3,99 €
60 Kurzgeschichten zum Italienisch Lernen Lernen Sie Italienisch mit 60 spannenden Geschichten auf unterhaltsame Weise!Beschreibung:Tauchen Sie in die lebendige Welt Italiens ein mit 60 kurzen Geschichten, die speziell für Anfänger und fortgeschrittene Lernende auf Italienisch und Deutsch verfasst wurden. Jede Geschichte wird von einer deutschen Übersetzung begleitet, sodass Sie beide Sprachen vergleichen und schnell Fortschritte machen können. Lernen ohne Stress:Alltagsnahe Situationen: auf den Markt gehen, im Restaurant essen, den Zug nehmen usw.Praktisches Vokabular mit einem Glossar am Ende jedes Kapitels.Einfache Dialoge zur Verbesserung des Hör- und Leseverständnisses. Warum ist dieses Buch perfekt für Sie? Erweitern Sie Ihren Wortschatz mit wichtigen Wörtern und nützlichen Ausdrücken. Festigen Sie Ihre Grammatik auf spielerische Weise. Beherrschen Sie Italienisch Schritt für Schritt mit den zweisprachigen Texten. Beispiele für behandelte Situationen:Einkaufen auf dem Markt.Mit Freunden im Restaurant essen.Ein Museum besuchen.Ein authentisches italienisches Rezept zubereiten. Bonus:Jedes Kapitel enthält ein italienisch-deutsches Glossar, um das Memorieren und Verstehen der wichtigsten Wörter zu erleichtern.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 125
Veröffentlichungsjahr: 2025
60 KURZGESCHICHTEN ZUM
ITALIENISCH LERNEN
Charlie Martin
60 KURZGESCHICHTEN ZUM
ITALIENISCH LERNEN
Impressum
Titel:60 KURZGESCHICHTEN ZUM ITALIENISCH LERNEN
Autor:Charlie Martin
© 2025 by Charlie Martin. Alle Rechte vorbehalten.
Verantwortlicher Autor:Charlie Martin20, Wenlock RoadLondon, N17GU, [email protected]
ISBN: 9783691115888
Era una luminosa mattina di sabato. Anna decise di andare al mercato del quartiere per comprare della frutta fresca. Il mercato era pieno di gente e di colori vivaci: bancarelle di pomodori rossi, arance dorate, e persino mazzi di fiori profumati.Anna si avvicinò a una bancarella e salutò il venditore con un sorriso.
"Buongiorno! Quanto costano le mele?" chiese Anna."Buongiorno, signorina! Le mele costano due euro al chilo," rispose il venditore.
Anna prese un sacchetto e cominciò a scegliere le mele più rosse e lucenti. Poi notò un cestino di fragole rosse e succose."E le fragole?" chiese Anna curiosa."Le fragole sono in offerta oggi, solo tre euro il cestino!" rispose il venditore con entusiasmo.
Anna comprò le mele e le fragole e continuò a passeggiare tra le bancarelle. Alla fine della giornata, aveva una borsa piena di frutta e un sorriso sul volto.
Es war ein heller Samstagmorgen. Anna beschloss, auf den Wochenmarkt im Viertel zu gehen, um frisches Obst zu kaufen. Der Markt war voller Menschen und lebhafter Farben: Stände mit roten Tomaten, goldenen Orangen und sogar duftenden Blumensträußen.Anna ging zu einem Stand und grüßte den Verkäufer mit einem Lächeln.
"Guten Morgen! Wie viel kosten die Äpfel?" fragte Anna."Guten Morgen, Fräulein! Die Äpfel kosten zwei Euro pro Kilo," antwortete der Verkäufer.
Anna nahm eine Tüte und begann, die rötesten und glänzendsten Äpfel auszuwählen. Dann bemerkte sie ein Körbchen mit roten, saftigen Erdbeeren."Und die Erdbeeren?" fragte Anna neugierig."Die Erdbeeren sind heute im Angebot, nur drei Euro das Körbchen!" antwortete der Verkäufer begeistert.
Anna kaufte die Äpfel und die Erdbeeren und spazierte weiter an den Ständen entlang. Am Ende des Tages hatte sie eine Tasche voller Obst und ein Lächeln im Gesicht.
