Willkommen im Metaverse - Paul Tashew - E-Book

Willkommen im Metaverse E-Book

Paul Tashew

1,0

Beschreibung

Das Metaverse ist im Kommen und wird als die Zukunft beworben, doch was ist das Metaverse? Was kann man damit machen? Und wozu brauchen wir das Metaverse? Diese Fragen werden in diesem Buch beantwortet, sodass Sie bald wissen, was das Metaverse ist und wie Sie es für sich selbst nutzen können. Sie erfahren etwas über die Geschichte des Metaverse und woher es so plötzlich kommt und was es damit auf sich hat. Wir werden auch etwas tiefer gehen und uns die Technologien anschauen, welche für ein funktionierendes Metaverse nötig sind, und wie Sie ein Teil von der Entwicklung des Metaverse werden können.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 51

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
1,0 (1 Bewertung)
0
0
0
0
1
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Alle Ratschläge in diesem Buch wurden sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

INHALT

Das erwartet Sie in diesem Buch

Das Metaverse

Die Geschichte des Metaverse

Attribute des Metaverse

Anwendungsgebiete des Metaverse

Vorteile des Metaverse

Nachteile vom Metaversum

Das Metaversum und die Kryptowährung

Was sind NFTs?

Sollten Sie in das Metaverse investieren?

Ideen des Metaverses

Web 3.0

Geschichte des Internets

Web 1.0

Web 2.0

Web 3.0

Merkmale von Web 3.0

Allgegenwart

Semantisches Web

Künstliche Intelligenz

3D-Grafik

Web 3.0 Anwendungen

Siri

Wolfram Alpha

Wie passt Web 3.0 zu den Zukunftsvisionen des Internets und des Metaverse

Investieren in Web 3.0

1. Polkadot und Kusama

2. Oceanprotocol

3. Der Internet-Computer

Wie man mit Kryptowährung in Web 3.0 investiert

Web 3.0 und Kryptowährungen

Erweiterte und virtuelle Realität

Was ist virtuelle Realität?

Vollständig immersiv

Nicht immersiv

Kollaborativ

Webbasiert

Erweiterte Realität

Was ist Augmented Reality?

Wofür wird Augmented Reality verwendet?

Verschiedene Arten von Augmented Reality

Marker basierte Augmented Reality

Markerlose Augmented Reality

Standortbasierte Augmented Reality

Projektionsbasierte Augmented Reality

Überlagerung Augmented Reality

Augmented Reality Skizze

Unterschied zwischen Augmented Reality und Virtual Reality

Woher kommt diese Branche?

Was sind die wichtigsten Technologien?

Wo wird diese Technologie verwendet?

Was bedeutet virtuelle Identität?

Fazit

Das erwartet Sie in diesem Buch

Das Metaverse ist im Kommen und wird als die Zukunft beworben, doch was ist das Metaverse? Was kann man damit machen? Und wozu brauchen wir das Metaverse?

Diese Fragen werden in diesem Buch beantwortet, sodass Sie bald wissen, was das Metaverse ist und wie Sie es für sich selbst nutzen können.

Sie erfahren etwas über die Geschichte des Metaverse und woher es so plötzlich kommt und was es damit auf sich hat. Wir werden auch etwas tiefer gehen und uns die Technologien anschauen, welche für ein funktionierendes Metaverse nötig sind, und wie Sie ein Teil von der Entwicklung des Metaverse werden können.

Das Metaverse

DIE GESCHICHTE DES METAVERSE

Wie viele technologische Fortschritte, welche die Menschheit erreicht hat, hat auch das Metaverse seinen Beginn in der Science-Fiction, um genau zu sein in dem Roman „Snow Crash“ von Neal Stephenson. Dort beschreibt er das Metaverse –genauso wie der Technologie-Gigant Facebook (heute Meta) – als einen Nachfolger des Internets, in welchem man in einer 3-dimensionalen Umgebung mit Online-Avataren von realen Menschen interagieren kann.

