Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Das Leben schreibt bekanntlich die schönsten Geschichten. Genau diese Geschichten erzählt der Autor Walter Bertleff auf humorvolle Weise in seinen Gedichten. Mit witzigen Zeichnungen und Kommentaren, ist ein unterhaltsames Buch entstanden, mit dem Ziel, die Leserinnen und Leser zu unterhalten.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 56
Veröffentlichungsjahr: 2016
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Walter Bertleff wurde am 29.01.1963 in Geilenkirchen geboren, wo er noch heute lebt. Nach der Schulzeit absolvierte er eine Ausbildung zum Friseur. Später legte er die Meisterprüfung vor der Handwerkskammer Aachen ab. Im Anschluss daran eröffnete Walter Bertleff einen Herrenfriseursalon in seinem Heimatort Geilenkirchen, den er seit Dezember 1993 betreibt.
Schon seit des frühen Erwachsenenalters liebt er das Schreiben, am liebsten humorvolle Gedichte. Seine ersten Lesungen fanden jedoch zunächst in seinem Herrensalon statt. Über 100 Gedichte verfasste er bereits. Eine Auswahl hat er nun in seinem Erstlingswerk "Wahre Lebensfreuden" veröffentlicht.
Vorwort
Geschichten des Lebens
Es lebt sich besser positiv
Bei Schnarchen ist Ärger vorprogrammiert
Der scheinbare Lottogewinn
Neidisch bin ich nicht
Frau Wilma Lenzen
Alles Gute zum Hochzeitstag
Wer hat die Hosen an
Die Waffen einer Frau
Vergebene Liebesmühe
Mein kleiner Herrensalon
Under - Cut
Fünf Minuten zu spät
Eine Fahrradtour mit Hindernissen
Muskel - Man
Gesundheitswahn
Das liebe Geld
Wohlstand
Mein Hund will nur spielen
Wohin nur mit dem Müll?
Ein Notruf mit Folgen
Eine Blondine am Strand
Lichternacht am Nordseestrand
Ein Tag am Meer
Schlechte Aussichten
Hannes geht einkaufen
Mein Freund Günter
Schule find' ich toll
Der Hypochonder
Ein harmonisches Miteinander
Immer "Ruhig Blut"
Ein cooler Spruch
Kurzes Glück
Zwanzig Prozent auf alles
Blumenliebe
Der Manfred wird "60"
Wohlverdienter Feierabend
Glück
Glück hält keine Ewigkeit
Der Pfau ist tot
Ein cooler Macho - Typ
Schütze Josef
Die fünfte Jahreszeit
Halt die Zeit mal an
Sage nicht immer "Ja"
Es dauert auch nur zehn Minuten
Der Perfektionist
Himmlische Ruhe
Der liebe Nachbar
Die Eintagsfliege
Das Leben verpasst
Im Café Krahnen
Gelassenheit ist gefragt
Nichts hält für ewig
Ostseeurlaub
Toller Badespaß
Scheiß Wetter
Optimist - Pessimist
Ist das Liebe?
Der Kompass des Lebens
Mein Lieblingsstraßencafè
Gestörte Ruhe
Freundlich sein
Die freundliche Einparkhilfe
Danke für die Einladung
Viel Freude beim Christbaum schmücken
Winterzeit
Nur wer handelt kommt ans Ziel
Der Hund von Wilhelm 2. Stock
Eitelkeit kann gefährlich sein
Alles hat seine Zeit
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ich freue mich, dass Sie sich für mein Buch interessieren und wünsche Ihnen viel Spaß und Freude beim Lesen.
"Wahre Lebensfreuden" ist mein erstes Werk mit dem ich meinen Traum vom eigenen Buch verwirklicht habe.
Ich habe schon immer gerne geschrieben, am liebsten humorvolle Gedichte.
Mit der Zeit sind somit einige Gedichte zusammen gekommen, sodass ich mich entschieden habe, die Besten in einem Buch zu veröffentlichen.
Es sind lustige, witzige, zum Teil ironische sowie selbstironische Geschichten aus dem alltäglichen Leben, die im Grunde jeder kennt und worin sich vieleicht auch der Eine oder Andere wiederfindet.
Die Namen, die ich in meinen Gedichten verwendet habe, sind frei erfunden.
