Wirtschaftsgeschichte neu denken - Philipp Robinson Rössner - E-Book

Wirtschaftsgeschichte neu denken E-Book

Philipp Robinson Rössner

0,0

Beschreibung

Das Buch liefert grundlegendes Überblickswissen zu den ökonomischen Theorien vom Merkantilismus bis in die Neuzeit und beleuchtet die Erkenntnisse der wichtigsten ökonomischen Denker. Die Themen: - Ordnung der Märkte und Marktordnungspolitik als Grundlagen stabiler sozialer und ökonomischer Entwicklung - Rolle des Staates im Wirtschaftsprozess vom 14. bis ins 21. Jahrhundert - Kritik des Konzepts "Freier Märkte" - Wirtschaft und Moral - von Thomas von Aquin bis Adam Smith - Von den wirtschaftsliberalen Ideen Peutingers über Mandevilles "Bienenfabel" bis Smith "Wohlstand der Nationen"Darüber hinaus werden aktuelle Fragen in einen wirtschaftshistorischen Kontext gestellt.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 662

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Hinweis zum UrheberrechtImpressumVorwortEinleitung1 Wirtschaftsgeschichte: WWW – wieso, warum und wie lange?1.1 Warum Wirtschaftsgeschichte seit dem letzten Jahrtausend studieren?1.2 Wirtschaftsgeschichte verstehen und: Worum geht es in der Wirtschaftsgeschichte?2 Warum (Wirtschafts-)Geschichte wichtig ist und was wir aus ihr lernen können3 Wie können wir Wirtschaft historisch »messen«, analysieren, beschreiben?4 Quellen für Wirtschaftshistoriker und ihre Interpretation4.1 Der Reichtum der Quellen – Typen, Formen, Gattungen4.2 Quellen sprechen lassen: Möglichkeiten der Quelleninterpretation5 Die Geschichte des Kapitalismus in Antike und Spätantike (bis 600)5.1 Periodisierungsfragen oder Sinn und Unsinn von Zeiteinteilungen5.2 Wie man die abendländische Wirtschaftsgeschichte „sortieren“ kann: Wachstum und Kapitalismus5.3 Antike und Kapitalismus: Geschichte einer Hassliebe6 Mittelalter (600–1500)6.1 Spätantike und Frühmittelalter – kultureller und ökonomischer Verfall?6.2 Das Wachstum des modernen Kapitalismus seit Hochmittelalter und Renaissance (circa 1350–1500)7 Alteuropa, neue Zeit – Frühe Neuzeit und beginnende Industrialisierung (1500–1900)7.1 Periodisierungsprobleme, Kontinuität und Wandel in „Alteuropa“ (1300–1900)7.2 Wirtschaftswachstum vor der Industrialisierung – ein Ding der Unmöglichkeit?8 Industrialisierung (1800–1970)8.1 War die Industrialisierung revolutionär?8.2 Merkmale industrieller Ökonomien nach 17608.3 Was änderte sich während der ersten Industrialisierung?8.4 Warum fand die erste Industrialisierung in England statt?8.5 Vorwärts, rückwärts, seitwärts – wie sich Industrialisierung koppelte8.6 Das Zeitalter der Hochindustrialisierung (1850–1913): Die Industrialisierung breitet sich aus8.7 Was kam nach der Industrialisierung? Die Gefahren der Deindustrialisierung (1913–1991)9 Große Divergenzen, kleine Divergenzen – globale Dimensionen europäischen Wirtschaftens10 Wirtschaftspolitik und die Rolle der Staaten in der Wirtschaftsentwicklung Europas11 Geld: Nicht neutral, sondern sozial und kulturell eingebettet12 Kredit und Kapital: Ökonomische und soziale Ungleichheit als Grundpfeiler des modernen Kapitalismus12.1 Was ist Kapital?12.2 Zeitgenössische Definitionen von „Kapital“12.3 Die Verteilung von Kapital im Produktionsprozess13 Über die Rolle von Märkten im letzten Jahrtausend14 Dynamiken des Kapitalismus und Verflechtungsgeschichte(n) – von Oberitalien, der »ersten modernen Gesellschaft«, zur »ersten industriellen Nation« der Welt14.1 Catching Up, Forging Ahead, and Falling Behind – die Gnade der späten Geburt14.2 Italien und die „kommerzielle Revolution“ seit dem 12. Jahrhundert14.3 Lissabon und das „Zeitalter der Portugiesen“ – zweite Welle des modernen Kapitalismus?14.4 Die Niederlande im „Goldenen Zeitalter“ (circa 1500–1750) – die erste moderne Ökonomie?14.5 Strukturwandel in die Unterentwicklung im Zeitalter der Globalisierung (1820–1870): der Baumwollsüden der USA15 Die Geschichte des ökonomischen Denkens15.1 Warum ist die Geschichte des ökonomischen Denkens wichtig?15.2 Methodische Herangehensweisen in der Ideengeschichte des ökonomischen Denkens oder: Verbessert sich das ökonomische Denken im Lauf der Zeit?15.3 Epochen in der Geschichte des ökonomischen Denkens16 Ursprünge – von der Antike zur mittelalterlichen Scholastik (bis um 1550)16.1 Antike Ursprünge16.2 Die Scholastik des Mittelalters (1200–1600) – Ursprung des modernen Wirtschaftsdenkens?17 Merkantilismus, Kameralismus, Neomerkantilismus: Ursprünge und Fortwirken des modernen ökonomischen Denkens (1550–2000)17.1 Parallelität vs. Mainstream – der Irrglaube, ökonomisches Denken ließe sich auf Epochengrenzen fixieren17.2 Von Schweinen, Ziegen und Enten – die Hausväterliteratur17.3 Kameralismus – die Mutter abendländischer Wirtschaftstheorie 1600–2000?17.4 Merkantilismus – ein nicht glücklicher Begriff17.5 Merkantilismus, Kameralismus, Economic Reason of State – die Wurzel des modernen Wirtschaftsdenkens (1500–1900)18 Ausblick: Liberalismus, Physiokratie, Klassik (1750 bis heute)18.1 Ökonomisches Denken im Widerstreit 1750–188018.2 Ausblick – die „moderne“ Wirtschaftswissenschaft des 20. Jahrhunderts18.3 ResümeeLiteraturWeiterführende LiteraturGrundlegende Werke und Einführungswerke zum KapitalismusÜberblicksdarstellungen zur WirtschaftsgeschichteWerke zur ökonomischen IdeengeschichteEinführungen zum QuellenstudiumDie wichtigsten Zeitschriften im FachQuellenwerke, historische DatenbankenBildnachweisStichwortverzeichnis
[1]

Hinweis zum Urheberrecht

Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH, Stuttgart

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

Print:ISBN: 978-3-7910-3998-5Bestell-Nr.: 10234-0001ePDF:ISBN: 978-3-7910-3999-2Bestell-Nr.: 10234-0150ePub:ISBN: 978-3-7910-4104-9Bestell-Nr.: 10234-0100

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

© 2017 Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht [email protected]

Umschlagentwurf: Goldener Westen, BerlinUmschlaggestaltung: Kienle gestaltet, StuttgartSatz: Claudia Wild, Konstanz

September 2017

Schäffer-Poeschel Verlag StuttgartEin Tochterunternehmen der Haufe Gruppe

Vorwort

Das vorliegende Buch reflektiert eine langjährige Lehrtätigkeit in den Fächern Wirtschaftsgeschichte und Geschichte der Frühen Neuzeit, die ich seit 2007 an den Universitäten Leipzig und Manchester wahrnehmen durfte; auch flossen direkt Überlegungen aus laufenden Forschungsprojekten ein. Seit der Publikation von Carlo Cipollas Klassiker Tra Due Culture[2] (in amerikanischer Übersetzung Between Two Cultures, 1991) – einem Bewunderung abringenden und bis heute unübertroffenen Einführungswerk in die Wirtschaftsgeschichte – sind meines Wissens keine Einführungen mehr entstanden, welche Wirtschaftsgeschichte erstens als gesellschaftlich-kulturell eingebettetes Phänomen, zweitens als einen Gegenstand der langen Dauer (longue durée) und drittens als ein Phänomen betrachten, welches nicht zwangsläufig auf die Industrialisierung und die moderne Weltwirtschaft hin verlaufen ist, sondern vor allem durch Zufälle, variantenreiche Entwicklungspfade und die Existenz multipler, ergebnisoffener und kulturell konnotierter Handlungs- und Entwicklungschancen gewesen ist – mithin multipler Wege in die moderne industrielle Gesellschaft. Viertens – und dies fehlte bereits in dem Werk Cipollas – gibt es praktisch keine Übersichten, welche der Geschichte des ökonomischen Denkens gleichen Rang in der Geschichte der modernen Wirtschaft einräumen wie der Geschichte der ökonomischen Daten. Nun braucht es aber keiner fortgeschrittenen Kenntnisse der Philosophie oder Erkenntnistheorie um festzustellen, dass die Realität, wie wir sie kennen, mehrere Dimensionen hat, die Welt, wie wir sie sehen, oft nicht existiert, mithin dem Denken die gleiche Rolle bei der Konstituierung menschlicher Realität zukommt wie (im vorliegenden Fall) den „harten“ Fakten (Einkommen, Löhne, Preise, Nationaleinkommen/Sozialprodukt, Exporte, Importe, Geldmenge usw.). Die Wirtschaftsgeschichte hat schwerpunkmäßig immer auf letztere abgezielt, vor allem in ihren Meistererzählungen etwa zur Großen Divergenz oder der „Industriellen Revolution“, die bis heute der Rekonstruktion wirtschaftlicher Rahmendaten die ganze Aufmerksamkeit widmen und dabei die intellektuelle bzw. ideengeschichtliche Komponente meist außer Acht gelassen. Falls es dem vorliegenden Buch hier zumindest gelingt, ein paar neue Akzente zu setzen, wäre sein Zweck aus der Sicht seines Autors schon erfüllt.[3]

Ich danke meinem Kollegen Georg Christ (Manchester) und Herrn Bernd Marquard recht herzlich für die sehr genaue und kritische Durchsicht des Manuskripts. Es ist dadurch erheblich verbessert worden, und für verbliebene Fehler haftet allein sein Autor. Allen geneigten Kritikern sei im Voraus für wichtige Hinweise und Korrekturen gedankt. Herrn Stefan Lehm M.A. danke ich für die Bildrecherche, die Erstellung von Grafiken, für die Beschaffung von Literatur sowie die Erstellung des Literaturverzeichnisses. Meiner Familie (Britta, Ailidh und Marit) sei dieses Buch, wie alle anderen auch, gewidmet.

