Warum in Wien das römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt - Fritz Dittlbacher - E-Book

Warum in Wien das römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt E-Book

Fritz Dittlbacher

0,0

Beschreibung

Seit zwei Jahren erklärt Fritz Dittlbacher jede Woche in der Fernsehsendung "Studio 2" die Welt. Oder zumindest jenen Teil der Welt, der sich in historischen Fakten widerspiegelt und der in Österreich von Interesse ist. Da geht es um die abenteuerliche Suche nach dem "Reichsschatz" des Heiligen Römischen Reiches ebenso wie um die Geschichte der Bauern-Feiertage, da werden die Beziehungen zwischen Österreich und Russland genauso beleuchtet wie die Wahrheit über den heiligen Nikolaus. Ein Streifzug durch die Historie, mit vielen Überraschungen und Anekdoten – und mit immer wieder neuen Erkenntnissen darüber "was dahintersteckt". Ein Potpourri des Wissens aus den Bereichen Geschichte, Brauchtum, Politik und Gesellschaft.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 207

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ein Blick hinter die Kulissen der Geschichte

Jesus hat eigentlich an einem anderen Tag Geburtstag, Griechenland und Bayern teilen sich nicht zufällig die Farben ihrer Flaggen, einer der 46 US-Präsidenten existiert nicht und vor nicht allzu langer Zeit durften österreichische Politiker Züge auf freier Strecke halten lassen – die Weltgeschichte ist voll kleiner und großer Anekdoten, die erzählt werden wollen.

Fritz Dittlbacher hat Fakten, Ereignisse und Hintergründe aus Österreich und dem Rest der Welt zusammengetragen. Er zeigt überraschende Zusammenhänge, erklärt haarsträubende Parallelen und beweist, dass auch kleine Zufälle manchmal den Lauf der Geschichte ändern.

Eine vergnügliche Sammlung von Kuriosem und Wissenswertem über Gesellschaft, Politik, Geschichte – und den ganzen Rest.

Dieses Buch lädt ein zu einem Spaziergang durch die Welt der Fakten. Es geht um Feiern und Katastrophen, um speziell Österreichisches und um Interessantes aus aller Welt. Manchmal mit einem Bezug zum jeweils aktuellen politischen Geschehen, manchmal aber auch zum Jahresablauf. Es geht um Ereignisse und Hintergründe, die vielen noch unbekannt sind, die vielleicht auch überraschen, die jedenfalls aber interessieren und unterhalten. Wissen ist schließlich nichts, das nur angestrengt in stillen Klassen- und Studierzimmern erworben werden kann. Man kann es sich auch quasi im Vorbeigehen und vor allem freudvoll aneignen.

Die Haltestellen bei diesem Rundgang stammen zum Teil aus den Fernsehauftritten, zum Teil sind sie für dieses Buch recherchiert und geschrieben worden. Es sind rasche Einblicke und knappe Überblicke, sie sollen neue Querverbindungen bringen und neues Wissen. Denn eine Gesellschaft, die mehr weiß als meint, schafft eine bessere, verständnisvollere, humanere Welt.

Fritz Dittlbacher ist Chefreporter der „Zeit im Bild“ im ORF-Fernsehen und seit vielen Jahren Politik-Journalist. Dazu ist er auch promovierter Historiker, diplomierter Kommunikationswissenschaftler, Fachhochschul-Professor für Politik und Recht – und immer wieder im Fernsehen zu sehen, wenn es darum geht, etwas zu erklären.

In seiner wöchentlichen Rubrik in der Vorabend-Infotainment-Sendung „Studio 2“ im ORF behandelt er aktuelle Themen aus historischer Sicht.

Danke, dass Sie sich für unser Buch entschieden haben! Sie wollen mehr über unsere Bücher erfahren und über unser Programm auf dem Laufenden bleiben? Befreunden Sie sich mit uns auf Facebook, folgen Sie uns auf Instagram oder abonnieren sie unseren Newsletter.

1 Auflage, 2022

© Carl Ueberreuter Verlag, Wien 2022

ISBN 978-3-8000-7822-6 (Print)

ISBN 978-3-8000-8227-8 (e-Book)

E-Book-Ausgabe der 2022 im Carl Ueberreuter Verlag erschienenen Buchausgabe.

