2,99 €
" Warum liebst du mich nicht" Jeder kenn es, dieses Gefühl von Verlorenheit, wenn Du es spürst oder es sogar persönlich gesagt bekommst, dass man dich nicht mehr liebt. Es schmerzt, es zerreißt Dich, etwas stirbt in Dir. Dein Leben scheint keinen Sinn mehr zu haben. Jeden trifft es im Leben, ob reich , alt oder jung, an niemanden geht es vorbei".In diesem Werk " Warum liebst du mich nicht" mit wahren Fällen aus der psychologischen Beratung, gibt Paul Eden Euch ein kleines Pflaster für euer Herz.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 31
Veröffentlichungsjahr: 2021
Paul Eden
Warum liebst du mich nicht?
Wege aus der Krise
© 2021 Paul Eden
Verlag und Druck:
tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg
ISBN
978-3-347-39604-3 (Paperback)
978-3-347-39605-0 (Hardcover)
978-3-347-39606-7 (e-Book)
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Warum liebst du mich nicht?
Von Paul Eden
Wege aus der Krise
Jeder kennt es, dieses Gefühl von Verlorenheit, wenn man spürt, oder es sogar persönlich gesagt bekommt, dass man nicht geliebt wird.
Jeder macht jenes durch, der eine öfter, der andere kommt mit wenigen schmerzhaften Erlebnissen durchs Leben.
Ob es deine erste Freundin, deine Frau, deine Mutter, deine Mitarbeiter oder dein Tier ist: Es schmerzt, nicht geliebt zu sein.
Dies ist ein Leitfaden, sich von dem Schmerz zu distanzieren.
Kennt Ihr den Spruch „ Schöne haben´s besser im Leben“? Leider trifft das oft zu.
Schönheitschirurgen haben heute Hochkonjunktur. Viele wollen den Idealen möglich gleich sein. Ja, natürlich ist das nur ein Spruch, aber glaube mir, es gibt immer etwas Besonderes und Schönes an einem Wesen dieser Erde. Auch Du bist etwas Besonderes.
Sei nicht so streng mit dir, beim Betrachten deines Körpers, aber mach dir auch nichts vor.
Als Kind möchte jeder besonders lieb sein, besonders begabt sein, eben ein Schatz für Mama und Papa. Doch denke nach, du kommst unschuldig zur Welt, deine Eltern prägen dich, deshalb finde ich die ironische Aussage „Du bist wie dein Vater!“ sehr gemein, denn die Mutter hat ihn sich schließlich ausgesucht. Was kannst du dafür, wenn du dann gewisse Dinge von seiner Art geerbt hast? Oder umgekehrt, von deiner Mutter geerbt hast? Schlechte Tugenden kann man ändern, aber diese Worte von der Mutter bohren sich tief in dein Unterbewusstsein ein und verletzen dich, denn du möchtest ja verständlicherweise geliebt sein.
Ein Kind darf Fehler machen, daraus lernt es für das Leben. Wenn Erwachsene Fehler machen, heißt es einfach: „Sorry, war meine Schuld. Kommt nicht wieder vor!“, aber gerade Erwachsene sollten Vorbilder sein und natürlich Kindern die Fehler auch zugestehen.
Warum müssen einige Kinder Angst haben, mit einer 5 in Mathe nach Hause zu kommen?
Waren die Eltern schon immer perfekt? Du bist eben in anderen Dingen besser.
Es kommt das Jahr, indem du mit einer 2 nach Hause kommst. Warum sollte man das Kind in der kurzen Zeit des Lebens noch strafen? Warum muss das Kind Angst vor Fehlern haben? Uns Erwachsenen passieren diese doch auch. Noch schlimmer sind die Drohungen: „Warte, wenn Dein Vater nach Hause kommt!“
Den Kindern wird schon in jungen Jahren Angst und Panik beigebracht, die sie in ihrem weiteren Leben nie wieder loswerden.
Und der Vater, der müde von der Arbeit kommt, muss der Bösewicht sein. Obwohl es ihm das Herz bricht, so eine kleine Gestalt, sein Liebstes zu schlagen. Macht das die Noten besser?
Weise Worte wären angebracht: „Wir schauen, dass es das nächste Mal besser wird, ok?“
Liebe Worte, Worte die diese Erwachsenen auch von ihrem Gegenüber erwarten.
Liebe Worte bringen auch bessere Noten. Denn es animiert das Kind. Wenn der Druck zu groß wird, werden dieses Kind ein Leben lang Selbstzweifel plagen. Mit liebevoller Nachhilfe werden Kinder und Jugendliche ganz sicher zum Ziel geführt.
„ Keine gute Tat bleibt ungesühnt.“
Dann endlich, der Tag wird kommen, du hast deinen Schulabschluss, später dein Abi geschafft.
Warum liebst du dich nicht?
Am tiefsten Punkt seines Lebens begann er zu leben
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: