Warum unwiderstehliche Frauen nie älter als 39 werden - Annemarie Wolfsteiner - E-Book

Warum unwiderstehliche Frauen nie älter als 39 werden E-Book

Annemarie Wolfsteiner

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Eine Frau kann mit 19 entzückend sein, mit 29 hinreißend sein, aber erst mit 39 wird sie absolut unwiderstehlich. Und älter als 39 wird keine Frau, die einmal unwiderstehlich war. Dieses Zitat hat mich mein ganzes kosmetisches Berufsleben begleitet und inspiriert. Heute, mit fast 60 Jahren, würde ich hinzufügen: Frauen dürfen gerne so alt aussehen, wie sie sich fühlen. Ein gelebtes Leben und die Freude, die wir dabei empfinden, dürfen sich ruhig im Gesicht widerspiegeln – aber eine gepflegte Haut lässt uns strahlen, ganz gleich, welches Alter im Pass steht. Seit über 25 Jahren arbeite ich als Hautexpertin und begleite Frauen auf ihrem Weg zu einer vitalen und selbstbewussten Ausstrahlung. Ich habe in dieser Zeit unzählige Gesichter, Geschichten und Hautbilder kennengelernt. Meine Mission war es immer, Frauen bezaubernd, hinreißend und unwiderstehlich wirken zu lassen, durch ihr Aussehen und ihre Ausstrahlung. In diesem Buch verrate ich, warum die Zukunft der Kosmetik in der Zellenergie liegt – und wie Wirkstoffe wie NMN und NAD+ vielleicht schon bald helfen könnten, die Hautalterung nicht nur zu verlangsamen, sondern sichtbar zu verändern. Ich erkläre verständlich, was moderne Dermakosmetik heute leisten kann, und welche Behandlungsmethoden Sie von Ihrer Kosmetikerin erwarten können und sollten. In der deutschen Kosmetik fand in den vergangenen Jahren eine stille, aber nicht weniger revolutionäre Entwicklung statt! Bis noch vor einigen Jahren galt die Kosmetik eher der Pflege und Dekoration der Haut. Mittlerweile hat sich die Kosmetik zu einem ernst zu nehmenden und anerkannten Handwerk gemausert. Apparative Kosmetik und die parallele Entwicklung von hoch dosierter Wirkstoffkosmetik hielten Einzug in dieses Handwerk. Folgen Sie mir, wenn ich Haut-Zusammenhänge verständlich erkläre und mit Missverständnissen aufräume. Ich lade Sie ein, die neue Dermakosmetik und damit Ihre Haut neu zu verstehen. Ich freue mich auf Sie!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Annemarie Wolfsteiner

Warum unwiderstehliche Frauen nie älter als 39 werden

Moderne Hautpflege mit Konzept –

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt.

 

 

 

 

»Eine Frau kann mit 19 entzückend,

       mit 29 hinreißend sein,

aber erst mit 39 ist sie absolut unwiderstehlich.

 Und älter als 39 wird keine Frau, die einmal

unwiderstehlich war!«{1}

 

 

VORWORT

KOSMETIK IST MEIN HANDWERK

DER SINN VON KOSMETIK

»JEDE HAUT IST SCHÖN!«

DIE GESCHICHTE EINES BILDHAUERS

FÜR WEN IST KOSMETIK WICHTIG?

WER BRAUCHT KOSMETIK?

AKTIVE ODER PASSIVE KOSMETIK

MEIN DERMAKOSMETISCHES KONZEPT

EIN KONZEPT IST GELEBTE STRATEGIE

MEIN DERMAKOSMETISCHES KONZEPT – EINE GARANTIE AUF WIRKUNG

COMPUTERGESTÜTZTE HAUTANALYSE

REALISTISCHE ZIELVEREINBARUNG

WIE VIEL ZEIT HABEN WIR?

