15,99 €
Das Buch "Was wir wirklich sind - Die Erkenntnis für ein glückliches und erfülltes Leben" weist auf eine für das menschliche Auge unsichtbare geistliche Existenz im Menschen und im gesamten Universum hin. Was wir wirklich sind, ist nicht eine gedankliche Beschreibung von uns selbst, welche uns nur über unsere oberflächlichen Eigenschaften bzw. Merkmale wie zum Beispiel unser Aussehen, charakterliche Eigenschaften, unser Sachbesitz, unsere Leistungen, unser Beruf und unser finanzielles Vermögen definiert, sondern was wir wirklich sind, ist eine geistliche Kraft, welche sich in uns befindet und welche schon vollkommen bzw. vollständig ist, ohne, dass man sich dabei durch irgendetwas Äußerliches ergänzen muss oder dass man nach irgendetwas auf der äußerlichen Ebene des Lebens streben muss. Das Buch beschreibt den Zugang zu seinem wahren Ich durch das Aktivieren seines Bewusstseins, wodurch sich der Mensch als den Beobachter seiner Gedanken erkennt und dadurch nicht mehr in ihnen gefangen ist, was bewirkt, dass der Mensch die komplette Befreiung bzw. Loslösung von innerlicher Negativität erlebt.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 227
Veröffentlichungsjahr: 2022
MERRLOTT MILLIE
WAS WIR WIRKLICH SIND
DIE ERKENNTNIS FÜR EIN GLÜCKLICHES UND ERFÜLLTES LEBEN
WAS WIR WIRKLICH SIND
DIE ERKENNTNIS FÜR EIN GLÜCKLICHES UND ERFÜLLTES LEBEN
MERRLOTT MILLIE
© 2021 Merrlott Millie
Comic-Zeichnungen von: Merrlott Millie
Coverdesign von: Merrlott Millie in Kooperation mit artdirection4u
ADVERTISING GmbH (artdirection4u.com)
Fotografien von: Christoph Ascher Fotograf (christophascher.at)
Illustriert von: Merrlott Millie
Satz & Layout: Merrlott Millie
ISBN Softcover: 978-3-347-45709-6
ISBN Hardcover: 978-3-347-45710-2
ISBN E-Book: 978-3-347-45711-9
Druck und Distribution im Auftrag des Autors: tredition GmbH,
Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Germany
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Deutschland.
VORWORT
Dieses Buch soll dem Leser bzw. der Leserin zur Erweiterung seines bzw. ihres Bewusstseins dienen. Unter dem menschlichen Bewusstsein (von „sich BEWUSST zu SEIN“) versteht man die geistige Fähigkeit des Menschen, alles, was in ihm (Körperintern) vor sich geht und alles, was sich auf der äußerlichen Ebene seines Lebens (Körperextern) abspielt, wahrnehmen zu können. Je ausgebildeter und entwickelter das Bewusstsein eines Menschen ist, desto liberaler und autonomer ist er in der Lage, sein Leben zu führen. Ist das menschliche Bewusstsein zu wenig fortgeschritten, so befindet sich der Mensch immer unter Kontrolle von seinen Gedanken, seinen Gefühlen und damit auch von seinem sozialen Umfeld, weil dieses bei menschlicher Unbewusstheit zu einem Großteil mitbestimmt, wie der Mensch denkt bzw. wie er sich fühlt. Das Aktivsein des Bewusstseins im Menschen ist hauptverantwortlich für seine geistige Gesundheit, welche über sein innerliches Wohlbefinden und daher über seine innerliche Zufriedenheit bzw. sein innerliches Glück entscheidet. In diesem Buch wirst du, lieber Leser bzw. liebe Leserin, viel über das menschliche Bewusstsein bzw. über den menschlichen Geist erfahren. Unser Bewusstsein ist nämlich nichts Anderes als geistliche Energie, welche dem schöpferischen Geist des gesamten Universums entstammt. Mit der Vorgehensweise zur Bewusstwerdung, auf welche in diesem Buch des Öfteren eingegangen wird, ist es möglich, sich Zugang zu einer heiligen, göttlichen Kraft in sich zu verschaffen. Wir alle tragen die heilsame Kraft des schöpferischen Geistes in uns. Mit ein bisschen Mühe kann es einem gelingen, diese Kraft in sich zu aktivieren und somit die Erlösung von innerlicher Qual und innerlichem Leid zu erleben.
PS: Wenn das Wort „Gott“ in diesem Buch fällt, dann ist damit nicht ein im Himmel umherfliegender alter weißer Mann mit langem grauem Bart gemeint, sondern der allmächtige schöpferische Geist des Universums.