Mercato / Markt
Bancarella / Stand
Mele / Äpfel
Fragole / Erdbeeren
Venditore / Verkäufer
Euro / Euro
Offerta / Angebot
📖✦✦✦✦✦✦🌍
Marco aveva un appuntamento importante a Milano. Si svegliò presto, si vestì velocemente e prese un caffè al volo. Arrivato alla stazione, scoprì che il suo treno era in ritardo.
"Attenzione! Il treno per Milano Centrale ha un ritardo di 30 minuti," annunciò la voce dall’altoparlante.
Marco sospirò, ma decise di approfittare della situazione. Si sedette su una panchina e osservò la gente intorno a lui. C'era una coppia che discuteva animatamente, un uomo d'affari che lavorava al computer e una signora anziana che leggeva un libro.
Dopo un po’, il treno finalmente arrivò e Marco si affrettò a salire. Si sedette accanto a un uomo gentile che gli chiese:"Va a Milano per lavoro?""Sì, ho una riunione importante," rispose Marco.
I due parlarono per tutto il viaggio, e Marco arrivò a Milano con un nuovo amico.
Marco hatte einen wichtigen Termin in Mailand. Er wachte früh auf, zog sich schnell an und trank einen Kaffee im Stehen. Als er an der Station ankam, erfuhr er, dass sein Zug verspätet war.
"Achtung! Der Zug nach Mailand Hauptbahnhof hat eine Verspätung von 30 Minuten," verkündete die Stimme aus dem Lautsprecher.
Marco seufzte, beschloss aber, das Beste aus der Situation zu machen. Er setzte sich auf eine Bank und beobachtete die Menschen um sich herum. Da war ein Paar, das lebhaft diskutierte, ein Geschäftsmann, der an seinem Laptop arbeitete, und eine ältere Dame, die ein Buch las.
Nach einer Weile kam der Zug endlich an, und Marco beeilte sich einzusteigen. Er setzte sich neben einen freundlichen Mann, der ihn fragte:"Fahren Sie geschäftlich nach Mailand?""Ja, ich habe ein wichtiges Treffen," antwortete Marco.
Die beiden sprachen während der gesamten Fahrt, und Marco kam in Mailand mit einem neuen Freund an.
Treno / Zug
Ritardo / Verspätung
Stazione / Station
Riunione / Treffen
Panchina / Bank
Altoparlante / Lautsprecher
📖✦✦✦✦✦✦🌍
Era una mattina di lunedì, e Giulia arrivò presto in ufficio con un cappuccino caldo in mano. Salì al terzo piano, dove lavorava come assistente amministrativa in un’azienda di marketing.
"Buongiorno, Giulia!" le disse il suo collega Luca, già seduto alla scrivania."Buongiorno, Luca! Hai dormito bene?" chiese Giulia, posando la borsa sulla sedia."Non proprio. Ho lavorato fino a tardi ieri sera," rispose Luca con un sorriso stanco.
Giulia accese il computer e iniziò a controllare le e-mail. C’erano decine di messaggi da leggere: alcuni riguardavano una nuova campagna pubblicitaria, altri erano richieste dei clienti. Una collega, Sara, si avvicinò per chiederle aiuto.
"Giulia, puoi rivedere questo documento prima di inviarlo al capo?" disse Sara, porgendole delle carte."Certo, ci penso subito," rispose Giulia, prendendo il foglio.
Mentre lavorava, il telefono squillò. Era un cliente che aveva bisogno di informazioni sui prezzi delle loro campagne. Giulia rispose gentilmente e gli fornì tutte le informazioni necessarie.
La giornata passò in fretta, e alle cinque del pomeriggio Giulia salutò i colleghi e tornò a casa, soddisfatta del lavoro svolto.
Es war ein Montagmorgen, und Giulia kam früh im Büro an, mit einem heißen Cappuccino in der Hand. Sie fuhr in den dritten Stock, wo sie als Verwaltungsassistentin in einer Marketingfirma arbeitete.
