Zähne preiswert und gut sanieren! - Wo? - Joe Appel - E-Book

Zähne preiswert und gut sanieren! - Wo? E-Book

Joe Appel

0,0
3,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Der Kommentar eines Lesers beschreibt trefflich das vorliegende Buch: „Ein wertvoller Ratgeber, von einem Autor, der der Branche auf den Zahn gefühlt hat. Unbedingt vor dem nächsten Zahnarztbesuch lesen.“

Für viele Menschen ist es ein Alptraum, wenn ihnen der Zahnarzt verkündet: Sie brauchen einen Zahnersatz. Der Heil- und Kostenplan liegt dann sehr schnell bei einigen Tausend Euro, und die Kassen zahlen nur einen bescheidenen kleinen Teil davon. Da die Zahnärzte mit ihren Patienten vor der Behandlung einen rechtlich bindenden Vertrag abschließen werden und ihr Honorar auf ganz individueller Basis berechnen dürfen, ist der Patient letztlich derjenige, der vertragsgemäß den Rest der Zeche zahlen muss.

Was für Möglichkeiten habe ich, aus einer möglichen Kostenfalle zu entkommen? Welche finanzierbaren Behandlungsalternativen gibt es? Wo finde ich Ärzte, die mir einen bezahlbaren Zahnersatz bieten? Was ist die sinnvollste Lösung für mich? Ich habe dieses Thema nach bestem Wissen recherchiert und Vorschläge erarbeitet, die praktisch und von mir erprobt sind. In vielen Jahren eigener Erfahrung habe ich Material gesammelt und ausgewertet, das ich hier präsentieren möchte. Ich bin deshalb davon überzeugt, dem Leser dieses Ratgeberbuches gute und nützliche Hinweise und Entscheidungshilfen geben zu können.

Es gibt hervorragende Alternativen zu unserem sehr teueren System und somit Wege aus der Kostenfalle Zahnarzt. Man muss diese Wege nur finden. Ich zeige sie hier auf und erläutere ausführlich „WO“ jeder von uns Zähne preiswert und gut sanieren lassen kann.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Joe Appel

Zähne preiswert und gut sanieren! - Wo?

Wege aus der Kostenfalle

Kommentar eines Lesers: „Ein wertvoller Ratgeber, von einem Autor, der der Branche auf den Zahn gefühlt hat. Unbedingt vor dem nächsten Zahnarztbesuch lesen.“ BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Warum schon wieder ein neues Buch?

Es gibt so viele Bücher zu allen möglichen Themen. Sie bieten alle vielfältigen Rat für eine Reihe von Problem des Alltags an. Ich habe jedoch nur ganz wenige Bücher gefunden, die sich dem Thema Zähne widmen. Das ist eigentlich verwunderlich, denn Zähne sind ein ganz wichtiger und ästhetischer Faktor unserer Persönlichkeit. Sie sind wie ein Schaufenster, das einen ersten sichtbaren Einblick gewährt. Sehr oft wird ein Mensch ja nach dem ersten Eindruck beurteilt und – wie wir alle wissen – dieser erste Eindruck ist nur schwer wieder zu korrigieren. Fehlende Zähne, Zahnverfärbungen, schiefe Zahnstellungen und Unebenheiten sind prägend und sehr langlebig. Kein Wunder also, dass das Thema Zähne für uns alle sehr wichtig ist, ob wir es nun wahrhaben wollen oder nicht.

Es ist deshalb umso verwunderlicher, dass es zu diesem wichtigen Thema wenige Ratgeberbücher gibt, also Bücher, die nicht nur den medizinischen Aspekt erläutern und Behandlungsmethoden beschreiben, sondern die wirklich helfen, Entscheidungen zu treffen.

Normalerweise gehen wir zu einem Zahnarzt, den wir schon seit Jahren kennen. Einige gehen regelmäßig in seine Sprechstunden und haben auch ein Bonusheft, das die Behandlung festhält. Andere – und dies dürfte die Mehrheit sein – scheut diesen als nicht sehr angenehm empfundenen Gang. Den Zahnarzt wechseln die wenigsten, denn er hat alle bisherigen Zahnprobleme behandelt, und die Krankenkassen haben fleißig den immer geringer werdenden Anteil übernommen. Den Restbetrag haben wir als unabwendbar eingeschätzt und stets leise murrend aus unserem Geldbeutel bezahlt. Dieser Eigenbeitrag ist jedoch ständig angestiegen und erreicht inzwischen Dimensionen, wie wir sie uns vor einigen Jahren noch nicht vorstellen konnten.

Das geht so lange gut und lässt sich irgendwie regeln, bis eine größere Korrektur oder ein Zahnersatz notwendig wird. Was dann? Was mache ich, wenn ich auf einmal einen Zahn verliere oder eine Krone brauche? Der Heil- und Kostenplan, den mir der Zahnarzt gibt, geht schnell in die Tausende – und die Krankenkassen zahlen seit der Reform des Jahres 2005 nur noch die Regelversorgung durch einen fixen Betrag, also nur das Minimum. Das kann teuer werden, wenn ich nicht mit Amalgamfüllungen oder herausnehmbaren Prothesen zufrieden bin. Den restlichen Betrag für eine ästhetische Sanierung muss ich selber aufbringen, es sei denn, ich habe eine Zusatzversicherung.