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
EINE KURZE GESCHICHTE ÜBER DEN VERLAUF DES LEBENS
ALLES BEGINNT MIT DER GEBURT
DAS LEBEN IM JUGENDALTER
DAS LEBEN IM ERWACHSENENALTER
EINBLICKE IN DIE REALITÄT
SEIN BISHERIGES LEBEN HINTERFRAGEN
FALSCHE GLAUBENSSÄTZE
KÖRPER UND GEIST
DIE ENTSTEHUNG INNERLICHER NEGATIVITÄT
FREIHEIT DURCH SEINEN GEIST ERFAHREN
GEIST UND GEDANKEN
SELBSTFINDUNG DURCH SEINEN GEIST
GEDANKEN ERSCHAFFEN EINE KÜNSTLICHE IDENTITÄT
IN SEINEM GEIST BEFINDET SICH DER SINN DES LEBENS
UNTER DEM EINFLUSS VON ENERGIE
DIE UNSICHTBARE ENERGIE
GEDANKEN UND NEGATIVE ENERGIE IM ZUSAMMENHANG
BEWUSSTSEIN – SEIN SCHLÜSSEL ZUR FREIHEIT
GEDANKENBEOBACHTUNG – EINE PRAXIS ZUR BEFREIUNG VON NEGATIVITÄT
NIRWANA
DAS DENKEN VÖLLIG AUFGEBEN
DEN SPRUNG INS UNGEWISSE WAGEN
DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG – SICH SEINEN GEDANKEN ZU JEDER ZEIT BEWUSST SEIN
DER RICHTIGE UMGANG MIT NEGATIVITÄT
MEINE PERSÖNLICHEN ABSCHLIEßENDEN WORTE
VON GOTT AUSERWÄHLT UND HEIMGESUCHT
VON DER BEWUSSTWERDUNG ZUR ERLEUCHTUNG
DANKSAGUNG
EINLEITUNG
Kann man sich wirklich sicher sein, dass man schon alles über sich weiß? Ist das, was die meisten Menschen unter Normalität verstehen, auch wirklich normal oder sollte man das Ganze hinterfragen und skeptisch betrachten? Hat der Mensch schon das ganze Potenzial aus sich herausgeholt oder gibt es da noch viel mehr zu erfahren? Ist das alles, so wie man das Leben bis jetzt erlebt hat oder kann man eine massive innerliche Veränderung bzw. Transformation herbeirufen? Ist man wirklich Sklave seiner sich andauernd verändernden Gefühle und Gedanken oder kann man die Kontrolle über diese Dinge erlangen? Ist es wirklich normal, dass einen das Leben hin und her schubst, so wie es gerade will? Muss man andauernd Problemen oder negativen Gedanken und Gefühlen ausgesetzt sein? Sind schlechte Phasen im Leben normal oder ist das ein Irrglaube? Dieses Buch liefert Antworten auf diese Fragen und gibt Hoffnung auf ein viel erfüllteres Leben als wie man es bis jetzt gekannt hat.
Wenn man den Inhalt dieses Buches versteht, besteht die Möglichkeit, eine innerliche Transformation zu erleben, welche eine absolute Klarheit mit sich bringt. Eine Klarheit in Bezug auf sein Wesen. Man wird erfahren, wer bzw. was man wirklich ist.
All seine Fragen, die man sich je im Leben gestellt hat, werden sich in Luft auflösen, wenn man die Theorie dieses Buches in die Praxis umsetzen kann. Man wird sich nicht mehr fragen, wo man herkommt, wofür man geboren worden ist, was der Sinn des Lebens ist oder wo man hinkommt, wenn man stirbt. Man wird seinen Ursprung kennenlernen und sein Leben im Einklang mit seiner wahren Bestimmung leben.
Man kann sich das Glück, die Zufriedenheit, die innere Ruhe, die Sorglosigkeit und Gelassenheit, die man einst als kleines Kind hatte, wieder zurückholen.
Man hat im Laufe seines Lebens immer mehr das Gefühl von Glück, Positivität, Liebe und Geborgenheit verloren, weil man zu beschäftigt war mit all den anderen Dingen, außer mit sich selbst. Es wird Zeit, dass man sich diese Gefühle wieder zurückholt und in ein erfülltes, lebenswertes Leben aufbricht. Man muss wieder Verantwortung für sich und seine Gesundheit übernehmen, damit man wieder dorthin kommt.
Man muss wissen, wie sein Gehirn funktioniert, um sich nicht mehr austricksen lassen zu können. Man muss langsam wieder die Kontrolle über seinen inneren Zustand gewinnen, denn nur so ist Stabilität und Wohlbefinden in seinem Leben möglich. Damit einem das alles gelingt, braucht man Informationen und Wissen. Genau diese Informationen und dieses Wissen liefert einem dieses Buch. Man wird lernen, wie und warum einen Gedanken immer wieder unglücklich machen. Man wird erfahren, warum man zum Beispiel immer wieder die gleichen Fehler in seinem Leben macht und warum es einem so schwerfällt, sich zu verändern. Man wird die Gründe für seine Unzufriedenheit kennenlernen, um so seiner Unzufriedenheit bewusst entgegenwirken zu können. Es wird einem präzise erklärt, wie man mit seinen Gedanken und Gefühlen umgehen muss, damit man seine Negativität für immer aus seinem Leben streichen kann.
Man soll sich von seiner Negativität nicht mehr kontrollieren lassen können. Man soll der Herrscher über seinen inneren Zustand sein können. Noch dazu soll man einen Einblick darüber erhalten, wie ein positives und gesundes Leben aussieht, was der Mensch eigentlich ist und wozu er im Stande ist.
EINE KURZE GESCHICHTE ÜBER DEN VERLAUF DES LEBENS
ALLES BEGINNT MIT DER GEBURT
Man kommt zur Welt und ist auf die Hilfe seiner Eltern angewiesen. Sie sorgen für einen. Man bekommt Essen, Kleidung und eine Unterkunft, ein Rundumpaket eben.
Eltern haben eine gewisse Verantwortung. Sie müssen für das Wohl ihres Kindes sorgen.
Eltern wollen ihrem Kind etwas beibringen, sodass es lernt, in der Welt zurechtzukommen.
Eltern müssen ihr Kind erziehen, sodass das Kind auf das Leben vorbereitet wird. Sie müssen dem Kind gewisse Dinge lernen. Es werden Werte vermittelt.
Es wird einem von seinen Eltern gesagt, was man tun darf und was nicht. Es werden gewisse Verhaltensregeln aufgestellt. Befolgt man diese, ist alles in Ordnung und man wird gelobt und belohnt. Verhält man sich nicht nach diesen Regeln, wird man eventuell kritisiert und bestraft.
Je nachdem, in welcher Familie man sich befindet, gibt es unterschiedliche Regeln. Das hängt davon ab, wie die Eltern ihre Erziehung gestalten oder welche Werte die Eltern vermitteln möchten. Das heißt, unterm Schlussstrich ist man als Kind nichts weiter als ein Produkt der Vorstellungen seiner Eltern. Man hat nichts zu sagen. Seine Eltern übernehmen in dieser Zeit das Denken für einen. Sie geben einem einen Weg vor, welcher ihnen als richtig erscheint. Man wird also geboren und sofort seiner Freiheit beraubt. Es gibt eine Vorgabe, an die man sich zu halten hat. Außerdem entwickelt man dadurch eine Vorstellung über das Leben. Man zieht Schlüsse. Man entwickelt eine Vorstellung über Wahrheit und Unwahrheit. Und das alles zum Großteil durch den Einfluss seiner Eltern.
Es wird schon alles stimmen, was die Eltern sagen, oder nicht?
Wie könnte man als Kind die Meinung seiner Eltern infrage stellen? Man ist noch zu jung, um sich eine eigene Meinung zu bilden. Man hat zu wenige Informationen. Man hat noch keine Erfahrung. Man denkt noch nicht so intensiv über das Leben nach. Man hinterfragt nicht, kritisiert und reflektiert nicht. Das alles ist doch auch klar. Als Kind muss man sich um nichts kümmern. Man ist nicht in einem Lebensabschnitt, in dem man sich um viele Dinge kümmern muss. Man muss sein Leben noch nicht selbst organisieren. Dementsprechend stößt man als Kind auch auf weniger Probleme bzw. Schwierigkeiten und kommt erst gar nicht in die Lage, sein Leben grundlegend zu hinterfragen. Alles ist noch wunderbar und das Leben ist schön und genießbar. Der Kopf ist nicht immer mit Problemen, Ängsten oder Stress konfrontiert. Also wozu kritisch sein, wenn das Leben wie am Schnürchen läuft? Im Vordergrund steht die Einstellung: „Es geht mir gut, also hinterfrage ich nichts.“ Mal abgesehen davon, dass ein Kind sowieso noch nicht in der Lage wäre, das Leben grundlegend zu analysieren und kritisch zu hinterfragen, weil das Bewusstsein über viele Dinge noch nicht vorhanden ist. Also muss man als Kind noch alles glauben, was einem gesagt wird. Sei es von den Eltern oder in der Schule.
Der Einfluss der Eltern und der Schule auf ein Kind bzw. Jugendlichen ist enorm.
Erziehung und Bildung bilden die Grundlage für das Leben eines Kindes. Sie entscheiden darüber, wie gut das Kind über das Leben informiert ist. Sie entscheiden über die Weltanschauung des Kindes. Es wird vorgegeben, was im Leben wichtig und unwichtig ist. Es wird über richtig und falsch entschieden. Es wird erklärt, wie man in dieser Welt vorankommt. Es wird einem erklärt, wie diese Welt funktioniert. Es wird ein bestimmtes Bild von der Welt vermittelt, welches sich auf nur einen Aspekt des Lebens limitiert: Versorgung. Hauptsächlich finanzielle Versorgung.
In überwiegend allen offiziellen Bildungseinrichtungen geht es um nichts anderes, als die Kinder und Heranwachsenden auf den Beruf vorzubereiten, mit dem sie dann in weiterer Folge ihren Lebensunterhalt finanzieren sollen.
Das prägt sich immer tiefer in den Verstand eines Kindes ein: Wir sind geboren, um Geld zu verdienen. Wir sind geboren, um uns ständig anzustrengen, ständig Leistung abzuliefern und um uns ständig neuen Prüfungen zu unterziehen, und das alles natürlich mit dem Fokus auf Geld.
Das Denken beschränkt sich nach und nach nur auf einen winzigen Aspekt des Lebens, welcher jedoch in einer Art und Weise von Eltern und Bildungseinrichtungen kommuniziert wird, als wäre es der ultimative Aspekt des Lebens. Als wäre Geldverdienen das höchste Ziel im Leben und gleichzeitig das Größte, was ein Mensch im Leben erreichen kann. Als gäbe es da nicht mehr.
Hat man vom Leben nicht genug, kann es nur daran liegen, dass man noch zu wenig Geld verdient. So zumindest die weit verbreitete Denkweise.
Alle Heranwachsenden werden zum beschränkten Denken erzogen. Es wird ein Rahmen festgelegt, welcher das Leben beschreibt und es wird so getan, als gäbe es nicht mehr. Als wäre dieser Rahmen das Limit. Und alle glauben natürlich daran, vor allem die im Kindes- und Jugendalter. Denn es sind ja erwachsene Personen, die einem etwas lehren. Die werden schon Erfahrung haben. Denen wird man schon vertrauen können. Außerdem funktioniert die ganze Welt so, also muss es ja normal sein, wie alles läuft. Es muss stimmen, weil sich alle Menschen laut diesen Vorgaben verhalten. Wie könnte man das alles überhaupt infrage stellen? Da müsste man ja dann die ganze Welt infrage stellen und kritisch betrachten. Genau an diesem Punkt gibt man sein eigenes Gefühl von richtig und falsch auf und vertraut auf die Vorstellungen und Vorgaben anderer Leute. Man fängt an, seine Intuition zu belügen und beginnt, sein Denken zu automatisieren. Man lebt nicht mehr nach seinen eigenen inneren Vorstellungen, sondern passt sich an einen standardisierten Verhaltensrahmen an. Man verliert seine Kreativität, sein selbstständiges Denken, seine eigenen Ansichten, seine eigenen Werte, sein eigenes Gefühl von richtig und falsch und so weiter und so fort. Mehr und mehr legt man sein Leben in andere Hände. Man muss nicht mehr selbst denken, denn man erhält ohnehin eine Vorgabe von außen, an welche sich jeder halten kann. Also wozu soll man sich noch selbst anstrengen? Es ist doch viel bequemer, wenn alles geregelt wird und man selbst nur noch ausführen muss. Da hat einen seine Bequemlichkeit meistens im Griff. Man übernimmt einfach irgendetwas, damit man sich selbst nicht mehr bemühen muss.
Man bemüht sich nicht mehr, sich über sein eigenes Leben Gedanken zu machen und wirklich herauszufinden, was der eigentliche Sinn des Lebens ist. Stattdessen übernimmt man eine bestimmte Vorgabe, welche einem den Sinn des Lebens vorgibt. Das alles muss nicht zwingend ein dramatisches Problem sein. Problematisch wird es nur, wenn ein völlig limitiertes und unvollständiges Verständnis über das Leben gelehrt wird.
Die ganze Welt wird zum begrenzten Denken erzogen und gleichzeitig wird einem das Gefühl vermittelt, als wäre das alles, was an Wissen zur Verfügung stehe.
Weiß man das, was einem in der Schule gelehrt wird, weiß man gleichzeitig alles. Alles andere wird als Blödsinn oder sinnlos abgestempelt. Sei es von den Medien, der Gesellschaft oder sogar von den Eltern. Interessiert man sich für Dinge, die nicht in das Schema passen, wird einem sofort das Gefühl gegeben, man sei auf dem falschen Weg.
Es ist bitterlich schade, dass der Fokus auf alles andere gerichtet wird, als auf den Menschen selbst.
Auf was muss man im Leben achten, um gesund und glücklich zu leben? Wie geht man mit Problemen um? Wie kann man Negativität auflösen? Welche Auswirkungen haben gewisse Sachen auf den physischen und psychischen Zustand? Welche präventiven Maßnahmen muss man als Mensch ergreifen, um einen Zustand des Wohlbefindens zu bewahren? Würde man derartige Themen regelmäßig unterrichten, würde man die Chancen enorm erhöhen, die menschliche Gesundheit langfristig sicherzustellen und man würde Heranwachsende in Hinsicht auf eine gesunde Selbstachtung sensibilisieren. Aber leider ist das bis heute noch nicht der Fall. Und deshalb herrscht viel zu viel Unwissenheit über sich selbst.
Wie man sich selbst behandelt, was gut für sich ist, wie man mit Gedanken und Gefühlen umgeht oder wie der menschliche Organismus in seiner Gesamtheit überhaupt funktioniert, von all dem haben die Allermeisten noch eher wenig Ahnung. So ist es nicht verwunderlich, dass physische wie psychische Krankheiten auf der Tagesordnung stehen. Die Menschen haben eben nie gelernt bzw. wurde es ihnen nie beigebracht, wie sie funktionieren.
Es ist nichts anderes als Unwissenheit, welche unvermeidlich zu Unzufriedenheit führt, welche einen folglich Dinge tun lässt, die eigentlich völlig absurd sind.
In einem Stadium der Unzufriedenheit ist einem einfach alles egal. Man möchte einfach nur, dass es einem besser geht. Man sucht nach Sachen, die einen aufmuntern. Der schnellste Weg führt einen dann Eben zu Dingen wie ungesunder Ernährung, Drogen und was es noch so alles gibt, womit die menschliche Lust gestillt werden kann. Schnell werden diese Dinge missbraucht und es entwickelt sich ein Suchtverhalten. Wie schädlich diese Dinge auch sind, ist vollkommen egal. Man weiß zwar oft ganz genau, dass man sich damit selbst schadet, aber trotzdem kann man einfach nicht damit aufhören. Irgendetwas muss einen ganz schön im Griff haben. Man kann dem Menschen hierbei nicht einmal etwas vorwerfen, denn all diese Dinge passieren einfach automatisch, ohne, dass man eine Wahl hat. Die Menschen suchen nur nach einer Möglichkeit, um sich bei Laune zu halten, denn von selbst ist es ihnen nicht möglich, konstant gute Laune zu erzeugen. Könnte man wirklich konstant die beste Laune erzeugen, und zwar jede Sekunde, würde man dann diese Dinge überhaupt brauchen? Wenn Nervosität, Angst, Stress und Negativität im Leben komplett wegfallen würden, bräuchte man diese Dinge dann immer noch in diesem Ausmaß? Eher nicht. Aber solange man nicht die völlige Kontrolle über sich selbst erlangt, braucht man diese Dinge unweigerlich.
Wenn einem das Wissen fehlt, wie man seine Gedanken zähmt, ist man der Unzufriedenheit chancenlos ausgesetzt. Sie ist dann vorprogrammiert. Sie passiert dann automatisch.
Weiß man nicht, wie der menschliche Geist richtig funktioniert, kommt es zu einer Fehlfunktion des Geistes, welche selbstzerstörerisch auf die geistige Gesundheit des Menschen wirkt.
DAS LEBEN IM JUGENDALTER
Das Gefühl von genügend Freiheit und Zeit geht mit zunehmendem Alter immer mehr verloren.
Diese ganzen Aufgaben und Pflichten werden immer mehr, je älter man wird, aber man wird nicht einmal gefragt, ob man das überhaupt will.
Man bekommt keine Zeit zum Überlegen.
Alles muss schnell gehen.
Der Weg ist sowieso schon vorprogrammiert. Schule, studieren und dann arbeiten, ober eben sofort nach der Schule arbeiten. Was anderes steht überhaupt nicht zur Debatte, nicht in der Gesellschaft und auch nicht in der Familie.
