60 Kurzgeschichten zum Spanischlernen - Charlie Martin - E-Book

60 Kurzgeschichten zum Spanischlernen E-Book

Charlie Martin

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Das Buch 60 Kurze Geschichten, um Spanisch zu lernen von Charlie Martin ist die ideale Ressource für Anfänger und Lernende mit mittlerem Niveau, die Spanisch auf eine unterhaltsame und effektive Weise lernen möchten. Es enthält 60 abwechslungsreiche Kurzgeschichten, die in Alltagssituationen eingebettet sind, wie Treffen im Park, Besuche im Museum oder Ausflüge an den Strand. Jede Geschichte wird von einer deutschen Übersetzung begleitet, wodurch die Lernenden die Texte besser verstehen und ihren Wortschatz erweitern können. Besonders hilfreich sind die am Ende jedes Kapitels beigefügten Glossare, die wichtige Begriffe erklären. Dank der klaren Struktur und der ansprechenden Inhalte können Leser ihre Sprachfähigkeiten verbessern, ohne sich überfordert zu fühlen. Ob Sie die Sprache gerade erst lernen oder Ihre Kenntnisse auffrischen möchten, dieses Buch bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, Spanisch zu üben und gleichzeitig die spanische Kultur besser kennenzulernen. Perfekt für kurze Leseeinheiten in Ihrem Tagesablauf ein idealer Begleiter für unterwegs oder gemütliche Abende zu Hause!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 136

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



60 KURZGESCHICHTEN ZUM SPANISCH LERNEN

Charlie Martin

60 KURZGESCHICHTEN ZUM SPANISCH LERNEN

Impressum

Titel:60 KURZGESCHICHTEN ZUM SPANISCH LERNEN

Autor:Charlie Martin

© 2025 by Charlie Martin. Alle Rechte vorbehalten.

Verantwortlicher Autor:Charlie Martin20, Wenlock RoadLondon, N17GU, [email protected]

ISBN: 9783691117028

Un día en la oficina / Ein Tag im Büro

Capítulo 1: Un día en la oficina

María llega a la oficina temprano. Son las 8:30 de la mañana. Ella saluda a sus compañeros: "¡Buenos días a todos!". María enciende su computadora y revisa sus correos electrónicos. Tiene una reunión importante a las 10:00. Prepara sus documentos y toma un café. Durante la reunión, María presenta un nuevo proyecto. Sus colegas hacen preguntas y discuten ideas. Después de la reunión, María almuerza con una amiga en un restaurante cercano. Por la tarde, ella termina algunos informes y se va a casa a las 18:00. Ha sido un día productivo.

Kapitel 1: Ein Tag im Büro

María kommt früh ins Büro. Es ist 8:30 Uhr morgens. Sie begrüßt ihre Kollegen: "Guten Morgen allerseits!". María schaltet ihren Computer ein und überprüft ihre E-Mails. Sie hat um 10:00 Uhr ein wichtiges Meeting. Sie bereitet ihre Unterlagen vor und trinkt einen Kaffee. Während des Meetings präsentiert María ein neues Projekt. Ihre Kollegen stellen Fragen und diskutieren Ideen. Nach dem Meeting isst María mit einer Freundin in einem nahe gelegenen Restaurant zu Mittag. Am Nachmittag stellt sie einige Berichte fertig und geht um 18:00 Uhr nach Hause. Es war ein produktiver Tag.

Glosario / Glossar:

oficina / Büro

temprano / früh

reunión / Meeting

proyecto / Projekt

almuerza / zu Mittag essen

productivo / produktiv

📖✦✦✦✦✦✦🌍

De compras en el supermercado / Einkaufen im Supermarkt

Capítulo 2: De compras en el supermercado

Juan necesita hacer la compra. Toma su carrito y entra en el supermercado. Primero, va a la sección de frutas y verduras. Elige manzanas, plátanos y tomates. Luego, busca pan fresco en la panadería. En el pasillo de lácteos, coge leche y queso. Juan también necesita papel higiénico y detergente. Finalmente, pasa por la caja para pagar. La cajera le pregunta: "¿Efectivo o tarjeta?". Juan paga con tarjeta. Empaca sus compras en bolsas reutilizables y sale del supermercado satisfecho.