Manchester und Leipzig, im Juni 2017

Philipp Robinson Rössner

Einleitung

Einführungen zur Wirtschaftsgeschichte gibt es zuhauf; empfehlenswert sind vor allem die drei Darstellungen von Rolf Walter, die eine systematisch-didaktisch mit umfassendem Literaturapparat und einer ausführlichen Liste möglicher Herangehensweisen und unbedingt zu empfehlen (Walter 2008), die andere chronologisch-thematisch (Walter 2011), sowie die dritte als kenntnisreiche Darstellung der Weltwirtschaftsgeschichte (Walter 2006). Ferner sind zu erwähnen die knappe Einführung Buchheims (Buchheim 1997), das sehr lesenswerte Buch von Hesse (Hesse 2013) sowie die Einführungen Pierenkempers (Pierenkemper 2005; Pierenkemper 2015), die sich aber alle durch den Fokus auf der Industrialisierung und der sogenannten „modernen“ Wirtschaft auszeichnen. Ein solcher Fokus ist aber aus heutiger Sicht nicht mehr zeitgemäß bzw. verkürzt. Im angelsächsischen Sprachraum, der ansonsten die neue Literatur zur Wirtschaftsgeschichte schier dominiert, klafft eine auffällige Lücke an Einführungswerken, vor allem didaktischer Natur. Immer noch unübertroffen ist die meisterhafte Darstellung des italienischen Wirtschaftshistorikers Carlo M. Cipolla (Cipolla 1991). Googelt man indes die Schlagwörter „economic history“ und „introduction“, stößt man zumeist auf das knappe Werk von Robert Allen (2011), welches allerdings weniger eine generelle Einführung für Studienanfänger und Lehrzwecke darstellt, sondern eine methodisch und auch von der thematischen Auswahl her (zu) kurze und anspruchsvolle Abhandlung dessen, was nach Robert Allen die Wirtschaftsgeschichte des Menschen ausmacht (nicht alle Historiker oder Wirtschaftshistoriker würden diese Auswahl und Perspektive Allens indes teilen). Die New Cambridge Economic History of Modern Britain[4], nunmehr in dritter Auflage und aus der Feder von neuerdings Roderick Floud, Jane Humphries und Paul Johnson (Neuauflage von Band 1 2014) und die Cambridge Economic History of Modern Europe[5], herausgegeben von Stephen Broadberry u. a., sind vor allem aussagekräftig hinsichtlich dessen, was Forscher im angelsächsischen Raum, hauptsächlich an der London School of Economics (LSE) lehrend, für Wirtschaftsgeschichte halten und ihre Methoden bzw. darüber, wie Forscher an der LSE über Wirtschaftsgeschichte denken. Hier beginnt die Wirtschaftsgeschichte wiederum mit der Industrialisierung und bezieht sich auf einen oft stark formalisierten Methodenbaukasten, den nicht alle Wirtschaftshistoriker/ innen außerhalb der LSE so akzeptieren (Boldizzoni/Hudson 2015). Ähnlich verhält es sich mit dem neuen beeindruckenden Großprojekt mit dem Titel A History of the Global Economy: From 1500 to the Present (Baten 2016). Vielen neuen Überblicken geht es vorranging um die Darstellung moderner ökonomischer Theorien anhand und mithilfe historischen Datenmaterials, also gewissermaßen „Historische Ökonomik“. Woran es allerdings auf dem Buchmarkt fehlt, sind vor allem Darstellungen, die Wirtschaftsgeschichte, nicht Historische Ökonomik, schreiben und betreiben, und die, wichtiger noch, der vorindustriellen Wirtschaftsgeschichte Raum geben. Wie auch bei der Mehrzahl der thematischen Monografien zur europäischen Wirtschaftsgeschichte „beginnt“ Wirtschaftsgeschichte in den meisten neueren Überblicksdarstellungen nämlich zumeist mit der Industrialisierung oder es wird die vorindustrielle Wirtschaftsgeschichte als ferner Angelpunkt für die im Fokus liegende Wirtschaftsgeschichte der Industrialisierung und der modernen Ökonomie interpretiert, ganz als ob die europäische (Wirtschafts-)Geschichte automatisch und mehr oder weniger nur auf ein Ziel hin verlaufen sei, nämlich die Geburt der industriellen Moderne. Auch fehlt es den meisten Überblickswerken an einer Darstellung oder auch nur Würdigung der Geschichte des ökonomischen Denkens; dort, wo jenes behandelt wird, „beginnt“ die Darstellung meistens mit der Theorie des Merkantilismus oder Adam Smith, dessen Wealth of Nations[6] (1776) gemeinhin, aber irrtümlich, als der Ursprung der modernen Wirtschaftstheorie und Adam Smith entsprechend als der erste „echte“ Nationalökonom in der Geschichte gehandelt wird. Da es sich aber bei der empirischen Wirtschaftsgeschichte, also der Geschichte der wirtschaftlichen Entwicklung, der Einkommen, der Produktivität usw. stets um evolutionäre Entwicklungen gehandelt hat, die mit den intellektuellen Strömungen ihrer Zeit eng verzahnt gewesen sind und es hier beidseitige und vielfältige Wechselwirkungen und Feedbackprozesse gegeben hat; und weil aber weder die „reale“ (datenbasierte) Wirtschaftsentwicklung noch ihre Ideengeschichte zielgerichtet auf die industrielle Moderne oder auf irgendein anderes Ende hin verlaufen sind, noch Adam Smith, die ökonomische Klassik oder die industrielle Revolution den Ursprung moderner Ökonomik und der modernen Ökonomie darstellen, scheint eine gewisse Fokuskorrektur aus heutiger Sicht vielleicht nicht ganz ohne Nutzen.[7]

Diese Fokuskorrektur will die vorliegende Einführung leisten. Sie geschieht unter Einbeziehung der jeweils maßgeblichen neueren Forschungsergebnisse, Kontroversen und Diskurse – um gewissermaßen die Darstellung der europäischen Wirtschaftsgeschichte und ihrer Ideengeschichte balancierter, langperspektivisch und ergebnisoffen darzustellen. Dabei kommt diese Darstellung ebenfalls um Verkürzungen (und sicher auch einige Fehler des Autors) nicht herum; Auslassungen gibt es z. B. hinsichtlich der Unternehmensgeschichte (hervorragend hierzu z. B. Pierenkemper 2000 oder das Kompendium in Pierenkemper 2011), der Geschichte der monetären Integration in Europa im 20. Jahrhundert (etwa James 2016), oder des Banken- und Finanzwesens. Und anders als die meisten Lehrwerke wird (Wirtschafts-)Geschichte hier nicht „rückwärts“ gedacht, also vom Endpunkt der industriellen Moderne geschrieben, sondern von ihrem Anfang her, soweit man überhaupt von „Anfängen“ sprechen kann. Zeitlich beginnt sie ungefähr mit der Geburt Christi und dem Römischen Reich (man könnte viele tausend Jahre zuvor beginnen, aber hier endet die Expertise des Autors). Es geht vor allem darum, die Geschichte der ökonomischen Entwicklung als kontingent, d. h. ergebnisoffen und eingebunden in die jeweils herrschenden Umstände der Zeit (Idiosynkratie) und stets mit vielerlei Optionen und möglichen Richtungen zu verstehen und beschreiben. Die Einführung der Dampfmaschine und der diversen industriellen Revolutionen nach 1800 stellt lediglich eine unter vielen denkbaren ökonomischen Entwicklungen der Menschheitsgeschichte dar. Sie unterlag in vielerlei Hinsicht den Gesetzen des Zufalls. Und eine Darstellung der europäischen Ökonomie entweder mit der Industrialisierung beginnen zu lassen oder aber industrielle Entwicklung und die moderne klassische ökonomische Theorie, die zur selben Zeit ihren Anfang nahmen, als Mittel- und Aufhängepunkt einer solchen Darstellung zu wählen, hieße die Wirtschaftsgeschichte zu verkürzen und zu vereinfachen. Daher wird im Folgenden sowohl der Industrialisierung als auch dem klassischen ökonomischen Denken nach 1800 der Raum in der Darstellung eingeräumt, der ihnen gebührt: ausreichende Breite, aber keine deutungstechnische Dominanz. Nur so lässt sich die Frage danach, wie es zu der modernen Ökonomie gekommen ist, gebührend und abwägend beantworten. Die Frage nach dem „warum“ ist ohnehin nicht zu beantworten, da es im Gegensatz zum wissenschaftlichen Marxismus-Leninismus in der Menschheitsgeschichte weder strenge Kausalitäten noch zielgerichtete oder determinierte Prozesse gibt (Harari 2015; Harari 2017). Die biologische Metapher der Evolution eignet sich auch für die Menschheitswirtschaftsgeschichte. Was es aber in der Wirtschaftsgeschichte der letzten beiden Jahrtausende durchaus gibt, ist ein verblüffendes Portfolio an „begrenzten Unmöglichkeiten“, also vielfältigen Optionen, Handlungssträngen und Chancen (und Risiken), die bisweilen einige Entwicklungspfade wahrscheinlicher machten, andere hingegen weitgehend unmöglich. Wenn man also etwas aus der Wirtschaftsgeschichte der letzten Jahrtausende lernen kann, dann ist es die schlichte Tatsache, dass menschliche Schicksale und Handlungsmöglichkeiten variabel, ergebnisoffen und in den Optionen flexibel sind – genauso wie der Mensch als biologisches Wesen. Diese Flexibilität im Denken und Handeln ist erlernbar und stellt ein konstruktives „toolkit“, einen analytischen Werkzeugkasten auch für die Lösung gegenwärtiger oder gar zukünftiger Probleme dar.[8-9]

Gewählt wird hierbei das aus jüngerer Forschungsperspektive sich regelrecht aufdrängende Narrativ des modernen Kapitalismus, der im Gegensatz zu einem weitverbreiteten Aberglauben unter vielen Wirtschaftshistorikern/-innen nicht erst um 1650 oder 1800 „begonnen“ hat, sondern in seinen grundsätzlichen Ausformungen lange zuvor existiert hat, in Europa nämlich grosso modo während des letzten Jahrtausends (Sombart 1913; Sombart 1917–27, Band I und II).

