Wer bin ich ohne ihn? Trennung überwinden: - Melissa Sandel - E-Book

Wer bin ich ohne ihn? Trennung überwinden: E-Book

Melissa Sandel

0,0
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ein gebrochenes Herz hat deine heile Welt auf den Kopf gestellt?

Eine Trennung ist eine der härtesten Erfahrungen, die ein Mensch erleben kann.

Deine Nächte werden immer länger, erholsamen Schlaf findest du aber keinen.

Das Leben hat seine Farben verloren und du suchst wahrscheinlich vergeblich nach einem Sinn.

 

Der emotionale Halt, den deine Beziehung geboten hat, ist plötzlich verschwunden.

Die psychischen Folgen, nachdem dein Partner weg ist, sind lähmend:

Trauer, Angst, Wut und Verzweiflung ergeben eine schreckliche Achterbahn der Gefühle.

 

Quälende Fragen und nicht enden wollende Tage in Einsamkeit

  • Wer bin ich überhaupt ohne meinen Partner!?
  • Wie soll ich das nur alles durchstehen?
  • Ob ich wohl jemals wieder richtig glücklich werden kann?

 

Erkennst du dich selbst in einer solch düsteren Lebensphase wieder?

Niemand sollte eine so schwerwiegende Krise alleine bewältigen müssen! Heilung ist möglich und der Prozess hierzu ist vollständig bekannt. Er verläuft bei den meisten Frauen gleich. Der richtige Umgang mit der schwierigen Zeit ist essentiell, um wieder glücklich werden zu können.

 

 

Dieses Buch dient dir als Wegleuchte. Es hilft dir, dich deinen Fragen zu stellen und schnellstmöglich ein Leben mit mehr Leichtigkeit, Erfüllung und Glück zu erschaffen.

 

 

EIN KLEINER AUSZUG DESSEN, WAS DU ERWARTEN KANNST:

 

Dein gesamter Heilungsprozess wird Schritt für Schritt aufgeschlüsselt

  • Ein ausführlicher Leitfaden, dem du folgen kannst, spart dir unendlich viel kostbare Energie und Lebenszeit. Dadurch verirrst du dich nicht in der Dunkelheit!

Fundiertes Gefühlsverständnis

  • Negative Emotionen und Gefühle können schier unerträglich werden. Du wirst lernen, wo deine Empfindungen herkommen und was du dagegen tun kannst.

Überwinden von emotionaler Abhängigkeit

  • Das Buch zeigt dir, wie du deine emotionale Stabilität wieder erlangen kannst und hilft dir dabei, deinen Selbstwert ganz neu zu definieren.

Mit der Vergangenheit abschließen

  • Um dich von allem zu befreien, was dich in Angst und Trauer gefangen hält, lernst du dich tiefgründig selbst kennen und entwickelst ein neues Lebensgefühl. 

Zu dir selbst zurückfinden

  • Du hast einen Teil von dir verloren. Um dich wieder vollständig zu fühlen, wirst du eine Reise zurück zu deinem wahren Selbst antreten. Du musst keinen einzigen Schritt alleine gehen.

Endlich wieder glücklich werden

  • Auch wenn Glück aus deiner heutigen Sicht ungreifbar scheint, es existiert und wartet darauf, erneut von dir entdeckt zu werden.

Viele Übungen und Aufgabenstellungen, die deine Heilung fördern

  • Es erwarten dich sehr viele, gut durchdachte „SOS“-Übungen, welche dir dabei helfen, deine Trennung schnellstmöglich und nachhaltig zu verarbeiten. Somit ersparst du dir mögliche, emotionale Rückschläge und entwickelst wahre, innere Stärke.

 

 

Hinter jeder Trennung verbirgt sich eine große Chance!

Mitten in schrecklichem Gefühlschaos scheint diese Aussage beinahe anmaßend, trotzdem entspricht sie der Wahrheit. Mithilfe des richtigen Wissens und gezielten Techniken kann jeder gestärkt aus einer schlimmen Krise hervorgehen. Das Leben kann wieder schön werden – auch wenn du heute noch nicht daran glauben kannst.

 

 

Versinke nicht in den Tiefen von Schmerz und Leid - entscheide dich für Heilung und Freiheit. Mit nur wenigen Klicks machst du den ersten Schritt in der derzeit wichtigsten Reise deines Lebens! Sei es dir wert und sichere dir JETZT dein ganz persönliches Exemplar. Lasse dir den kürzesten Weg zu deinem glücklichen, freien Selbst zeigen!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Melissa Sandel

Wer bin ich ohne ihn? Trennung überwinden:

Durch Gefühlsverständnis & effektive Übungen zurück zu dir selbst finden und Liebeskummer ein für alle Mal loslassen

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Trennungsratgeber für Frauen

 

 

 

 

 

 

Copyright © 2022 – Melissa Sandel

 

 

Alle Rechte vorbehalten.

 

Die Rechte des hier verwendeten Textmaterials liegen ausdrücklich beim Verfasser. Eine Verbreitung oder Verwendung des Materials ist untersagt und bedarf in Ausnahmefällen der eindeutigen Zustimmung des Verfassers.

 

 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

 

Kapitel 1

Die 4 Phasen der Trennung im Überblick

 

Kapitel 2

1. Trennungsphase - „Nicht-Wahrhaben-Wollen“

Verdrängung und Ablehnung

Hilflosigkeit und das Leugnen der Trennung

Die Illusion aufrechterhalten

Den Ex-Partner zurückgewinnen wollen

Die Trennung nicht verheimlichen

 

Kapitel 3

2. Trennungsphase – „Das Gefühlschaos“

Trennungsschock und Chaos im Kopf

Emotionen und Gefühle verstehen

Unterschied zwischen Emotionen und Gefühlen

Wie dein Körper auf die Trennung reagiert

Vom Gefühl für immer einsam und traurig zu sein

Das Gefühl, nicht gut genug zu sein

Angst, Wut und Verzweiflung

Vorwürfe an den Ex-Partner

Selbstvorwürfe

Selbstmitgefühl vs. Selbstmitleid

Die Kontrolle über deine Gefühlswelt zurückgewinnen

Emotionale Abhängigkeit lösen

Das Grübeln beenden und Klarheit erlangen

Selbstliebe und Aufbau eines neuen Selbstwertgefühls

Akzeptanz von dem was ist und die Trennung annehmen

Nach vorne und nicht mehr nach hinten schauen

 

Kapitel 4

3. Trennungsphase - "Der Wiederaufbau“

Bessere Fragen stellen

Loslassen als Prozess

Von einsam zu alleine

Aus verschlossen wird offen, aus schwach wird stark

Verantwortung übernehmen - für alles was war, ist und sein wird

Schließe Frieden mit unbeantworteten Fragen

Schuldzuweisungen hinter dir lassen

Neue Kraft und Zuversicht tanken

Fokus auf eigene Interessen und neue Impulse legen

Anderen helfen, um neuen Sinn zu erfahren

Arbeite weiter an dir und stimme dich positiv auf die Zukunft ein

Gibt es nach der Trennung noch etwas zu verarbeiten?

Ein für alle Mal raus aus der Opferrolle

 

Kapitel 5

4. Trennungsphase – „Bereite dich auf die Zukunft vor"

Mache dir bewusst, wie weit du gekommen bist

Gestärktes Selbstwertgefühl

Erkenntnisse & persönliches Wachstum, Lektionen fürs Leben

mitnehmen

Dankbarkeit

Klarheit und Zukunft

Freiheit, Glück und Liebe

 

Schlusswort

 

Impressum

 

Vorwort

Du hast den Halt verloren und stehst auf verlorenem Posten? Das Gefühl, vom Glück verlassen worden zu sein, nimmt den Raum ein, in dem du dich befindest. Das Wort „Sicherheit“ hat sich schon längst aus deinem Vokabular verabschiedet und du weißt nicht, wie es jetzt weitergehen soll. Wenn dein Leben dich an den Punkt gebracht hat, diese Zeilen zu lesen, stehst du höchstwahrscheinlich inmitten von emotionalem Chaos, verursacht vom Trennungsschmerz. Dein Partner hat dich womöglich im Stich gelassen oder andere sehr unschöne Begebenheiten haben dazu geführt, dass deine Realität auf den Kopf gestellt wurde. Möglich, dass du dich in einer Art Schockzustand befindest und gerade versuchst, zu begreifen, wie das überhaupt alles passieren konnte. Selbst, wenn du die Gründe für deine Situation ganz genau kennst, ändert dies nichts daran, dass du eine sehr schwierige Phase durchmachst. Deine unmittelbare Zukunft wird von ihr vereinnahmt werden und somit ist es sehr gut, dass du bereit bist, durch dieses Buch Hilfe anzunehmen.

 

Du bist nicht allein. Unzählbar viele Frauen vor dir waren in der gleichen Misere, wie du jetzt. Sie kämpften mit den gleichen Gefühlen, Zweifeln und Ängsten. Natürlich ist keine Trennung gleich. Jede Beziehung hat ihre ganz eigene Dynamik, ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die Stolpersteine waren an unterschiedlichen Stellen platziert und die Fallstricke hatten nie die gleiche Stärke. Manche Leserinnen wurden von ihrer Trennung komplett überrumpelt. Andere waren (oder sind) eine lange Zeit verheiratet und das Übel hat sich schleichend über einen größeren Zeitraum angekündigt. Oftmals sind Kinder aus der Beziehung hervorgegangen. Es gibt unendlich viele Variablen, doch eine ist immer gleich: Schmerz. Manchmal dominiert die Angst, ein anderes Mal die Trauer oder die Wut. Einsamkeit und Verzweiflung machen es unmöglich, das natürliche Gleichgewicht der eigenen Empfindungen wiederherzustellen. Du hast also nicht nur deine Beziehung verloren, sondern auch deine mentale Gesundheit. Die Unfähigkeit, deine Gefühlswelt zu kontrollieren, wirft dich schlichtweg aus der Bahn. Das hat verständlicherweise zur Folge, dass sich Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl auch weitestgehend verabschieden. Im Großen und Ganzen betrachtet, brauchst du dich nicht wundern, wenn du gar nicht mehr so richtig weißt, wer du eigentlich bist. Da so ziemlich alle deine gewohnten Abläufe und Routinen nicht mehr existent sind, ist dies sehr verständlich.

 

Mach dir keinen Vorwurf, wenn du das Gefühl hast, schwach zu sein. Das bist du nicht. All die Facetten deines Lebens und die vielen Teile deiner Persönlichkeit haben nur völlig ihre Koordination verloren. Nichts steht mehr in Reih und Glied und die falschen Gefühle haben zu viel Raum bekommen, während die Positiven verschüttet sind. Das Wörtchen „verschüttet“ ist wichtig für uns. Es bedeutet, dass du immer noch alles in dir hast, um Freude, Spaß und auch Liebe zu empfinden, es ist nur vorübergehend nicht auffindbar. Auch wenn du wahrscheinlich in diesem Moment das Gefühl hast, nie wieder glücklich werden zu können und für immer allein zu sein, wir werden dich gemeinsam wieder zusammensetzen. Die verlorenen Teile in dir werden wir suchen, einsammeln und gestärkt wieder dort hinbringen, wo sie hingehören. Aus deiner jetzigen Sicht scheint das alles hinter einem Berg versteckt, der einfach zu groß ist, um überwunden zu werden. Wir haben jedoch einen Riesenvorteil! Grundsätzlich sind alle Menschen, was ihre Gefühle und Emotionen angeht, in der Lage das Gleiche zu empfinden und so fallen auch die Reaktionen auf schwere Stresssituationen wie eine Trennung in etwa gleich aus, wie wir ja bereits beleuchtet haben. Das hat zur Folge, dass wir, kollektiv gesehen, alles schon unendlich oft erlebt haben und das ganze Wissen gezielt nutzen können, um dich auf dem kürzesten Weg zurück zu deinem glücklichen, freien Selbst zu bringen.

 

 

Wie du am besten mit diesem Buch arbeitest

 

Das Überwinden einer Trennung läuft immer nach einem ähnlichen Muster ab. Zu Beginn des Buchs werden kurz die 4 Phasen der Trennung beschrieben, um dir einen groben Überblick zu verschaffen, wo die Reise hingeht. Im weiteren Verlauf steigen wir dann tief in jede Phase ein. Du wirst durch deinen gesamten Heilungsprozess begleitet, von deinem jetzigen Ist-Zustand bis hin zu deinem Wunsch-Zustand. Es ist eine Reise zurück zu dir selbst. Leicht wird es nicht, es erfordert deine Energie und dein Versprechen dir selbst gegenüber, gezielt an dir zu arbeiten, um dich selbst wiederzufinden. Deine Belohnung wird jedoch ein Vielfaches aufwiegen, was du durchmachen musst, um an die Ziellinie zu gelangen. Die Grenzen der verschiedenen Phasen können nicht exakt abgesteckt werden und überlappen sich somit manchmal. In einigen Bereichen wirst du dich vielleicht etwas länger aufhalten, als in anderen. Möglicherweise möchtest du bestimmte Abschnitte mehrmals lesen oder zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zurückspringen. Dieses Buch leuchtet dir den Weg und hilft dir, die Kontrolle über deine Innenwelt zurückzugewinnen.

 

Am Ende vieler Abschnitte findest du Aufgabenstellungen, welche dir helfen, deinen Heilungsprozess zu beschleunigen, dich selbst und deine Gefühlswelt möglichst gut zu verstehen und somit dein Leben wieder zu ordnen. Diese sind anfangs mit „SOS“ gekennzeichnet und sollen dir von Beginn an dabei helfen, den kürzesten Weg zu deinem „wahren Ich“ zu finden. Später im Buch werden die Übungen/Aufgaben zunehmend zukunftsorientierter und positiver, um deine innere Stärke immer weiter auszubauen. Ab diesem Teil des Buchs lautet die entsprechende Kennzeichnung dann „2DO“ („zu tun“). Suche dir die Übungen heraus, die dir zusagen und die zu deiner Situation passen. Behalte dabei bitte im Kopf, dass diejenigen, auf die du am wenigsten Lust hast, dir wahrscheinlich am meisten nützen würden. Du wirst nach und nach deine Lebenskraft zurück bekommen und deinen Heilungsprozess mit jedem Kapitel weiter vorantreiben. Lasse dir ausreichend Zeit, um alles für dich Nötige aufzuarbeiten. Es handelt sich ganz sicher nicht um einen Sprint. Es kommt kapitelübergreifend vor, dass sich gewisse Punkte und Themen sinngemäß wiederholen. Das ist absolut beabsichtigt. Im Umgang mit solch einem schwierigen Vorhaben, wie der Neuordnung der eigenen emotionalen Welt, braucht es an manch einer Stelle eine kurze Auffrischung von etwas bereits Gelerntem. Der Inhalt wird dadurch bewusst vertieft und geht weiter in Fleisch und Blut über. Abschließend sei noch gesagt, dass versucht wird, jede Leserin möglichst gezielt anzusprechen. Präzision ist hier natürlich unmöglich. Fühle dich also bitte immer frei, ein Wort oder einen Satz gedanklich zu ändern, um dich selbst bestmöglich in deiner ganz individuellen Situation angesprochen zu fühlen. Solltest du beispielsweise eine Ex-Partnerin haben, fühle dich liebevoll mit eingeschlossen, auch wenn die konkrete Ansprache fehlt. Ebenso verhält es sich mit der Thematisierung von Kindern. Solltest du keine haben, denk an die Frauen, die von den Sätzen, die für dich irrelevant sind, profitieren werden. Bevor du beginnst, gib dir ein Versprechen. Das Ziel ist es, am Ende bei dir selbst wieder anzukommen. Verschreibe dich dieser Mission und lass nicht locker, bis du angekommen bist. Dieser Entschluss wird dich antreiben. Letztendlich wirst du gestärkt und heile zurückblicken und froh sein, dich nie aufgegeben zu haben.

 

 

Lass uns anfangen.

 

Kapitel 1

Die 4 Phasen der Trennung im Überblick

 

Es gibt vier typische Trennungsphasen, welche klassischer Weise immer wieder von Betroffenen durchlaufen werden. Je nach individueller Situation, variiert die Wahrnehmung und die Ausprägung der verschiedenen Stufen, von Frau zu Frau sehr stark. So unterscheidet sich vor allem die Dauer des Durchschreitens jeder Phase und somit des Gesamtprozesses. Die Härteempfindung ist ebenfalls sehr subjektiv. Sie basiert vor allem auf der Tiefe und Intensität, welche in der Beziehung erlebt wurde sowie auf dem Trennungsgrund und den aktuellen Lebensumständen. Gängige Internetseiten wie beispielsweise „www.forschung-und-wissen.de“ sowie viele Weitere sind sich über den herkömmlichen Verlauf der Trennungsphasen einig. Im Folgenden findest du eine kurze Beschreibung jeder Phase. Diese dient als erste Orientierungshilfe und gibt dir die Möglichkeit, dir einen gedanklichen Rahmen über den gesamten Heilungsprozess zu verschaffen.

 

 

Phase 1 - „Nicht-Wahrhaben-Wollen“

 

Hat er wirklich gesagt, dass er die Beziehung beenden möchte? Wenn du die entsprechenden Worte von deinem Partner hörst, gehen sie meist direkt an dir vorbei. Du willst es nicht wahrhaben und kannst absolut nicht begreifen, was gerade im Raum steht. Die erste Reaktion nach dem Schock ist somit meist Ablehnung. Womöglich wirst du dir sagen, dass dies nur eine kurzfristige Überreaktion sein muss. Verleugnung ist eine Art von Selbstschutz, da du nicht mit der Realität umgehen kannst. All die Zukunftsträume stehen auf dem Spiel. Du baust fest darauf, dass er es sich noch einmal überlegt und das gemeinsame Leben nicht aufgeben wird. Schwierigen Gesprächen gehst du aus dem Weg. In der Phase des "Nicht-Wahrhaben-Wollens" machst du dir unnötige Hoffnungen und interpretierst grundsätzlich vieles falsch. Im Laufe der Zeit wirst du dich vom anfänglichen Schock etwas erholen und langsam realisieren, dass es wohl doch nicht nur ein böser Traum ist. Das Gefühl, nicht gut genug zu sein, tritt in den Vordergrund und sorgt im Wechsel für innere Leere und Kontrollverlust deiner Gefühlswelt. Das Ende dieser Phase zeichnet sich ab. In der ersten Zeit nach der Trennung ist es wichtig, dass du dich deiner Familie und den engen Freunden anvertraust. Sprich mit ihnen ausführlich über deine Gefühle und Gedanken. Vermeide, so gut es nur geht, den Kontakt mit deinem Ex-Partner.

 

 

Phase 2 – „Das Gefühlschaos"

 

Dies ist die härteste und längste Phase, die es durchzustehen gilt. Leugnungen können nun endgültig nicht mehr aufrechterhalten werden und somit findet das Verdrängen ein Ende. Die Realität fühlt sich kalt und hart an, die Beziehung ist tatsächlich vorbei. Hoffnungslosigkeit wird zum neuen persönlichen Begleiter. Das Gefühlschaos zeigt sich durch die Unfähigkeit, deine Empfindungen zu kontrollieren. Trauer, Angst, Wut, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit machen die Tage und Nächte zur Qual. Der Verstand hat inzwischen kein Mitspracherecht mehr und somit bist du dem Gefühlschaos völlig ausgeliefert. Die eine Minute vermisst du ihn unbeschreiblich, die Nächste empfindest du, durch starke Wut ausgelöst, Rachegelüste. Durch den Versuch, die vielen negativen Gefühle und Emotionen zu unterdrücken, wird alles noch schlimmer. Der Höhepunkt ist erreicht. Um diesen zu überwinden, muss die Realität akzeptiert werden und der damit einhergehende Schmerz muss vollkommen durchlebt werden. Dies bedeutet, dass die ungewollten Gefühle nicht länger mit aller Macht unterdrückt werden dürfen, damit der Heilungsprozess langsam beginnen kann. Allerdings stehen hier Rückschläge an der Tagesordnung. Gerade am Anfang ist es nicht selten, zwischen den ersten beiden Phasen umherzuspringen. Bevor die dritte Phase erreicht werden kann, müssen Selbstverständnis und das Verarbeiten deines Schmerzes ganz oben auf deiner Liste stehen.

 

 

Phase 3 - „Der Wiederaufbau"

 

Allmählich kannst du dich mit dem Gedanken anfreunden, ein eigenständiges Leben, völlig ohne deinen Ex führen zu können. Die Trauer und der Frust sowie die Ängste lassen langsam nach und verlieren Schritt für Schritt ihre Macht über dich. Mittlerweile hast du dich wieder daran gewöhnt, alleine aufzuwachen und musst nicht mehr den ganzen Tag an ihn denken. Sätze beginnst du inzwischen wieder mit einem „ich“, statt mit einem „wir“. Es gibt immer noch viel aufzuarbeiten, jedoch kannst du deine Konzentration besser bündeln und sie sinnvoll nutzen, um an dir selbst zu arbeiten. Du erkennst mit jedem Tag mehr, dass du deutlich stärker bist, als du dachtest. Dadurch nimmst du dir wieder mehr Zeit für dein Wohlergehen und Normalität kehrt schließlich in dein Leben zurück. Neue Aktivitäten erinnern an vergessene Leidenschaften. Schlummerndes Potenzial möchte genutzt werden. Kurz gesagt, du wirst wieder aktiver und distanzierst dich immer weiter von deiner zerbrochenen Beziehung. Die Folge ist dein Interesse, deinen Alltag mit neuen Inhalten zu füllen. Dein wahres Ich meldet sich mehr und mehr ins Leben zurück.

 

 

Phase 4 – „Bereite dich auf die Zukunft vor"

 

In der letzten Trennungsphase gehört die Beziehung zu deinem Ex-Partner vollständig der Vergangenheit an. Zum ersten Mal erlebst du das Gefühl, dass die Trennung richtig war. Hattest du dies anfangs noch für unmöglich gehalten, erkennst du nun auch die Vorteile der Trennung. Ebenfalls hast du eine klare Sicht auf die Geschehnisse gewonnen und kannst somit Umstände verstehen, die dir bis jetzt unverständlich erschienen. Durch die vielen verarbeiteten Aspekte deiner inneren Welt kennst du dich selbst sehr gut und dein Selbstwertgefühl erreicht neue Höhen. In dir wächst der Drang, dich weiterzuentwickeln und gezielt eine glückliche Zukunft zu erschaffen. Du schmiedest Pläne und genießt es, dich neu zu entdecken. Was einst Einsamkeit war, ist nun zu Freiheit geworden. Unabhängigkeit und neu gewonnene Stärke sorgen für Zufriedenheit und Selbstliebe. Deine Persönlichkeit kann sich voll entfalten. Infolgedessen richtest du deinen Blick konstant nach vorne und bist auch wieder offen, neue Kontakte zu knüpfen. Sobald du wieder lächelnd in die Welt schaust, ist die Chance groß, dass jemand zurücklächelt. In jedem Fall liegt die Kontrolle bei dir und du bist bereit, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen.