Zukunftsmarketing im Sportbusiness. Die Generation Z als Zielgruppe im Sport - Michael Kempny - E-Book

Zukunftsmarketing im Sportbusiness. Die Generation Z als Zielgruppe im Sport E-Book

Michael Kempny

0,0
36,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, EBC Hochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick hinsichtlich der Charakteristika und Besonderheiten der Generation Z in Bezug auf ihren Alltag und gezielt auf den Sport zu bieten. Außerdem soll eine Handlungsempfehlung für vier definierte Bereiche (Sportrezeption, das „Fan“-Sein, Social Media und E-Sport) der Marketingstrategie für Sportanbieter in Bezug auf die Generation Z gegeben werden. Die Forschungsfrage lautet: Was müssen Sportverbände, Sportvereine und Einzelsportler bei ihrer Marketingstrategie in diesen vier Bereichen beachten, um diese immer bedeutsamer werdende Zielgruppe der Zukunft erfolgreich anzusprechen? Die Arbeit beginnt mit einem kurzen Exkurs zum Marketing, bevor ein Literaturüberblick zur Generation Z im Allgemeinen und dann zum Sportkonsum dieser Generation vorgenommen wird. Im methodischen Teil zur Fragenerhebung werden anschließend die grundlegenden Hypothesen vorgestellt, denen durch eine quantitative Studie (Fragebogen) mit Probanden aus dieser Generation nachgegangen wurde. Der Fragebogen wird anschließend deskriptiv und durch Hypothesentests ausgewertet. Aus den Ergebnissen werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, aus denen Sportanbieter Schlüsse auf ihre Marketingstrategie innerhalb der definierten Bereiche ziehen können. Die Generation Z ist aus Sicht der Sportanbieter eine Zielgruppe, die nur schwer zu erreichen ist, da sie mit einer Vielfalt an multimedialen Möglichkeiten aufgewachsen ist. Aufgrund dieser Konkurrenz ist es nötig, diese Zielgruppe im Hinblick auf den Sport genauer zu untersuchen. Bisherige Studien und Literatur lassen einen systematischen Überblick über Merkmale dieser Generation bezüglich Alltag und Verhältnis zum Sport vermissen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.