Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Dieses Buch liefert einen Einblick in das, was Peru zu bieten hat oder aber noch braucht. Das Ergebnis ist die Zusammenfassung konkreter Geschäftsideen, die sich aus langjähriger Erfahrung entwickeln. Mit diesem Hintergrund schrieb ich dieses Buch und stelle darin einige Ideen vor, die mir in mehr als fünfzehn Jahren Peruerfahrung realisierbar erscheinen. In der Überzeugung, dass Ihnen dieses Buch entscheidende Tipps und wertvolle Einblicke geben wird, um schneller eine erfolgreiche Existenz aufzubauen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 70
Veröffentlichungsjahr: 2018
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Widmung
Dieses Buch widme ich meiner wunderbaren
peruanischen Frau, die mir wesentliche
Erkenntnisse erst möglich gemacht hat.
Nämlich den Mut zu entwickeln
nicht nur eine Heimat zu finden.
Vorwort
Eine Motivation
Geschäftsbereiche
Mode und Textil
Gesundheit
Lebensmittel
Medien
Dienstleistungen
Tourismus
Schmuck
Dekoration
Umwelt
Fallstudie Inka-Silber
Zusammenfassung und Ausblick
Entscheidungshilfen und Checklists
Der Beginn - eine Standortbestimmung
Selbständiger oder Unternehmer?
Von der Idee zum Entwurf eines Geschäftsmodells in 3 Schritten
Hallo, mein Name ist Holger Ehrsam.
Ich freue mich, dass Sie sich Zeit nehmen dieses Buch zu lesen. Warum ich es für Sie schrieb und wie Sie persönlich den größten Nutzen hieraus ziehen können, möchte ich kurz erklären.
Im Rahmen meiner Beratungstätigkeit bei Projekten zu Lebens- und Geschäftsmodellen zwischen Peru und Deutschland, recherchierte ich welche Ratgeber es dafür gab. Ich suchte nach Büchern und anderen Medien, die individuelle Hilfestellung für den Aufbau einer neuen Existenz in Peru oder in anderen südamerikanischen Ländern geben. Das Ergebnis war ernüchternd, denn ich fand kein einziges Buch.
Im Gespräch mit zahlreichen Menschen fand ich heraus, dass nahezu kein Ratgeber erhältlich ist, der dabei unterstützt aus einer ersten Idee ein erfolgreiches Geschäftsmodell für Peru umzusetzen. Wenn möglich sogar eines, das das Beste aus Peru und Deutschland noch inniger miteinander verbindet. So lautete oft der Wunsch meiner Gesprächspartner. Es gibt natürlich viele Reiseführer oder inzwischen auch Kochbücher. Diese sind wie ich finde sehr wichtig und wertvoll. Für jemanden jedoch, der Inspiration für eigene Projekte sucht, um dadurch Peru und Deutschland einander noch näher zu bringen, da war Fehlanzeige.
Eine Anzahl von Büchern beansprucht für sich detaillierte Informationen über Peru zu beinhalten und Strategien für die Businessplanung zu liefern. Was diese jedoch aus meiner Sicht nicht beinhalten, ist eine Übersicht über praktikable Geschäftsfelder, die dem Leser helfen seinen persönlichen Weg zu finden. Und was am wichtigsten ist, ein glückliches und erfülltes Leben im Kontext beider Länder zu führen.
Mit diesem Hintergrund schrieb ich dieses Buch und stelle darin einige Ideen vor, die mir in mehr als fünfzehn Jahren Peruerfahrung realisierbar erscheinen. In der Überzeugung, dass Ihnen dieses Buch entscheidende Tipps und wertvolle Einblicke geben wird, um schneller eine erfolgreiche Existenz aufzubauen.
Lehnen Sie sich also entspannt mit Notizblock und einem ‘Café con leche’ zurück und schnuppern Sie den Duft einer neuen Zukunft in Peru. Nehmen Sie sich genügend Zeit, um meine Vorschläge mit Ihren Möglichkeiten und Fähigkeiten abzugleichen.
