Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Klimawandel und Kriege offenbaren Kipppunkte von lebensnotwendigen Systemen. Unsere Wirtschaft stagniert und die politischen Spannungen wachsen. Das ähnelt sehr der Entwicklung des Weströmischen Reiches bevor es im Jahr 476 nach Christus zusammenbrach. Aber es gibt wichtige Unterschiede, Chancen und Maßnahmen, die wir ergreifen müssen, um Roms Fehler zu vermeiden. Dafür skizziert dieses kleine Buch Expertisen mit Lösungsmöglichkeiten und Zukunftsbildern zu unseren großen Herausforderungen: Wachstum, Klimawandel, Migration, Europa, Sicherheit, Frieden, Freiheit und Welternährung, um mit Zuversicht und Tatkraft die Zukunft, die wir wollen, mitgestalten zu können.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 68
Veröffentlichungsjahr: 2024
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Autor: Olaf Specht
Exportlehre in Hamburg, Technischer Volkswirt mit Fachrichtung Maschinenbau und Promotion an der TH Karlsruhe über Privatinvestitionen in Entwicklungsländern. Stipendiat des Evangelischen Studienwerks. Berufsschwerpunkte: Entwicklungs-, Investitionsplanung und Berufsausbildung in Afrika, Latein-Amerika und Asien; Internationales Industriemanagement in Deutschland und Frankreich, Professor für VWL und BWL an der FH Wedel und der University of Fort Hare Südafrika; Mitglied von Amnesty International.
Dank
Ich danke allen mit Quellenangabe angemessen zitierten Autorinnen und Autoren, deren Veröffentlichungen zur systematischen Suche von Erkenntnis wesentlich beigetragen haben.1
E-Mail: [email protected]
Layout und Formatierung: Wilfried Böhling
Lektorat und Bildbeschaffung: Hans-Joachim Grube
1 Nach §51 UrhG eine wissenschaftliche Arbeit
Vorbemerkung
1.
Wachstum unverändert
weiter so führt zum Kollaps
2
Der Klimawandel
beschleunigt den Kollaps
3.
Europas letzte Chance
, Reformen mit gemeinsamen Investitionen
4.
Migrationsansturm
: Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten, der Ukraine helfen und illegale Einwanderung beenden
5.
Sicherheit, Frieden und Freiheit
erfordern Vertrauensbildung und Verteidigungsbereitschaft mit Achtung der Menschenrechte
6.
Deutschland
braucht Aktivierung seiner positiven Potentiale
7. Der 5-Punkte-Plan zur
Ernährung der Welt
von Prof.. Jonathan Foley National Geographic
8.
Schlussfolgerungen und Ausblick
Anhang:
Weiterführende Quellen…
Vorbemerkung
1.
Wachstum unverändert
weiter so führt zum Kollaps
1.1. Unsere Stärken und Schwächen - Chancen und Risiken
1.2. Benachteiligte Länder des globalen Südens begehren auf gegen anhaltende postkoloniale Ausbeutung durch wohlhabende Länder des globalen Nordens
1.3 Welt-Unordnung wird zur neuen Normalität
1.4 Schellnhuber warnt mit Matterhorngleichnis vor dem Kollaps
2
Der Klimawandel
beschleunigt den Kollaps
2.1 Klimakrise und Kapitalismus
2.2 Deutschland muss seine Klimaschutz-Ziele erhöhen und seine CO2-Emissionen müssen runter
2.3 Zehn-Punkte-Plan zum Klimaschutz von Mojib Latif
2.4 Wuppertal-Institut: Defizite deutscher Klimapolitik
3.
Europas letzte Chance
, Reformen mit gemeinsamen Investitionen
3.1 Historiker warnten 2016 vor Europas Sturz in den Abgrund
3.2 „Die Wettbewerbsfähigkeit der EU steht auf dem Spiel“ warnen EU-Konzernchefs und Ex-EZB-Präsident Mario Draghi
3.3 Reformvorschläge der Deutsch-Französischen Arbeitsgruppe
3.4 Demokratische Versammlung der Eurozone
3.5 Solidaritätsdefizit der Eurozone
3.6 Chancen und Konflikte des European Green Deal
4.
Migrationsansturm
: Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten, der Ukraine helfen und illegale Einwanderung beenden
4.1 Europas Migrationspolitik ändert nicht die Ursachen. Afrikas Jugend macht sich auf zum alten Kontinent
.
4.2 EU-Afrika-Partnerschaftsverträge mit Ausbeutungseffekten
4.3 Energie für die Zukunft von Sub-Sahara-Afrika
4.4 Neues EU-Afrika-Abkommen eine Jahrhundertchance
4.5 Ukrainehilfe dient der Selbsterhaltung Europas
5.
Sicherheit, Frieden und Freiheit
erfordern Vertrauensbildung und Verteidigungsbereitschaft mit Achtung der Menschenrechte
5.1 Die Macht der Geographie
5.2 Die Pflicht zur Mitwirkung an ernsthafter Friedenssuche
5.3 Der Abkehr Russlands und der USA von der atomaren Abrüstung mit Klugheit entgegenwirken
5.4 „Russland ist eine verwundete Großmacht – wie der Westen mit ihr umgehen sollte“
6.
Deutschland
braucht Aktivierung seiner positiven Potentiale
6.1 Machtgleichgewicht und Vertrauen für Frieden statt Krieg
6.2 Deutschland muss sich als Industrienation neu erfinden
6.3 Deutschland muss endlich die Initiative ergreifen und Spitzenteams mobilisieren
7. Der 5-Punkte-Plan zur
Ernährung der Welt
von Prof. Dr. Jonathan Foley National Geographic
7.1 Zwei entscheidende Fragen:
7.2 Die Hauptschwierigkeiten der Aufgabe
7.3 Der 5-Punkte Plan von Prof. Dr. Foley mit Begründung der notwendigen Maßnahmen
.
8.
Schlussfolgerungen und Ausblick
Anhang: Weiterführende Quellen
Die Medien sind, wie Lotsen mitverantwortlich für gute Navigation in schwierigem Revier.
Die großen Aufgaben der Politik, wie Klimaschutz und Energiewende, Migrationsursachen, EU-Reform, Investitionslücke, Entwicklungszusammenarbeit, Demographie und Rentenreform sowie Krieg als Bedrohung von Freiheit und Frieden und die Maßnahmen zu deren Lösung müssen in der Demokratie von den gewählten Politikern kompetent und verständlich erklärt werden, damit die Bürgerinnen und Bürger gute Lösungsvorschläge erkennen und unterstützen können. – Dazu gehört die Fähigkeit der gewählten Politiker nutzlose Fragen nachzujustieren, um lösungsorientierte Antworten geben zu können. Dank solcher Wachsamkeit hätte das Thema Klimaschutz nicht aus dem öffentlichen Diskurs verschwinden dürfen, sondern hätte das Urteil des Bundesverfassungsgerichts und das Gutachten des Wuppertal-Instituts eine Steilvorlage für die Erkenntnis geboten, dass die Klimaschutzziele der Bundesregierung (insbesondere für die Sektoren Verkehr und Gebäude) insgesamt um den Faktor 2,5 gesteigert werden müssen, um unsere Pflichten aus dem Pariser Abkommen nicht krachend zu verfehlen. –
Unser Fußabdruck mit ständig früherem Weltüberlastungstag im August signalisiert die Gefahr, dass die Vernachlässigung der oben genannten großen Aufgaben und Bedrohungen zu einem globalen Kollaps unserer Lebensgrundlagen führen wird, wenn wir uns jetzt nicht bescheiden und unsere Ressourcenüberforderung wirksam korrigieren. - Dafür müssen Regierungen ähnlich wie Schiffs- oder Flugzeugbesatzungen funktionieren, d.h. solide Teamarbeit leisten. Jedes Regierungsmitglied muss dank guter Qualifikation für die Aufgaben eingesetzt werden, für die es am besten befähigt und verantwortlich ist. Jedes Mitglied ist zugleich mitverantwortlich für den Erfolg der anderen Mitglieder. Abweichungen vom Zielpfad werden zügig durch loyale gemeinsame Zusatzleistung korrigiert. Und für Gefahrensituationen, in denen Rettung von schneller Entscheidung und Anweisung abhängt, nutzt der „Kapitän“ seine Weisungsbefugnis. – Hier folgen Fakten und Gedanken, um in dieser Richtung voranzukommen.
Bild: PSL Images_Alamy Stock
Matterhorn (Foto: berggeist007/ pixelio)
Deutschland ist, und das ist unser Glück, wie die meisten Länder der EU, ein weltweit bewundertes Einwanderungsziel. Wir haben eine der besten Verfassungen der Welt. Die Artikel 1-3 des Grundgesetzes (GG) und die Artikel 1-3 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) versprechen und verpflichten uns einzutreten für Frieden, Freiheit und Demokratie und die Menschenrechte. Niemand darf wegen seiner Herkunft, seines Geschlechts, seiner Abstammung oder seines Glaubens benachteiligt werden. Wir sind ein wettbewerbsstarkes Hightechland mit Sozialer Marktwirtschaft und engagieren uns als Mitglied der Vereinten Nationen anerkannt für deren 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Im Internet2 stehen die Informationen für Mitarbeit. Das sind unsere Chancen und Grund für Freude und Zuversicht.
Aber der amerikanische Evolutionsbiologe Prof. Jared Diamond warnte schon 2010 in „Kollaps“3 vor folgenden zusammenhängenden Hauptrisiken, die alle vom Klimawandel verschärft werden:
Umweltprobleme
Erschöpfung von
Landverlust
Primärenergie (Öl, Gas, Uran)
Fischsterben, Waldsterben
Süßwasser
Artensterben
Flächen für Photosynthese
Bodenerosion
Gesundheitsgefährdung durch
Artenwanderung
Bevölkerungswachstum
Treibhausgase
Vermüllung der Meere
Industriegifte
Das deutsche Geschäftsmodel: billige Energie aus Russland, billige Importe aus und teure Exporte nach China, Sicherheit aus USA ist nicht zukunftsfähig. Teile unserer bisherigen Stärken sind nun Schwächen. Wir müssen neue Risiken in Chancen verwandeln.
Zu den Herausforderungen der neuen internationalen Ordnung stellt Rüdiger von Fritsch (nach wichtigen internationalen Positionen war er von 2010 - 2014 deutscher Botschafter in Polen und von 2014 bis 2019 deutscher Botschafter in Russland) die folgenden Fragen5:
Der Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr, Carlo Masala, warnt 2022 in seinem Buch „Welt-Unordnung“ vor den Illusionen des Westens:
Masala schließt sein Buch mit der Feststellung:7
„…es bleibt weiterhin Faktum, dass die USA (inklusive ihrer Vebündeten) immer weniger in der Lage sind, ihre Intentionen in der internationalen Politik um- und durchzusetzen. Die Ausstrahlungskraft des globaldemokratischen Westens mit dem von ihm seit 1945 maßgeblich geschaffenen internationalen System sinkt beständig. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass der Kampf um die Vorherrschaft in den kommenden Jahren an Schärfe deutlich zunehmen wird.“ Das angebliche chinesische Sprichwort: Mögest du in interessanten Zeiten leben, sei nicht nett gemeint. Es sei ein Fluch.