2003 wurde Second Life erschaffen, eine virtuelle Welt, in der Menschen miteinander durch Avatare interagieren können, so können diese zum Beispiel handeln, spielen und kommunizieren.

Damit ist Second Life ein Beispiel, wie das Metaverse aussehen kann, natürlich würde das Metaverse der „Zukunft“ deutlich größer ausfallen und nicht nur ein Programm sein, sondern alles im Internet wäre miteinander verbunden. Mit riesigen Welten, in welchen tausende, wenn nicht sogar Millionen von Menschen in einer Welt unterwegs sind und man einfach so jemanden vom amerikanischen Kontinent treffen kann.

Seit 2020 ist das Metaversum wieder im Hype durch den Verkauf von virtuellem Land, dieses wird in der Form von NFTs bezahlt. Was NFTs sind, klären wir noch später, aber um es vorwegzunehmen, sind NFTs, kurz gesagt, einzigartige digitale Gegenstände mit Geldwert im Internet.

Seit 2021 bestätigen einige Unternehmen, Pläne für ein Metaversum-Projekt zu haben und daran auch zu arbeiten. Dazu gehören unter anderem Epic Games, ein erfolgreiches Softwareunternehmen, welches sich auf die Entwicklung von Computer- und Videospielen spezialisiert hat, und Mark Zuckerberg, welcher angab, sich mit seinem Unternehmen Facebook Inc. auf die Entwicklung eines Metaverse zu konzentrieren, in der zwischen Zeit wurde Facebook Inc. auch in Meta Platforms umbenannt.

Das Metaversum ist womöglich der wichtigste Zukunftstrend in den kommenden Jahren und es bleibt spannend, zuzusehen, wohin sich das Ganze entwickeln wird.

ATTRIBUTE DES METAVERSE

Das Metaverse ist eine persistente Umgebung, das heißt, es wird nie zurückgesetzt, pausiert oder beendet, es bleibt die ganze Zeit über bestehen und ist jederzeit erreichbar, jede Handlung, die vorgenommen wurde, bleibt bestehen.

Zudem ist es live und synchron, somit kann jeder im selben Moment Handlungen beobachten, dies ermöglicht dann zum Beispiel, ein Konzert mit Freunden anzuschauen, ohne dass es zu Verzögerungen kommt, wie es im realen Leben der Fall ist, nur, dass man im Metaverse dafür nicht zu einem bestimmten Ort hinfahren muss.

Im Metaverse ist es einer unbegrenzten Anzahl an Menschen möglich, gleichzeitig online zu sein und an Aktivitäten teilzunehmen, das heißt, man muss nicht warten, weil das Metaverse momentan „voll“ ist.

Das Metaversum bietet eine Wirtschaft, welche vergleichbar mit der Wirtschaft des realen Lebens ist, man kann in einen virtuellen Laden gehen und sich Kleidung kaufen oder ein neues Sofa für das eigene virtuelle Zuhause. Zudem kann man im Metaverse arbeiten gehen, um die entsprechende Währung zu verdienen. Da dies meistens über Kryptowährungen funktioniert, kann man diese im realen Leben verkaufen und so dann im realen Leben reale Gegenstände mit dem Geld kaufen, welches man sich im Metaverse erarbeitet hat.

ANWENDUNGSGEBIETE DES METAVERSE

Die meisten Anwendungen des Metaverse werden in Zukunft mit Virtual Reality (VR) oder durch Augmented Reality (AR) benutzt. Bei Virtual Reality setzt man sich eine VR-Brille auf, welche es einem ermöglicht, sich so zu fühlen, als ob man selbst in dieser virtuellen Welt ist, man kann sich dort frei bewegen und interagieren. Ein Beispiel, wo dies jetzt schon möglich ist und was Sie selbst ausprobieren können, ist das Programm „VR Chat“, man kann dort mit anderen Menschen interagieren und auch gemeinsam Spiele spielen, dafür wird allerdings eine Virtual-Reality-Brille benötigt.