Ihr Holger Ehrsam Autor und Inhaber EHRSAM PERU-CONSULT
Warum beschäftige ich mich mit Geschäftsideen, nicht nur für Peru? Warum bin ich Coach von Geschäftsführern deutscher Unternehmen in Peru und Repräsentant von familiengeführten peruanischen "hidden champions"? Warum habe ich die Firma Ehrsam Peru-Consult gegründet, die dafür sorgt, dass Menschen ihre Idee erfolgreich in ein Geschäftsmodell umsetzen und hilft Peru und Deutschland etwas näher zu bringen? Warum lebe ich selbst in beiden Kulturen und entscheide flexibel und unabhängig wann ich wo sein möchte? Vielleicht ist es der gleiche Grund, der auch Sie bewegt dieses Buch in die Hand zu nehmen.
Denn Peru ist zweifellos ein faszinierendes Land mit beeindruckenden Landschaften und einer einmaligen Kultur. Ich bin absolut überzeugt davon, dass Peru einen Zukunftsmarkt mit hohem Potenzial darstellt und möchte, dass auch Sie das Beste aus beiden Ländern erleben.
Ich erfahre fast täglich, wie intelligente, gut ausgebildete und lebensfreudige deutsch-peruanische Paare etwas nationenumgreifendes bewegen möchten. Sie und mich vereint die Liebe zu diesem Land.
Deshalb ist es mir ein Anliegen Ihnen aufzuzeigen, welche Vielzahl an Möglichkeiten und Chancen es für den Aufbau einer Existenz in Peru gibt. Dieses Buch ist sehr umfassend und mit viel Hingabe geschrieben. Zu jeder Idee hätte ich auch eine persönliche Geschichte zu erzählen und es gäbe natürlich noch viele weitere Ideen aufzulisten. Diese aber alle vollständig aufzuschreiben ist jedoch nicht möglich. Dafür reicht ein Buch nicht.
Die hier vorgestellten Ideen gelten nach meiner persönlichen Erfahrung auch teilweise für andere südamerikanische Länder wie Bolivien, Ecuador, Kolumbien, ja selbst für Brasilien oder Mexiko. Sogar noch darüber hinaus auch für afrikanische oder asiatische Länder. Überall dort, wo Menschen ihre Heimat verlassen und in Deutschland ankommen bringen sie Ideen, Produkte und Kulturen mit. Allen gemein ist der Blick, die Kenntnis und das Gefühl für die Unterschiede, und daraus ergeben sich unmittelbar Geschäftsideen.
Geschäftsideen, die meist wenig oder kein Kapital benötigen. Ideen aus ganz verschiedenen Sektoren, die Probleme für die jeweilige Zielgruppe lösen oder dafür sorgen, dass Ziele besser erreicht werden und Aufgaben übernehmen.
Ich kenne eine Peruanerin aus dem Rheinland, die eine Geschäftsidee vor Jahren mit mir teilte. Sie war sehr unschlüssig und unsicher. Sie überlegte und überlegte. Die Tage, Wochen, Monate, Jahre und inzwischen mehr als fünfzehn Jahre vergingen und es passierte nichts. Sie gehört zur Gruppe der Menschen, die es nie tun wird.
Auf der anderen Seite kenne ich eine Person aus Süddeutschland. Sie startete klein und besuchte viele potenzielle Kunden. Zusätzlich baute sie ihre Online-Präsenz auf und hat inzwischen einen festen und wachsenden Kundenstamm. Sie gehört zu den erfolgreichen peruanischen Unternehmerinnen.
Jede Geschäftsidee kann eine eigene Erfolgsstory werden. Jeder entscheidet selbst, ob er zur Gruppe derer gehören möchte, die immer nur über ihre Ideen spricht, aber nie umsetzt oder es einfach tut.
Vielleicht wird die Idee einmal so groß, dass das erzielte Einkommen ausreicht, um gut davon leben zu können. Ob in Deutschland, Peru oder in beiden Ländern. Das ist eine Chance für Sie.