Kapitel 2: Einkaufen im Supermarkt

Juan muss einkaufen gehen. Er nimmt seinen Einkaufswagen und betritt den Supermarkt. Zuerst geht er zur Obst- und Gemüseabteilung. Er wählt Äpfel, Bananen und Tomaten aus. Dann sucht er in der Bäckerei nach frischem Brot. Im Milchprodukte-Gang holt er Milch und Käse. Juan braucht auch Toilettenpapier und Waschmittel. Schließlich geht er zur Kasse, um zu bezahlen. Die Kassiererin fragt ihn: "Bar oder mit Karte?". Juan bezahlt mit Karte. Er packt seine Einkäufe in wiederverwendbare Taschen und verlässt zufrieden den Supermarkt.

Glosario / Glossar:

supermercado / Supermarkt

carrito / Einkaufswagen

frutas y verduras / Obst und Gemüse

panadería / Bäckerei

efectivo / Bargeld

bolsas reutilizables / wiederverwendbare Taschen

📖✦✦✦✦✦✦🌍

Una cita en el parque / Ein Date im Park

Capítulo 3: Una cita en el parque

Ana está nerviosa. Tiene una cita con Carlos en el parque central. Llega diez minutos antes y se sienta en un banco. El día es soleado y agradable. Ana observa a los niños jugando y a las parejas paseando. De repente, ve a Carlos acercándose con una sonrisa.

"Hola, Ana. ¿Cómo estás?", dice Carlos."Hola, Carlos. Estoy bien, gracias. ¿Y tú?", responde Ana."Muy bien. ¿Quieres dar un paseo?", pregunta Carlos.

Caminan juntos por el parque, charlando sobre sus trabajos y aficiones. Se detienen para comprar helados en un puesto cercano. Ana elige vainilla y Carlos, chocolate. Siguen paseando mientras disfrutan de sus helados.

Más tarde, se sientan en el césped cerca de un pequeño lago. Ven a los patos nadando y alimentan a las palomas con migas de pan. El tiempo pasa volando y pronto es hora de despedirse.

"Lo he pasado muy bien contigo, Ana", dice Carlos."Yo también, Carlos. ¿Nos vemos otra vez pronto?", pregunta Ana esperanzada."¡Por supuesto! Te llamaré mañana", promete Carlos.

Se despiden con un abrazo, ambos sonriendo y felices por su agradable cita en el parque.

Kapitel 3: Ein Date im Park

Ana ist nervös. Sie hat ein Date mit Carlos im Zentralpark. Sie kommt zehn Minuten früher und setzt sich auf eine Bank. Der Tag ist sonnig und angenehm. Ana beobachtet spielende Kinder und spazierende Paare. Plötzlich sieht sie Carlos mit einem Lächeln auf sie zukommen.

"Hallo Ana. Wie geht es dir?", sagt Carlos."Hallo Carlos. Mir geht es gut, danke. Und dir?", antwortet Ana."Sehr gut. Möchtest du spazieren gehen?", fragt Carlos.

Sie gehen gemeinsam durch den Park und unterhalten sich über ihre Arbeit und Hobbys. Sie halten an einem nahe gelegenen Stand an, um Eis zu kaufen. Ana wählt Vanille und Carlos Schokolade. Sie gehen weiter spazieren und genießen ihr Eis.

Später setzen sie sich ins Gras in der Nähe eines kleinen Sees. Sie beobachten schwimmende Enten und füttern Tauben mit Brotkrumen. Die Zeit vergeht wie im Flug, und bald ist es Zeit, sich zu verabschieden.

"Ich hatte eine sehr schöne Zeit mit dir, Ana", sagt Carlos."Ich auch, Carlos. Sehen wir uns bald wieder?", fragt Ana hoffnungsvoll."Natürlich! Ich rufe dich morgen an", verspricht Carlos.

Sie verabschieden sich mit einer Umarmung, beide lächelnd und glücklich über ihr angenehmes Date im Park.

Glosario / Glossar:

cita / Date

parque / Park

helado / Eis

césped / Gras

patos / Enten

despedirse / sich verabschieden

📖✦✦✦✦✦✦🌍

Un viaje en tren / Eine Zugfahrt

Capítulo 4: Un viaje en tren

Lucía se prepara para un viaje en tren a Madrid. Llega a la estación con su maleta y busca el andén correcto. El tren está a punto de salir. Lucía sube rápidamente y encuentra su asiento.

El vagón está casi lleno. Junto a Lucía se sienta un hombre mayor con un periódico. Frente a ella, una madre con su hijo pequeño. El tren arranca suavemente.

"¿Me permite?", pregunta el hombre mayor, señalando el espacio para el equipaje."Por supuesto", responde Lucía, ayudándole con su maleta.

