Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Gehören Sie zu der Mehrheit der berufstätigen Menschen, die mit ihrer beruflichen Situation, mit ihrer Arbeit oder mit ihrem Chef unzufrieden sind? Und in einem Beruf oder bei einem Arbeitgeber arbeiten, der ihnen nicht entspricht oder bei dem sie sich persönlich nicht entwickeln können? Macht Ihnen Ihre Arbeit Spaß? Oder wünschen Sie sich eine berufliche Veränderung? Sind Sie auf der Suche nach Ihrem Traumjob? Und nach einer Beschäftigung, die für Sie Sinn macht? In diesem Buch erfahren Sie einen erfolgreichen und sehr pragmatischen Weg, wie Sie Ihre berufliche Situation zum Positiven verändern können. Mittels effektiver und wirkungsvoller Aufgaben werden Sie zu Ihrem Traumjob und zu Ihrer Berufung geführt.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 90
Veröffentlichungsjahr: 2019
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Was hält Dich noch
in Deinem Job?
Arbeite endlich in einem Beruf,
der wirklich zu Dir passt!
Klaus Härtel
© 2019 Klaus Härtel
2. Auflage
Herausgeber und Autor: Klaus Härtel
Umschlaggestaltung, Illustration: Klaus Härtel
Lektorat: Kezia Schnell
Bildnachweis: Pixabay.com
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Herausgebers und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Der Inhalt des Buches wurde sorgfältig recherchiert, bleibt aber ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit. Alle Angaben ohne Gewähr.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für alle Geschlechter.
Für wen ist dieses Buch gemacht und für wen nicht?
Sind Sie sind zufrieden und glücklich in Ihrem Job? Macht Ihnen Ihre Arbeit Spaß? Oder wünschen Sie sich eine berufliche Veränderung? Sind Sie auf der Suche nach Ihrem Traumjob? Und nach einer Beschäftigung, die für Sie Sinn macht?
Gehören Sie zu der Mehrheit der berufstätigen Menschen, die mit ihrer beruflichen Situation, mit ihrer Arbeit oder mit ihrem Chef unzufrieden oder unglücklich sind? Und in einem Beruf oder bei einem Arbeitgeber arbeiten, der ihnen nicht entspricht oder bei dem sie sich persönlich nicht entwickeln können?
Haben Sie das Gefühl, dass es noch „mehr“ gibt, als diesen einen Beruf, den Sie gerade mehr oder weniger (un-)motiviert ausüben?
Sind Sie noch auf der Suche nach dem „richtigen“ Beruf, beispielsweise nach dem Studium oder im Rahmen einer beruflichen Neuausrichtung?
Dann ist dieses Buch für Sie!
Wenn Sie Zeit und Nerven und die Gesundheit haben, in Ihrem aktuellen Job noch weitere frustrierte Jahre zu verbringen, dann ist dieses Buch nichts für Sie.
Was erwartet Sie in diesem Buch?
In diesem Buch erfahren Sie einen erfolgreichen und sehr pragmatischen Weg, mit dem bereits hunderte von Berufstätigen ihre berufliche Situation zum Positiven verändert haben. Finden Sie Schritt für Schritt, wie Sie den optimalen Job finden können.
Das Buch beschreibt wie Sie endlich den Beruf finden, der wirklich zu Ihnen passt. Und idealerweise finden Sie nicht nur den perfekten Job, sondern auch noch Ihre Berufung.
Sie finden Anregungen, damit Sie Antworten auf diese Fragen finden:
Warum komme ich beruflich nicht weiter?
Bin ich überhaupt auf dem richtigen Weg?
Was mache ich hier in diesem Job / in diesem Unternehmen eigentlich?
Was will ich beruflich erreichen?
Was sind eigentlich meine Stärken, meine Kompetenzen und meine Talente?
Wie kann ich meine Talente an einer anderen Stelle erfolgreicher einbringen?
Was ist mein Lebensziel?
Was ist meine Berufung?
Welchen Beitrag möchte ich für die Gesellschaft leisten?
Was macht mich einzigartig?
Wie kann ich meine Einzigartigkeit für andere Menschen oder in einem Unternehmen einbringen?
Und vermutlich gibt es eine weitere, ganz entscheidende Frage in Bezug auf Ihre berufliche Situation:
Will ich den aktuellen Job, die nächsten
10 oder 15 Jahre weiterhin ausüben?
Jeder Mensch kann sich eine großartige Karriere aufbauen und dabei beruflich erfolgreich und glücklich sein. Sie können definieren, was das für Sie bedeutet. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Bereich, in welchem Beruf, in welcher Position oder auf welchem Hierarchielevel Sie tätig sind. Karriere und Erfolg soll in diesem Zusammenhang nicht unbedingt im klassischen (und nach meinem Verständnis überholten) Sinn, eine Fach- oder Führungslaufbahn in einem Unternehmen bedeuten.
Erfolg soll verstanden werden als das, wie Menschen Lösungen für existierende Probleme finden. Es geht darum, bestehende Probleme zu lösen, Herausforderungen zu meistern und somit einen großartigen Beitrag zu leisten. Sie können mit Ihrer Persönlichkeit einzigartige Beiträge leisten und dabei Aufgaben oder Tätigkeiten erledigen, die bestmöglich zu Ihren Fähigkeiten und Talenten passen.
Ihr eigener, einzigartiger Beitrag ist nichts anderes als Ihre ‚Berufung‘. Sie kommt aus Ihrem tiefsten Inneren und erwächst aus Ihren individuellen Talenten, Fähigkeiten und Leidenschaften.
Vielleicht ergeht es Ihnen, wie vielen anderen Berufstätigen auch. Sie wünschen sich eine berufliche Veränderung, kennen aber die Richtung noch nicht, wissen nicht wo sie beginnen sollen oder sind sich nicht bewusst, welche einzigartigen Fähigkeiten, Erfahrungen, Talente und welches Wissen sie in sich tragen.
Wenn Sie wissen wollen, was ihre wahren Kompetenzen sind und wie Sie diese für eine neue berufliche Aufgabe bestmöglich einsetzen können, werden Sie es mit diesem Buch herausfinden.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und beim Umsetzen. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht und schreiben Sie mir. OK?
Ihr
Klaus Härtel
„Jeder Mensch hat seine Berufung, die ihn aufwärts weist, sein Talent ist der Ruf, nach seiner Richtung hin stehen ihm alle Wege offen, seine Fähigkeiten sind eine schweigende Aufforderung, sich in deren Richtung immer wieder zu bewähren, er kann sich ihnen nicht entziehen, er gleicht einem Schiff auf einem Fluss, er stößt auf beiden Seiten auf Hindernisse, nur auf einer einzigen nicht, der Richtung seiner Talente, auf dieses ist jedes Hindernis hinweg geräumt, und er gleitet ruhig über göttliche Tiefen hinaus ins Meer.“
(Ralph Waldo Emerson)
In diesem Buch geht es nicht um theoretische Konzepte oder wissenschaftliche Modelle. Dieses Buch enthält ausschließlich effektive und wirkungsvolle Aufgaben, die Ihnen dabei helfen Ihren Traumjob und Ihre Berufung zu finden.
Also eine berufliche Tätigkeit, die Sie zufrieden und glücklich macht.
Mit den beschriebenen Aufgaben und Übungen werden Sie Ihre wahren Stärken, Talente und Fähigkeiten zum Vorschein bringen.
Sie erarbeiten detaillierte Schritte und treffen konkrete Maßnahmen, die Sie zu Ihrem optimalen Beruf oder Karriereweg führen. Es liegt dann an Ihnen, ein paar Entscheidungen für Zufriedenheit und beruflichem Erfolg vorzunehmen.
Für Ihren beruflichen Erfolg auf dem Weg zu Ihrem Traumjob und Ihrer Berufung sollten Sie auf die nachfolgenden Fragen die für Sie passenden Antworten finden:
Was kann ich?
(Analysieren Sie Ihre
Fähigkeiten und Stärken
)
Wer bin ich?
(Ihre
Persönlichkeit
steht im Vordergrund)
Was will ich?
(Sie definieren Ihr berufliches Ziel)
Was habe ich bereits um mein Ziel zu erreichen?
(Erkennen Sie Ihre
Talente
und Ihre
Erfahrungen
)
Was brauche ich noch?
(Definieren Sie Ihren Weiterbildungsbedarf)
Wer kann mich dabei unterstützen?
(Finden Sie heraus welche
Menschen
, z.B. Partner, Freunde, Kollegen Ihnen
helfen können
)
Was bedeutet das für mein Leben?
(Betrachten Sie Ihr ganzes Leben, welche
Auswirkungen Ihre Entscheidungen
haben können)
Kennen Sie das auch von sich?
Sie freuen sich am Montag zu Beginn der Arbeitswoche schon wieder auf das Wochenende!
Sie quälen sich jeden Morgen aus dem Bett!
Sie schleppen sich mit Widerwillen zur Arbeit!
Sie sind für die Arbeit nicht mehr motiviert!
Sie fragen sich: „Was mache ich hier eigentlich“?
Sie machen nur noch „Dienst nach Vorschrift“!
Sie haben innerlich gekündigt und sind in Gedanken oft an Orten, an denen Sie jetzt lieber wären!
Sie halten nur noch an Ihrem Job fest, damit Sie Ihren Lebensunterhalt bestreiten können!
Sie sehnen schon lange Zeit Ihren Urlaub herbei!
Sie fühlen sich gestresst, unkonzentriert, genervt!
Ihre Gesundheit und Ihre Familie oder Ihr Partner leiden unter Ihrer beruflichen Situation!
Sie reden sich täglich den Frust über Ihren Job bei Ihrem Partner von der Seele!
Sie finden Ihre Arbeit völlig belanglos!
Eigentlich hassen Sie Ihren Job!
Stellen Sie sich doch einmal die folgenden Fragen und beantworten diese ganz ehrlich zu sich selbst.
___________________________________
___________________________________
___________________________________
___________________________________
___________________________________
___________________________________
___________________________________
___________________________________
___________________________________
___________________________________
Oder woran Sie erkennen, dass Sie in Ihrem Job dringend etwas verändern sollten.
Was sind Ihre Gründe für Ihre berufliche Unzufriedenheit?
Schreiben Sie alle Aspekte auf, die Sie in Ihrer aktuellen beruflichen Situation unzufrieden oder unglücklich machen. In der nachstehenden Übersicht finden Sie verschiedene Gründe, die Menschen im Job unzufrieden machen. Finden Sie heraus, was auf Sie zutrifft.
Gründe für berufliche Unzufriedenheit:
Als Mitarbeiter erfahren Sie keine Wertschätzung, Anerkennung, Würdigung oder Feedback Ihrer Person oder Ihrer Leistungen!
Ihre Führungskraft führt Sie nicht oder die ausgeübte Führung ist nicht konstruktiv!
Als Mitarbeiter haben Sie keine oder zu wenig Verantwortung oder zu wenig Freiheiten und Entscheidungsspielräume!
Es wurden Ihnen Zusagen gemacht und diese wurden nicht eingehalten!
Im Unternehmen gibt es für Sie keine entsprechenden Entwicklungsmöglichkeiten oder mit Ihnen wurde noch nie darüber gesprochen!
Sie sind hohem Leistungs- und Zeitdruck ausgesetzt. Sie fühlen sich gestresst oder sogar überfordert!
Sie haben immer wieder Konflikte und Probleme mit Ihrem Vorgesetzten!
Sie sind genervt von der Art und Weise wie in der Firma kommuniziert wird!
Sie sind mit Ihrer Arbeit emotional nicht verbunden und die Arbeit macht Ihnen überhaupt keinen Spaß!
Sie sehen keinen Sinn in Ihrer Arbeit!
Ihre Tätigkeit entspricht nicht Ihrem Wertesystem oder widerspricht Ihren Überzeugungen!
Sie sind nur von Nörglern, Besserwissern, Miesmachern oder schlecht gelaunten Menschen umgeben!
Sie sind in Ihrer Arbeit unterfordert. Ihr Aufgabengebiet ist monoton und langweilig!
Ihre Arbeit und Ihr Privatleben stehen in keinem guten Gleichgewicht!
Ihr Arbeitsbereich, Ihre Abteilung, Ihr Vorgesetzter ist chaotisch – die Organisation ist mangelhaft, es fehlt an klar definierten Prozessen, Abläufen und Strukturen!
Sie machen Vorschläge zu Verbesserungen oder Optimierungen, aber erfahren keine Resonanz!
Es gibt ständige Veränderungen in Abläufen, Verfahren, Prozessen, Arbeitsmitteln, Organisation oder Führung!