Dieses Buch ist in seiner Art einzigartig, weil es viele praktikable Geschäftsideen bequem für Sie zusammenfasst. Gute Beispiele aus verschiedenen Branchen geben Sicherheit. Zusätzlich steigert es das Wissen über die verschiedenen Geschäftsmöglichkeiten.
Auf den folgenden Seiten beginnt die Übersicht erfolgversprechender Geschäftsfelder für Peru. Prüfen Sie einfach anhand der Kurzbeschreibungen, ob etwas für Sie dabei ist und Ihren persönlichen Voraussetzungen entspricht.
Starten Sie sofort mit der Auswahl Ihrer Idee. Es bringt Sie näher zu Ihrem Heimatland und das führt meines Erachtens zu noch mehr Zufriedenheit.
Jetzt ist der beste Zeitpunkt zu starten. Es kommt kein Besserer.
Viel Freude beim Lesen!
Import von Alpakawolle nach Deutschland und Online Vertrieb im Internet
Alpakawolle wird immer wieder auch als das „Vlies der Götter“ bezeichnet. Die herausragenden Eigenschaften und ihre Strapazierfähigkeit machen die Alpaka-Wolle zu einem echten Luxusgarn auf dem Textilmarkt.
Viele verschiedene Farbvariationen und Schnitte können angeboten werden. Baby-Alpaka Wolle zeichnet sich dabei durch ihre besonders weiche und kratzfreie Beschaffenheit aus und ist deswegen optimal für alle Kleidungsstücke, die direkt auf der Haut getragen werden.
Typischerweise erfolgt die Arbeit des Strickens eines Kleidungsstückes in Peru. Doch Farbgebung und Muster sind abhängig vom Kundenwunsch und können sehr individuell ausfallen. Dieses Problem löst der Import von Rohwolle, da der Käufer sein Kleidungsstück selbst und nach eigenen Vorstellungen anfertigen kann.
Bemerkbar ist auch ein deutlich steigendes Interesse an Do-it-Yourself (DIY) Portalen im Internet, die nicht nur Anleitungen für klassische Kleidungsstücke geben. Auch ausgefallene oder neuartige Accessoires werden dort vorgestellt, was den Import von Alpaka-Rohwolle sehr interessant macht.
Hierbei kann die Wolle in Deutschland online verkauft werden, denn die Hauptzielgruppe findet sich im Internet. Ein Direktimport aus Peru per Container ist möglich, wodurch eine Minimierung der Transportkosten und somit eine Senkung des Preises für das Endprodukt erreicht wird. Eine Zertifizierung, zum Beispiel nach ÖkoTex100 oder als fair gehandeltes Produkt erhöht dabei das Vertrauen der Käufer.
Expertentipp
Zielgruppe: Menschen, die gerne kreativ tätig sind und ihr persönliches Design entwickeln möchten. Das bezieht sich nicht nur auf Frauen, die das Stricken beherrschen, sondern auch auf ein zunehmend männliches Klientel, sowie andere handwerkliche Techniken der Wollverarbeitung.
Chancen: Ein Kunde kann sich nach seinem persönlichen Geschmack Farben, Muster und Schnitt seines Alpaka-Kleidungsstückes zusammenstellen.
Der Wachstumsmarkt der DIY Anleitungen verspricht völlig neue Verarbeitungsideen, von denen man sich auch selbst inspirieren lassen kann, um sie später als fertiges Produkt anzubieten. Ebenso ist ein Online-Vertrieb möglich, der Dauerkosten reduziert und Ladenmieten vermeidet.
Risiken: Ein gewisses Startkapital ist nötig, um ausreichende Mengen zu importieren. Darüber hinaus für den Aufbau eines Online-Shops und die erforderliche Administration (unter anderem: Versand, Buchführung, Beschwerdemangement, Lagerhaltung).
Design von Alpaka Mode und Großhandel in Deutschland
Um den deutschen Modegeschmack zu treffen, empfiehlt es sich die Produkte selbst zu entwerfen und in Peru produzieren zu lassen. Dafür ist eine regelmäßige Präsenz in Peru nötig. Darüber hinaus bedarf es zuverlässiger Kontakte vor Ort in Peru.