El viaje es largo, pero interesante. Lucía observa el paisaje cambiante por la ventana: campos verdes, pequeños pueblos y montañas a lo lejos. Saca un libro de su bolso y comienza a leer.

Después de un rato, pasa el camarero con el carrito de comida. Lucía compra un sándwich y una botella de agua. El niño frente a ella se inquieta, y su madre intenta entretenerlo con juegos.

"¿Va de vacaciones?", pregunta el hombre mayor a Lucía."No, voy por trabajo. Tengo una reunión importante mañana", responde ella.Conversan un poco sobre Madrid y sus experiencias en la ciudad.

Finalmente, el tren llega a su destino. Lucía se despide de sus compañeros de viaje y desciende al andén. Ha sido un viaje agradable y está lista para su reunión del día siguiente.

Kapitel 4: Eine Zugfahrt

Lucía bereitet sich auf eine Zugfahrt nach Madrid vor. Sie kommt mit ihrem Koffer am Bahnhof an und sucht nach dem richtigen Bahnsteig. Der Zug ist abfahrbereit. Lucía steigt schnell ein und findet ihren Platz.

Der Waggon ist fast voll. Neben Lucía sitzt ein älterer Herr mit einer Zeitung. Ihr gegenüber eine Mutter mit ihrem kleinen Sohn. Der Zug fährt sanft an.

"Erlauben Sie?", fragt der ältere Herr und deutet auf den Gepäckraum."Natürlich", antwortet Lucía und hilft ihm mit seinem Koffer.

Die Reise ist lang, aber interessant. Lucía beobachtet die sich verändernde Landschaft durch das Fenster: grüne Felder, kleine Dörfer und Berge in der Ferne. Sie holt ein Buch aus ihrer Tasche und beginnt zu lesen.

Nach einer Weile kommt der Kellner mit dem Essenswagen vorbei. Lucía kauft ein Sandwich und eine Flasche Wasser. Das Kind ihr gegenüber wird unruhig, und seine Mutter versucht, es mit Spielen zu beschäftigen.

"Fahren Sie in den Urlaub?", fragt der ältere Herr Lucía."Nein, ich fahre geschäftlich. Ich habe morgen ein wichtiges Meeting", antwortet sie.Sie unterhalten sich ein wenig über Madrid und ihre Erfahrungen in der Stadt.

Schließlich erreicht der Zug sein Ziel. Lucía verabschiedet sich von ihren Mitreisenden und steigt auf den Bahnsteig aus. Es war eine angenehme Reise, und sie ist bereit für ihr Meeting am nächsten Tag.

Glosario / Glossar:

tren / Zug

estación / Bahnhof

andén / Bahnsteig

vagón / Waggon

paisaje / Landschaft

camarero / Kellner

📖✦✦✦✦✦✦🌍

Una fiesta de cumpleaños sorpresa / Eine Überraschungs-Geburtstagsparty

Capítulo 5: Una fiesta de cumpleaños sorpresa

Hoy es el cumpleaños de Elena, pero ella cree que todos lo han olvidado. Va al trabajo como siempre, un poco triste. Sus compañeros actúan con normalidad, sin mencionar nada especial.

Al final del día, su amiga Sofía la invita a tomar algo. "Vamos a ese nuevo café, he oído que es muy bueno", dice Sofía. Elena acepta, pensando que al menos podrá celebrar un poco con su amiga.

Cuando llegan al café, está oscuro. De repente, se encienden las luces y todos gritan: "¡Sorpresa!". Elena ve a sus amigos, familia y compañeros de trabajo, todos sonriendo. Hay globos, una gran pancarta que dice "Feliz Cumpleaños Elena", y una mesa llena de regalos.

"¡No puedo creerlo!", exclama Elena, con lágrimas de alegría en los ojos. "Pensé que todos habían olvidado mi cumpleaños".

La fiesta es maravillosa. Hay música, baile y mucha comida deliciosa. Elena sopla las velas de su pastel mientras todos cantan "Cumpleaños feliz". Abre sus regalos, agradeciendo a cada persona.

Al final de la noche, Elena abraza a Sofía. "Gracias por organizar todo esto", dice. "Ha sido el mejor cumpleaños de mi vida".

Kapitel 5: Eine Überraschungs-Geburtstagsparty

Heute ist Elenas Geburtstag, aber sie glaubt, dass alle ihn vergessen haben. Sie geht wie immer zur Arbeit, ein wenig traurig. Ihre Kollegen verhalten sich normal und erwähnen nichts Besonderes.