DIE ZUSAMMENARBEIT IST UNVERZICHTBAR

NUR ZUR BEHANDLUNG PASSENDE PRODUKTE SIND SINNVOLL UND GARANTIEREN ERGEBNISSE

BEHANDLUNGSPLAN FÜR DIE KABINE / PFLEGEPLAN FÜR ZU HAUSE

DAS ERGEBNIS MUSS ERKENNBAR SEIN!

TRAINING, TRAINING, TRAINING FÜR DIE HAUT!

IST ECHTE HAUTVERJÜNGUNG MÖGLICH?

NMN, NAD⁺ UND ATP – ENERGIE UND ZELLSCHUTZ FÜR VITALE HAUT

UNSERE HAUT IST EIN WUNDERWERK

DIE HAUTSCHUTZBARRIERE

WAS PASSIERT, WENN DER HAUTSCHUTZ GESCHÄDIGT WIRD?

WELCHE INFORMATIONEN DER HAUT SIND WICHTIG?

WAS IST EIGENTLICH HAUTALTERUNG?

VORSTELLUNG APPARATIVER KOSMETIK

HAUTANALYSE

MIKRODERMABRASION

ULTRASCHALLANWENDUNGEN

MICRONEEDLING

AQUABRASION

SKIN-INFUSION-TECHNIKEN

JETGERÄTE

AIR-INFUSION

COOL-LIFTING

RADIOFREQUENZ

LICHT-OPTISCHE-STRAHLUNG

KALTLASER-TECHNIK

BYONIC-KALTLASER ROT

BYONIC-KALTLASER BLAU

IPL-TECHNIK

DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG

EPILFREE-METHODE

HAUTTYPEN NACH FITZPATRICK

MODERNE NICHTAPPARTIVE VERFAHREN

BIO-MICRONEEDLING

SEIDENFADENLIFTING

COSMECEUTICALS

WAS SIND COSMECEUTICALS?

WELCHE PRODUKTE VERWENDE ICH?

WAS IST EIGENTLICH HYALURONSÄURE?

WICHTIGE HAUTTHEMEN UND DEREN BEHANDLUNGEN

TROCKENE HAUT

DER RICHTIGE UMGANG MIT AKNE

DER RICHTIGE UMGANG MIT COUPEROSE UND ROSAZEA

DER RICHTIGE UMGANG BEI DER PERIORALEN DERMATITIS (POD)

WAS IST EINE HYPERPIGMENTIERUNG?

PROZESSE BEI DER HAUTALTERUNG

DIE GLYKATION

STRESS UND KORTISOL – ÜBERFORDERUNG FÜR DIE HAUT

AUSBLICK IN DIE ZUKUNFT

LONG GEVITY – ECHTES ANTI-AGING – REVERSE AGING

EFFEKTKOSMETIK VERSUS WIRKKOSMETIK

WICHTIGE PFLEGETIPPS

REINIGUNGSMYTHEN UND WIE MAN ES RICHTIG MACHT

REINIGEN MIT MINERALÖLEN UND SILIKONEN

SCHAUM IST KEIN QUALITÄTSMERKMAL

UNVOLLSTÄNDIGES ABNEHMEN DER REINIGUNG

»ICH HABE MICH HEUTE NICHT GESCHMINKT«

MIZELLENWASSER FALSCH ANGEWENDET

FETTIGE CREMES ALS REINIGER ZWECKENTFREMDEN

REINIGUNGSTÜCHER VERWENDEN

MIKROFASERTÜCHER VERWENDEN

WIE SIE ALSO RICHTIG REINGEN!

REGELMÄSSIGES PEELING

GESICHTSWASSER / TONER – WARUM DIESER SCHRITT SO WICHTIG IST

SEREN & AMPULLEN

AUGENPFLEGE

TAGES- & NACHTPFLEGE

SONNENSCHUTZ – DIE ANTI-AGING-PFLEGE

EPILOG

BILDNACHWEIS

IMPRESSUM

 

 

VORWORT

Liebe Leserinnen und Leser,

mir ist es eine große Freude und Ehre, für dieses kleine Buch ein Vorwort verfassen zu dürfen. Als Coach, Autor und Verleger kenne und begleite ich die kosmetische Branche schon seit mehr als 20 Jahren. Aus meiner Sicht ist die Kosmetik ein Handwerk, welches in Deutschland nicht genügend gewürdigt wird. Umso mehr freue ich mich an dieser Stelle, dieses Buchprojekt begleiten zu dürfen.