Früher oder später steht deshalb jeder von uns vor diesem Problem. Glücklich ist derjenige, der rechtzeitig eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen hat. Aber die anderen, und das ist die Mehrheit von uns, zahlt aus der eigenen Tasche, denn die Krankenkassen zahlen nur die aller einfachsten „Reparaturen“, alles andere wird unter der Überschrift „individuelle Verschönerung“ abgehandelt und geht voll zu Lasten des Patienten.

Ich habe dieses Buch deshalb für all jene Mitmenschen geschrieben, die sich in dieser Lage befinden: Der Heil- und Kostenplan liegt bei einigen Tausend Euros, und die Kassen zahlen nur einen kleinen Teil davon. Da die Zahnärzte mit ihren Patienten einen privatrechtlich bindenden Vertrag abgeschlossen haben und ihr Honorar auf ganz individueller Basis berechnen können, bin ich letztlich derjenige, der vertragsgemäß den Rest der Zeche zahlen muss.

Welche Möglichkeiten habe ich dann, aus dieser Kostenfalle zu entkommen? Welche finanzierbaren Behandlungsalternativen gibt es? Wo finde ich Ärzte, die mir einen bezahlbaren Zahnersatz bieten? Was ist der sinnvollste Zahnersatz für mich?

Ich habe dieses Thema nach bestem Wissen recherchiert und Vorschläge erarbeitet, die praktisch und umsetzbar sind. Ich selber habe sie erprobt. In vielen Jahren eigener Erfahrung habe ich viel Material gesammelt und ausgewertet, das ich hier präsentieren möchte. Ich bin deshalb davon überzeugt, dem Leser dieses Ratgeberbuches gute, objektive und nützliche Hinweise und Entscheidungshilfen bieten zu können.

Natürlich können meine eigenen Erfahrungen auch unterschiedlich bewertet werden und bei jedem von uns eine andere Entscheidung hervorrufen. Es handelt sich bei meinem Ratgeberbuch lediglich um Denkanstöße, Hilfen und eigene Erfahrungen, die dem Leser helfen sollen, Lösungen für seine individuellen Probleme zu finden und zu erarbeiten.

Natürlich kann ich keinerlei Haftung für die dargelegten Konzepte, Ratschläge, Empfehlungen oder Ideen übernehmen, die hier entwickelt und besprochen werden. Ich biete jedoch praxiserprobte Vorschläge an, jedoch muss der Leser selber entscheiden, ob und was er davon umsetzen möchte.

Und jetzt wünsche ich viel Erfolg beim Lesen und Handeln!

 

München, Oktober 2015

Joe Appel

Autor und Herausgeber

Wenn der Gang zum Zahnarzt unvermeidbar wird

Trotz bester Zahnpflege ist es nichts Ungewöhnliches, wenn Zähne trotzdem erkranken. Karies ist ein Dauerproblem bei fast allen Menschen der westlichen Zivilisationsgesellschaft. Füllungen oder Kronen müssen nach einigen Jahren erneuert werden, ebenso der andere festsitzende Zahnersatz. Der Gang zum Zahnarzt ist für die meisten von uns von frühester Jugend an nichts Ungewohntes, jedoch keinesfalls etwas Angenehmes.

Eine Frage treibt uns immer wieder um: Habe ich einen guten Zahnarzt? Wie teuer wird es diesmal wohl werden? Eine Frage kann schon vorweg eindeutig beantwortet werden: Gute Zahnärzte sollten immer dem obersten Ziel folgen, so viel Zahnsubstanz zu erhalten wie eben möglich ist. Sie sollten außerdem in der Lage sein, uns als Laien verschiedene Behandlungsmethoden und -alternativen deutlich zu benennen und verständlich zu erläutern.

Einen Zahnarzt, der dieses leistet, bezeichne ich zunächst einmal als gut, denn er ist nicht schnell dabei, den Zahn zu ziehen, sondern legt Wert auf den Erhalt der Zahnsubstanz. Außerdem ist er in der Lage, mir den passenden Zahnersatz zu empfehlen und Alternativen zu benennen. Er sollte mir objektive Kriterien, sowie Vor- und Nachteile einer bestimmten Behandlungsmethode vorschlagen können, damit ich als Laie in der Lage bin, mich betreffende Entscheidungen bestens informiert treffen zu können.

Der kostspieligste Zahnersatz ist natürlich der festsitzende, da er der hochwertigste und für den Patienten die bequemste Lösung ist. Gerade im Frontzahnbereich fallen fehlende Zähne unangenehm und störend beim Sprechen auf und beeinträchtigen die Kaufunktion. Auch aus optischen Gründen ist eine Abhilfe dringend erforderlich. Welche Möglichkeiten gibt es? Wie teuer sind sie und wie kann ich sie finanzieren?