"Guten Morgen, Giulia!" sagte ihr Kollege Luca, der schon an seinem Schreibtisch saß."Guten Morgen, Luca! Hast du gut geschlafen?" fragte Giulia, während sie ihre Tasche auf den Stuhl legte."Nicht wirklich. Ich habe bis spät gestern Abend gearbeitet," antwortete Luca mit einem müden Lächeln.
Giulia schaltete ihren Computer ein und begann, die E-Mails zu überprüfen. Es gab Dutzende Nachrichten zu lesen: Einige betrafen eine neue Werbekampagne, andere waren Kundenanfragen. Eine Kollegin, Sara, kam auf sie zu, um um Hilfe zu bitten.
"Giulia, kannst du dieses Dokument überprüfen, bevor ich es an den Chef schicke?" sagte Sara und reichte ihr einige Unterlagen."Klar, ich kümmere mich gleich darum," antwortete Giulia und nahm das Papier.
Während sie arbeitete, klingelte das Telefon. Es war ein Kunde, der Informationen zu den Preisen ihrer Kampagnen benötigte. Giulia antwortete freundlich und gab ihm alle notwendigen Informationen.
Der Tag verging schnell, und um fünf Uhr nachmittags verabschiedete sich Giulia von ihren Kollegen und ging zufrieden mit ihrer Arbeit nach Hause.
Ufficio / Büro
Cappuccino / Cappuccino
Collega / Kollege
Campagna pubblicitaria / Werbekampagne
Cliente / Kunde
Prezzi / Preise
📖✦✦✦✦✦✦🌍
Paolo voleva sorprendere la sua fidanzata, Chiara, con una cena speciale a casa. Dopo il lavoro, andò al supermercato per comprare gli ingredienti: pasta, pomodori freschi, basilico, parmigiano e una bottiglia di vino rosso.
Arrivato a casa, Paolo indossò un grembiule e accese lo stereo per ascoltare della musica mentre cucinava. Preparò una semplice ma deliziosa pasta al pomodoro e mise la tavola con cura: candele, tovaglia bianca e i loro bicchieri preferiti.
Quando Chiara arrivò, trovò Paolo in cucina, intento a finire il sugo."Che sorpresa meravigliosa!" esclamò Chiara, abbracciandolo."Siediti, il cibo è quasi pronto!" disse Paolo con un sorriso.
A tavola, brindarono con il vino rosso. "Alla nostra serata speciale!" disse Paolo, alzando il bicchiere."Salute!" rispose Chiara felicemente.
Dopo cena, mangiarono il tiramisù che Paolo aveva preparato il giorno prima. Fu una serata perfetta, piena di amore e risate.
Paolo wollte seine Freundin Chiara mit einem besonderen Abendessen zu Hause überraschen. Nach der Arbeit ging er in den Supermarkt, um die Zutaten zu kaufen: Pasta, frische Tomaten, Basilikum, Parmesan und eine Flasche Rotwein.
Zuhause zog Paolo eine Schürze an und schaltete das Radio ein, um beim Kochen Musik zu hören. Er bereitete eine einfache, aber köstliche Tomatenpasta zu und deckte den Tisch sorgfältig: Kerzen, eine weiße Tischdecke und ihre Lieblingsgläser.
Als Chiara ankam, fand sie Paolo in der Küche, vertieft in die Zubereitung der Soße."Was für eine wunderbare Überraschung!" rief Chiara und umarmte ihn."Setz dich, das Essen ist fast fertig!" sagte Paolo mit einem Lächeln.
Am Tisch stießen sie mit dem Rotwein an. "Auf unseren besonderen Abend!" sagte Paolo und hob sein Glas."Zum Wohl!" antwortete Chiara glücklich.
Nach dem Abendessen aßen sie das Tiramisu, das Paolo am Vortag vorbereitet hatte. Es war ein perfekter Abend voller Liebe und Lachen.
Cena / Abendessen
Grembiule / Schürze
Sugo / Soße
Vino rosso / Rotwein
Candela / Kerze
Tiramisù / Tiramisu
📖✦✦✦✦✦✦🌍
Era una bella domenica di primavera e Maria decise di fare una passeggiata nel parco vicino a casa sua. Il sole splendeva e l'aria era fresca e profumata.
Appena entrata nel parco, Maria vide molte persone che godevano della giornata. C'erano famiglie che facevano picnic sull'erba, bambini che giocavano a palla e coppie che passeggiavano mano nella mano.
Maria si sedette su una panchina vicino a un laghetto. Osservò le anatre che nuotavano tranquillamente nell'acqua. Un anziano signore si avvicinò e le chiese gentilmente:"Mi scusi, posso sedermi qui?""Certo," rispose Maria con un sorriso.
I due iniziarono a chiacchierare. L'uomo si chiamava Giovanni e veniva spesso al parco per nutrire le anatre. Tirò fuori dalla tasca un sacchetto di briciole di pane e offrì a Maria di aiutarlo.
Mentre nutrivano le anatre, Maria e Giovanni parlarono del più e del meno: del bel tempo, dei fiori che stavano sbocciando e della vita nel quartiere.
Quando il sole cominciò a tramontare, Maria salutò il suo nuovo amico e tornò a casa, felice di aver trascorso una piacevole giornata all'aria aperta.
Es war ein schöner Frühlingssonntag und Maria beschloss, einen Spaziergang in dem Park nahe ihrer Wohnung zu machen. Die Sonne schien und die Luft war frisch und duftend.
Kaum hatte sie den Park betreten, sah Maria viele Menschen, die den Tag genossen. Es gab Familien, die auf dem Gras pickten, Kinder, die Ball spielten, und Paare, die Hand in Hand spazierten.
Maria setzte sich auf eine Bank in der Nähe eines kleinen Sees. Sie beobachtete die Enten, die ruhig im Wasser schwammen. Ein älterer Herr näherte sich und fragte höflich:"Entschuldigen Sie, darf ich mich hier hinsetzen?""Natürlich," antwortete Maria mit einem Lächeln.
Die beiden begannen zu plaudern. Der Mann hieß Giovanni und kam oft in den Park, um die Enten zu füttern. Er zog eine Tüte mit Brotkrümeln aus der Tasche und bot Maria an, ihm zu helfen.
Während sie die Enten fütterten, unterhielten sich Maria und Giovanni über dies und das: über das schöne Wetter, die Blumen, die zu blühen begannen, und das Leben im Viertel.
Als die Sonne unterging, verabschiedete sich Maria von ihrem neuen Freund und ging nach Hause, glücklich darüber, einen angenehmen Tag an der frischen Luft verbracht zu haben.
Passeggiata / Spaziergang
Parco / Park
Panchina / Bank
Laghetto / See
Anatre / Enten
Briciole di pane / Brotkrümel
Tramonto / Sonnenuntergang
📖✦✦✦✦✦✦🌍
Sabato sera, Luca e la sua amica Sofia decisero di cenare in un nuovo ristorante italiano in centro città. Entrarono nel locale accogliente e un cameriere li accompagnò al loro tavolo.
"Buonasera, ecco il menu," disse il cameriere, porgendo loro due carte."Grazie," risposero Luca e Sofia all'unisono.
Mentre sfogliavano il menu, il cameriere portò l'acqua e un cestino di pane."Cosa mi consigli?" chiese Sofia al cameriere."Il nostro piatto del giorno è la pasta al pesto, ed è eccellente," rispose lui.
"Allora prenderò quello," disse Sofia. "E tu, Luca?""Io provo la pizza margherita," decise Luca. "E per bere, prendiamo una bottiglia di vino bianco?""Ottima idea!" concordò Sofia.
Il cibo arrivò poco dopo ed era delizioso. Sofia assaggiò la pasta e esclamò: "Mmm, questo pesto è fantastico!"Luca annuì, gustando la sua pizza: "Anche la pizza è buonissima. Che ne dici di condividere un tiramisù per dessert?"
Alla fine della cena, Luca e Sofia erano pieni e soddisfatti. Pagarono il conto, lasciarono una mancia generosa e uscirono dal ristorante, promettendo di tornare presto.
Am Samstagabend beschlossen Luca und seine Freundin Sofia, in einem neuen italienischen Restaurant im Stadtzentrum zu Abend zu essen. Sie betraten das gemütliche Lokal und ein Kellner führte sie zu ihrem Tisch.