Glaubt man den Trendforschern und den Prognosen von Meinungsforschern und den Größen aus der kosmetischen Fachwelt und hört man ganz fein den Kundinnen der selbstständigen Kosmetikerin{2} zu, so stellt sich ein eindeutiges Bild dar: Die Kosmetik erfindet sich gerade neu!

Durch die Entwicklung im Hinblick auf die Wirksamkeit von kosmetischen Konzepten – das Zusammenspiel von apparativer Kosmetik und dem Einsatz von Wirkstoff-kosmetik – haben sowohl die Fähigkeiten in den kosmetischen Instituten stark zugenommen als auch die Ansprüche und Erwartungen der Kunden an die kosmetischen Behandlungen sind wesentlich gewachsen. Mittlerweile glauben viele Kundinnen bzw. Kunden, sie seien bestens via Internetauskunft{3} über Behandlungsmethoden und deren potenzielle Ergebnisse informiert. Mit diesem »angeeigneten Wissen« werden Kundinnen nicht nur sehr viel kritischer, sie erwarten auch mehr an Fertigkeiten und apparativer Ausstattung im Institut. Manche Vorstellungen sind realistisch, manche nicht. Das macht das Handwerk einer Kosmetikerin nicht einfacher! Sie wird durchgehend ihren Kundinnen zu erläutern haben, welche Informationen aus dem Netz für die Kundin sinnvoll oder nicht zutreffend sind. Hierbei möchte ich nur einen Aspekt anmerken: Im Internet tummeln sich seriöse und gleichsam unseriöse Informationsquellen bzw. konkreter gesprochen Tipps und Tricks bezüglich Kosmetik. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wer denn in den jeweiligen Foren, Gruppen und Chats Verantwortung trägt und für Fehlinformationen haftbar gemacht werden könnte? … Ihre Fachkosmetikerin übernimmt gerne Verantwortung, auf die Sie sich verlassen können. Vonseiten der Institutskosmetik wird seit Jahren beklagt, dass Kunden sich zwar in Kosmetikinstituten behandeln lassen, aber die jeweils benötigten Produkte für die Pflege zu Hause werden offensichtlich kostengünstiger im Internet erworben. Jedem ist klar, dass eine solche Praxis nicht förderlich für die Existenz einer Kosmetikerin sein kann. In einer alten Kaufmannsregel heißt es, dass zufriedene Kunden nicht den Anbieter wechseln und Produkte nur aus erster Hand beziehen möchten. Was die heutigen Kundinnen erwartet, ist persönlicher Einsatz, eine große Menge an Kompetenz und ein liebevolles Engagement der Kosmetikerin für ihre Kundin. Denn diese persönlichen »Zugaben« kann man im Internet nicht finden, bestellen oder sich per Post zustellen lassen. Das erleben wir nur live vor Ort im Institut.

Nur das hochqualifizierte Kosmetikinstitut bietet neben einer Expertenberatung, basierend auf computergestützter Hautanalyse und individueller Systempflege, eben auch die persönliche Note und viele Jahre an Erfahrungen, die die Kosmetik schlussendlich auch so wertvoll machen! Hinzu kommt die spektakuläre Entwicklung in Sachen Derma-kosmetik®{4}. Diese löst in der Kosmetik wahrlich einen Quantensprung aus. Das Kosmetikinstitut von Frau Annemarie Wolfsteiner in Vohburg zählt zu den etablierten und besten Adressen der Branche. Frau Wolfsteiner bietet hier moderne Behandlungen auf hohem fachlichem Niveau an. Professionalität und eine gepflegte, vertrauensvolle Atmosphäre machen das Institut zu einem Ort, an dem Wohlbefinden und Schönheit gleichermaßen im Mittelpunkt stehen. Lassen Sie sich in diesem Buch informieren und inspirieren. Ihnen allen wünsche ich bei dieser sehr kurzweiligen Lektüre viel Freude!