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlags wiedergegeben werden.

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung und Verwertung ist nur mit Zustimmung des Verlags zulässig. Das gilt insbesondere für Übersetzungen, die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen sowie das öffentliche Zugänglichmachen z. B. über das Internet.

Gestaltung & Grafik: Saskia Beck, s-stern.com

Lektorat: Caroline Metzger

Covergrafik: Adobe Stock

Konvertierung: bookwire.de, Frankfurt

www.ueberreuter.at

INHALTSVERZEICHNIS

Einleitung

Kapitel 1:Das Jahr – die Geschichten hinter den Feiertagen

•Von Pauli Bekehrung und vom Scheißtag

•Valentin – Der Lieblingsheilige der Floristen

•Das historische Ostern

•Tag der Fahne

•Niklaus ist ein guter Mann …

•Die Weihnacht, die gerade gepasst hat

•Silvester – und warum das Jahr eins in jeder Weltgegend ein anderes ist

Kapitel 2:Es war einmal … große und nicht ganz so große Momente der Geschichte

•Falkland – Ein Krieg voller Parallelen

•Nahost, der ewige Konflikt

•Die unterschiedlichen Enden des Dritten Reiches

•Atomkraft 1 – Tschernobyl, der verdrängte Schock

•Atomkraft 2 – Wie Zwentendorf zum Museum wurde

•Atomkraft 3 – Größte anzunehmende Unfälle

•Terror 1 – Terror in Österreich

•Terror 2 – Von Anschlägen und Attentätern

•Terror 3 – Attentäter und ihre Waffen

Kapitel 3:Der diskrete Charme der Monarchien

•Das bayerische Griechenland

•Der letzte Kaiser

•Der Abgang der Monarchen

•Diana, für immer jung

•Die Queen, wahrscheinlich eine Monarchistin

Kapitel 4:Eine Krankheit und ein Krieg – was unser gewohntes Leben in Frage stellt

•Corona 1 – Von Pest und Cholera

•Corona 2 – Wie eine Impfung dazu führte, dass die Queen in Kanada Königin ist

•Corona 3 – Gesunde und kranke Kassen

•Ukrainekrieg 1 – Ukraine oder „Kleinrussland“?

•Ukrainekrieg 2 – Russlands verpasste Chance

•Ukrainekrieg 3 – Servus, Druschba

•Ukrainekrieg 4 – Lieber neutral als mittendrin

•Ukrainekrieg 5 – Kriegsverbrechen, und niemanden kümmert es

Kapitel 5:Das österreichische Labyrinth

•Warum das Römische Reich in Wien unterging

•Von Edlen und von G’scherten

•Warum am Kaiserhof so vieles „spanisch“ daherkam

•Wie Österreich (nicht) mit der Nazizeit umging

•Bundespräsident, groß und klein zugleich

•Kanzlerkrisen

•Politiker vor Gericht

•Patriot? Diktator? Mörder? Märtyrer?

•Die Rede, die nie gehalten wurde

•Bund und Länder, Unter und Ober

•Hinterzimmer statt Straßenkampf

•Das Dritte Lager

•Die dritten Männer

•Wie die Heinzen doch noch Österreicher wurden

•Warum Vorarlberg vor dem Arlberg liegt

•Die österreichische Mischkulanz

Kapitel 6:Echt jetzt? – Entdeckungen im Alltag

•Eine besonders kurze Geschichte der Zeit

•Warum Österreich auf größerem Fuß lebte

•Als ein Pfund zwei Mark waren – und beides gewogen wurde

•Die Schrecken der Geldentwertung

•Urlaub, um Himmels willen!

•Diesel – der Mann hinterm Motor

•USA 1 – Österreich und Amerika

•USA 2 – Die Geburt einer Supermacht

•USA 3 – Der verschwundene Präsident

Resümee

Dank

EINLEITUNG

Was prägt eine Gesellschaft, was prägt den Umgang der Menschen miteinander in ihr? Lange Zeit war es der Glaube. In einer Welt, die voller Rätsel, voller unbeantworteter Fragen war, half ein Glaubenssystem, Orientierung zu schaffen – oder zu erhalten. Man glaubte an einen ganzen Götterhimmel oder auch nur „den einen“ Gott. Man glaubte an Gebote, die das Leben regelten. Die nicht hinterfragt werden durften und brauchten, denn sie waren ja vom Himmel gesandt.

Dann kam das Wissen. Oder zumindest die Suche danach. Mit der Aufklärung der Renaissancegelehrten, mit dem Protest der Protestanten, mit der Wahrheitssuche der Philosophen. Mit der Beobachtung der Natur, mit Entdeckungsfahrten, mit dem genauen Hinsehen, Aufschreiben, Zählen. Und weil zu dieser Zeit auch der Buchdruck erfunden wurde und all das Wissen nun nicht mehr mündlich weitererzählt oder mühsam in Klosterzellen abgeschrieben werden musste, veränderte sich die Welt: Vor der Erfindung der Druckmaschine durch Johannes Gutenberg existierten in ganz Europa gerade einmal 30.000 Bücher. Fünfzig Jahre später waren es schon bis zu 12 Millionen.

Das gedruckte Wort prägte die Welt danach ein halbes Jahrtausend lang. Manchmal mit schlimmen Auswüchsen: Der Nationalismus wäre ohne die plötzlich aufkommende Boulevardpresse des 19. Jahrhunderts nicht denkbar gewesen. Die Erfindung der Rotationsdruckmaschine machte Zeitungen zu einem billigen Massenprodukt. Kriegshetzer saßen nicht nur in Parlamenten und auf Thronen, sondern auch in Redaktionen. Trotzdem waren es in erster Linie Jahrhunderte der Wissensansammlung, der neuen Ideen, die sich rasch verbreiten konnten, der Erfindungen und Entdeckungen. Die Welt ist in diesen Jahrhunderten objektiv reicher, sicherer, besser geworden – auch wenn einzelne Krisen dies immer wieder infrage stellten –, sie hat sich in dieser Zeit so rasch gewandelt wie noch nie in ihrer Geschichte. Und gerade wandelt sie sich wieder. Auch im Wissenserwerb.

Denn nach dem Glauben und dem Wissen kam das Meinen. Aus dem gedruckten Wort wurde des gepostete, das getwitterte, das geyoutubte. In unübersehbarer Zahl. Allein der Social-Media-Konzern Meta erreicht heute mit seinen Angeboten Facebook, Instagram, Whatsapp und den Messenger-Diensten regelmäßig vier Milliarden Menschen, die Hälfte der Weltbevölkerung. Er erreicht sie in erster Linie mit Emotionen: Neugier, Freude, Hass. Die Algorithmen belohnen die Aufregung, nicht die Information, der vorherrschende Beitrag zum Weltgeschehen ist die Meinung, worüber auch immer. Und eigentlich ist dabei relativ egal, ob die Fakten korrekt sind oder nicht. Wer schreit, fällt auf, das ist das Prinzip der modernen Aufmerksamkeitsökonomie. Im Wahlkampf von Donald Trump 2016 erzielte ein Facebook-Posting die mit Abstand höchste Reichweite, laut dem der Papst zur Wahl von Donald Trump aufrufen würde. Eine glatte Lüge, aber höchst erfolgreich: Laut einer Studie des US-amerikanischen Medienportals Buzzfeed zum Wahlkampf reagierten mehr als drei Millionen Amerikaner auf dieses Posting: mit Likes, Kommentaren oder mit Weiterleitungen dieser Fake News an andere User. Und zwei von dreien, die mit dem Posting konfrontiert wurden, hielten es für wahr. Denn der Inhalt passte zu ihrer persönlichen Erwartung: Sie selbst fanden Trump gut, warum sollte ihn also nicht auch der Papst gut finden?

