Wenn Raubkatzen den Bund fürs Leben schliessen. - Wendy Brender - E-Book

Wenn Raubkatzen den Bund fürs Leben schliessen. E-Book

Wendy Brender

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ein warmherziges, märchenhaftes Sachbuch über Partnerschaft, Mut und das ungezähmte Wesen der Liebe – für alle, die Tiger lieben und an die Magie von Bindungen glauben. Tauchen Sie ein in die wildromantische Geschichte von Taj und Shira, zwei Tigern, die unterschiedlicher nicht sein könnten – und dennoch zueinander finden. Von ihrem ersten, humorvollen Kennenlernen über gemeinsame Jagdabenteuer bis hin zur chaotischen Planung ihrer Hochzeit nimmt dieses Buch Sie mit auf eine Reise voller Witz, Liebe und Spannung. Begleiten Sie die beiden durch lustige Missgeschicke, mutige Entscheidungen und die Herausforderungen des Zusammenlebens im Herzen der Wildnis.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 81

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wenn Raubkatzen den Bund fürs Leben schliessen.

Ein märchenhaftes Sachbuch über Liebe, Jagd und Hochzeitsplanung im Dschungel

Über mich – Wendy, Hochzeitsplanerin, Autorin und

Tigerliebhaberin

Hallo! Ich bin Wendy Brender aus der Schweiz, Birsfelden BL.

Hochzeitsplanerin, Autorin und leidenschaftliche Tierfreundin. Als grosse Liebhaberin von Tigern, deren majestätische Eleganz und Stärke mich immer wieder faszinieren, habe ich mich entschieden, diese Geschichte zu erzählen. Tiger sind für mich nicht nur faszinierende Raubkatzen, sondern auch Symbol für Wildheit, Unabhängigkeit und gleichzeitig für tiefe Bindungen, die oft im Verborgenen entstehen. Diese Eigenschaften haben mich inspiriert, das Abenteuer von Taj und Shira zu schreiben.

Ich bin Hochzeitsplanerin in der Schweiz und finde, dass jede Hochzeit eine ganz besondere Geschichte ist – genauso wie die Verbindung von Taj und Shira. So kam es, dass ich meine Liebe zu Tigern mit meiner Begeisterung für Hochzeiten verband und ein Märchen erschuf, das die wilde Schönheit der Liebe und des Zusammenkommens feiert. Seit 2019 begleite ich Paare offiziell als Wedding Plannerin mit ganzem Herzen und kreativer Leidenschaft. 2024 habe ich meine berufliche Leidenschaft erweitert und mich zur zertifizierten Traurednerin ausbilden lassen.

Swiss Wedding Award 2023

Ich freue mich sehr, dass ich beim Swiss Wedding Award 2023 in der Kategorie Wedding Planner” mit dem 2. Platz ausgezeichnet wurde.

Der Titel meines Buches, Wenn Raubkatzen den Bund fürs Leben schliessen,

spiegelt das wider, was mich an dieser Idee so fasziniert: die Idee, dass zwei starke, unabhängige Wesen zusammenfinden, um gemeinsam etwas Neues zu erschaffen – sei es ein Zuhause, eine Familie oder eine Zukunft voller Abenteuer. Es ist die Geschichte einer wilden, tiefen, wunderschönen Liebe, die in der Wildnis beginnt und ein Leben lang hält.

Mit diesem Buch möchte ich nicht nur die Herzen von Tier- und Märchenliebhabern erobern, sondern auch zeigen, dass wahre Liebe oft die wildeste, unerwartete und stärkste von allen ist.

Als Wedding Planner Hochzeitsplaner aus Birsfelden bei Basel sind wir nicht nur Organisatoren, sondern vor allem Berater und neben der fachlichen Planung sind wir eure emotionalen Begleiter.

Für mich ist eine Trauung mit einem geliebten Menschen eine der grössten romantischen Gesten, um die Liebe mit den engsten Mitmenschen zu feiern und zu teilen. Aus diesem Grund widme ich meine Zeit und Leidenschaft der Zusammenführung von Paaren und unterstütze sie mit Hingabe auf ihrem Weg zum Bund der Ehe. Schon als junges Mädchen durfte ich in der Schweiz und auf den Philippinen als Blumenmädchen bei Hochzeiten dabei sein. Diese Momente haben mir schon früh gezeigt, wie schön es ist, Teil von besonderen Erlebnissen zu sein. Für mich gibt es kein schöneres Gefühl als das der Liebe. In meinen Adern fliesst eine besondere Mischung aus Schweizer und Filipino Blut. So sagt man über die Filipinos, sie hätten eine asiatische Seele, einen westlichen Geist und das feurige Herz der Latinos. Vielleicht erklärt das, warum ich schon immer von der Liebe und ihren tiefen Emotionen berührt war.

