Wissenschaftliches Publizieren im Wandel - Ulrich Herb - E-Book

Wissenschaftliches Publizieren im Wandel E-Book

Ulrich Herb

0,0
5,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Wissenschaftliche Sichtbarkeit und Anerkennung entscheiden mehr denn je über Karrieren und Förderchancen. Aber wie publiziert man erfolgreich, verantwortungsvoll und strategisch im digitalen Zeitalter? Ulrich Herb, Soziologe und Informationswissenschaftler, Publikationsberater, Open-Science-Experte, Consultant und langjähriger Dozent, nimmt Sie mit auf eine anschauliche Reise durch die Welt des wissenschaftlichen Publizierens und der Forschungsbewertung. Seit 2001 berät er Forschende, Wissenschaftler*innen und Institutionen - nicht nur in Deutschland. Seine Erfahrungen aus unzähligen Workshops und Beratungsprojekten, kombiniert mit einem scharfen Blick für Trends und Fallstricke, machen seine Einschätzungen besonders wertvoll. In diesem Praxisleitfaden beleuchtet er aktuelle Publikationsmodelle, erläutert die Funktionsweise von Peer Review, Open Science, Impact-Messung und Creative Commons, warnt vor Predatory Publishing und gibt handfeste Tipps, wie man den eigenen Forschungsoutput optimal sichtbar macht. Mit vielen Fallbeispielen, Methodenempfehlungen, digitalen Tools und einem kritischen Blick auf die Reformbewegungen in der Forschung ist dieses Buch der unverzichtbare Begleiter für alle, die ihre wissenschaftliche Laufbahn aktiv und informiert gestalten wollen. Ob Berufseinsteiger*in oder erfahrene Wissenschaftler*in: Profitieren Sie von Ulrich Herbs Expertise, seiner langjährigen praktischen Erfahrung und seinem klaren Blick auf die Chancen und Herausforderungen des wissenschaftlichen Publizierens im 21. Jahrhundert.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.