"Guten Abend, hier ist die Speisekarte," sagte der Kellner und reichte ihnen zwei Karten."Danke," antworteten Luca und Sofia im Chor.
Während sie die Speisekarte durchblätterten, brachte der Kellner Wasser und einen Brotkorb."Was empfehlen Sie?" fragte Sofia den Kellner."Unser Tagesgericht ist Pasta mit Pesto, und es ist ausgezeichnet," antwortete er.
"Dann nehme ich das," sagte Sofia. "Und du, Luca?""Ich probiere die Pizza Margherita," entschied Luca. "Und zum Trinken, nehmen wir eine Flasche Weißwein?""Tolle Idee!" stimmte Sofia zu.
Das Essen kam kurz darauf und es war köstlich. Sofia probierte die Pasta und rief aus: "Mmm, dieses Pesto ist fantastisch!"Luca nickte, während er seine Pizza genoss: "Auch die Pizza ist sehr lecker. Was hältst du davon, wenn wir uns ein Tiramisu zum Nachtisch teilen?"
Am Ende des Abendessens waren Luca und Sofia satt und zufrieden. Sie bezahlten die Rechnung, ließen ein großzügiges Trinkgeld und verließen das Restaurant mit dem Versprechen, bald wiederzukommen.
Ristorante / Restaurant
Cameriere / Kellner
Menu / Speisekarte
Piatto del giorno / Tagesgericht
Pasta al pesto / Pasta mit Pesto
Pizza margherita / Pizza Margherita
Vino bianco / Weißwein
Tiramisù / Tiramisu
Conto / Rechnung
Mancia / Trinkgeld
📖✦✦✦✦✦✦🌍
Clara e suo fratello Davide decisero di trascorrere il sabato mattina al museo. C’era una mostra speciale di dipinti rinascimentali che Clara desiderava vedere da settimane.
Appena entrati, andarono al banco informazioni per comprare i biglietti."Buongiorno," disse Clara. "Due biglietti per la mostra, per favore.""Certamente! La mostra si trova nella sala 4," rispose l’addetto con un sorriso.
Clara e Davide iniziarono la visita dalla prima sala, che era piena di sculture antiche. Davide, appassionato di storia, leggeva attentamente ogni cartello accanto alle opere. Clara, invece, non vedeva l’ora di raggiungere i dipinti.
Arrivati nella sala 4, Clara rimase senza parole davanti a un grande quadro colorato."Guarda, Davide! È incredibile quanto siano dettagliati questi dipinti!" esclamò Clara."Sì, e pensa che sono stati dipinti più di 500 anni fa," rispose Davide.
Presero una guida audio per ascoltare la storia delle opere più importanti. Ad ogni dipinto, Clara e Davide scoprivano curiosità sugli artisti e sulla loro epoca.
Dopo due ore, i fratelli uscirono dal museo con il sorriso. Era stata una mattinata istruttiva e affascinante, e Clara non vedeva l’ora di raccontare tutto ai suoi amici.
Clara und ihr Bruder Davide beschlossen, den Samstagvormittag im Museum zu verbringen. Es gab eine Sonderausstellung mit Renaissancegemälden, die Clara seit Wochen sehen wollte.
Kaum eingetreten, gingen sie zum Informationsschalter, um die Tickets zu kaufen."Guten Morgen," sagte Clara. "Zwei Tickets für die Ausstellung, bitte.""Natürlich! Die Ausstellung befindet sich in Saal 4," antwortete der Mitarbeiter mit einem Lächeln.
Clara und Davide begannen ihren Besuch in Saal 1, der voller antiker Skulpturen war. Davide, ein Geschichtsfan, las aufmerksam jedes Schild neben den Kunstwerken. Clara hingegen konnte es kaum erwarten, zu den Gemälden zu gelangen.
Als sie in Saal 4 ankamen, war Clara sprachlos vor einem großen, farbenprächtigen Gemälde."Schau mal, Davide! Es ist unglaublich, wie detailliert diese Gemälde sind!" rief Clara aus.