Herzliche Grüsse Wendy

Autorenname

Wendy Brender

Haupttitel

Wenn Raubkatzen den Bund fürs Leben schliessen.

Untertitel

Ein märchenhaftes Sachbuch über Liebe, Jagd und Hochzeitsplanung im Dschungel.

Impressum

© 2024 Wendy Brender

Website: www.wendyshochzeitenevents.com

Coverdesign von: Wendy, Brender

Druck und Distribution im Auftrag der Autorin:

Tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg,

Deutschland

Das Werk, einschliesslich seiner Teile, ist urheberrechtlich

geschützt. Für die Inhalte ist die Autorin verantwortlich.

Jede Verwertung ist ohne ihre Zustimmung unzulässig. Die

Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag der Autorin,

postalisch zu erreichen unter: Wendy Brender, CH-4127

Birsfelden, Schweiz und per E-Mail unter

[email protected].

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1 – Die Geschichte des Dschungel-Hochzeitsrituals11

Kapitel 1.1 – Die erste Dschungelhochzeit ......................................... 12

Kapitel 1.1.1 – Verpflichtung vor den Sternen .................................. 13

Kapitel 2 – Das erste Brüllen - Taj und Shira lernen sich kennen

........................................................................................................ 14

Kapitel 2.1 – Ein unerwartetes Treffen am grossen Wasserfall ....... 17

Kapitel 2.1.1 – Humorvolle Missverständnisse und erste

Annäherungen ....................................................................................... 19

Kapitel 3 – Regeln der Jagd – Gemeinsame Abenteuer ...... 19

Kapitel 3.1 – Wie man einen Hirsch teilt, ohne sich zu zerfleischen

.................................................................................................................. 19

Kapitel 3.1.1 – Das Tanzritual der Beute – Wer jagt, wer wartet? .. 20

Kapitel 3.1.2 – Eine Geschichte von Tapferkeit und Unfällen ......... 23

Kapitel 4 – Hochzeitsplanung auf Tiger Art .......................... 26

Kapitel 4.1 – Das perfekte Revier: Wo feiern wir? ............................ 26

Kapitel 4.1.1 – Festmahl mit Zebra und Gazelle - Menüideen für den

grossen Tag ............................................................................................. 45

Kapitel 4.1.2 – Einladung an alle Tiere: Wer kommt, wer bleibt fern?

.................................................................................................................. 46

Kapitel 5 – Der grosse Tag – Ein Bund fürs Leben ............... 61

Kapitel 5.1 – Zeremonie am Wasserfall .............................................. 61

Kapitel 5.1.1 – Geschenke des Waldes und Tänze der Affen .......... 67

Kapitel 5.1.2 – Die Gäste und ihre Eigenheiten ................................. 73

Kapitel 6 – Gemeinsame Wege – Ein Leben als Team ......... 95

Kapitel 6.1 – Die erste Herausforderung: Ein Zuhause finden ....... 95

Kapitel 6.1.1 – Die Jungen: Chaos in der Wildnis ............................. 98

Kapitel 6.1.2 – Ein Leben voller Liebe und Respekt........................ 102

Vorwort:

Liebe Leserinnen und Leser,

der Dschungel ist ein Ort voller Geheimnisse, voller Geschichten, die uns Menschen oft verborgen bleiben. Doch unter all den Erzählungen von Stärke, Überleben und Rivalität gibt es auch solche, die von Liebe und Gemeinschaft handeln – Geschichten, die uns zeigen, dass selbst die wildesten Herzen einen Platz für Zuneigung und Partnerschaft finden.

Dies ist die Geschichte von Taj und Shira, zwei Tigern, die aus völlig unterschiedlichen Welten stammen. Sie könnten nicht verschiedener sein: Taj, der impulsive Träumer mit einem Herz so gross wie sein Revier, und Shira, die elegante Strategin, deren scharfer Verstand genauso gefährlich ist wie ihre Krallen.

Was sie verbindet, ist etwas, das in jeder Sprache des Dschungels gleichbleibt: der Wunsch nach Gemeinschaft, nach einem Partner, der mit einem lacht, durch Stürme kämpft und die ruhigen Momente des Lebens teilt.