Wirtschaftsgeschichte lang denken – der Vorzug einer langen Sichtweise und Wirtschaftsgeschichte als Geschichte des Kapitalismus

Der „Kapitalismus“ ist in aller Munde; heute (z. B. Kocka 2015; Piketty 2014) vielleicht mehr denn je (Sombart 1902–27; Weber 1904/1905; Karl Marx 1867). Manche glauben, der Kapitalismus habe ausgedient. Die meisten aber – und das schließt auch populär- und nichtwissenschaftliche Geister mit ein (Hermann 2015; Fergusson 2011) – scheinen zu meinen, dass es keine bessere Alternative gibt. Als geringstes aller Übel ist der Kapitalismus zu tolerieren. Er trägt, wenn er gut gehandhabt wird, zur Verbesserung des Menschen und seines wirtschaftlichen Schicksals bei, kann aber, wenn ungezähmt, zum Raubtier mutieren und großen Schaden anrichten. Einigen gilt er daher gar als Kulturgut oder der Ursprung des „Wunders Europa“ (Hank/Plumpe 2012, 2013; Landes 1999), das es unbedingt zu bewahren gilt. Nicht alle würden diese Einschätzung freilich teilen (Graeber 2011).[10]

Zunächst: Was ist Kapitalismus? Eine Definition bzw. endgültige Antwort zu geben ist schwierig bis unmöglich. In den modernen Sozialwissenschaften gilt „Kapitalismus“ vor allem als Kampfbegriff (Kocka 2013, deutsche Ausgabe, Kapitel 1). In Kapitel 5.2 wird näher auf eine konzeptionelle Schärfung, vor allem aber kritische Beurteilung moderner Konzepte einzugehen sein. Eine der am wenigsten kontroversen und dadurch eher konsensfähigen Definitionen wäre, dass Kapitalismus als Produktionsform maßgeblich auf dem Einsatz des Produktionsfaktors Kapital aufbaut, also Geld, Maschinen, Sklaven und jegliche Produktionsmittel außer Arbeit (und Boden, Rohstoffe und Humankapital, die bisweilen als separate Produktionsfaktoren geführt werden), die zur Vermehrung des bestehenden Pools an ökonomischen Ressourcen im Wirtschaftsprozess verbraucht werden. Diese Definition schließt also die seit der römischen Zeit bekannten Formen der Erzeugung auf Plantagen und Sklavenökonomien ein – im 17. bis 19. Jahrhundert also maßgebliche für das Wachstum der europäischen Wirtschaft nutzbare Rohstoffe wie Zucker, vor allem in der Karibik, Tabak (in Nordamerika) und schließlich Baumwolle (in den Südstaaten der USA). Als Kapital gilt auch das im Wirtschaftsprozess eingesetzte Geld als Investivkapital oder zirkulierendes Kapital, wenn es mit dem Ziel eines Gewinns und einer Vermehrung der dem Individuum zur Verfügung stehenden Ressourcen eingesetzt wird, also dem Verzicht auf einen Konsum im Hier und Jetzt mit dem Ziel eines Gewinns in der Zukunft. Kapitalismus ist mithin zukunftsorientiert. Seit dem Mittelalter gab es hier in Europa hitzige Debatten, ob etwa der Zins eine rechtmäßige Sache darstellte; gerade die Tatsache, dass es diese kritischen Debatten gab, sowohl im kirchlichen als auch im „bürgerlichen“ (d. h. römischen) Recht, ist geradezu ein Paradebeleg dafür, wie sehr kapitalistische Produktionsweisen und Mentalitäten im 12. und 13. nachchristlichen Jahrhundert in einigen Teilen Europas florierten (ähnlich wie heute: nach den globalen Krisen nach 2007 ist der Kapitalismus plötzlich wieder auf dem Tisch und eben in aller Munde!). Diese Debatten werden wir im 12. Kapitel im Rahmen einer kurzen Analyse über ökonomische Ungleichheit und die diskursive Konstruktion oder „Erfindung“ des Kapitals genauer kennenlernen. Seit dem Mittelalter (und sogar viel früher) finden wir Beispiele erfolgreichen Kaufmanns- und Unternehmertums überall in Europa, von der arabischen Welt (Abu-Lughod 1989) über Italien bis hin nach Oberdeutschland (die im Mittelalter führende Wirtschaftsregion um die Reichsstädte Augsburg und Nürnberg) und die Niederlande oder England. Dieser Kaufmannskapitalismus war noch weniger auf die Erzeugung und Fertigung von Produkten als vielmehr auf die Generierung von Handelsspannen fokussiert, die sich aus der Kenntnis und Ausnutzung von Preisdifferenzialen für bestimmte Handelswaren an den verschiedensten Orten der Welt ergaben, etwa durch den Handel mit Pfeffer, dessen Wert sich von seinem Ursprungsland an der indischen Malabarküste bis hin zum Konsumenten in einer oberdeutschen Stadt, etwa Augsburg, leicht vervielfachen konnte. Hier war zirkulierendes Kapital oder, wie Zeitgenossen im 18. Jahrhundert zu sagen pflegten, „roulierendes Kapital“ ausschlaggebend für diese physisch-morphologische Ausformung dieses Typs Kapitalismus. Fernand Braudel, der vielleicht bedeutendste Wirtschafts- und Sozialhistoriker des 20. Jahrhunderts, hat dafür den Begriff „capitalism on home ground“, also vom „Heimspiel“ des Kapitalismus geprägt (Braudel 1982–84, Band 3). Der industrielle Kapitalismus, der auf dem Einsatz von Maschinen, Erdöl als Energie, Fabriken und Verbrennungsmotoren beruhte, kam erst später. Er ist ebenfalls eine spezifische Ausformung des modernen Kapitalismus gewesen, ganz sicher aber nicht seine erste oder gar eigentliche Form, wie selbst neueste Studien immer noch suggerieren, wenngleich meist implizit (Beckert 2015; Trentmann 2017). Als Wirtschaftsform ist der Kapitalismus also viel älter und findet sich bereits in der sogenannten „kommerziellen Revolution“ Italiens im 12./13. Jahrhundert (Spufford 2003; Lopez 1976). Auch im arabisch-islamischen Raum des 12./13. Jahrhunderts, der als überaus wirtschaftsfreundlich einzuschätzen ist, waren Handelskompanien, „GmbHs“, Banken, Schecks (suftaja), Eigen- oder Solawechsel (promissory note[11-13]) und andere Formen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs genauso bekannt wie reiche Kaufleute, Makler und Notare, die sich auf die Beglaubigung kommerzieller Kontrakte spezialisiert hatten (Abu-Lughod 1989: 214-224; Udovitch 2011). Andere Forscher, vor allem Werner Sombart (Der moderne Kapitalismus, 3 Bände, Neuauflage 1917–27), gehen vom Kapitalismus als Wirtschaftsstil und prägendes Merkmal einer spezifischen Wirtschaftsmentalität aus, also einer Geisteshaltung, die zunächst einigen wenigen Individuen zu eigen ist, sich dann aber als psychosoziale menschliche Prädisposition oder Verhaltensform von der Mentalität in eine generelle Art des Menschen ausbreitet, wirtschaftlich rational und profitorientiert zu handeln und zu denken. Das Denken spielt hier eine entscheidende Rolle und unterstreicht, wie inhaltsleer Untersuchungen sind, die sich bei der Analyse von ökonomischem Wachstum und kapitalistischer Entwicklung ausschließlich auf harte Daten berufen (Pro-Kopf-BIP, Preisniveau, Reallöhne, Produktivität usw.).[14]

So begründet sich ein weiterer zentraler Standpunkt des vorliegenden Buches: Kapitalismus und Wirtschaftsgeschichte bzw. ökonomische Entwicklung lassen sich ohne eine grundlegende Kenntnis der intellektuellen Unterfütterung, also der Geschichte des ökonomischen Denkens nicht verstehen. Genauso wie die Umstände bisweilen das Denken der Menschen beeinflussen, gilt dies umgekehrt: Ideen können eine beachtliche „reale“ Wirkungskraft und normativ-faktische Gestaltungskraft entfalten, die die Vorstellungskraft vieler Menschen übersteigt. Man denke nur an die Idee des Freihandels, des freien Marktes, der Bürokratie oder des homo oeconomicus – bisweilen schwingen sich diese Ideen zur Herrschaft über ganze Gesellschaften und Köpfe auf, bis in die Hirne der klügsten Akademiker! Sie gelten oft als „wahr“ und beherrschen die Zeitungen, Feuilletons und Diskurse, auch wenn sie in Reinform praktisch nie realisiert oder in praxi beobachtet werden können. Umgekehrt gilt das Gleiche: Neue Forschungen haben erwiesen, dass sich die Idee des Freihandels in England erst dann so richtig Raum brach, im Denken (klassische Ökonomik von Smith und Ricardo) wie in der Praxis (Abschaffung der Getreidezölle in den 1840er-Jahren), als England sich den Freihandel und eine Handelsliberalisierung buchstäblich „leisten“ konnte (Chang 2002; Reinert 2007). Ideen sind also ebenso wichtig wie die Praxis. So besehen finden wir insgesamt erfolgreiche Beispiele kapitalistischen Wirtschaftens, d. h. der Einsatz von Kapital mit dem Ziel, einen steten Mehrwert zu erzielen, in Italien im 12. oder 13. Jahrhundert, ebenso in den Niederlanden in ihrem „goldenen Zeitalter“ zwischen 1500 und 1750 oder in England und den USA im 18./19. Jahrhundert – dem Zeitalter der Industrialisierung – und natürlich heute in vielen Gesellschaften der Welt.[15]

Kapitalismus hat dabei wenig mit „freier Marktwirtschaft“ zu tun, sondern vor allem mit ökonomisch rationalem Handeln und dem Ziel eines Gewinns, der Mehrung des Vermögens, dem Einsatz rationaler Methoden, etwa der doppelten Buchführung, dem modernen Versicherungs- und Finanzwesen usw. Wiederum sind die europäischen Varieties of Capitalism des 18. bis 21. Jahrhunderts nur spezifische Ausprägungen oder regionale und zeitspezifische Sonderformen eines Wirtschaftsstils gewesen (nicht aber seine „eigentliche“ oder historisch erstmals oder gleichsam in Reinform fassbare Gestalt), der nicht nur idealtypisch, sondern auch von seiner historischen Genese her viel älter ist und in der Wirtschaftsgeschichte der Welt nicht nur während des gesamten letzten Millenniums in vielfältiger (und wechselnder) Ausprägung immer wieder nachweisbar ist, sondern in anderen Teilen der Welt ebenso. Dies macht die Verwendung des Kapitalismusbegriffs nicht unmöglich, sondern im Gegenteil zu einem der brauchbarsten und epistemisch fruchtbarsten methodischen Zugriffe, mithilfe deren sich die europäische Wirtschaftsgeschichte gut sortieren lässt und der vor allem mit der im Fach „Wirtschaftsgeschichte“ üblichen, aber völlig haltlosen analytischen Trennung von „industrieller“ und „vorindustrieller“ Zeit aufräumt. Der Kapitalismus und auch die moderne Industrie- bzw. Wachstumsgesellschaft (und natürlich auch die postindustrielle Zeit) haben ihre Vorgeschichte, die man nicht so einfach um 1800 herum einfach „beginnen“ lassen kann.[16]