Herdecke, November 2025

Ihr Paul Reinhold Linn

{5}

 

KOSMETIK IST MEIN HANDWERK

Als junge Frau war ich sehr von Akne geplagt und wurde damals ganz klassisch von einer Kosmetikerin behandelt. Mit Bedampfen, Ausstechen und Ausdrücken. Nach der Behandlung sah ich jedes Mal furchtbar entstellt, wie von einer Dampfwalze überfahren, aus. Und nach ein paar Wochen war alles wieder genauso, als wäre ich niemals behandelt worden. Alle vier Wochen musste ich dahin, und das Spiel begann von vorn. Das war damals die klassische Kosmetik. Heutzutage hat sich die Kosmetik komplett gewandelt. Wir können heute viel besser auf die jeweiligen Hautzustände eingehen. Wir können Haut nicht nur pflegen, sondern wirklich etwas verändern und Dinge tun, die wir uns vor zehn Jahren nicht hätten vorstellen können.

Mittlerweile arbeiten wir mit Aqua-Facial und reinigen mit sanften Säuren porentief aus. Wir arbeiten mit Laser- und Blue-Light-Verfahren, mit denen wir tatsächlich Aknebakterien bekämpfen können, weil diese auf das blaue Licht reagieren, und wir sie damit vermindern beziehungsweise eliminieren können. Wir setzen Radiofrequenzverfahren ein und provozieren so die Kollagenbildung in tiefen Hautschichten, oder wir arbeiten mit Skin-Infusion-Techniken, die die Wirkstoffe tief in die Haut bringen. Wir können physikalisch und biochemisch wirklich Hautbilder verändern und verbessern. (Natürlich müssen wir als Kosmetikerinnen dabei immer die Grenzen zur Medizin beachten.) Doch in der modernen Dermakosmetik (erklärtermaßen ist die Dermakosmetik die sinnvolle Kombination aus apparativer Kosmetik unter dem gleichzeitigen Einsatz von Wirkstoffkosmetik mit dem Ziel, einer sofortigen, sichtbaren und nachhaltigen Hautbildverbesserung) können wir heute Dinge bewirken, die wir uns nicht zu träumen gewagt hätten, als ich vor über 25 Jahren Kosmetikerin wurde.

Später habe ich dann in meinem kosmetischen Leben die Erfahrung gemacht, dass ich auf viele Stoffe in der Kosmetik negativ reagiere. Damals war ich schon eine Weile Kosmetikerin, und dann bekam ich ein sehr unangenehmes Ekzem an den Handflächen, die Fingerspitzen waren wund vor Rissen, und ich dachte, ich müsse meinen Beruf an den Nagel hängen. Ich konnte nichts mehr anfassen und nur noch mit Handschuhen arbeiten. Ein solches Ekzem hat ähnlich einer allergischen Reaktion auch mit sogenannten Kontaktreaktionen zu tun. Ich habe für mich festgestellt, dass ich auf bestimmte Stoffe reagiere, z. B. auf Duftstoffe, Farbstoffe, Konservierungsstoffe und auf alle Allergene, auf die ich auch so allergisch bin. So bin ich zum Beispiel auf Haselnüsse allergisch und kann kein Haselnussöl an den Händen vertragen.

Damals habe ich begonnen, die Kosmetik, mit der ich arbeite, so lange auszutauschen, und neue Lieferanten zu suchen, bis ich etwas gefunden hatte, bei dem die Stoffe, die ich nicht vertragen konnte, möglichst nicht mehr verarbeitet waren.

So habe ich versucht, Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe möglichst aus der Kosmetik, mit der ich arbeite, zu eliminieren. Mir ist schon klar, dass das damals wie heute nicht zu 100 % funktioniert. So wäre die Creme, die wir benutzen wollen, ohne Konservierung nur noch zwei Tage haltbar.

