7,99 €
Alles, was du brauchst, um gesund und glücklich zu sein, trägst du bereits in dir: deinen Atem. Die Atmung ist die einzige Vitalfunktion des autonomen Nervensystems, die wir Menschen willentlich beeinflussen können. Dadurch kannst du deinen Herzschlag, deinen Blutdruck, dein Stresslevel, deine Emotionen u.va.m. bewusst steuern. Im 68-seitigen Workbook erfährst du alles, was du wissen musst, um durch deinen Atem deine Gesundheit zu stärken, Stress zu reduzieren, deine emotionale Balance und mentale Stärke zu fördern. Lerne durch bewusstes Atmen deine Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Erfahre bspw. welcher Atemtyp du bist und wie du deine Herzratenvariabilität beeinflussen kannst, warum Kohlendioxid so wichtig für die Atmung ist, wie sich die Atmung und der Vagusnerv gegenseitig beeinflussen und welchen Einfluss die Atmung auf Angst und Depressionen hat, oder wie eine gezielte Atmung Glücksgefühle hervorbringen kann. Anschauliche Illustrationen mit kurz und prägnant dargestelltem Hintergrundwissen geben zusammen mit passenden Atemübungen das nötige Wissen mit, um im Alltag jederzeit darauf zurückzugreifen und überall anwenden zu können. Ohne aufwendige Kurse, ohne Equipment, ohne teure Zusatzprodukte oder Programme. Nur Du, dein Atem und 28 Tage, die dein Leben verändern können. Freue dich auf einen Vier Wochen Plan, mit dem du garantiert dein Atemzentrum im Gehirn positiv beeinflusst und schon nach wenigen Tagen mehr Energie, Wohlbefinden, Kraft und mentale Stärke spüren kannst, dich weniger gestresst fühlst, besser schlafen kannst und einfach glücklicher wirst. Schon die alten Taoisten prägten 7000 n.Ch. den Satz: "Der Atem kann heilen oder töten- Je nachdem, wie man ihn einsetzt".
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 26
Veröffentlichungsjahr: 2025
Cover
VORWORT:
Titelblatt
Urheberrechte
HEILE DICH SELBST
DEFINIERE DEIN ZIEL
PRANAYAMA PRANA=ENERGIE | YAMA=ARBEIT
RICHTIG ATMEN
WIE ATME ICH EIGENTLICH?
WARUM IST KOHLENDIOXID SO WICHTIG?
DER BODY OXYGEN LEVEL TEST (BOLT)- INDIKATOR FÜR DEINE KOHLENDIOXID TOLERANZ
DER BODY OXYGEN LEVEL TEST (BOLT)
DENKE BEIM ATMEN AN EINE SCHILDKRÖTE
DENKE BEIM ATMEN AN EINE SCHILDKRÖTE
DENKE BEIM ATMEN AN EINE SCHILDKRÖTE
ATEMZÜGE PRO MINUTE
ATEMZÜGE PRO MINUTE
ATEMZÜGE PRO MINUTE
NASENATMUNG
NASENATMUNG
ATMEST DU RICHTIG?
ATMEST DU RICHTIG?
WELCHER ATEMTYP BIST DU?
WIE ENTSTEHEN DYSFUNKTIONALE ATEMMUSTER?
FOLGEN DYSFUNKTIONALER ATMUNG
MERKE DIR DIE “DREI” WICHTIGSTEN MERKMALE EINER GESUNDEN ATMUNG
DIE ATMUNG UND DAS HERZ–KREISLAUFSYSTEM
DIE VERBINDUNG ZWISCHEN HERZ UND ATMUNG
DIE VERBINDUNG ZWISCHEN HERZ UND ATMUNG
WIE BEEINFLUSST DIE ATMUNG DAS HERZ–KREISLAUF SYSTEM?
EINFLUSS DER ATMUNG AUF STRESSREGULATION, PSYCHE UND EMOTIONEN
ROLLE DES AUTONOMEN NERVENSYSTEMS BEI DER REGULATION VON STRESS UND EMOTIONEN
ROLLE DES AUTONOMEN NERVENSYSTEMS BEI DER REGULATION VON STRESS UND EMOTIONEN
STEUERE DURCH ATMUNG DEIN AUTONOMES NERVENSYSTEM
STEUERE DURCH ATMUNG DEIN AUTONOMES NERVENSYSTEM
STEUERE DURCH ATMUNG DEIN AUTONOMES NERVENSYSTEM
STEUERE DURCH ATMUNG DEIN AUTONOMES NERVENSYSTEM
ENTSPANNUNG UND KLARHEIT
ATME DICH GLÜCKLICH
ATME DICH GLÜCKLICH
HOLOTROPE ATMUNG
HOLOTROPE ATMUNG
FEUERATMUNG
ATMUNG UND SCHLAF
ATMUNG UND SCHLAF
ATMUNG UND TRAUMA
ATMUNG UND TRAUMA
ATMUNG UND TRAUMA
ATMUNG UND TRAUMA
ATMUNG UND ASTHMA
ATMUNG UND ASTHMA
ATMUNG UND ASTHMA
ATMUNG UND ASTHMA
ATMUNG UND TINNITUS
ATMUNG UND TINNITUS
RICHTIGE ATMUNG STÄRKT DIE MUSKULATUR DER KÖRPERMITTE (“CORE MUSKULATUR”)
ÜBUNGEN ZUR KRÄFTIGUNG DER CORE MUSKULATUR
ÜBUNGEN ZUR KRÄFTIGUNG DER CORE MUSKULATUR
DIE WIM HOF ATEMMETHODE
TOLL GEMACHT!
Cover
VORWORT:
Titelblatt
Urheberrechte
TOLL GEMACHT!
Cover
I
II
III
IV
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
VORWORT:
Der Mensch trägt die Fähigkeit in sich, seinen Körper, seinen Geist und sein Nervensystem in Balance zu bringen und damit seine Gesundheit zu fördern.
Die Atmung ist dabei von zentraler Bedeutung.