Und vor allem dürfte jetzt klarer geworden sein, wie sich das hier vorliegende Buch positioniert und wo es als „Produkt“ Neuland beschreitet: Durch die Betrachtung über die lange Dauer, die longue durée. Und dies bedeutet mehr als eine zeitliche Dimension; es geht auch um eine größere bzw. in weitere Zusammenhänge eingebettete Sicht- und Erklärungsweise. Sowohl vom Lehrkanon als auch von den Schwerpunkten in der wirtschaftshistorischen Forschung hat sich die Wirtschaftsgeschichte der letzten Jahrzehnte vor allem auf das 19. und 20. Jahrhundert fokussiert, also die Industrialisierung und die Zeit danach. Aber auch vom Zugriff her: Während sozialgeschichtliche Fragestellungen hier nicht im Fokus der Erzählung stehen, hat eine relativ eng geführte Fokussierung auf ökonometrische Methoden und streng ökonomistisch begründete Fragestellungen dazu geführt, dass vor allem an US-amerikanischen Lehrstühlen und Wirtschaftsfakultäten die Wirtschaftsgeschichte zur Historischen Ökonomik verkommen ist, also zur Zahlenspielerei und Anwendung moderner ökonomischer Methoden und Theorien auf historisches Zahlenmaterial (Boldizzoni/Hudson 2016; Boldizzoni 2011). Dies aber kann nicht Gegenstand ernsthaft betriebener Wirtschaftsgeschichte sein! Bis heute und seit hunderten von Jahren ist „Wirtschaft“ in weitere komplexere, kulturelle und gesellschaftliche Sinnzusammenhänge eingebettet gewesen, die es mitzudenken gilt, will man die Segnungen und Abgründe des Kapitalismus verstehen. Sicher haben die globalen Wirtschafts- und Finanzkrisen der jüngeren Zeit (2007 ff.) zu einer gewissen Rückbesinnung beigetragen, vor allem darauf, dass man die Wirtschaftsgeschichte Europas wieder stärker sozialwissenschaftlich unter die Lupe nimmt, dabei erstmals die Großerzählungen und Erzählweisen der alten Meister wählt und damit das „K-Wort“ (Kapitalismus) wieder in den Mund nimmt (Kocka 2015; Appleby 2011) oder größere Zusammenhänge kapitalistischer Prägung untersucht (ein junges Beispiel: Trentmann 2017). Karl Marx (1867), Max Weber (1904/1905), Werner Sombart (1902–27) und Fernand Braudel (1982–84) haben es vorgemacht. Bei Marx, Weber und Sombart handelt es sich um die immer noch analytisch und von der beschreibenden Dichte her ungeschlagenen Großmeister historisch-ökonomischer Erzählungen, die an analytischer Schärfe und Tiefe, rhetorischer Verve und erzählerischer Dichte bis heute ihresgleichen suchen. Diese handeln davon, wie wir reich geworden sind. Diese Narrative unterscheiden sich von den stärker ökonomistisch und ökonometrisch ausgelegten historischen Geschichten, welche in den Jahrzehnten nach 1960 und bis heute sehr populär gewesen sind (Boldizzoni/Hudson 2016). Sie tun dies vor allem dadurch, dass sie Wirtschaftsgeschichte nicht ausschließlich oder gar primär mithilfe oder bezogen auf ökonomisch definierte Rahmendaten gestützt analysieren (Preise, Löhne, Einkommen, Produktivität usw.), sondern dabei die weiteren kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen mit einbeziehen, die die europäische Wirtschaftsgeschichte des letzten Jahrtausends zu dem gemacht haben, was sie war: Eine Geschichte der Einbettung ökonomischer Tatsachen, Handlungen, Akteure und Aktionen in weitere, größere Zusammenhänge, die nicht allein und nicht primär ökonomisch bedingt gewesen sind und die daher nicht ausschließlich ökonomisch erklärt werden können.[17-18]

Man muss kein Marxist sein um zu erkennen, dass es sich beim Kapitalismus um ein weit über das Ökonomische hinausgehendes „totales“ gesellschaftliches und kulturelles Phänomen handelt, also um einen mode of production (Karatani 2013). Wer Wirtschaftsgeschichte also ausschließlich unter Rückgriff auf Daten wie Einkommen, Preise, Löhne, Produktivität, Wachstum usw. „verstehen“ will, versteht sie eben gar nicht! Dabei hat der Rückgriff auf das Narrativ vom Kapitalismus sich als äußerst fruchtbarer „dritter Weg“ auch in der allgemeinen Geschichtswissenschaft der jüngeren Zeit erwiesen. Diese redet weder einem totalen ökonomischen Determinismus das Wort (und damit dem Gedanken, dass das volkswirtschaftliche Methodeninstrumentarium das ausschlaggebende analytische „Toolkit“ darstellt), noch tappt sie in die andere modische Falle unserer Zeit, die sich strukturellen und strukturgeschichtlichen Narrativen nahezu komplett versagt hat. Ein Beispiel für letztere Richtung oder „Geschichtsphilosophie“ wäre der sogenannte Cultural Turn[19] und seine Abspaltungen, die die Geschichtswissenschaften der letzten vier Jahrzehnte maßgeblich geprägt, wenn nicht gar beherrscht haben, die aber im Kern genauso reduktionistisch und determiniert angelegt sind wie die strukturgeschichtlichen Analysen der ökonomistischen Narrative, oft als „Cliometrie“ oder kliometrische Methodik bezeichnet, die sie oft, wenngleich implizit und indirekt kritisieren. Viele Historiker schenken ökonomischen Fragestellungen schlechterdings gar keine Beachtung mehr, beanspruchen aber für sich, eine letztgültige Analyse- bzw. Erzählform für historische Ereignisse geliefert zu haben (z. B. Ulbricht 2009, Kapitel 1 zum Nicht-Theorieanspruch der Mikrogeschichte unserer Zeit, einer florierenden Art, die der Gattung der sogenannten kulturalistischen Wende durchaus zugerechnet werden darf).

Dass dabei der Kapitalismus trotz aller seiner Untiefen und dunklen Seiten die beste aller bislang möglichen oder in der Praxis realisierten Wirtschaftswelten darstellt, wird man kaum bezweifeln können (etwa Hermann 2016; Hank/Plumpe 2012, 2013), wenn man als höchstes Menschheitsziel das Wirtschaftswachstum definiert (viele Forscher, der Autor eingeschlossen, aber würden dies kritisch sehen). Alternative Allokations- und Gesellschaftsformen wie Kommunismus oder Sozialismus (in seiner rigiden Form sichtbar etwa in der 1991 untergegangenen Sowjetunion) oder in Stammesgesellschaften vorherrschende Produktions- und Verteilungsformen mögen zwar hier und dort zu einer höheren Verteilungsgerechtigkeit und niedrigeren ökonomischen Ungleichheit führen (Rössler 2005; Plattner 1989; Wolf 1966). Typischerweise führen sie aber weder zur Ausbildung großflächiger und komplexer staatlicher, sozialer und ökonomischer Systeme, noch generieren sie langfristig den Zuwachs von Einkommen und Wohlstand, den kapitalistische Systeme in Europa und auch außerhalb während der letzten sechs Jahrhunderte, besonders aber nach 1800 (industrielle Revolution) hervorgebracht haben. Eine andere Frage ist natürlich, ob und inwiefern traditionelle Wohlstandsmesser (wie Bruttoinlandsprodukt) die Wohlfahrt und das Wohlbefinden der Menschen zuverlässig abbilden (vgl. dazu Kapitel 3). Die hier gewählte Sicht- und Betrachtungsweise von Wohlstand, der sich vor allem materiell-finanziell manifestiert, mag verkürzt erscheinen – Glückseligkeit und Lebensqualität sind weit mehr als nur materiell bedingt und lassen sich schlechterdings weder messen noch aufgrund „harter“ ökonomischer Daten treffend prädizieren oder ableiten. Moderne Studien zur globalen ökonomischen Ungleichheit suggerieren aber, dass zwischen individuellem Wohlbefinden und Einkommensniveau doch, global besehen, eine Korrelation besteht, die man freilich näher und für jedes Land und jede Gesellschaft en detail modellieren muss; die Formel „je reicher das Land, umso glücklicher die Menschen“ wäre zu plakativ (Deaton 2017). Denn Zahlen zu Einkommen und Wirtschaftsleistung sagen freilich nichts über individuelle Lebensformen, Befindlichkeiten, Freude und Gestaltungsweisen der Menschen aus, die man ganz sicher nicht allein aufgrund quantitativer Erhebungen zu Einkommen und Vermögen wird ermitteln können. Diese sind aber auch nicht (Kern-)Gegenstand der Wirtschaftsgeschichte. Da die Wirtschaftsgeschichte nun einmal mit „materiellen“ Daten arbeitet, wird auch die vorliegende Untersuchung nicht umhinkommen, den Kapitalismus hauptsächlich eben unter jenen Gesichtspunkten zu studieren. Und ein Blick in die Geschichte legt nah: Keine alternative Gesellschaftsform hat – bislang – die in der Summe beachtlichen und von ihrer Langzeitwirkung her fundamentalen Einkommenssteigerungseffekte gezeitigt, die dem Kapitalismus europäischer Prägung während des letzten Jahrtausends innegewohnt haben. In Summe und von der Verfügbarkeit materieller Güter her betrachtet ging es dem Individuum der sogenannten westlichen Welt nie so gut wie in den Zeiten des modernen Kapitalismus (hier wird die Definition und Zeiteinteilung von Werner Sombart [1907–27] favorisiert). Man sollte dabei allerdings immer das gesellschaftliche Gesamtpaket betrachten und nicht alleine auf ökonomische Kenndaten (Inflation, Realeinkommen) abzielen – dazu gehören allgemeines Wahlrecht, Demokratie, Gleichheit zwischen Frau und Mann (bis hin zum Gendermainstreaming), gesellschaftliche und politische Partizipation, das Fehlen von sozialer Unterdrückung, ein allgemein hohes Gesundheitsniveau, eine hohe Lebenserwartung, reduzierte Säuglingssterblichkeit und allgemeine Durchschnittseinkommen, die in Europa weit über dem Existenzminimum liegen und, zumindest in der Theorie, breiten Raum für die Entfaltung individueller Konsumpräferenzen und Verwirklichung des Einzelnen und seiner vielfältigen Lebensentwürfe geben. Letztere unterliegen – bis auf den Konsum von Drogen oder die körperliche und seelische Schädigung anderer – weitgehend den Prinzipien wechselseitiger Toleranz. In anderen Erdteilen gibt es durchaus andere Gesellschaftsentwürfe, auch dort gibt es und hat es Kapitalismus gegeben. Betrachtet wird im vorliegenden Buch also der moderne Kapitalismus europäischer Prägung, wie er sich seit dem Zeitalter der Renaissance ausgebildet hat (Sombart 1902–27). Auch wenn es im Folgenden um eine wirtschaftsgeschichtliche Betrachtungsweise gehen wird, sollte man diese sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Wohlfahrtsindikatoren also zumindest stets mitdenken, zumindest implizit. Andernfalls gelangt man unter Umständen zu einem unvollständigen Bild.[20-22]

Ein Grundpfeiler der solcherart (ein-)gebetteten kapitalistischen Ökonomien der heutigen Zeit stellt die freie Marktwirtschaft dar. Doch herrscht selbst in kritischen populärwissenschaftlichen Büchern der letzten Zeit, vielleicht mehr noch in vielen Einführungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte eine gewisse Sorglosigkeit und Unkenntnis darüber, was Kapitalismus bzw. Wirtschaftsgeschichte eigentlich ist oder wie es eigentlich zur Ausbildung jener „freien“ Marktwirtschaften gekommen ist, die die heute sprichwörtliche, aber leider viel zu selten kritisch hinterfragte Grundlage unserer Welt legen. Letztere scheint zudem zunehmenden Gefahren ausgesetzt zu sein, um nur ein paar zu nennen: Protektionismus, Terror und Diktatur. Einige reden immer noch der Fabel das Wort, es sei das Buch An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations[23] (1776) aus der Feder des schottischen Philosophen Adam Smith gewesen, welches die moderne Wirtschaftstheorie und intellektuelle Unterfütterung der modernen Marktwirtschaft geliefert habe (etwa das trotz dieses Sachirrtums sehr vergnügliche und lesbare Buch der Wirtschaftsjournalistin Hermann 2016). Andere Vertreter behaupten felsenfest, es habe sich um das Jahr 1800 herum, unter anderem im intellektuellen Fahrwasser jenes eben genannten Buches von Adam Smith, ein Weg zur zunehmenden Liberalisierung der europäischen Gesellschaften ergeben, der schlussendlich den Aufstieg der modernen Marktwirtschaft und des modernen Kapitalismus begründet hätten (Mokyr 2011). Andere Bücher wiederum behaupten, manchmal schlicht durch Unterlassung, dass die abendländische Geschichte und somit auch die Geschichte der modernen Welt und des modernen Kapitalismus 1800 begonnen habe, nämlich mit der Industrialisierung, der Französischen Revolution und dem Zeitalter Napoleons, welche in allen Bereichen des europäischen Lebens, Wirtschaftens und Empfindens, zu einem Zeitalter der Öffnung, Demokratisierung und der Liberalisierung mit wachsendem Reichtum für alle geführt hätten (implizit den Weltgeist darstellend: Acemoglu/Robinson 2011; Clark 2007). Demokratie bzw. Freiheit und Kapitalismus werden dabei üblicherweise als zwei Seiten derselben Medaille gesehen (Friedman 1963), obgleich es weder empirisch noch theoretisch hierfür überzeugende Argumente gibt. Die Beispiele England um 1750 oder China um 2017 suggerieren eher das Gegenteil und veranschaulichen sehr schön, dass intensives ökonomisches Wachstum keiner demokratischen Mechanismen bedarf (Epstein 2000). Ja, man könnte eher im Umkehrschluss die These wagen, dass Demokratie und vermehrte gesellschaftliche Partizipation oft zeitversetzt nach fundamentalen ökonomischen Wachstums- und Transformationen erst ermöglicht bzw. von den Menschen und Politikern akzeptiert werden; dass der Kapitalismus in einigen Teilen der Welt Demokratie und sogenannte inklusive politische und ökonomische Institutionen erst möglich macht. Aber auch dies ist ein neoliberaler Mythos (Friedman 1963). Es gibt nämlich keinerlei belastbare empirische oder theoretische Begründungen der Annahme, dass dies generell der Fall gewesen wäre: Neben zunehmender (statt abnehmender) ökonomischer Ungleichheit als direkte Folge des modernen Kapitalismus (Piketty 2014) suggerieren neue Studien ebenso, dass „kapitalistische“ Wirtschaftsentwicklung auch unter nicht demokratischen, exklusiven und extraktiven Bedingungen gut möglich ist (Abad/van Zanden 2016), der Kapitalismus also weder inklusiver ökonomischer Institutionen (bzw. „demokratischer“ Praktiken und Systeme) bedarf noch letztere automatisch begünstigt oder zwangsläufig oder automatisch hervorbringt. Das Gegenteil ist auch in der neueren Geschichte der Industrialisierung Europas und Amerikas nachweisbar (Beckert 2015; Kocka 2015). Vor allem hat sich der bereits vor 1800 sichtbare Entwicklungsvorsprung Europas gegenüber Indien und China im Zuge der Industrialisierung nochmals drastisch erhöht. Es entstand, was in der historischen Forschung als „Große Divergenz“ (great divergence[24-25]) bekannt geworden ist (Pomeranz 2000). Erst seit den letzten drei Jahrzehnten hat China begonnen, diese Wohlstandslücke oder „Große Divergenz“ wieder zu verringern, mit einigem Erfolg und unter Anwendung kapitalistischer Praktiken. Auch dies ein Lehrstück der Geschichte des modernen Kapitalismus! Ökonomische Ungleichheit – nicht deren Verminderung – auf globaler wie nationaler Ebene ist also ein zentrales Wesensmerkmal, vielleicht sogar entscheidender Baustein des kapitalistischen Wirtschaftssystems gewesen.

Die Vernachlässigung der Vorgeschichte des kapitalistischen Europas und der Vorgeschichte der industriellen Revolution in den schulischen und universitären Lehrkurrikula in den Geschichts- und Wirtschaftswissenschaften haben hier zu einer gewissen Geschichtsblindheit unter Historikern/-innen und Ökonomen beigetragen. Die meisten Einführungswerke zur Wirtschaftsgeschichte beginnen um 1800, so als ob dem Urknall und dem Wirken Gottes gemäß die moderne Welt auf einen Schlag durch spontane Verpuffung und gleichermaßen aus dem Nichts entstanden sei. Nicht nur wird die Epochenschwelle um 1800 meist als Ursprung von Industrialisierung, Kapitalismus und moderner Welt angesehen, es ergab sich auch in vielen historischen Studien und journalistischen Versuchen die These, dass mit dem Eintreten der sozialistischen Länder in das kapitalistische Wirtschaftssystem der Weltgeist seinen Zweck erfüllt hatte und sich zur Ruhe legen konnte. Das Ende der Geschichte war gekommen, nachdem sie 1800 begonnen hatte. Die Mehrheit der Menschen war im bestmöglichen aller Systeme angekommen (Fukuyama 2006, Friedman 2002). Eine vergleichsweise kurze und überdies banale Menschheitsgeschichte! Manche Wirtschaftshistoriker/-innen wischen die Jahrhunderte vor 1800 damit buchstäblich vom Tisch, mit der relativ fadenscheinigen Begründung, am Einkommen und Wachstumsmuster der Welt habe sich erst seit 1800 eine radikale Änderung ergeben; vorher sei grosso modo alles gleich und alle Menschen gleich arm gewesen (Clark 2007). Wie falsch alle diese Annahmen zumindest vom Ende der Geschichte sind, haben die politischen Wirren nach 2014 (sogenannte „Arabellion“, Arabischer Frühling, Flüchtlings„krise“, Unabhängigkeitsreferendum Schottlands 2015 und das Brexit-Votum Großbritanniens 2016) deutlich gezeigt. Zentrale Ursprünge und Wesensphänomene aber, die dem modernen Kapitalismus zu eigen sind und ihre volle Wirkungsmacht erst in den Jahrhunderten nach 1800 entfalteten, waren aber in der langen vorindustriellen Geschichte Europas seit dem Mittelalter gelegt worden.[26-27]

Man kann die Geschichte des modernen Kapitalismus also nicht einmal ansatzweise, geschweige denn in ihren Grundzügen verstehen, wenn man mit der Industrialisierung Englands oder Adam Smiths Wealth of Nations beginnt. Das hieße nichts weniger als die sechs oder sieben Jahrhunderte vor 1800 auszublenden. Denker wie Adam Smith und scheinbar moderne Produktionsverfahren und Gesellschaftsformen (Industrialisierung, Kapitalismus, Demokratie) werden dabei in schiefes Licht gerückt, da sie oft als Urväter von Ideen und Theorien dargestellt werden, die zu ihrer Zeit entweder common sense waren, eine lange Vorgeschichte hatten oder aber aufgrund ihrer so zielführend an der ökonomischen Realität der Zeit vorbeiführenden Argumentation mit vollem Recht als exotisch, exzentrisch oder futuristisch bezeichnet werden dürften. Dies gilt für Adam Smith gleichwohl wie das Freihandelstheorem David Ricardos, zwei der wirkmächtigsten „Theoreme“ der jüngeren Jahrhunderte (Reinert 2007; 2013). Die Grundlagen für den Reichtum Europas wurden nicht erst um 1800 gelegt, sondern viel früher, spätestens während der europäischen Renaissance nach dem Ende der Pestwellen um 1350. Und, so könnte man hinzufügen: Relativ besehen ist Europas Reichtum bereits am Schrumpfen, andere Weltregionen holen auf. In 50 bis 100 Jahren sieht die Welt wahrscheinlich anders aus – vielleicht gibt es den Kapitalismus dann gar nicht mehr. Möglicherweise sind dann die Industrialisierung und das „Wirtschaftswunder Europa“ (Landes 1998, Jones 2003) nur eine Fußnote in einer Weltgeschichte gewesen, deren lange Konturen, gedacht in Jahrhunderten und Jahrtausenden, anderen Weltregionen, vor allem China, eine höhere Wirtschaftskraft und Wirkungsmacht in der ökonomischen Weltgeschichte bescherten (Menzel 2015; Bin Wong 2016).[28]

Allerdings gilt, ob zynisch oder nicht, auch für die Wirtschafts- und Globalgeschichte das Diktum des britischen Ökonomen John Maynard Keynes (1883–1946): „In the long run we are all dead.“ Und es ist eines der Ziele dieses vorliegenden Buches – neben der Beigabe eines Rüst- und Handwerkszeuges für angehende Ökonomen und Wirtschaftshistoriker, die sich ein kurzes Bild von der Wirtschaftsgeschichte und der Geschichte des Kapitalismus machen wollen – diese Geschichte der modernen Wirtschaft, wie wir sie kennen, aus einem neuen Blickwinkel, aus langer Perspektive (longue durée) und kompletter zu konturieren als die meisten Einführungswerke dies üblicherweise tun. Das heißt auch, dass man sich bei der Analyse der Wirtschaftsgeschichte nicht auf ökonomische Faktoren beschränken sollte. Denn genauso wenig wie es „die Politik“, „die Gesellschaft“, „die Kultur“ als einzelne und sinnvoll zu trennende menschliche Handlungs- und Empfindungsfelder gibt, so wenig gibt es „die Ökonomie“ als ihren eigenen Mechanismen oder gar Gesetzmäßigkeiten gehorchendes Feld (nichtsdestotrotz haben bis heute viele Ökonomen das Gegenteil behauptet). Der Mensch ist stets mehr als die Summe seiner einzelnen Teile. Seine jeweiligen Handlungs- und Empfindungsfelder greifen ineinander und sind untrennbar miteinander verschlungen. Die wenigsten Menschen handeln nur oder auch nur vorzugsweise ökonomisch oder rational. Und selbst wenn bei den Marxisten bzw. bei Bertolt Brecht das buchstäbliche Fressen vor der Moral kommt, so hat sich die Annahme, dass Menschen sich innerhalb ökonomisch determinierter Kontexte bewegen und all ihr Leben, Abwägen, Lieben, Leiden und Leidenschaften ökonomischen Zwängen unterordnen, nicht durchgesetzt. Es hat Versuche in den 1970er- und 1980er-Jahren gegeben, genau dieses zu „beweisen“; etwa durch Ökonomen wie Milton Friedman oder Gary S. Becker. Die empirische Sichtweise, etwa auf die Geschichte, bestätigt diese Hypothesen i. d. R. nicht. Und allein dies sollte ein Grund sein, sich systematisch mit Wirtschaftsgeschichte zu befassen – da ein historischer Blickwinkel vielleicht zu treffsichereren bzw. verlässlicheren ökonomischen Modellen führen kann.[29]