Am Ende des Tages lädt ihre Freundin Sofía sie auf einen Drink ein. "Lass uns zu diesem neuen Café gehen, ich habe gehört, es sei sehr gut", sagt Sofía. Elena stimmt zu und denkt, dass sie wenigstens ein bisschen mit ihrer Freundin feiern kann.

Als sie im Café ankommen, ist es dunkel. Plötzlich gehen die Lichter an und alle rufen: "Überraschung!". Elena sieht ihre Freunde, Familie und Arbeitskollegen, alle lächelnd. Es gibt Luftballons, ein großes Banner mit der Aufschrift "Alles Gute zum Geburtstag Elena" und einen Tisch voller Geschenke.

"Ich kann es nicht glauben!", ruft Elena mit Freudentränen in den Augen. "Ich dachte, alle hätten meinen Geburtstag vergessen".

Die Party ist wunderbar. Es gibt Musik, Tanz und viel leckeres Essen. Elena bläst die Kerzen auf ihrer Torte aus, während alle "Happy Birthday" singen. Sie öffnet ihre Geschenke und dankt jeder Person.

Am Ende des Abends umarmt Elena Sofía. "Danke, dass du all das organisiert hast", sagt sie. "Es war der beste Geburtstag meines Lebens".

Glosario / Glossar:

cumpleaños / Geburtstag

sorpresa / Überraschung

globos / Luftballons

pancarta / Banner

pastel / Torte

regalos / Geschenke

📖✦✦✦✦✦✦🌍

Un día en la playa / Ein Tag am Strand

Capítulo 6: Un día en la playa

La familia Rodríguez decide pasar un día en la playa. Se levantan temprano y preparan todo: toallas, sombrillas, protector solar y un picnic. Llegan a la playa a las 10 de la mañana.

Los niños, Luis y Marta, corren inmediatamente hacia el agua. "¡No vayan muy lejos!", les grita su madre, Carmen. El padre, Pedro, instala las sombrillas y extiende las toallas en la arena.

Carmen se aplica protector solar y se tumba a tomar el sol. Pedro saca un libro y empieza a leer. Los niños juegan en el agua, construyen castillos de arena y buscan conchas.

Al mediodía, la familia se reúne para comer. Disfrutan de sándwiches, frutas y refrescos fríos. Después de comer, Pedro y los niños juegan al voleibol en la orilla.

Por la tarde, compran helados de un vendedor ambulante. Luis elige chocolate y Marta, fresa. Mientras disfrutan de sus helados, observan a un grupo de surfistas en las olas.

Cuando el sol comienza a ponerse, recogen sus cosas. Están cansados pero felices. "¿Podemos volver mañana?", pregunta Marta. "Tal vez el próximo fin de semana", responde Carmen, sonriendo.

De camino a casa, los niños se duermen en el coche, soñando con las olas y la arena dorada.

Kapitel 6: Ein Tag am Strand

Die Familie Rodríguez beschließt, einen Tag am Strand zu verbringen. Sie stehen früh auf und packen alles ein: Handtücher, Sonnenschirme, Sonnencreme und ein Picknick. Sie kommen um 10 Uhr morgens am Strand an.

Die Kinder, Luis und Marta, rennen sofort zum Wasser. "Geht nicht zu weit!", ruft ihnen ihre Mutter Carmen zu. Der Vater, Pedro, stellt die Sonnenschirme auf und breitet die Handtücher auf dem Sand aus.

Carmen trägt Sonnencreme auf und legt sich zum Sonnenbaden hin. Pedro holt ein Buch heraus und beginnt zu lesen. Die Kinder spielen im Wasser, bauen Sandburgen und suchen nach Muscheln.

Mittags versammelt sich die Familie zum Essen. Sie genießen Sandwiches, Obst und kalte Getränke. Nach dem Essen spielen Pedro und die Kinder Volleyball am Ufer.

Am Nachmittag kaufen sie Eis von einem Strandverkäufer. Luis wählt Schokolade und Marta Erdbeere. Während sie ihr Eis genießen, beobachten sie eine Gruppe von Surfern in den Wellen.

Als die Sonne untergeht, packen sie ihre Sachen zusammen. Sie sind müde, aber glücklich. "Können wir morgen wiederkommen?", fragt Marta. "Vielleicht nächstes Wochenende", antwortet Carmen lächelnd.

Auf dem Heimweg schlafen die Kinder im Auto ein und träumen von Wellen und goldenem Sand.