Das ist das Erfolgsrezept von Boulevardmedien: Erzähle dem Publikum das, was es ohnehin denkt. Stimmt eine Nachricht mit den eigenen Vorurteilen über die Welt überein, fühlt man sich bestätigt, fühlt man sich klug, fühlt man sich gut: Man hat eben immer schon gewusst, wie der Hase läuft und wie die Welt funktioniert. So funktioniert der Boulevard, und von den sozialen Medien und ihren Algorithmen wird das System – Storys, die persönliche Vorurteile bestätigen, laufen gut. Der faule Sozialschmarotzer, der Asylwerber, der mit Drogen dealt – man mag diese Welt vielleicht nicht, aber man findet sich in ihr zurecht, hier stellt nichts den eigenen Standpunkt und das eigene Vorurteil infrage. Es regiert also in aller Bequemlichkeit nicht das Wissen über die Welt, sondern die Meinung über die Welt. Wie bringt man aber das Wissen zurück auf seinen angestammten Platz in den Köpfen der Menschen?

In der ORF-Vorabendsendung „Studio 2“ wurde dafür eine Rubrik entwickelt: Einmal die Woche werden Fakten und Zusammenhänge zu einem aktuellen Thema erklärt, manchmal mit einem Bezug zum jeweils aktuellen politischen Geschehen, manchmal aber auch zum Jahresablauf. Es geht um Ereignisse und Hintergründe, die vielen noch unbekannt sind, die vielleicht auch überraschen, die jedenfalls aber interessieren und unterhalten. Wissen ist schließlich nichts, das nur angestrengt in stillen Klassen- und Studierzimmern erworben werden kann. Man kann es sich auch quasi im Vorbeigehen und vor allem freudvoll aneignen.

Dieses Buch versucht einen Spaziergang durch die Welt der Fakten. Es geht um Feiern und Katastrophen, um speziell Österreichisches und um Interessantes aus aller Welt. Die Haltestellen bei diesem Rundgang stammen zum Teil aus den Fernsehauftritten, zum Teil sind sie für dieses Buch recherchiert und geschrieben worden. Es sind rasche Einblicke und knappe Überblicke, sie sollen neue Querverbindungen bringen und neues Wissen. Denn eine Gesellschaft, die mehr weiß als meint, schafft eine bessere, verständnisvollere, humanere Welt.

KAPITEL 1:

DAS JAHR – DIE GESCHICHTEN HINTER DEN FEIERTAGEN

Feiertage sind eine tolle Sache: Fallen sie auf einen günstig gelegenen Wochentag, kann man sie für einen kleinen Urlaub nutzen. Oder die Familie trifft sich, zumindest „alle heiligen Zeiten“. In einer Welt, die nicht mehr davon geprägt ist, dass alle in Großfamilien und im selben Dorf leben, geben sie dem Leben eine Struktur: Man feiert Weihnachten gemeinsam, man besucht sich zu Ostern gegenseitig. Doch Feiertage regen heutzutage auch zum Konsum an. Wir schenken zu Weihnachten, wir schenken zu Ostern, natürlich auch zum Nikolaus. Seit ein paar Jahren auch zum Valentinstag. Und zu Pfingsten geht sich vielleicht ein kurzer Städtetrip aus, oder zu Christi Himmelfahrt.

Inhaltlich weiß man oft nur mehr wenig von den Anlässen dieser Feiertage. Der religiöse Hintergrund ist vielen verloren gegangen. Und bei manchen dieser Tage ist er auch schwer zu verstehen: Fronleichnam etwa wurde im Mittelalter von der Kirche als de facto „politisches“ Fest erfunden. Man wollte damit die schon damals theologisch umstrittene und in der Tat schwer vermittelbare Annahme populär machen, dass die Hostie tatsächlich ein Teil des Leibes Christi sei – und der Wein sein Blut. Diese Lehre trägt den komplizierten Namen Transsubstantiationslehre, übersetzt bedeutet das die Lehre von der „Wesensverwandlung“, und so schwer wie sie auszusprechen ist, so schwer ist sie logisch nachzuvollziehen.

Zur Freude des Vatikans ereignete sich aber im Jahr 1263 in der Pfarrkirche von Bolsena in der Nähe von Rom ein „Blutwunder“: Aus einer Hostie soll Blut getropft sein. Ein Glücksfall für die Anhänger der „Leib Christi“-Fraktion. Papst Urban IV. erhob diesen Tag daraufhin umgehend zum jährlichen Feiertag. Die Habsburger ließen ihn in ihrem Selbstverständnis als Schutzmacht der katholischen Kirche in ihren Herrschaftsgebieten mit großen Prozessionen begehen. Besonders in Wien wurde dieser Fronleichnams-Umgang zur zentralen öffentlichen Bühne des Kaiserhauses. Und wir freuen uns bis heute darüber, weil es immer ein freier Donnerstag im Spätfrühling ist – völlig unabhängig von unserem Standpunkt im Disput, ob die Hostie Teil des Leibes Christi ist – oder doch nur ein Stück ungesalzenes Brot, gebacken aus Teig. Das ist nämlich immer noch ein Streitpunkt zwischen katholischen und protestantischen Theologen.