1 Wirtschaftsgeschichte: WWW – wieso, warum und wie lange?

Kapitelinhalt
[30]

Während der letzten fünf Jahrhunderte hat sich der Wohlstand Europas in etwa verzweiundzwanzigfacht, der Afrikas aber nur verdreifacht. Während noch im Jahre 1000 n. Chr. Einkommen und Produktivität Europas, Asiens und Afrikas noch in etwa gleichauf lagen, beträgt das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen in Nordwesteuropa heute mehr als das Zehnfache des afrikanischen Durchschnitts (und gut und gerne das Vierzig- oder Fünfzigfache der ärmsten Länder Afrikas wie Burkina Faso oder Somalia). Wie ist es zu diesen historisch beispiellosen Einkommens- und Wohlstandssprüngen gekommen, aber auch zu dem immer drastischeren Auseinanderdriften des „reichen“ Westens und des armen Südens Afrikas? Wie sind wir zu dem geworden, was wir sind, und wird der auf historischen Schultern gewachsene beispiellose Reichtum unserer Zeit halten?

Eine historische Betrachtung ist hier unabdingbar, nicht nur hinsichtlich der Genese des „Wirtschaftswunders“ Europa, sondern auch wichtiger Fragen der heutigen Zeit, etwa ob diese historisch einmaligen Wachstumssprünge nachhaltig sind, halten können und wie wir es den einkommenstechnisch schwächeren Ländern und Weltregionen ermöglichen, an diesen Wohlstand anzuschließen, sich also etwas von dem Kuchen „abzuschneiden.“ In diesem ersten Kapitel beschäftigen wir uns mit den Hauptfragen und Leitthemen in der Wirtschaftsgeschichte. Es wird begründet, was Wirtschaftsgeschichte eigentlich bedeutet, aus welchen methodischen Disziplinen und Horizonten sie sich speist, welche Fragen an die Menschheitsgeschichte sie richtet. Wie steht die Wirtschaftsgeschichte zwischen den Wirtschaftswissenschaften auf der einen und den historischen Wissenschaften und ihren Nachbardisziplinen auf der anderen Seite? Es wird das Narrativ vom „modernen Kapitalismus“ eingeführt und erklärt, warum die Geschichte des modernen Kapitalismus bereits im Mittelalter beginnt und warum nur eine Perspektive der langen Dauer, der longue durée[31], uns wirklich belastbare bzw. „handfeste“ Erkenntnisse darüber liefert, wie wir zu dem Reichtum gekommen sind, der insbesondere die westliche Welt der heutigen Zeit auszeichnet und zu dem gemacht hat, was sie ist.

Wirtschaftsgeschichte als Fach an Universitäten

Wirtschaftsgeschichte etablierte sich als akademisches Fach seit dem späten 19. Jahrhundert, deutlich später als die allgemeinen Geschichtswissenschaften, welche sich seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert erstmals als eigenständige wissenschaftliche Disziplinen an verschiedenen Universitäten im deutschsprachigen Raum finden lassen (aber siehe LeGoff 2016). Häufig ist sie als historische Ökonomik an Wirtschaftsfakultäten angesiedelt, mit wissenschaftlichen Projekten, die kaum mehr als Zahlenspielerei bzw. Anwendung moderner ökonomische Theorien auf historisches Zahlenmaterial darstellen, meist unter Herbeiziehung aktueller Fragestellungen (etwa „Wie erzielt ein Land Wirtschaftswachstum“?), bisweilen auch mit dem (immanenten) Ziel der Bestätigung moderner Theorien mit historischem Datenmaterial (Acemoglu et al. 2005; Acemoglu/Robinson 2011). Fachspezifisch einschlägige Publikationsorgane wie das britische Economic History Review[32] oder sein US-amerikanisches Pendant Journal of Economic History haben einen starken methodischen und inhaltlichen Gegenwartsbezug, der für eine sachgerechte Befassung mit historischen Fragestellungen zwar grundsätzlich angeraten, nicht immer jedoch hilfreich erscheint: Letzteres gilt, da vormoderne Gesellschaften und Ökonomien in vielen Fällen und Bereichen nach Kriterien funktionierten, die in der modernen Volkswirtschaftstheorie nicht vorkommen oder nicht grundlegend behandelt werden.

Manchmal ist die Wirtschaftsgeschichte an historisch-kulturwissenschaftlichen Fakultäten angesiedelt, mit stärkerem Bezug zu den historisch-kritischen oder hermeneutischen (induktiven) Methoden. Dies trägt – manchmal bewusst intendiert, bisweilen unbeabsichtigt – der Tatsache Rechnung, dass die ökonomischen Zielvorstellungen und Motivationen der Menschen Europas sich im Laufe des letzten Jahrtausend immer wieder verändert haben und heute drängende Fragen – etwa: „Wie erziele ich Wirtschaftswachstum/Vollbeschäftigung?“ oder „Wie erziele ich nachhaltigen Unternehmergewinn, wie maximiere ich den Profit meines Unternehmens?“ – noch bis vor wenigen Jahrhunderten nicht im Fokus der Überlegungen gestanden haben, ja von vielen Menschen sogar als pervers oder als verkehrte Fragestellung abgelehnt worden wären. Man vergleiche nur einmal die mittelalterlichen Debatten zur Zinsnahme, zum gerechten Preis oder zum Unternehmerprofit. Auch heute werden diese Fragen hier und da noch (oder wieder) gestellt (Sedlacek 2011). Insofern ist es oft schwierig, zum Verständnis der abendländischen Wirtschaftsgeschichte moderne ökonomische Methoden und Fragestellungen überhaupt anzuwenden. Oder aber die Anwendung moderner Methoden führt zu einer groben Verzerrung in der historischen Bewertung, wie die Forschungen des Nobelpreisökonomen und Wirtschaftshistorikers Fogel u. a. zur Sklavenwirtschaft in den Südstaaten der USA im 19. Jahrhundert gezeigt haben, die u. a. die Sklaverei als „ökonomisch rational“ bezeichnet haben wollten (Fogel/Engerman 1995), eine Einschätzung, die bereits der gesunde Menschenverstand aus verschiedener Hinsicht eigentlich verbietet; hierzu bedarf es keiner vertieften mathematisch-ökonometrischen Kenntnisse.[33]

Wirtschaftsgeschichte als Geschichte des Kapitalismus

In jüngerer Zeit hat sich vor allem die Variante als „Geschichte des Kapitalismus“ (history of capitalism) herausgebildet (etwa Kocka 2015, Lipartito 2015, Beckert 2015, Appleby 2011). Sie stellt eine weitere – und vielleicht die vielversprechendste – Alternative dar, einen möglichen „Dritten Weg“. Die Grundmuster sind in Teilen nicht neu. Die Grundannahme ist, dass der Mensch als soziales Wesen und sein Handeln neben der Ökonomie und dem Gebot der Nutzenmaximierung (homo oeconomicus) vielen weiteren Rationalitäten, sozialen Zwängen und psychologischen Prädispositionen gehorcht, die sich nicht ökonomisch erklären lassen, zusammengenommen aber jene regionaltypisch durchaus unterschiedlichen Variationen ökonomischen Handels und Wandels geben, die landläufig als „Kapitalismus“ bezeichnet werden können. Vor allem aber haben der Staat und Mechanismen des Zwangs entscheidende Beiträge zur Entwicklung des modernen Kapitalismus und der modernen Wirtschaft geleistet; Elemente, die in der modernen Wirtschaftsgeschichtsschreibung erst seit jüngster Zeit die Aufmerksamkeit erfahren haben, die ihnen eigentlich zusteht (etwa Beckert 2015; Parthasarathi 2011, Vries 2015; Kocka 2015). Allerdings: Diese Interpretation und Sichtweise auf die Wirtschaftsgeschichte ist nicht neu, und die bereits 1902/1917 in drei Bänden groß angelegte Studie aus der Feder Werner Sombarts (Der moderne Kapitalismus[34]) hat praktisch alle theoretischen und empirischen Grundlagen für eine historische Analyse kapitalistischer Ökonomien gelegt, derer sich die heute in schwellender Anzahl erscheinenden „Geschichten“ des Kapitalismus rühmen, freilich fast ausschließlich ohne Nennung oder Zitation Sombarts! Mehr noch – anders als die meisten jüngsten Werke ging Sombart bis in das Mittelalter und die Renaissance zurück, wenn es um die Analyse kapitalistischer Mentalität und Produktionsformen geht (Sombart 1902–27). Hier hapert es bei vielen der neuen Gesamtschauen der Geschichte des Kapitalismus (eine rühmliche Ausnahme freilich stellt Kocka 2015 dar). Als mode of production[35] ist Kapitalismus damit eine in vielfältige soziale, kulturelle und politische Zusammenhänge eingebundene Wirtschaftsform gewesen, welche erst als Gesellschaftsform, d. h. unter Einbeziehung eben jener weiteren kulturellen, sozialen und politischen Kontexte hinreichend erklärt werden kann. Zwar hat sich diese Richtung der Wirtschaftsgeschichte vor allem vor dem Hintergrund der jüngeren globalen und Finanzkrisen (seit 2007) wieder stärker manifestiert, doch hat sie mit den älteren Klassikern aus der Feder Werner Sombarts, Fernand Braudels Civilization and Capitalism (3 Bände, englisch 1982–84) oder Immanuel Wallersteins derzeit vier Teilbände umfassenden Groß-Synthese (The Modern World System, 1972–2011) eine ehrbare und rühmliche Vorgeschichte mit Werken von analytischer Dichte und empirischer Tiefe, welche die heutigen Studien oft vermissen lassen.

Die meisten „ökonomischen“ Tatsachen (z. B. Wirtschaftsleistung, Realeinkommen, Wirtschaftsdenken) dürfen mithin als eingebettet in weitere soziale, kulturelle, religiöse, politische usw. Zusammenhänge gelten, die zur Erklärung auch der wichtigen ökonomischen Fragestellungen herangezogen werden müssen:

Wie wurden wir so reich, wie wir sind?

Warum hat es die Industrialisierung gegeben?

Warum sind weite Teile der Welt arm und nur kleine Teile reich?

Wieso lebt etwa die Hälfte der Weltbevölkerung unter dem Existenzminimum, während sich etwa 60 Privatleute ein Vermögen teilen, welches in etwa dem der Hälfte der Weltbevölkerung entspricht?[36]

1.1 Warum Wirtschaftsgeschichte seit dem letzten Jahrtausend studieren?

Fragestellungen der Wirtschaftsgeschichte als Fach

In der Wirtschaftsgeschichte geht es gemeinhin, wie von vielen Autoren behauptet, um die Geschichte „wie wir reich wurden“, der Geschichte unseres Wohlstandes. Doch was genau ist unser Wohlstand? Wie lässt er sich messen? Warum ist er nicht gleichmäßig verteilt, weder innerhalb unserer Gesellschaften noch global? Warum gibt es Gesellschaften, welche heute – ausgedrückt im modernen Messkriterium des Pro-Kopf-Einkommens – noch ärmer sind als Nordwesteuropa das vor fünfhundert Jahren wohl gewesen ist? Wieso hat sich der europäische Reichtum innerhalb der letzten zwei Jahrhunderte mehr als verzwanzigfacht, der Afrikas im Durchschnitt aber nur verdreifacht? Wie kommt es, dass nach derselben Rechnung um die Wende zum 21. Jahrhundert der verfügbare durchschnittliche Wohlstand in Nordwesteuropa etwa das vierzigfache der Zeit um den Fall des weströmischen Reiches (um 410 n. Chr.) betrug, der vieler afrikanischer Staaten aber seither keine Fortschritte gemacht hat und immer noch dem des Römischen Reiches und seiner Provinzen vergleichbar ist – zumindest nach Meinung vieler Ökonomen (Maddison 2001)? Wie kam es im Westen zum „Großem Sprung“ nach vorn, und warum passierte dieser Sprung und diese Industrialisierung im Westen – und nicht in China, einem Reich, das noch um 1700 gleichauf, vielleicht sogar reicher und höher entwickelt war als Europa (Pomeranz 2000; Bin Wong 1997; Rosenthal/Bin Wong 2011; Vries 2015)? Im Mittelalter war China noch viel wohlhabender (Hobson 2004; Menzel 2015), was sich allein darin ausdrückt, dass wie Marco Polo viele Zeitgenossen den Stand der Technik und der Kultur Chinas bewunderten und viele technologische Innovationen, etwa das Schießpulver oder die Brille, von China ihren Weg nach Europa fanden und nicht umgekehrt – warum war dies so? Wieso lebt noch heute mindestens ein Fünftel der Weltbevölkerung (wenn nicht gar mehr) von weniger als einem Dollar pro Tag?[37]

Maßgebliche Veränderungen im Bereich der Produktivität, materiellen Kultur und der Technik

Mit all jenen Fragen befasst sich u. a. die Wirtschaftsgeschichte, die damit gewisse Berührungen mit anderen wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen aufweist, etwa Entwicklungsökonomie (development economics; growth and development studies) oder Politische Ökonomie – und natürlich mit den allgemeinen Geschichtswissenschaften! Freilich bestehen Kontroversen und Unklarheiten darüber, wie wir „reich“ definieren und wie wir Wohlstand, Einkommen und Entwicklung historisch messen und vergleichen können. Wenn wir davon ausgehen, dass die conditio humana, also die biologisch und neurologisch oder anthropologisch bedingten Grundmuster menschlichen Verhaltens und Wertens sich im Verlauf der letzten zehntausend Jahre nicht oder nicht nennenswert geändert haben, so müssen wir schließen, dass die hauptsächlich maßgebenden Veränderungen im Wirtschaftsleben des Menschen während der letzten beiden Jahrtausende vor allem im Bereich der Produktivität, materiellen Kultur und der Technik[38] aufgetreten sind. Während wir uns heute in mineralölgetriebenen Fortbewegungsmitteln auf Straße, Schiene, den Weltmeeren und sogar in der Luft von einem Ort zum anderen bewegen (und stellenweise schon führerlos), so taten unsere Vorfahren vor fünfhundert oder fünftausend Jahren dies vorzugsweise zu Fuß, in Karren, Wagen und Kutschen, auf Sänften oder Segelschiffen. Während wir heute unser Essen in Mikrowellen, auf Cerankochfeldern oder Induktionsherden zubereiten, so taten unsere Ahnen dies vor allem über dem offenen Feuer oder auf Herden. Während wir uns heute mit teilweise maschinell gefertigtem und unter miserabelsten Produktionsbedingungen in Pakistan oder Bangladesch gefertigtem Baumwolltuch kleiden, so taten unsere Vorfahren dies mit vorwiegend in Eigen- und Hausproduktion gefertigten groben Wollkleidern und Leinentuchen. Erst im 18. Jahrhundert kam das reine Baumwolltuch so richtig in „Mode“ – und es kam aus Indien, was schlussendlich zur Industrialisierung der englischen Textilproduktion und der Verdrängung der bislang führenden indischen Produzenten vom Weltmarkt geführt hat (vgl. Kapitel 9, 10). Während wir uns in Nordwesteuropa heute der gasbetriebenen Fernwärmeheizung erfreuen (lediglich in Island kommt praktisch alle erzeugte und verwendete Fernwärme aus geothermischen Quellen, d. h. erneuerbarer Energie), mussten sich noch bis vor nicht langer Zeit die Menschen vor allem auf dem Dorf des offenen Holzfeuers bedienen. In den großen Städten wie London, welches bereits um 1700 etwa eine halbe Million Einwohner zählte und damit neben Paris die größte Stadt Europas war, wurden bereits um 1500 die größeren und aus Stein gebauten Wohnhäuser mit Steinkohle geheizt, die aus dem Norden (Newcastle) und den Kohlegruben Schottlands in kleinen offenen Booten entlang der Küste herangeschafft wurde. Ob dies der Gesundheit der Stadtbevölkerung zuträglich gewesen ist, ist eine andere Frage. Wie die Bleivergiftung durch die Rohrleitungen der Zeit werden auch die Kohle und das Kohlenmonoxid und der permanent wabernd-schwebende buchstäbliche Londoner Kohlenebel die Augen- und Atemwegskrankheiten der Zeit eher befördert und das gesundheitliche Niveau der Menschen gesenkt haben.[39]

Geschichte der modernen Wirtschaft beginnt im Mittelalter

Weiterhin gilt – und das ist vielleicht ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des vorliegenden Buches: Um die Geschichte der modernen Wirtschaft zu verstehen, reicht es nicht, verhältnismäßig spät zu beginnen – mit der industriellen Revolution, wie dies nahezu alle Grundlagenwerke und Einführungsvorlesungen der heutigen Zeit tun. Die Welt wurde ja nicht erst um 1800 erschaffen! Die Dampfmaschine hatte genauso eine Vorgeschichte wie der Mensch. Das Prinzip des Unterdrucks war seit den alten Griechen bekannt, doch es ist das Zusammenspiel zwischen technischen Möglichkeiten, Wissen und der durch das allgemeine Preis-, Kosten- und Wirtschaftsgefüge vorgegebenen ökonomischen Rahmenbedingungen einer bestimmten Zeit, welche die ökonomische Inwertsetzung der Dampfmaschine erst möglich machten – und dies passierte eben zuerst in England um 1700. Ebenso wenig wie es erst seit 1800 Menschen gibt, kann man eine Geschichte unserer modernen Wirtschaft und Gesellschaft auch nicht um 1800 mit der Einführung der Fabrik und der industriellen Produktion beginnen lassen. Die Geschichte der modernen Wirtschaft beginnt spätestens im Mittelalter, setzt um etwa 1000 bis 1200 ein, wenn nicht gar früher. Manufakturen, Lohnarbeit, Entstehung großer städtischer Leinen- und Wolltuchgewerbe, Maschinen (wenngleich primitiver Natur), Lohnarbeit, Kapitalismus, Unternehmertum und Unternehmergeist moderner Prägung – all dies finden wir bereits in den oberitalienischen Kaufmanns- und Seehandelsstädten (Genua, Venedig, Florenz) des 12. und 13. Jahrhunderts! Es war lediglich die Einführung fossiler Brennstoffe als Antriebsenergie für maschinelle Produktionsverfahren, welche einer langen Entwicklungsgeschichte europäischer und auch chinesischer, indischer usw. Manufakturproduktion (Eisen, Textil, Segelschiffe) durch die endgültige Mechanisierung gleichermaßen die Krone aufsetzte. Dies geschah relativ spät, als man überall in Europa und auch vielen anderen Weltregionen, wie in Teilen Indiens (das um 1700 das fortschrittlichste Baumwollgewerbe der Welt besaß) oder in China bereits eine lange Tradition guter und handfester Handwerkskunst entwickelt hatte. In China etwa übertraf der Stand der Technik um 1200 den Europas um ein Beträchtliches (Hobson 2004): Man kannte dort Schießpulver, Brillengläser, verfügte über fortgeschrittene Schiffstechnologien und hochspezialisierte Massenproduktionslandschaften. Die Geschichte der modernen Ökonomie ist die Geschichte eines Lernprozesses mit viel trial and error[40-41], erfolgreicher wie erfolgloser Modernisierung bzw. Produktivitäts- und Effizienzsteigerung, vor allem aber die Geschichte einer Einbettung in die jeweiligen sozialen, regionalen, zeitlichen und kulturellen Kontexte und Rahmenbedingungen.

Bruttoinlandsprodukt als Messgröße für Veränderungen im Wohlstand und Reichtum?

Ob die Menschen nach monetären Gesichtspunkten reicher geworden sind, also vor allem ihrem Pro-Kopf-Einkommen betrachtet nach sich verbessert haben bzw. um wie viel, daran scheiden sich die Geister (vgl. Kapitel 3). Vor allem während der letzten beiden Jahrhunderte – hier ist das Zahlenmaterial viel besser als für die Zeiten vor 1800 – haben sich jedoch die gravierendsten und deutlichsten Veränderungen im ökonomischen Leben der Menschen seit der jungsteinzeitlichen Sesshaftwerdung und Agrarrevolution (um 10 000 v. Chr.) ergeben (Clark 2007; Malanima 2009). Diese Veränderungen begannen mit der ersten industriellen Revolution um 1800 (Dampfmaschinen, maschinelle Textilproduktion), nahmen ihren Fortgang mit der sogenannten „zweiten“ industriellen Revolution seit circa 1880 und bis in die 1930er-Jahre (basierend auf Schwerindustrie, Elektrizität, Chemische Industrie), sowie der dritten industriellen Revolution seit den 1960er- und 1970er-Jahren (fortschreitende Technisierung, Revolutionierung vor allem der modernen Kommunikationstechnologie durch die Einführung von Computern, dann des Internets). Die Jahrhunderte und Jahrtausende vor 1800 oder 1900 nehmen sich demgegenüber viel ruhiger aus. Technologischer Fortschritt fand statt, doch nicht in den Riesenschritten und mit den Siebenmeilenstiefeln der industriellen Entwicklung der Zeit danach. Man kann also Veränderungen im Wohlstand und Reichtum der Nationen (so der Titel eines bekannten Buches aus der Feder Adam Smiths, 1776) oder im generellen Wirtschaftsleben der Menschen nur sehr unzureichend mithilfe moderner und auf eben jene industriellen Revolutionen bezogenen Messkriterien wie dem „Bruttoinlandsprodukt“ (BIP) beschreiben, analysieren und vergleichen. Dies ist vor allem der Fall, weil nur bestimmte Dinge im Produktionsprozess akkurat gemessen werden können (vor allem materiell-physische Inputs), andere wiederum (Faktor Wissen) nicht oder nur approximativ. Und auch die sozialen, mentalen und gesellschaftlichen Produktionsbedingungen der Zeit vor 1900 waren so anders geartet, dass ein Messkriterium, welches von US-amerikanischen und russischen Volkswirten und Statistikern seit den 1920er- und 1930er-Jahren entwickelt wurde und vor allem auf die materielle Morphologie vollindustrialisierter Marktwirtschaften mit Schwerpunkt auf der Schwerindustrie zielt (Philipsen 2015; Schmelzer 2015), für weiter zurückliegende Zeiten schlicht keine belastbaren Vergleichsdaten liefert (Boldizzoni 2011). Man muss andere Kriterien und Beschreibungsformen wählen, vorwiegend nichtstatistischer Art, da man sonst den Gepflogenheiten der Gesellschaften und Wirtschaften der vorindustriellen Zeit weder Herr noch gerecht wird.[42-43]

Methoden und Kriterien der modernen volkswirtschaftlichen Theorie nicht immer anwendbar

Aus dem gesagten ergibt sich ferner, dass auch die Methoden und Analysekriterien der modernen volkswirtschaftlichen Theorie, vor allem der modernen Makroökonomik, die ökonomische Realität der Gesellschaften und Wirtschaften „Alteuropas“ (etwa 1350–1900) nur sehr unzutreffend beschreiben und für die Analyse nicht immer zielführend sind. Und doch hat die moderne Wirtschaft, der moderne Wirtschaftsmensch eine Vorgeschichte. Diese zu skizzieren und verständlich zu machen, ist das Ziel des vorliegenden Buches. Wenn das Buch es schafft, das Interesse des Lesers für die wirtschaftlichen Gegebenheiten lange vergangener Zeiten zu wecken, vielleicht sogar Hilfen, Denkanstöße und Rezepte für die Gegebenheiten und Probleme unserer Zeit zu geben, dann hat es seinen Zweck erfüllt.

1.2 Wirtschaftsgeschichte verstehen und: Worum geht es in der Wirtschaftsgeschichte?

Definition Wirtschaftsgeschichte

Wir können nun zu einer ersten Definition schreiten (bzw. uns an jener versuchen). Wirtschaftsgeschichte befasst sich mit dem Menschen, seinen Verhaltensweisen und Interaktionen mit anderen Individuen sowie seiner physischen Umwelt, insofern sich diese innerhalb eines ökonomischen Rahmens bewegen. Dabei können wir „ökonomisch“ der Lehrbuchdefinition folgend einfach bezeichnen: rationale Entscheidungen[44] über Produktion, Sparen, Konsum und Investitionen, welche der Mensch unter dem Gesichtspunkt vieler ihm alltäglich immer wieder begegnender Knappheitssituationen treffen muss. Selbst diese Definition ist historisch kontingent und kulturell konnotiert – nicht alle Menschen und Gesellschaften empfinden (und definieren) Knappheit in der Art und Weise und auf dieselben Güterbündel und Warenkörbe fokussiert, wie dies europäische Denker seit den letzten zwei Jahrhunderten getan haben (und in ihrem Gefolge die moderne Wirtschaftswissenschaft europäischer Prägung, Hart/Hann 2011). Knappheitssituationen treten in buchstäblich allen alltäglichen Handlungs- und Lebenslagen auf, ohne dass wir uns ihrer zwangsläufig und immerdar bewusst sein müssen. Nichts steht uns unendlich oder unerschöpflich zur Verfügung, nicht einmal die frische Luft; nicht nur Asthmatiker wissen ein Lied davon zu singen. Unter tausenden oder mehr von Konsummöglichkeiten müssen wir uns alltäglich für eine kleine Auswahl von Gütern und Dienstleistungen entscheiden, die uns aufgrund unserer begrenzten finanziellen und materiellen Budgets zur Verfügung stehen. Manche wohlhabenden Leute mag dies weniger betreffen, doch werden auch sie ihre individuellen Knappheitsszenarien empfinden, etwa wie viele Bentleys, Porsche oder Bugattis jeweils in die begrenzte Tiefgarage passen oder wie viele Wagner-Opern sie in einem Jahr besuchen (oder ertragen) können. Auch empfinden Menschen Knappheitssituationen unterschiedlich, da sie unterschiedlichen Gütern unterschiedlichen Nutzen beimessen. Hippies etwa haben eine höhere Konsumpräferenz für Patschuli als Hipster; letztere wiederum widmen der Bartpflege mehr Zeit und Aufwand als erstere und schmieren sich mehr Pomade in den Bart. Ihre individuellen Nutzenfunktionen und Maximierung dieser Nutzenfunktionen sind unterschiedlich ausgeprägt. Eines scheint aber allem menschlichen Erfahren während der letzten Jahrtausende gemein: Dass alle unsere Wünsche stets immer und vollumfänglich erfüllt werden, dass wir permanent ohne Hunger und Durst in immerwährenden Sauf- und Fressgelagen dahinschwelgen und den Tag vergeuden können, ist seit Langem eine bekannte Utopie und stellte bereits vor fünfhundert Jahren, im Zeitalter der Renaissance, einen zentralen Gegenstand der bildenden Künste dar. Die berühmten Gemälde und das Märchen vom Schlaraffenland, in welchem uns gebratene Tauben in den Mund fliegen und der Wein in den Mund fließt, sind buchstäblich seit Kindheitstagen in aller Munde. Und dort, wo dieser Mythos scheinbar oberflächlich gegenständliche Gestalt anzunehmen droht (Kentucky Fried Chicken® oder Burger King®), ist der Konsument wiederum seinen alltäglichen Budgetrestriktionen ausgesetzt, denn diese Produkte und Dienstleistungen kommen mit einem Preis, der sich vor allem hinsichtlich der ernährungstechnischen Wertigkeit jener Produkte sicher „gewaschen“ hat.[45-46]

Begrenzt rationales Handeln von Menschen

Das heißt jedoch nicht, dass alle Menschen immer und gleichzeitig im heutigen Sinne „rational“ gedacht und gehandelt haben. Gerade die Wirtschaftsgeschichte zeigt immer wieder, dass das Gegenteil meist der Fall gewesen ist. Es sind oft „irrationale“ Handlungen und Formen des Wirtschaftens gewesen – Kriege, Politik oder Konsum- und Produktionsverfahren in sogenannten feudalen Ökonomien –, die der Lehrbuchdefinition von modernen Ökonomien dezidiert zuwiderlaufen und doch gewissermaßen der Standardfall in der Wirtschaftsgeschichte Europas seit dem Mittelalter und bis in jüngere Zeiten hinein gewesen sind (Kula 1976; Cerman 2011; Boldizzoni 2011). Und genau diese gilt es, mit den Mitteln und Methoden der Wirtschaftsgeschichte zu erklären. Genau hier versagen nämlich häufig die Standardinstrumentarien der modernen Mainstreamökonomik, auch wenn es immer wieder Meinungen und Vertreter gibt, die das Gegenteil behaupten und jene Mainstreammethoden auch auf die historische Analyse anwenden (hervorragendes Beispiel etwa Temin 2013). Menschen denken nun mal oft (vielleicht sogar meistens?) nicht rational. Sie handeln nicht zwangsläufig rational oder sie handeln nach Rationalitäten, die der Standarddefinition von „rational“ widersprechen. Und sie teilen mitnichten die gemeinsamen Interessen der Nutzenmaximierung bzw. der Minimierung der zur Verfügung stehenden Mittel für ihre jeweilige Zweckerfüllung, die ihnen das Maximierungsprinzip aus der modernen Mikroökonomie immer wieder zuschreibt.[47]

Menschen als komplexe Wesen handeln in Kontexten

Menschen sind komplexe soziale und psychologische Wesen. Sie verorten sich stets in den jeweiligen familiären, konfessionell-religiösen und kulturellen, von Elternhaus und Gesellschaft gleichsam vorgegebenen Kontexten. So war es bis in die jüngere Zeit unter Angehörigen des europäischen Adels gleich welcher Nationalität verpönt zu arbeiten: Diese Funktion kam den Bauern und dem gemeinsamen Volk zu. Man „hatte einfach sein Geld“ – und eine Schar von Dienstboten dazu, welche das alltägliche Leben beschickten, vom Kochen, An- und Ausziehen der Herrschaften, der morgendlichen und abendlichen Toilette, dem Chauffeur, dem Butler, dem Zimmermädchen – und den Bauern, welche jährlich am Martinstag (11. November) ihre Pacht bezahlten, aus welcher der adelige lifestyle finanziert wurde. Diesen Lebensstil ahmten die respektablen Mitglieder der bürgerlichen Klassen nach oder jene, die sich für solche hielten. Das größte Glück der Augsburger Handelsherren aus dem Hause Fugger, um die Mitte des 16. Jahrhunderts die reichsten Handels- und Finanzleute ihrer Zeit, war der Erwerb umfänglicher Ländereien und eines Adelstitels (Mandrou 1998), der es ihnen erlaubte, sich aus dem Geschäft und damit der Quelle ihres Reichtums zurückzuziehen und gleichsam eine sozial „höherwertige“ Gesellschaftsstufe einzunehmen. Heute wiederum gilt unter den hochbezahlten Akteuren der Londoner, Frankfurter oder Chicagoer Wertpapierbörsen der 16-Stunden-Tag als Pflicht und die 80-Stunden-Woche gleichsam als salonfähig. Nur wer bis an die Grenze des Burnouts malocht, gilt als sozial akzeptiert. Man denke nur an die Karikatur eines solchen Charakters, an Gordon Gekko und seine Personifikation durch Michael Douglas in den Epen Wall Street[48] (1987) und Wall Street: Money Never Sleeps (2010) oder an Richard Gere als Geschäftsmann Edward Lewis, der sich erst spät am Abend nach Abschluss der letzten Korrespondenz seiner Pretty Woman (1990, mit Julia Roberts) widmen kann und darf und nebenher immer wieder auf den Monitor seines Rechners schielen muss.

Verstehen vormoderner Ökonomien in ihrem Kontext