Weitere Abenteuer mit Schutzengel Mia - Andrea Korte - E-Book

Weitere Abenteuer mit Schutzengel Mia E-Book

Andrea Korte

0,0

Beschreibung

Josi, ein Mädchen aus dem Kindergarten kann plötzlich ihren Schutzengel Mia sehen und mit ihr sprechen. Sie trägt um ihren Hals einen kleinen goldenen Sack mit kleinen roten Blüten. Wenn man als Mensch eine davon isst, kann man eine Stunde ohne Hilfe fliegen. Plötzlich kann auch Josis bester Freund seinen Schutzengel Matz sehen und mit ihm sprechen. Doch schon bald werden beide Kinder voneinander getrennt, weil sie in 2 unterschiedliche weiterführende Schulen kommen. Josi erlebt mit ihrer neuen Schutzengel Bande in ihrer Schule sehr aufregende Abenteuer. Und viele Kinder lernen auf unterschiedliche Weise ihren Schutzengel kennen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 63

Veröffentlichungsjahr: 2021

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Abenteuer mit Schutzengel Matz

Josi und Joshi und ihre Schutzengel Mia und Matz

Auf dem Weg nach Hause

Auf dem Baldeneysee

Die Fahrradtur zum Kattenturm'

In der Schule

Unfall im Grendbach

Steele

In der Zirkusvorstellung

Josi und ihre Freundin Mo

In der Hofpause

Ein neues Abenteuer

Im Sportunterricht

Ausflug in die Eishalle

Kunstunterricht

Auf dem Weg nach Hause

Halloween

Kalter November

Kennst du Albert Einstein?

Im Religionsunterricht

Beim Fußballspiel

Nachmittags auf dem Spielplatz

Beim Zahnarzt

In der großen Stadt

Brand im Spielwaren - Geschäft

Auf dem Baldeneysee

In der Eisdiele am Springbrunnen

Jeder Mensch hat seinen Engel

Auf dem Friedhof

Im Folkwang Museum

Versuchter Raub im Supermarkt

Familie in Not

Die Familie aus dem Flüchtlingslager

Allerseelen auf dem Friedhof

Gestörter Schulgottesdienst

Vorwort

Im ersten Band des Buches haben wir die Kinder Josi, Joshi, Lina und Luna kennengelernt. Dazu noch Oma Caro. Josi konnte plötzlich ihren Schutzengel Mia sehen und mit ihm sprechen, ebenso wie ihre Oma Caro. Schutzengel Mia trug einen goldenen Beutel um den Hals. In diesem Beutel waren kleine rote Blüten. Wenn man als Mensch eine dieser Blüten aß, konnte man eine Stunde allein, ohne die Hilfe des Engels, fliegen. Durch Schutzengel Mia hatten die Kinder und Oma Caro von Gott den Auftrag bekommen, Menschen und Tiere, die in Not geraten waren, zu retten. So erlebte das Fünfergespann bei seinen Einsätzen zahlreiche Abenteuer.

Bild: Andrea Korte

Abenteuer mit Schutzengel Matz

Eines Tages spielte Joshi in seinem Kinderzimmer. Er war ganz vertieft in sein Puzzlespiel. Plötzlich hörte er neben sich eine Stimme: „Joshi, wäre das schön, wenn du mich hören könntest.“ Joshi drehte seinen Kopf zur Seite und sah einen Jungen mit weißen Flügeln neben sich sitzen. „Ich kann dich hören. Sag, bist du mein Schutzengel?“ „Juchu! Du kannst mich hören, Joshi!“ „Ja, und auch sehen. Du siehst aus wie Mia. Nur, dass du Hosen anhast.“ „So ist es, denn ich bin ja dein Engel; und somit ein männlicher Schutzengel. Und ich heiße Matz.“ „Joshi!“, rief seine Mutter. „Wir müssen los in den Kindergarten!“ „Das wird heute lustig!“ „Das glaube ich auch!“, sagte Matz. So machten sie sich auf den Weg zum Kindergarten. Joshi war so stolz darauf, dass er nun auch seinen Schutzengel, Matz, sehen und auch mit ihm sprechen konnte. „Was wohl Josi dazu sagen wird?“, dachte er bei sich. Sie kamen an und Joshis Mutter brachte ihren Sohn zur Gruppe. Mia kam direkt angelaufen und begrüßte Matz, den Schutzengel von Joshi.