Glosario / Glossar:

playa / Strand

sombrilla / Sonnenschirm

protector solar / Sonnencreme

olas / Wellen

castillo de arena / Sandburg

helado / Eis

📖✦✦✦✦✦✦🌍

Una visita al médico / Ein Arztbesuch

Capítulo 7: Una visita al médico

Pablo no se siente bien. Tiene fiebre, dolor de garganta y tos. Decide ir al médico. Llama al consultorio para pedir una cita.

"Buenos días, ¿en qué puedo ayudarle?", pregunta la recepcionista."Buenos días, me gustaría pedir una cita con el doctor García", responde Pablo."Tenemos un hueco hoy a las 15:00, ¿le viene bien?", dice ella."Sí, perfecto. Gracias", confirma Pablo.

A las 15:00, Pablo llega al consultorio. Se registra en recepción y espera en la sala de espera. Lee una revista mientras aguarda su turno.

"Pablo Martínez", llama la enfermera. Pablo entra en la consulta.

El doctor García lo saluda: "Hola Pablo, ¿qué te trae por aquí?"Pablo explica sus síntomas. El médico lo examina, le toma la temperatura y revisa su garganta.

"Tienes una infección viral", diagnostica el doctor. "Te voy a recetar un jarabe para la tos y paracetamol para la fiebre. Descansa mucho y bebe muchos líquidos".

Pablo agradece al médico, recoge su receta en recepción y va a la farmacia. Espera recuperarse pronto siguiendo las indicaciones del doctor.

Kapitel 7: Ein Arztbesuch

Pablo fühlt sich nicht wohl. Er hat Fieber, Halsschmerzen und Husten. Er beschließt, zum Arzt zu gehen. Er ruft in der Praxis an, um einen Termin zu vereinbaren.

"Guten Tag, wie kann ich Ihnen helfen?", fragt die Rezeptionistin."Guten Tag, ich möchte gerne einen Termin bei Dr. García machen", antwortet Pablo."Wir haben heute um 15:00 Uhr einen freien Termin, passt Ihnen das?", sagt sie."Ja, perfekt. Danke", bestätigt Pablo.

Um 15:00 Uhr kommt Pablo in der Praxis an. Er meldet sich an der Rezeption an und wartet im Wartezimmer. Er liest eine Zeitschrift, während er auf seinen Termin wartet.

"Pablo Martínez", ruft die Krankenschwester. Pablo betritt das Sprechzimmer.

Dr. García begrüßt ihn: "Hallo Pablo, was führt Sie zu mir?"Pablo erklärt seine Symptome. Der Arzt untersucht ihn, misst seine Temperatur und schaut sich seinen Hals an.

"Sie haben eine Virusinfektion", diagnostiziert der Arzt. "Ich werde Ihnen einen Hustensaft und Paracetamol gegen das Fieber verschreiben. Ruhen Sie sich viel aus und trinken Sie viel Flüssigkeit."

Pablo dankt dem Arzt, holt sein Rezept an der Rezeption ab und geht zur Apotheke. Er hofft, sich bald zu erholen, indem er den Anweisungen des Arztes folgt.

Glosario / Glossar:

médico / Arzt

cita / Termin

fiebre / Fieber

tos / Husten

receta / Rezept

farmacia / Apotheke

📖✦✦✦✦✦✦🌍

Una cena con amigos / Ein Abendessen mit Freunden

Capítulo 8: Una cena con amigos

Laura invita a sus amigos a cenar en su casa. Decide preparar paella, un plato típico español. Por la mañana, va al mercado a comprar los ingredientes: arroz, pollo, mariscos, verduras y azafrán.

A las 19:00, Laura empieza a cocinar. Corta las verduras, dora el pollo y prepara el caldo. El aroma llena la cocina. Mientras cocina, pone la mesa en el salón.

A las 20:30, suena el timbre. Son sus amigos: Miguel, Carla y David. "¡Hola a todos!", saluda Laura. "Pasen, por favor".

Los amigos se sientan en el sofá y charlan mientras Laura termina la paella. Miguel trae una botella de vino tinto y Carla un postre casero.

"¡La cena está lista!", anuncia Laura. Todos se sientan a la mesa. Laura sirve la paella humeante.

"¡Qué bien huele!", exclama David. Todos prueban la paella y la elogian. "Está deliciosa, Laura", dice Carla.

Durante la cena, hablan de sus trabajos, sus planes de vacaciones y recuerdan anécdotas divertidas. Ríen y disfrutan de la comida y la compañía.

Después de cenar, toman café y el postre de Carla. La velada termina tarde, con abrazos y promesas de repetir pronto.

Kapitel 8: Ein Abendessen mit Freunden