Das Jahr will unterteilt und strukturiert werden. Vier Jahreszeiten, zwölf Monate. Feste, Jubiläen, Gedenken. Allein die UNO zählt in ihrem Kalender 177 weltweite Gedenktage auf. Gedacht wird dabei so gut wie allem, vom Welt-Braille-Tag am 4. Jänner zu Ehren der Blindenschrift und ihres Erfinders bis zum nagelneuen International Day of Epidemic Preparedness, dem Internationalen Epidemie-Vorbereitungstag am 27. Dezember, der erst jüngst von der UNO festgelegt wurde. Bestimmte Tage sind dabei besonders beliebt. Den meisten von uns fällt zum 21. März in erster Linie der Frühlingsbeginn ein. Er ist aber auch Welttag der Poesie, Internationaler Tag des Waldes, Welt-Down-Syndrom-Tag, Internationaler Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung und Nouruz – das persische Neujahrs- und Frühlingsfest. Ganz schön viel für einen einzigen Tag. Dafür ist der 21. März seit 2012 auf der Nordhalbkugel nicht mehr astronomischer Frühlingsbeginn: Nachdem sich das Sonnensystem nicht an unseren Kalender hält, fällt die Tag-Nacht-Gleiche seit diesem Jahr auf den 20. März. Und ab dem Jahr 2048 sogar auf den 19. März, rein astronomisch gesehen.

Von Pauli Bekehrung und vom Scheißtag

Wer es arbeitsmäßig gern etwas ruhiger angeht, der tut gut daran, katholisch zu sein. Oder zumindest in einem katholisch geprägten Land zu leben. Denn die Zahl der gesetzlich festgelegten freien Tage ist im katholischen Süden deutlich höher als im protestantischen Norden. Dafür ist, abseits von ein bis zwei „Staatsfeiertagen“, die Religion verantwortlich. Andere Länder feiern natürlich andere Feste, aber sie feiern meist weniger. In Österreich gibt es derzeit 13 gesetzliche Feiertage pro Jahr, vom Neujahrstag bis zum Stefanitag. In Norddeutschland sind es zehn. In Bayern sind es sogar 14 gesetzliche Feiertage, also noch einer mehr als in Österreich. Wobei auch diese 14 nichts gegen die Flut an Feiertagen sind, die es früher auch bei uns gegeben hat. Da gab es nämlich mehr als 60 solcher Tage im Jahr.

Das waren die sogenannten Bauernfeiertage. An diesen war nur der Besuch der Messe verpflichtend, danach wurde am Hof nicht mehr gearbeitet, die Dienstboten hatten frei. Die Anzahl dieser Tage wechselte von Region zu Region, im oberösterreichischen Alpenvorland, im Ennstal etwa, waren es zusätzlich zu den kirchlichen „Hochfesten“ wie Ostern oder Weihnachten weitere 49 Tage im Jahr, die als Feiertage begangen wurden. Die meisten übrigens von Ende Oktober bis März, wo durch den Winter ohnehin weniger am Hof zu tun war. Doch insgesamt wurde natürlich trotz all dieser Feiertage mehr gearbeitet als heute. Man darf nicht vergessen, dass die Arbeitszeit in der Landwirtschaft grundsätzlich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ging, außer man besuchte die Messe. Und es gab natürlich keinen einzigen Tag Urlaubsanspruch, die Idee vom Urlaub ist eine des 20. Jahrhunderts. Die erste Berufsgruppe, die einen solchen als Teil ihres Tarifvertrages erstritt, waren die deutschen Brauereiarbeiter. Das war im Jahr 1903 – und es handelte sich um gerade mal drei Tage im Jahr (mehr dazu auf S. 161 – Urlaub, um Himmels willen!).

