2,99 €
Mit Hilfe dieses Buches kann man sich leicht hundert verschiedene Dinge merken, und das sogar in der richtigen Reihenfolge. Selbst nach mehreren Tagen, bei einiger Übung auch noch nach Wochen, kann man sich die Dinge, die man sich zu merken vorgenommen hat, wieder vergegenwärtigen. Die Wirkung des Buches beruht auf der Erfahrung, dass das menschliche Gehirn besonders gut eine neue Sache speichert, wenn diese mit einer anderen, bereits bekannten Sache als Basis in irgendeiner Weise verknüpft wird. Diese Erkenntnis wird in diesem Buch angewandt, indem 100 sehr bekannte, meist konkrete Begriffe als Verknüpfungsbasis darin aufgeführt werden; zum besseren Behalten und Sich-Erinnern auf 10 Tafeln zu je 10 Begriffen in logischer Reihenfolge angeordnet. Außerdem stellt dieses Buch leicht erinnerbare „Auto“-Merktafeln, mit zum Teil bebilderten Begriffen als Verknüpfungsbasis, zur Verfügung und „Gedächtnisscheiben“ mit hübschen Bildern des bekannten Zeichners Rolf Kauka (als Aufkleber z.B. auf eine CD oder einen Bierdeckel), die man in einer Jacken-, Hemd- oder Handtasche leicht überallhin mitnehmen kann. Die Sofortwirkung der Tafeln und Scheiben als Gedächtnisstütze überrascht und überzeugt. Motivation für das Arbeiten mit der beschriebenen Methode: Menschen mit besseren Gedächtnisleistungen erhalten bessere Chancen. Ein wichtiger Baustein für Anerkennung und Erfolg.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 22
Veröffentlichungsjahr: 2016
Was machen Sie,
wenn Sie sich etwas merken müssen?
Einen Knoten ins Taschentuch.
Was machen Sie,
wenn Sie sich viele Dinge
merken müssen?
?????
Dieses Buch ersetzt
100 und mehr Knoten
im Taschentuch!
Vorwort
Einführung
Gebrauchsanweisung
Ausführliches Beispiel
Anwendung im Alltag
Weitere Möglichkeiten
Auswendig lernen und auswendig anwenden
Schlussbemerkungen
Weitere Tafeln, Tafel-Serien
Kurzform / Gedächtnisscheiben
Zu meiner Person
Danke
Anhang 1
Landkarte zur Nord-Süd-Reise durch Deutschland
Anhang 2
Gedächtnisscheibe mit 16 Merkmöglichkeiten
Gedächtnisscheibe mit 10 Merkmöglichkeiten
Anhang 3
Anhang 4
Test mit vier Personen und Gedächtnisscheiben für sechzehn Merkmöglichkeiten
Tipps für das Anfangen und Motivation
Bildnachweis
Städtefotos Tafel „Nord-Süd-Reise“
Städtefotos Tafel „Rheinabwärts“
Städtefotos Tafel „Ost-West-Reise“
Mit diesem Buch haben Sie ein Werkzeug erworben, das Ihren künftigen Lebensweg entscheidend verändern kann. Sie können damit nicht nur Ihr Gedächtnis testen, sondern auch trainieren, stärken und somit wesentlich verbessern.
Was es bedeutet, selbst heute im Zeitalter des Computers, ein ausgezeichnetes Gedächtnis zu besitzen, brauche ich Ihnen nicht zu erklären. Vergesslichkeit war im Berufsleben zu keiner Zeit sonderlich gefragt. Ein Mensch mit einem starken Gedächtnis behält mehr im Kopf, er weiß einfach mehr als andere und wird schon deshalb im wahrsten Sinne des Wortes „gefragt“.
Wenn Sie also gefragt werden möchten und „gefragt“ sein möchten, dann bietet sich mit diesem Buch eine gute Chance, Ihr Ziel zu erreichen Der Erfolg kommt auch hier nicht ganz von allein. Verfolgen Sie aber ernsthaft Ihr Ziel, üben und arbeiten regelmäßig mit diesem Buch, dann stellen sich Fortschritt und Erfolg schnell ein.
Sofern Sie sich sofort einige Dinge merken wollen, dann wenden Sie am besten die „Gedächtnisscheiben“ an, die 16, bzw. 10, Knoten im Taschentuch ersetzen. Selbst wenn Sie das Buch lediglich als Familien-, Party oder Kinderspiel benutzen, werden Sie ihm interessante Seiten abgewinnen. Neben dem Spaß beim Spiel werden Sie Fähigkeiten Ihres Gedächtnisses entdecken, die Sie nie für möglich gehalten hätten.
Mit Hilfe dieses Buches kann man sich leicht hundert verschiedene Dinge merken, und das sogar in der richtigen Reihenfolge. Selbst nach mehreren Tagen, bei einiger Übung auch noch nach Wochen, kann man sich die Dinge, die man sich zu merken vorgenommen hat, durch Anschauen des Buchinhalts wieder vergegenwärtigen. Die Wirkung des Buches beruht auf der Erfahrung, dass das menschliche Gehirn besonders gut eine neue Sache speichert, wenn diese mit einer anderen, bereits bekannten Sache in irgendeiner Weise verknüpft wird.