Aber ich konnte die Konzentration dieser mich störenden Stoffe sehr stark (passiv) reduzieren. Damals stieß ich auf einen Lieferanten, der heute immer noch für mich meine Kosmetik produziert und steril abfüllt, damit möglichst wenig an zusätzlichen Konservierungsstoffen verwendet werden muss, weil erst mit dem Öffnen der sterilen Tiegel Keime hineingelangen können und der Verfall beginnt.

Ich achte darauf, dass die Kosmetikprodukte, mit denen ich arbeite, sehr duftstoffarm sind und keine Farbstoffe enthalten, und ich kann hier Wirkstoffe nach Kundenbedarf zusetzen.

Mittlerweile habe ich heute eine eigene Kosmetiklinie mit über 20 Produkten, die ich an meine Kunden weitergebe. Die Produkte sind auf das abgestimmt, was ich mit meiner Haut vertragen kann. Denn was ich gut vertrage, ist auch sicher gut für die Haut meiner Kunden.

Meine Kunden brauchen es nicht, dass eine Creme schon beim Öffnen der Verpackung übertrieben nach Parfüm riecht. Auch benötigen meine Kunden keine überflüssigen Konservierungs- und Nebenstoffe, die sich alle in der Haut ansammeln. Das braucht keine Haut. Mir ist es wichtig, so wenig wie möglich an unnötigen Zusatzstoffen – aber so viel wie nötig – zu verwenden. Eine Creme muss ja trotzdem für die Kundin auch ausreichend haltbar sein.

Ich analysiere für meine Kunden die Inhaltsstoffe der Produkte, die sie benutzen. Und oft kann man hier schon sehen, wie möglicherweise die jeweiligen Hautprobleme entstehen. Meistens liegt der Fehler in der Kombination der verwendeten Produkte.

Es kann zum Beispiel sein, dass da Stoffe verwendet werden, die die Barrierefunktion der Haut schwächen, und gleichzeitig sind in einem weiteren verwendeten Produkt Substanzen, die die Haut schädigen, im Verdacht stehen, krebserregend oder hormonell wirksam zu sein und die in dieser Kombination jetzt tiefer in die Haut eindringen können als vorgesehen, da die Hautschutzbarriere durch das andere Produkt gestört ist.

Das ist natürlich nicht gut für die Haut. Viele Substanzen, sofern sie nur auf der Hautoberfläche bleiben würden, sind zwar nicht nützlich, richten aber auch keinen Schaden an. Wenn sie nun aber in tiefere Hautschichten gelangen, weil die Hautbarriere nicht intakt ist, verwundert es niemanden, wenn es zu unangenehmen Reaktionen kommt.

Um es hier deutlich zu formulieren: Ich übe keine Kritik an irgendwelchen Lieferanten oder Produktdesignern. Weder bin ich Biochemikerin noch Medizinerin. Ich bin nur eine Kosmetikerin, die sich durch eigens gemachte Erfahrungen und ein intensives Selbststudium von Inhaltsstoffen und deren Wirkungen auf die Haut bzw. den menschlichen Organismus sachverständig gemacht hat, und die sich um die Entwicklung der Haut ihrer Kundinnen sorgt und am Ende für ihre Arbeit Verantwortung übernimmt.

Ich möchte das, was ich tue, verstehen und die Wirkungen auf mein Umfeld, so es geht, vorhersagen können. Mag sein, dass mir hierbei mein analytisches Denken und mein Wissensdurst gut weiterhelfen.

Mittlerweile bin ich schon seit mehr als 25 Jahren selbstständige Kosmetikerin. Mir bereitet es riesige Freude, Hautproblemen auf den Grund zu gehen und Hautbilder zu verbessern. So konnte ich mir in den vergangenen Jahren ein profundes Fachwissen im Bereich der Inhaltsstoffe der kosmetischen Produkte, deren Wirkungen und Wechselwirkungen zulegen. Und weil ich absolut ergebnisorientiert denke und handle, bemühe ich mich stets, auch apparativ auf modernster Höhe zu sein.

Das macht meine Kundinnen und mich überglücklich.

{6}