Jeder drängt einen dazu, diesen einen vorgegebenen Weg zu gehen. Es wird kein einziges Mal auf einen gehört, auf seine Träume, Wünsche oder Ziele.
Keiner hat ein offenes Ohr.
Spricht man einmal seine Vorstellungen aus, welche den Wunsch beinhalten, ein bisschen mehr aus seinem Leben zu machen, wird es sofort wieder kleingeredet.
Es werden einem seine Wünsche immer wieder ausgeredet und lächerlich gemacht. Man habe sowieso keine Chance. Das werde man nie erreichen. Man solle doch zuerst einmal arbeiten gehen, damit man überhaupt weiß, wie es ist, Geld zu verdienen.
Doch warum soll man am Anfang seines Lebens einfach irgendeinen Job annehmen, der einem überhaupt keinen Spaß macht? Warum sollte man so etwas überhaupt in seinem Leben machen?
Alle sagen immer, man könne später immer noch das machen, worauf man Lust hätte. Aber wann ist denn bitte später? In fünf Jahren heißt es wieder dasselbe, und zwei Jahre danach kommt wieder die gleiche Leier.
Es ist einfach Blödsinn, welche Versprechen einem immer wieder eingeredet werden. Man schafft es nämlich nie aus diesem Kreislauf heraus, wenn man nicht seinen eigenen Willen entwickelt und wenn man sich nicht durchsetzen kann.
Wie Kinder heutzutage erzogen werden, ist teilweise verbesserungswürdig.
Eltern verlangen von ihren Kindern, dass sie sich an die Welt anpassen, anstatt deren wahren Fähigkeiten zu unterstützen.
Jugendliche haben keine Entscheidungsfreiheit. Sie können nicht auf ihr Bauchgefühl hören, weil sie dann oftmals einfach keine Unterstützung bekommen würden, weder finanziell noch mit seelischem Beistand. Es ist schade, dass Jugendlichen diese Freiheit genommen wird, denn somit wird nämlich ihr ganzes Potenzial verschwendet. Würde man ihnen mehr Zeit, Aufklärung und Unterstützung geben, könnten sie sich in Ruhe über ihr Leben Gedanken machen und herausfinden, was sie wirklich wollen.
Freiheit heißt nicht nur, dass man nicht in einem Gefängnis sitzt, sondern Freiheit heißt vor allem, dass man machen kann, was man will.
Freiheit bedeutet, frei entscheiden zu können.
Freiheit bedeutet, keinen Pflichten nachkommen zu müssen.
Freiheit bedeutet, keinen Drang zu haben.
Freiheit bedeutet, keine Existenzangst haben zu müssen.
Eltern sollten normalerweise ab der Geburt ihres Kindes für dessen Freiheit sorgen. Sie sollten ihrem Kind bzw. ihren Kindern Freiheit in allen Aspekten bieten, damit es bzw. sie sich voll und ganz entfalten können. Ansonsten stürzt man Kinder in großes Unglück.
Gewähren Eltern ihren Kindern keine bedingungslose finanzielle Freiheit, zwingen sie ihre Kinder indirekt dazu, in deren Leben gegen ihren Willen Verpflichtungen einzugehen, nur um ihre Existenz bzw. ihr Überleben sicherstellen zu können. Es wäre daher am sinnvollsten, erst dann Kinder in die Welt zu setzen, wenn man so viel Geld besitzt, dass man sie ihr ganzes Leben versorgen könnte, denn nur so können Kinder angstfrei durchs Leben gehen und müssen sich nicht ständig einen Kopf darüber machen, wie sie überleben können.
Jugendliche sollten sich nicht andauernd darüber Sorgen machen müssen, wie sie ihr Leben absichern können. Im gedanklichen Vordergrund steht für sie dann nämlich nur noch das Streben nach Geld. Dann ist kaum mehr Zeit, um sich über sich selbst Gedanken zu machen, weil man nur mehr damit beschäftigt ist, wie man am besten überlebt. Genau so wird das Potenzial der allermeisten Jugendlichen auf diesem Planeten verschwendet.
Durch die zu starke gedankliche Beschäftigung mit der Absicherung der Existenz bzw. mit dem Streben nach Geld verschwinden die unterschiedlichen Qualitäten von Menschen, weil die Menschen dadurch zunehmend damit beginnen, sich einem kapitalistisch orientierten vorgegebenen Rahmen anzupassen, innerhalb welchem sie ihr Dasein dann nur über ihr Einkommen und ihrem Beruf definieren. Man verliert dadurch seine einzigartige Persönlichkeit und man definiert sich nur noch über sein Geld und über das, was man beruflich macht. Dass man eine solche Lebensweise bzw. eine solche Art, zu leben, annimmt, ist jedoch verständlich, denn den Menschen fehlt das Wissen und die Kraft, wie sie eine Veränderung herbeiführen können.
Man braucht Mut, Vertrauen, Positivität und Durchsetzungsvermögen, um sein Leben verändern zu können und um es auf die gewünschte Spur bringen zu können.
Man kann sein Leben nicht verändern, wenn man innerlich schwach ist.
Wenn man sich seine Ziele, Träume und Wünsche erfüllen will, muss man bei sich selbst bzw. mit seinem Inneren beginnen.
Man betrachte seine momentane Situation im Leben nicht als Hindernis, denn sie steht einem für sein zukünftiges Glück nicht im Weg.
Wie seine aktuelle Lebenssituation aussieht, ist nicht so wichtig, denn man kann sich immer mit sich selbst beschäftigen und über sich selbst etwas lernen, egal, an welchem Punkt man sich gerade im Leben befindet.
Der Grundbaustein eines zufriedenen und erfüllten Lebens ist seine innere Verfassung.
Hat man innerlich alles unter Kontrolle, dann wird man sein Leben auch äußerlich zur Gänze im Griff haben.
Ist es innerlich wunderschön, so wird man sein Leben auch äußerlich wunderschön gestalten.
Wenn einen seine Angst bzw. seine Zweifel mental kontrolliert bzw. kontrollieren, dann wird man sich nie trauen, auch einmal ein bisschen Risiko in seinem Leben einzugehen oder etwas Größeres in seinem Leben zu verändern. Somit wird man dann auch seinen Wünschen nicht nachkommen können, wodurch das Gefühl von gänzlicher innerlicher Erfüllung in sich ausbleibt.
DAS LEBEN IM ERWACHSENENALTER
Eine gemeinsame Wohnung oder ein gemeinsames Haus mit seine/m/r Partner/in und eventuell ein Kind bzw. mehrere Kinder zeugen: Viele erhoffen sich dadurch, ihr Glück zu finden. Ein Großteil der weltweiten Bevölkerung nimmt womöglich an, dass dies alles sei, was das Leben an Schönheit und Positivität zu bieten hat.
Viele Menschen streben das Ziel an, eine Familie zu gründen und erhoffen sich dadurch wahrscheinlich das große Glück. Weltweit ist diese Vorstellung von einem glücklichen Leben verbreitet. Aber verändert das alles wirklich seinen inneren Zustand auf Dauer oder haben sich lediglich die Umstände in seinem Leben verändert und man fühlt sich nur deswegen für eine Weile gut und ist glücklich?
Verändert man sich durch das Erfüllen seiner äußerlichen Wunschvorstellungen auch innerlich? Nein.
Sein tiefster innerer Zustand bleibt immer der Gleiche, egal, welche äußerlichen Veränderungen man im Leben durchführt.
Man wird immer noch dieselben innerlichen Baustellen haben, die man schon vor einer äußerlichen Veränderung hatte und welche einen schon sein ganzes Leben lang begleiten und stören. Man hat immer noch Phasen der Unzufriedenheit und Unvollkommenheit. Man ist sich immer noch nicht ganz sicher, ob das wirklich schon alles war in seinem Leben. Deshalb geht die Suche auch ständig weiter.
Auch wenn man sich vorgestellt hat, dass man beispielsweise durch eine Familie sein endgültiges Glück findet, wird es nach einiger Zeit höchstwahrscheinlich so sein, dass man trotzdem wieder nicht genug hat.
Vielleicht befriedigt einen irgendwann sein/e Partner/in nicht mehr oder macht einen nicht mehr glücklich, dann ist die Phase der Zufriedenheit und des Glücks wieder vorbei und die Suche nach dem endgültigen Glück geht weiter.
Manche Situationen oder Umstände im Leben können einen vorübergehend glücklich machen, jedoch machen sie einen nie auf Dauer glücklich. Gehen eine angenehme Situation oder günstige Umstände in seinem Leben wieder vorbei, muss man sich erneut etwas suchen, was einen befriedigt.
Das Glück eines Menschen hält niemals lange an, wenn es von äußerlichen Dingen, Situationen und Umständen abhängig ist.
Wenn man zu wenig Kenntnis über die Funktion seines Geistes hat, ist man nicht in der Lage, sein Glück eigenständig zu produzieren.
Ist der menschliche Geist gesund und intakt, löst sich dieses Gefühl, immer etwas für seine Zufriedenheit zu brauchen, auf. Man wird dann zwar immer noch gewisse Wünsche im Leben haben, aber man bezieht seine innerliche Erfüllung dann nicht mehr über die äußerliche Ebene des Lebens.
Wenn man geistig vollkommen gesund ist, gibt es immer noch gute und weniger gute Situationen im Leben, allerdings beeinflusst einen das dann nicht mehr so stark, weil sein Glück nicht mehr von Äußerlichkeiten abhängt.
Mit einem heilen Geist muss man nicht mehr unbedingt etwas verändern, um glücklich zu sein, stattdessen kann man sich in seinem Leben mit Sachen zufriedengeben, ohne, dass sie mit der Zeit ihren Wert verlieren.
Man wird gewisse Dinge immer wieder erneut zu schätzen wissen. Das ist aber nur möglich, wenn man eine bedingungslose positive Kraft in sich aufbaut, welche einen konstant in seinem Leben begleitet und einen nie verlässt.
Diese positive Kraft in sich ist die Essenz der dauerhaften Zufriedenheit. Egal, was im Leben passiert oder welche Herausforderungen auf einen zukommen, es wird einen nichts mehr aus der Bahn bringen können, weil sein Glück nicht mehr von Situationen abhängig ist.
Wenn das Glück eines Menschen von Situationen abhängt, muss er immer in Angst leben, denn das Leben ist ein ständiges auf und ab.
Ist eine Situation so, wie man sie sich vorstellt, ist man glücklich, verändert sie sich, ist man unglücklich.
Das Leben reißt einen hin und her.
Man muss sich immer wahnsinnig darum bemühen, Dinge oder Situationen aufrechtzuerhalten, die für sein Glück zuständig sind.
Man kommt nie zur Ruhe.
Man muss für sein Glück immer etwas im Leben unternehmen, es existiert nicht einfach von Grund auf.
Glücklich zu sein ist heutzutage kein normaler Zustand mehr.
Das Glück ist zu einem Gut geworden, für welches man immer äußerlich aktiv werden muss bzw. welchem man immer auf der äußerlichen Ebene des Lebens hinterherjagen muss. Aber das ist eine falsche Annahme.
Glück und Zufriedenheit sind eigentlich natürliche Zustände im Menschen, und zwar jederzeit.
Das Glück liegt in der Natur des menschlichen Geistes.
Negativität kann nur auf der künstlich erzeugten, gedanklichen Ebene des menschlichen Geistes existieren, jedoch nicht auf der natürlichen, ursprünglichen Ebene.
Man könnte als Mensch gedanklich den Schluss ziehen, dass die laufende Negativität im Leben normal sei und dass man regelmäßig trauern und leiden müsse.
Viele Menschen, welche das regelmäßige, unaufhörliche Leid im Leben akzeptieren und welche denken, im Leben andauernd leiden zu müssen, sei normal, belügen sich oftmals aus Bequemlichkeit selbst.
Zu sagen, die immer wiederkehrende Negativität und das immer wiederkehrende Leid im Leben sei normal, ist eine Ausrede des menschlichen Verstandes, um sich nicht mit seinem inneren Zustand konfrontieren zu müssen.
Will man ein schöneres und friedlicheres Leben haben, muss man sich mit seinen Problemen auseinandersetzen.
Man muss seine Probleme lösen, um sich erlöst zu fühlen.
Weil das Lösen seiner innerlichen, seelischen Probleme mit ein wenig Arbeit bzw. Aufwand verbunden ist, akzeptieren viele Menschen einfach ihre ständige Negativität und ignorieren dabei oftmals die Tatsache, dass sie sich gegenüber ihren Mitmenschen aufgrund ihrer innerlichen Negativität hin und wieder unangebracht verhalten.
Seine Negativität an anderen auszulassen, kommt von nichts anderem als innerlicher Schwäche, innerlicher Faulheit und innerlichem Kontrollverlust.
Ein Mensch, der andere immer kritisiert oder seinen Hass und seine Wut an anderen auslässt, ist innerlich ein schwacher Mensch, weil er seine Gefühlszustände nicht unter Kontrolle hat.
Es wird Zeit, sich in den Griff zu bekommen bzw. sich um eine innerliche Verbesserung zu bemühen, denn damit bereichert man nicht nur sich selbst, sondern auch die Menschen in seiner Umgebung, indem man sie seine Liebe und Positivität spüren lässt.