Wertvolle Impulse für Führungskräfte - Stefan Kunkel - E-Book

Wertvolle Impulse für Führungskräfte E-Book

Stefan Kunkel

0,0
19,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In diesem Buch geht es um die wesentlichsten Aspekte einer guten, erfolgreichen und menschlichen Führung. Dieses Buch soll Führungskräfte sensibilisieren und ein Bewusstsein verschaffen, wie wichtig die unterschiedlichen Elemente einer guten Führung sind. Darüber hinaus ist dieses Buch auch ein Arbeitsbuch (Workbook), da der Leser jeden Impuls für sich reflektieren und wesentliche Lernkonsequenzen ableiten kann, für neue Ansätze einer kreativen und inspirierenden Führung. Die Impulse beziehen sich auf die Themenbereiche Mitarbeiterführung, Führungskompetenzen, Führungskommunikation, Mindset, Konfliktmanagement, Gesprächsführung und Meetings. Zu all diesen Themenbereichen gibt es insgesamt 100 wertvolle Impulse, die dazu beitragen sollen, die Führungsfähigkeiten, nachhaltig zu verbessern. Wer dieses Buch nicht nur liest, sondern auch intensiv damit arbeitet, hat mit diesem Impulsbuch einen dauerhaften Begleiter, für eine gute, erfolgreiche und menschliche Führung.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 237

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Dein Impulsbegleiter

Mein Name ist Stefan Kunkel und ich biete Dir gleich mal zu Beginn ein freundliches und respektvolles „Du“ an. Ich hoffe, Du bist damit einverstanden. Gerne möchte ich mich persönlich vorstellen:

Ich bin Jahrgang 1970, gebürtiger Nürnberger und wohne mit meiner Familie in Schwabach. Schwabach liegt 15 km südlich von Nürnberg, am Rande des schönen fränkischen Seenlands. Dort lebe ich mit meiner Frau und unseren beiden erwachsenen Kindern.

Ich arbeite seit über 17 Jahren als selbständiger Trainer. Meine Schwerpunkte sind die Themen Kommunikation, Führung und Vertrieb.

Ich unterstütze mit meinen Kernkompetenzen Unternehmen unterschiedlichster Größe. Vom Kleinunternehmen bis zum Konzern. Dabei bin ich im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs: von Hamburg bis Bozen.

Ich habe in all den Jahren viele Führungskräfte kennengelernt und habe somit einen sehr guten Einblick in deren „Welt“ erhalten. So entstand im Laufe der Zeit auch die Idee zu diesem Buch.

Ich wünsche Dir jetzt schon viele interessante Erkenntnisse aus diesem Buch und freue mich, Dich auf diese Weise begleiten zu dürfen.

Dein Stefan Kunkel

Stefan Kunkel

Wertvolle Impulse für Führungskräfte

100 kreative, schnelle und effiziente Strategien für ein erfolgreiches und inspirierendes Führen

© 2023 Stefan Kunkel

Website: www.kunkel-training.de

Covergrafik von: www.pixabay.com

Druck und Distribution im Auftrag des Autors:

tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Germany

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.

ISBN

Paperback

978-3-347-99080-7

e-Book

978-3-347-99081-4

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Deutschland.

Inhalt

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Zum Einstieg in Dein Impulsbuch …

Kapitel 1: Impulse für Deine Mitarbeiterführung

Nehme die Bedürfnisse und Gefühle Deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wahr!

Respektiere Deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und besitze deren Vertrauen!

Beachte die Vorstellungen und Vorschläge aus Deinem Team!

Zeige echtes und ehrliches Interesse an Deinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern!

Stelle gute Fragen und höre gut zu!

Gebe gute, ehrliche und aufrichtige Wertschätzung!

Freue Dich ehrlich am Erfolg Deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Sei ein gutes und authentisches Vorbild!

Kommuniziere klare Ziele!

Mach Dein Team erfolgreich durch ein gutes Feedback!

Verteile „Streicheleinheiten“ an Deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Nehme Dir Zeit für Deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Schaffe in Deinem Team eine positive und konstruktive Fehler-Kultur!

Kapitel 2: Impulse für Deine Führungs-Kompetenzen

Gefolgschaft durch Schutz!

Keine Ironie in der Führung!

Lass jeden seine Höchstform erreichen und erwisch ihn, wenn er es gut macht!

Akzeptanz als Rudelführer!

Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen! (Augustinus Aurelius)

Produziere als Führungskraft eine positive Stimmung!

Zeige eine angemessene und passende Flexibilität in Deinem Führungsstil!

Definiere, kommuniziere und vereinbare die Grundsätze und Werte Deiner Führung!

Nur wer sich selbst gut führen kann, kann auch andere Menschen gut führen!

Sei Dir Deiner drei Mega-Motivatoren stets bewusst!

Wecke die intrinsische Motivation bei Deinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern!

Nutze die 7 Alltags-Motivatoren für eine motivierende Stimmung in Deinem Team!

Steigere die Leistungsfähigkeit Deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Delegieren!

Lass Dich niemals auf die Palme bringen!

Verbessere Deine emotionale Intelligenz in Deiner Mitarbeiterführung!

Was Du in der Mitarbeiterführung von Hunden lernen kannst!

Setze Dir in Deinen Gesprächen realistische Ziele!

Traue Dich, auch mal „Nein“ zu sagen!

Verbessere Deine story-telling-quality und werde ein guter „story teller“!

Treffe lieber eine falsche Entscheidung, als überhaupt keine Entscheidung!

Kapitel 3: Impulse für Deine Führungs-Kommunikation

Beachte immer das EVA-Prinzip!

Lebe das LMAA-Prinzip!

Vermeide die Warum-Frage!

Sorge dafür, dass Deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter miteinander kommunizieren!

Spreche mehr über die Dinge, die funktionieren, als über die Dinge, die nicht funktionieren!

Werde ein guter Zuhörer!

Eine gute Führungskraft hat ein überdurchschnittlich gute Kommunikation!

Werde ein guter Fragen-Steller!

Menschliche Gefühle sind nicht diskutierbar!

Behalte Sicherheit und Souveränität in der Gesprächsführung mit dem Prinzip der Gegenfrage!

Keine Kommunikation ohne Emotion!

Vermeide eine diagonale Kommunikation mit Deinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern!

Sage nicht immer das, was Du denkst! Aber tue immer das, was Du sagst!

So führst Du auch mit „Vielrednern“ und „Dampfplauderern“ einen vernünftigen Dialog!

Rede mit Händen und Füßen!

Vermeide Selbstberühungen!

Achte auf eine offene und aufrechte Haltung!

Achte auf Deine analoge Kommunikation!

Nutze „verbal-tunning“ für Deine Führungs-Kommunikation!

Achte auf eine lebendige und dynamische Stimme!

Kapitel 4: Impulse für Dein Führungs-Mindset

Wenn Du denkst, Du bist gut, fängst Du an, immer die gleichen Songs zu spielen!

Change it – Leave it – Love it!

Nutze den Roger Bannister-Effekt!

Dein Umfeld ist ein Spiegelbild Deines Verhaltens!

Als Führungskraft bist Du das schwächste Glied in Deinem Team!

Du bist, was Du denkst! Was Du denkst, strahlst Du aus! Was Du ausstrahlst, ziehst Du an!

Habe die passende mentale Einstellung!

Nutze die Kraft der Autosuggestionen für Deine mentale Stärke!

Für einen guten Anfang brauchst Du Begeisterung! Für ein gutes Ende Disziplin!

Sei nicht „Evereybodies darling“ für Deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Arbeite permanent an Deinem Selbstbewusstsein!

Kapitel 5: Impulse für Dein Konfliktmanagement

Lass Dich bei Konflikten in Deinem Team nicht vor den Karren spannen!

Menschliche Kommunikation ist nicht in Kausalketten auflösbar!

Greife Konflikte in Deinem Team frühzeitig auf, bevor sich eine schnelle Konfliktdynamik entwickelt!

Ziehe bei Konflikten einen deutlichen Schlussstrich!

Trenne bei Konfliktgespräche immer die Sache von der Person!

Drücke bei schwierigen, verfahrenen oder hitzigen Gesprächen elegant die „Pausentaste“!

Zeige eine passende Flexiblität in Deinem Konfliktverhalten!

Stelle bei schwerwiegen den Konfliktgesprächen immer die Gemeinsamkeiten heraus!

Achte bei Konflikten in Deinem Team darauf, dass Du nicht zum Bestandteil des „Drama-Dreiecks“ wirst!

Kapitel 6: Impulse für Deine Gesprächsführung

Dialektik ist die Kunst zu gewinnen, ohne zu siegen!

Vermeide „Bannbotschaften“ gegenüber Deinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern!

Ich bin OK – Du bist OK!

Nur, wenn Du Dich selbst gut findest, kommst Du auch gut mit anderen Menschen aus!

Setze Dich auf den Stuhl Deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Finde in Deinen Gesprächen Vorteile, von denen beide profitieren!

Spreche Deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter direkt an, wenn Du sie überzeugen Möchtest!

Wer richtig fragt, der führt, der gewinnt!

Deine Informationen sollten so aufgebaut sein, dass Du das Interesse Deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weckst!

Finde Verbündete für Deine Ideen und Ziele!

Renne in Gesprächen nicht „jedem Stöckchen“ hinterher!

Wenn Du das Herz Deines Gesprächspartners gewonnen hast, hast Du auch seinen Kopf gewonnen!

Bleibe in Deiner Gesprächsführung angenehm hartnäckig mit den STEN-Fragen!

Vermeide es in Gesprächen, die Beweisführung zu übernehmen!

Vermeide in Gesprächen Schuldzuweisungen und „Muss“-Formulierungen!

Kapitel 7: Impulse für Deine Meetings

Steige „anders“ in Deine Meetings und Präsentationen ein!

Halte Dich bei Meetings Möglichst weit zurück und zeige ein neutrales Verhalten!

Mache in Meetings Betroffene ganz schnell zu Beteiligte!

Moderiere immer nach dem Grundsatz: moderieren und sammeln ohne bewerten!

Sorge für eine gute Team-Kommunikation in Deinen Meetings!

Nutze die „10 Gebote der Moderation“ für erfolgreiche Meetings!

Bereite Dich immer optimal auf Deine Meetings vor!

Kenne die unterschiedlichen Verhaltensweisen Deiner Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Meetings!

Definiere klare Spielregeln für Deine Meetings!

Kapitel 8: Besondere Impulse für Dich!

Reflektiere Dich regelmäßig!

Achte auf Dich!

Werde eine merk-würdige Führungskraft!

Zum Abschluss …

Ein herzliches Dankeschön …

Wertvolle Impulse für Führungskräfte

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Zum Einstieg in Dein Impulsbuch …

Ein herzliches Dankeschön …

Wertvolle Impulse für Führungskräfte

Cover

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

198

199

200

201

202

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

238

239

240

241

242

243

244

245

246

247

248

249

250

251

252

253

254

255

256

257

258

259

260

261

262

263

264

265

266

267

268

269

270

271

272

273

274

275

276

277

278

279

280

281

282

283

284

285

286

287

288

289

290

291

292

293

294

295

296

297

298

299

300

301

302

303

304

305

306

307

308

309

310

311

312

313

314

315

316

317

318

319

320

321

322

323

324

325

326

327

328

329

330

Zum Einstieg in Dein Impulsbuch …

Ich beglückwünsche Dich ganz herzlich zu diesem Buch. Es kann durchaus möglich sein, dass dieses Buch Deine Führungskompetenzen nachhaltig verbessert.

Dieses Buch liefert Dir 100 Impulse für eine erfolgreiche und kreative Führung. Das können Impulse sein, die Du bereits kennst und in Deiner täglichen Führungsarbeit auch erfolgreich anwendest. Dann helfen Dir diese bekannten Impulse, wieder ein Bewusstsein zu bekommen, wie wichtig dieser Aspekt in Deiner Führung ist.

Dieses Buch wird Dir bestimmt auch neue Impulse liefern. Diese neuen Impulse sollen Dich unterstützen, Deine Führungskompetenzen zu erweitern. Sie sollen Dich sensibilisieren, ein Bewusstsein schaffen und Deinen persönlichen Lernprozess anstoßen. Dann werden diese Impulse Deine tägliche Führung bereichern.

Dieses Buch kannst Du natürlich einfach „nur“ lesen. Du kannst dieses Buch allerdings auch als Arbeitsbuch verwenden, weil es Dir die Möglichkeit bietet, jeden Impuls schriftlich zu reflektieren. Nach jedem Impuls kannst Du die Wichtigkeit des jeweiligen Impulses bewerten und diesen für Dich reflektieren, ob und wie sehr Du diesen Impuls bereits umsetzt und Deine persönlichen Lernkonsequenzen aus diesem Impuls ziehen. Manche Impulse haben auch einen Ideenspeicher, wo Du spontane Ideen schnell und einfach festhalten kannst.

Nimm Dir also einen Stift mit zur Hand. Dann wird dieses Buch für eine längere Zeit Dein intensiver Lern- und Impulsbegleiter.

Ich wünsche Dir viele tolle Impulse für eine erfolgreiche und inspirierende Führung.

Dein

Stefan Kunkel