Was wurde nun an diesen Bauernfeiertagen gefeiert? Zunächst einmal alle regionalen Heiligen. Dann gab es viele Marienfeiertage, auch heute weitgehend unbekannte: Maria Opferung oder Maria Heimsuchung zum Beispiel oder der Große Frauentag. Ein wenig bekannter ist heutzutage noch Maria Lichtmess am zweiten Februar, da wurden früher die Kerzen geweiht. Heute ist es der absolut letzte Tag, an dem gemäß althergebrachtem Brauch der Christbaum entsorgt werden muss, wenn ihm nicht die Zentralheizung schon deutlich früher einen Abgang beschert hat. Zum Anlass genommen wurden für die Bauernfeiertage auch biblische Ereignisse wie Pauli Bekehrung am 25. Jänner. Man feierte den Mittfastenmarkt drei Wochen vor Ostern, da war die Fastenzeit zur Hälfte um, und es wurde ein Markttag mit gelockerten Speisevorschriften abgehalten. Und beim Schauerfreitag nach Christi Himmelfahrt wurde um himmlische Hilfe vor Unwettern gebetet.

Die Bauernfeiertage waren also Tage, die das bäuerliche Leben begleiteten. Bis hin zum „Scheißtag“ am Ende des Jahres: Der hieß tatsächlich so und wurde am 30. Dezember begangen, da bekamen die Dienstboten ihren Jahreslohn ausgezahlt. Sie wurden dabei vom Bauern bewertet, heute würde man modern sagen: Es gab Feedback. Man hätte auch ein wenig rustikaler und sehr Österreichisch z’sammscheißen sagen können – daher kam wohl auch der Name. Außerdem mussten die Knechte und Mägde an diesem Tag doch arbeiten, Feiertag hin oder her, wenn der Bauer fand, sie hätten im Laufe des Jahres zu viel Zeit am Klo verbracht. Es konnte also ein wirklicher „Scheißtag“ werden.

Valentin – Der Lieblingsheilige der Floristen

Wenn es draußen stürmt und schneit, wenn zumindest in mitteleuropäischen Breiten garantiert nichts wächst und blüht, dann ist der schönste Tag der heimischen Blumenbranche: Am 14. Februar werden alle Sträuße an den Mann gebracht, da wird auch nicht beim Preis gehandelt. Wenn es um die Liebe geht, darf es schließlich nicht am Geld fehlen. Und am Valentinstag geht es um den Patron der Liebe, den Heiligen Valentin.

Seine Geschichte geht zurück ins Jahr 269 nach Christi Geburt, als ein römischer Bischof namens Valentin unter Kaiser Claudius als Märtyrer hingerichtet wurde, und zwar genau am 14. Februar jenes Jahres. Die Enthauptung dieses Valentin ist dokumentiert. Der Grund dafür war der Legende nach, dass er trotz Verbotes Liebespaare christlich getraut hatte. Außerdem hat er ihnen nach der Heirat Blumen aus seinem Garten geschenkt – das hat ihn rasch zum Schutzpatron der Liebespaare gemacht und damit ungemein populär. Dass dieser Valentin mehr als eine Legende war, belegen gleich mehrere Quellen. Und auch sein Schädel ist als Reliquie in den römischen Katakomben erhalten geblieben. Man hat vor ein paar Jahren daraus per forensischer Computergrafik sein Aussehen rekonstruiert, herausgekommen ist ein freundlich dreinblickender, älterer Herr mit grauem Bart. Wäre der weiß, könnte er auch als Nikolaus (mehr dazu auf S. 24 – Niklaus ist ein guter Mann …) durchgehen.

Noch während der Antike, über 200 Jahre nach seiner Hinrichtung, wurde Valentin heiliggesprochen, und der damalige Papst Gelasius hat zu seinem Gedenken im Jahr 496 den Valentinstag eingeführt. Mit Blumengeschenken hatte das anfangs noch eher wenig zu tun, aber als Schutzpatron der romantischen Liebe blieb Valentin über die Jahrhunderte sehr populär. Im England des Hochmittelalters wurden bereits Valentinstage in sehr ähnlicher Weise wie heute begangen, mit kleinen Geschenken an die Liebsten. Auch Shakespeare schreibt über diesen Brauch, wie überhaupt das Andenken an den Heiligen Valentin eher im Norden Europas hochgehalten wurde: Bei den Anglikanern, bei den Protestanten, bei den Lutheranern wurde der Valentinstag gefeiert. Die katholische Kirche hat Valentin dagegen 1969 aus ihrem offiziellen Heiligenkalender gestrichen. Also fast 1500 Jahre nach der Einführung des Gedenktages. Doch da hatte sich der Blumen- und Süßwarenhandel schon in Position gebracht. In England hatte man im 19. Jahrhundert die vorgedruckten Valentinskarten erfunden, bald gab es dazu auch Geschenke, Blumen, Pralinen. Von dort kam der Brauch nach Amerika. Und nach dem Zweiten Weltkrieg über hierzulande stationierte Besatzungssoldaten auch nach Deutschland und Österreich. Dabei stand weniger Religiosität als Kommerzialität dahinter: Es waren wirklich die Blumenhändler, die über viele Jahre sehr konsequent und sehr erfolgreich Werbung dafür gemacht hatten.

Dieses kommerzielle Interesse verbirgt sich auch hinter anderen, relativ neu eingeführten Festen und Feiertagen: Halloween ist ein Beispiel dafür, das es bei uns ja auch erst seit Kurzem gibt. Ein ursprünglich keltisches Fest, das seit ein paar Jahren für Zuckerl- und Kostümabsatz sorgt. Und seit einiger Zeit kommt jetzt auch Jahr für Jahr der Black Friday daher, ein „Feiertag“ für Internet-Einkäufe, der jeden November nach dem amerikanischen Thanksgiving-Fest die Werbung dominiert. Da kommt man dann ganz ohne religiöses Dekorum aus: Es gibt zumindest bisher weder einen Heiligen Amazon, noch einen Sankt Google.

Das historische Ostern

Weihnachten, das Fest der Geburt Christi, ist ein Mythos. Man weiß nichts über die wahren Umstände von seiner Geburt, außer, dass er höchstwahrscheinlich nicht rund um unsere Weihnachtsfeiertage zur Welt gekommen ist. Aber die Passionsgeschichte, die Geschichte von Kreuzigung und Tod des Jesus Christus, die hat einiges an historischer Belegbarkeit: Man weiß zwar nicht das exakte Todesdatum, weil es über das Todesjahr unterschiedliche wissenschaftliche Meinungen gibt. Die wahrscheinlichsten Schätzungen sind das Jahr 30 oder das Jahr 33 unserer Zeitrechnung. Fix ist aber natürlich der Freitag als Todestag. Der Wochentag steht fest, weil es unmittelbar vor dem jüdischen Pessachfest gewesen sein muss, denn nach dessen Beginn durften keine Hinrichtungen vorgenommen werden. Dieses Fest begann mit dem Abend des Sabbats, dem Sonnenuntergang am – eben – Karfreitag.

Gerichtsakten gibt es keine vom Prozess gegen Jesus. Die frühesten Evangelien, die seine Lebensgeschichte erzählen, sind erst gut 30 Jahre nach seinem Tod verfasst worden. Das heißt, sie wurden schon noch von Zeitzeugen geschrieben, aber eben Jahrzehnte später. Das erklärt auch einige Unstimmigkeiten, vor allem über die frühen Jahre von Jesus. Es gab allerdings sehr bald auch andere Quellen, die über den Mann aus Nazareth geschrieben haben. Etwa den berühmten römischen Historiker Publius Cornelius Tacitus, der von den ersten Christenverfolgungen unter Nero berichtete und dabei auch den Tod von Christus unter Pontius Pilatus erwähnte. Er schrieb seine Historiae und Annales Ende des 1. Jahrhunderts und wurde damit sozusagen die erste offizielle Quelle außerhalb dieser neuen Religionsgemeinschaft.

Wenn es auch keine unmittelbaren Dokumente von und über Jesus gibt, so zeigt sich zumindest, dass die Personen, die in der Bibel rund um die Passionsgeschichte erwähnt werden, zum großen Teil tatsächlich existiert haben. Sie waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort, und für sie gibt es auch historische und archäologische Belege. Pontius Pilatus etwa – das sind übrigens beides seine Familiennamen, der Vorname ist unbekannt – war von 26 bis 36 nach Christus römischer Statthalter in Judäa. 1961 hat man bei Ausgrabungen in Caesarea, einer antiken Stadt Palästinas in der Nähe von Haifa, eine antike Inschrift mit seinem Namen gefunden, ein Beweis für seine Existenz. Und 2018 wurde ein Siegelring, der Jahrzehnte zuvor bei Ausgrabungen in Jerusalem entdeckt worden war, durch eine schließlich entzifferte Inschrift ihm zugeordnet.

Auch den Herrscher Herodes Antipas, zu dem Jesus im Zuge seines Prozesses gebracht wurde, gab es wirklich. Er hatte eine Residenz in Jerusalem, die von Archäologen freigelegt und untersucht wurde, dort hatte er übrigens auch einen künstlichen See mit einer Insel anlegen lassen, wie man mittlerweile weiß. Ein Aha-Erlebnis für alle, die sich ans Musical Jesus Christ Superstar erinnern: „Prove to me that you’re no fool, walk across my swimming pool“, singt Herodes dort, auf einer Schwimm-Plattform stehend.

Schließlich spielten auch noch zwei jüdische Hohepriester entscheidende Rollen bei der Kreuzigung von Jesus: Annas und Kajaphas, beide waren historische Personen. Kajaphas war von 18 bis 36 nach Christus der jüdische Hohepriester im Jerusalemer Tempel, Annas war sein Verwandter und Vorgänger. Für die Existenz von beiden gibt es ausreichend Quellen. Und von Kajaphas ist 1990 sogar eine mutmaßliche Grabstätte gefunden worden, in einem Jerusalemer Vorort. Dort hat man ein aufwendig gestaltetes Ossuar entdeckt, eine Art steinernen Sarkophag, in dem sich Gebeine befinden und auf dem Kajaphas’ Name eingemeißelt ist.

Es gibt keinen faktischen Beleg für den Prozess gegen Jesus Christus. Aber was die möglichen Ankläger und Richter über Jesus angeht, können die Evangelien mit den Mitteln der modernen Geschichtsforschung und Archäologie bestätigt werden. Vieles ist in 2000 Jahren Christentum an Legenden dazugekommen. So gibt es etwa an ganz vielen Orten, zum Beispiel auch in Wien oder im Kloster Heiligenkreuz, angebliche Reliquien, Teile des Kreuzes, an das Jesus Christus geschlagen wurde, oder seiner Dornenkrone. Aber dass Jesus eine historische Person war, gelebt und in Judäa gewirkt hat – und offenbar zu Ostern in Jerusalem ans Kreuz geschlagen wurde –, wird von vielen Indizien untermauert.

Tag der Fahne

Eigentlich ist der 26. Oktober ja kein historisch besonders beeindruckendes Datum. Er nimmt Bezug auf den Beschluss des österreichischen Neutralitätsgesetzes an genau diesem Tag im Jahr 1955. Ein Beschluss, der damals als so wenig bedeutend angesehen wurde, dass es weder Fotos noch Filmmaterial von dieser Abstimmung im Nationalrat gibt.

Es hätte sicher Daten mit größerem Erinnerungspotenzial gegeben: den 27. April 1945 etwa – der Tag der Wiedergründung der Republik Österreich und der damit verbundenen Unabhängigkeit von Nazideutschland. Man hätte auch den 12. November wählen können – in Gedenken an die Gründung der Ersten Republik im Jahr 1918. Beides wollte man in den frühen Jahren der Zweiten Republik nicht. Beim 12. November hätten sich die Monarchisten gekränkt gefühlt, und beim 27. April gab es in den Fünfzigerjahren eben noch viele, die diesen Tag als Niederlage und nicht als Befreiung in Erinnerung hatten. Diese beiden logischen Möglichkeiten für Nationalfeiertage waren damals also vielen zu heikel, doch es hätte sogar im Jahr 1955 einen emotional stärker verankerten Tag gegeben: den 15. Mai nämlich, als der Staatsvertrag im Wiener Schloss Belvedere unterzeichnet wurde, samt „Österreich ist frei!“-Ruf von Außenminister Leopold Figl.