Josi und Joshi und ihre Schutzengel Mia und Matz

„Hallo Joshi! Wen hast du denn da mitgebracht? Mia ist ja ganz aus dem Häuschen!“, begrüßte Josi ihren Freund. „Oh, das ist eine ganz große Überraschung für dich. Heute Morgen habe ich Besuch bekommen von meinem Schutzengel Matz. Ich kann ihn sehen und mit ihm sprechen. Mia hat ihn wohl sofort gesehen und ihn begrüßt.“, erklärte Joshi. „Mensch, das ist ja cool! Jetzt können wir beide unsere Schutzengel sehen und mit ihnen reden. Sag, wie heißt dein Engel?“, wollte Josi wissen. „Er heißt Matz.“ „Schöner Name. Einer meiner Cousins heißt Matz. Sieht er so aus wie Mia?“ „Fast, nur, dass er weiße Hosen trägt und braune Haare hat. Er ist ein männlicher Schutzengel, weil ich ein Junge bin.“ „Stimmt, das hatte Mia uns ja schon erzählt. Ich bin ja so aufgeregt!“ Endlich gingen die beiden Freunde in ihre Gruppe, zusammen mit ihren Schutzengeln. Josi und Joshi setzten sich auf den Autoteppich und spielten mit den Autos. Die beiden Engel spielten kräftig mit, denn sie hatten genauso viel Spaß daran, wie die Kinder. Plötzlich stand eine Traube Kinder um sie herum. Joshi und Josi hatten es gar nicht bemerkt. Erst als die Frage kam: „Wieso können sich bei euch Autos von ganz allein bewegen?“, blickten sie auf. „Wie bitte? So etwas geht doch gar nicht! Bei uns bewegen sich keine Autos von ganz allein! Erzählt nicht solche Märchen.“, erklärte Joshi den Kindern. „Manchmal bewegen wir Autos auch mit unseren Knien.“, sagte Josi und zeigte den Kindern, wie das geht. Und siehe da, man konnte wirklich glauben, dass die Autos sich wie von Geisterhand bewegten. Da ließen die anderen Kinder sie - Gott sei Dank - zufrieden. „Danke, lieber Engel, ich weiß nicht, wer von euch beiden mir dabei geholfen hat. Aber das war echt super!“, bedankte sich Josi. „Das war ich.“, sagte Mia. „Danke Mia!“

„Wir müssen wirklich besser aufpassen, dass die anderen uns nicht erwischen. Ich habe keine Lust, wieder alles an die große Glocke hängen zu müssen.“, sagte Joshi „Ich auch nicht. Aber dem Fünfergespann sagen wir es, in Ordnung?“ „Klar doch. Die müssen das wissen.“ Und so waren beide zufrieden.

Auf dem Weg nach Hause

Um 14.15 Uhr wurden Josi und Joshi abgeholt. Heute hatten sie denselben Weg Richtung Steele Mitte. Als sie vor der Bücherei waren, standen ihre Mütter noch zusammen und redeten miteinander. Da sahen die beiden Kinder einen Buggy mit einem etwa zweijährigen kleinen Jungen, der nicht angeschnallt war. Schon hatte er es geschafft, sich auf den Bauch zu drehen. „Mia, Matz, der Kleine fällt gleich aus dem Buggy!“, rief Josi ganz aufgeregt. Schon waren beide Schutzengel zur Stelle und schafften es, den Kleinen aufzufangen. Dann übergaben sie ihn den beiden Kindern. „Na, kleiner Mann, da hast du ja noch mal Glück gehabt, dass du nicht auf die Erde gefallen bist. Unsere Schutzengel haben dich gerettet.“ „Schutzengel!“, rief der kleine Mann. „Ja, das waren Mia und Matz, unsere Schutzengel.“ „Mia, Matz!“ „Ganz genau, die haben dich aufgefangen, damit dir nichts passiert. Und dann haben sie dich an uns weitergegeben.“ „Mia, Matz!“ „Was ist denn hier los? Was macht ihr beiden denn mit meinem Jungen?“, fragte eine Frau ganz aufgeregt. „Ihr kleiner Junge war nicht angeschnallt und wäre beinahe aus dem Buggy gefallen. Mia und Matz, unsere Schutzengel konnten ihn gerade noch auffangen.“ „Eure Schutzengel, Mia und Matz, wollt ihr mich auf den Arm nehmen?“ „Also hören Sie, das ist schon wahr, was die Kinder da erzählen.“, bestätigte Josis Mutter. „Sie haben gemeinsam mit ihren Schutzengeln schon des Öfteren Kinder gerettet. Sie können Ihnen wirklich glauben.“ „Es stimmt wirklich!“, sagte auch Joshis Mutter. „Neu ist allerdings, dass auch Joshis Schutzengel Matz dabei ist.“ „Okay, ich glaube euch. Dann mal ganz lieben Dank. Ich werde meinen Sohn jetzt immer anschnallen, damit das nie wieder vorkommt. Auf Wiedersehen!“ „Sag mal Joshi, kannst du jetzt - genauso wie Josi - deinen Schutzengel Matz sehen und mit ihm sprechen?“, fragte Joshis Mutter. „Ja, Mama, das kann ich. Und es ist wirklich schön. Matz sieht aus wie Mia, nur, dass er weiße Hosen anhat und seine Haare braun sind.“

Auf dem Baldeneysee

Am Wochenende nach diesem Erlebnis fuhren Josi und ihre Familie zusammen mit Joshi und seiner Familie mit dem Schiff auf dem Baldeneysee. Es war noch schönes Sommerwetter, aber nicht mehr heiß. Sie saßen oben an Deck und tranken Limonade. Als erstes mussten sie durch die Schleuse fahren, denn der Wasserstand nach der Schleuse