Auch soll sich niemand in irgendeiner Form persönlich angesprochen fühlen.
Vor Allem aber möchte ich mit meinen Gedichten "Unterhalten".
Also, gute Unterhaltung!
In meinem Kopf kreisen Gedanken umher
Sie wollen raus, ein Halten gibt es nicht mehr
So schreibe ich über viele Themen
Die schönsten Geschichte, schreibt jedoch das Leben
Wenn dir an so manchem Tag
Nicht alles gleich gelingen mag
Dann seh' die Dinge objektiv
Es lebt sich besser positiv
So ist es!
Mit Schnarchen gewinnt man bekanntlich keine Freunde.
Dieser Zustand kann für jede Partnerschaft
zu einer extremen Belastungsprobe werden. Wenn eine Beziehung nicht in getrennten Schlafzimmern enden soll, braucht man viel Verständnis oder Ohrstöpsel.
Getrennte Schlafzimmer sollen nach neusten Erkenntnissen hoch im Trend liegen!
Ich bin müde und geh' ins Bett
Hör' ich meine Frau schon sagen
Schnarche nicht, das wäre nett
Denn ich kann es nicht ertragen
Kaum mach' ich meine Augen zu
Schlafe dann sogleich auch ein
Lässt meine Frau mir keine Ruh'
Denn schnarchen stört sie ungemein
Ständig werde ich gestört
Von meiner so geliebten Frau
Weil sie selbst Flöhe husten hört
Wird ihr Tonfall langsam rau
Stößt mich an im Minutentakt
Sagt: Schlaf' nicht auf dem Rücken
Merke wie die Wut sie packt
Doch sie hat auch so ihre Tücken
Vor Aufregung beginnt mein Herz zu rasen
Ist meine Frau erst eingeschlafen
Macht mit dem Mund beim Atmen Blasen
Muss meine Frau mich denn so strafen
Schnarchen wird zu unser beider Leid
Wenn jeder das arme Opfer mimt
Doch ist man zur Toleranz bereit
Ist "Rücksicht" das was beiden dient
Träumen nicht die meisten Menschen davon, dass es Fortuna einmal im Leben, gut mit ihnen meint und ihre Zahlen beim Lottospiel gezogen werden?
So ein Sechser, das wär doch was, endlich keine finanziellen Sorgen mehr.
Ein wahrer Traum.
Die ganze Hoffnung kann aber auch sehr schnell in einem großen Debakel enden, Obwohl man die langersehnten "Sechs Richtigen" angekreuzt hat, nämlich wenn man bei genauem Betrachten des Lottoscheins leider feststellen muss, dass man gerade den Schein der Vorwoche in den Händen hält, weil man tragischer weise nicht aufs Datum geachtet hat. Tja, dumm gelaufen.
Dann nützen auch die tröstenden Worte der geliebten Ehefrau nichts.
Wie jeden Samstag zur selben Zeit
Vor dem Fernseher, das Sektglas bereit
Kann ja nie wissen, vielleicht hab' ich Glück
Und krieg' vom Kuchen ein kleines Stück
Die Hände ganz feucht, der Blutdruck, er steigt
Nur noch das Wetter, dann ist es soweit
Schon wieder zum Klo, die Blase, sie drück
Die Spannung sie wächst, ich werd' bald verrückt
Gleich kommt die Glücksfee, die die Kugeln dreht
Ich steh' nicht mehr auf, sonst komm' ich zu spät
Nun werden kräftig die Zahlen gemischt
Hab' den Lottoschein vor mir auf dem Tisch
Die 18, die 9, ich hab' jede Zahl
Kann es kaum glauben, das ist doch nicht wahr
Schaue aufs Datum, verlier' den Verstand
Halt' 'nen alten Schein, hier in meiner Hand
Ich könnte platzen und werde ganz blass
Meine Frau denkt, ich mache nur Spaß
Mir ist nicht nach Spaß, ich koche vor Wut
Um sonst geschwitzt, viel Wasser und Blut
Ach, sagt meine Frau, nimm' es nicht so schwer
Und laufe dem Geld doch nicht hinterher
Hast längst gewonnen, darum freue dich
Die " 6" im Lotto, mein Schatz, das bin ich
Viele Menschen sind neidisch, auch wenn sie es nicht zu geben oder sich eingestehen wollen.