel

halber Teelöffel Meersalz

eine Prise Pfeffer je nach Geschmack, 2 Limetten

Zubereitung:

Alle Zutaten klein würfeln und im Mixer pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Saft von 2 Limetten dazu geben, das Ganze im Kühlschrank kalt stellen und mit geröstetem Brot servieren. Ein Muss in Spanien.

Lachstatar an Zitronencreme

Zutaten für 4 Personen:

400 g Lachsfilet (beste Qualität)

100 g geräucherter Lachs

1 Bund Dill

2 Esslöffel Bienenhonig

1 Esslöffel Sesamöl

ein Spritzer Worcestersauce

1 Esslöffel Olivenöl (beste Qualität)

1 Teelöffel milder Senf

Ingwer( frisch)

1 Glas Weißwein

1 Schuss Essig (Alecto Balsamico)

200 g Frischkäse

1 Zitrone

Zubereitung:

Den Lachs enthäuten, dazu mit einem langen spitzen Messer zwischen Fisch und Haut fahren und leicht schräg das Messer an der Haut entlang durchziehen.

Den geräucherten Lachs fein schneiden.

In einer Schüssel verrühren Sie Senf, Honig, Olivenöl und die Gewürze, zum Schluss mischen Sie die Marinade mit dem geschnittenen Lachs und schneiden den Dill klein, der ebenfalls zum Lachs kommt.

1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, dabei darauf achten, dass noch genug Marinade vorhanden ist, da der Lachs durch das Kühlen die Flüssigkeit aufzieht.

Nochmals mit der restlichen Marinade vermischen und eventuell nachwürzen.

Den Frischkäse in einer Schüssel glattrühren, den Saft der Zitrone und den Abrieb (Zesten) der Zitrone unter den Frischkäse mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und kalt stellen.

Anrichten:

Das Lachstatar in einen Aluring füllen und leicht andrücken. Die Zitronencreme vorsichtig darauf verstreichen, ca. 5mm hoch, dann den Ring ganz langsam abziehen.

Zur Dekoration einen roten Chili in die Mitte des Tatars setzen.

Roter Thunfisch asiatisch

Zutaten für 4 Personen:

400g roter Thunfisch (Sushi-Qualität)

1 frische Frühlingszwiebel

3 Esslöffel Sojasoße, 1 Esslöffel Austernsoße, Esslöffel Fischsoße, 2 Esslöffel Sesamöl, 1 Chili rot

brauner Zucker, 1 Stück Ingwer, 4 Limetten

1 Bund Koriander

Zubereitung:

Den Thunfisch in 1,5 cm große gleichmäßige Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

Sojasoße, Austernsoße, Fischsoße und Sesamöl verrühren, den Chili fein hacken, 1 – 2 Limetten je nach Geschmack auspressen und ebenfalls dazugeben, die Zesten der Limette daruntermischen, die Hälfte des Korianders klein hacken und unter die Marinade geben.

Marinade mit den Thunfisch behutsam vermischen und kühl stellen.

Die Thunfischstücke im Karo auf dem Teller drapieren, die Frühlingszwiebel in schräge Streifen schneiden und über den Thunfisch geben, mit dem restlichen Koriander dekorieren.

Kalte asiatische Entenbrust auf Salatherzen

Zutaten für 4 Personen:

1 Entenbrust

2 Esslöffel Honig

2 Esslöffel Sojasoße dunkel

2 Limetten

2 Esslöffel Sonnenblumenkernöl

1 Esslöffel Austernsoße

Salz, Pfeffer, 1 Chili

weißer Alecto Balsamico

Olivenöl (kalt gepresst)

1 Knoblauchzehe

1 Bund glatte Petersilie