In dieser märchenhaften Reise erfahren wir, wie Taj und Shira zueinander finden, wie sie die Herausforderungen des Zusammenlebens meistern und wie sie ein Leben voller Abenteuer, Chaos und Liebe gestalten. Es ist eine Geschichte, die uns daran erinnert, dass Liebe in all ihren Formen wild, unberechenbar und wunderschön sein kann.

Kapitel 1 – Die Geschichte des

Dschungel-Hochzeitsrituals

Lang, bevor Taj und Shira sich das erste Mal begegneten, war der Dschungel ein Ort voller Geheimnisse und uralter Traditionen. Eine der ältesten und ehrwürdigsten Traditionen des Dschungels war die Hochzeit der Tiere – eine feierliche Zeremonie, die das Band zwischen zwei Wesen für immer besiegelte. Doch wie kam es dazu, dass sich die Tiere des Dschungels Jahr für Jahr in einem grossen Fest vereinten? Diese Geschichte beginnt mit einem mutigen, ersten Tiger und einer stolzen Tigerdame.

Der Ursprung der Hochzeit

Vor vielen, vielen Jahren gab es im Dschungel einen Tiger namens Rajah, einen stattlichen und starken König des Waldes. Doch trotz seiner Kraft und seines Ansehens war Rajah einsam. Er hatte viele Freunde im Dschungel, doch er sehnte sich nach einer Partnerin, die seine Stärke, Weisheit und seine Wildheit teilen würde. Die anderen Tiere, die Rajah bewunderten, wussten, dass der Tiger nur dann wahre Ruhe finden konnte, wenn er seine Lebensgefährtin gefunden hatte.

In der gleichen Zeit lebte im Dschungel eine Tigerdame namens Sita. Sie war berühmt für ihre Weisheit, ihre Schnelligkeit und ihre Schönheit. Sita führte ihr eigenes Rudel und war eine mutige und weise Kriegerin. Doch trotz ihrer Unabhängigkeit war auch sie auf

11

der Suche nach einem Gefährten, der ihre Wildheit und Stärke verstehen konnte.

Eines schicksalhaften Tages trafen sich Rajah und Sita am Rand

des Grossen Flusses. Ihr Blick traf sich, und es war, als ob die ganze Welt stillstand. In diesem Augenblick wussten beide, dass sie für immer miteinander verbunden sein würden. Doch wie sollte ihre Vereinigung gefeiert werden? Wie könnten sie sicherstellen, dass ihre Liebe auch von den anderen Tieren anerkannt und gesegnet wurde?

Kapitel 1.1 – Die erste Dschungelhochzeit

Rajah und Sita entschieden sich, eine Zeremonie zu veranstalten,

um ihr Band zu besiegeln und ihre Liebe für die kommenden Generationen sichtbar zu machen. Sie baten den weisen Elefanten Babu, der als Berater und weiser Mentor im Dschungel bekannt war, die Zeremonie zu leiten. Doch Babu war ein wenig ratlos – er hatte noch nie eine Hochzeitszeremonie durchgeführt. Und so begannen die ersten Vorbereitungen für die Dschungelhochzeit.

Zunächst mussten Rajah und Sita ihre Beute gemeinsam erlegen, um den ersten Schritt der Hochzeit zu vollziehen: Das Teilen der Beute. Dies war ein uralter Brauch, der die Bereitschaft symbolisierte, das Leben miteinander zu teilen – in Wohlstand, aber auch in Entbehrung. Rajah und Sita jagten zusammen einen mächtigen Hirsch, den sie gemeinsam in aller Ruhe verzehrten. Dies war der erste Schritt zur Vereinigung.

12

Kapitel 1.1.1 – Verpflichtung vor den Sternen

Anschliessend führten sie das Ritual der "Verpflichtung vor den Sternen" durch, das noch heute eines der bedeutendsten Elemente der Dschungelhochzeiten ist. Rajah und Sita kletterten auf den höchsten Baum des Dschungels, und als die Sonne unterging und die Sterne den Himmel erleuchteten, schworen sie sich ewige Treue. Dabei liessen sie einen glitzernden, magischen Stein in die Luft fliegen, der die Sternbilder widerspiegelte, und jeder der Tiere, die an der Zeremonie teilnahmen, hatte das Gefühl, dass der Dschungel selbst die Liebe des Paares segnete.

Die Hochzeit der Tiere

Doch eine Dschungelhochzeit war nicht nur ein schlichter Schwur. Es war ein grosses Fest, bei dem alle Tiere des Waldes eingeladen waren. Und so geschah es, dass alle Tiere zusammenkamen, um das Paar zu feiern.

Der Hochzeitslauf: