Wilde Tiere in Afrika - Klaus Metzger - kostenlos E-Book

Wilde Tiere in Afrika E-Book

Klaus Metzger

0,0
0,00 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Seit einiger Zeit arbeite ich an BILDBÄNDEN mit Tieraufnahmen. So war es also ein konsequenter Schritt, auch die eindrucksvollen Bilder unserer Foto-Safari in Kenia in einem BILDBAND zusammenzufassen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Klaus Metzger

Wilde Tiere in Afrika

Ein BILDBAND

Meiner wunderbaren Frau JUTTA, mit der ich diese eindrucksvollen Reisen erleben kann.BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Vorbereitungen für die Safari

Gegen 10 Uhr und einer entspannten Fahrt von unserem Hotel am DIANI Beach am Indischen Ozean (Kenia) waren wir am Ziel unserer Träume: das südöstlich gelegene BUCHUMA Gate des Tsavo East National Parks. Wir waren wohl die einzigsten Besucher und sofort kamen mehrere Farbige, die uns intensiv ins Gespräch verwickelten. Einer sprach von notwendigen Sonnenbrillen (gegen den Staub) und einer Kopfbedeckung wegen der Sonneneinstrahlung. Für Letzteres bot er ein Bündel von Safari-Hüten zum Verkauf an. So kamen JUTTA und die anderen Mitreisenden zu ihrem Kopfschutz. Seit unserer Indien-Reise im Jahre 2007 bin ich Besitzer eines sehr praktischen Safari-Hutes, den ich auch vor dem Taj Mahal nicht abgenommen habe.

 

                    

JUTTA kauft ihren Safari-Hut

Wilde Tiere im TSAVO EAST NATIONAL PARK

So, nun begann also das Safari-Abenteuer! Erst einmal fiel nur die rote Erde und sehr viel Staub auf. Von den "Big 5" war überhaupt nichts zu sehen. Aber je mehr wir uns in Richtung Norden bewegten, umso spannender wurde es. Denn plötzlich tauchten die "roten" Elefanten auf (sie hatten sich mit dem roten Staub besprüht). Und vor allen Dingen lernten wir die Bedeutung der Wasserstellen kennen. Dort waren Windräder, die das Wasser an die Oberfläche pumpten. Dies war dringend notwendig, denn es war eine schlimme Trockenzeit, die zu dieser Jahreszeit völlig unüblich war. Alle warteten gespannt auf Regen.