2,99 €
Drei Folgen in einem Buch von P. J. Varenberg
Der Umfang dieses Buchs entspricht 109 Taschenbuchseiten.
Dieses Buch enthält folgende Teile:
Teil 7: Der Feind meines Feindes
Teil 8: Der Angriff
Teil 9: Die Cyber-Falle
Es behagte Chris Alcon ganz und gar nicht, mit den Strayx zusammenzuarbeiten, aber wenn er Avary aus der Gewalt von Gigas Prime befreien wollte - falls sie noch lebte –, hatte er keine Wahl.
Man hatte ihm Kleidung gegeben, und die war sogar sauber, was Chris nicht erwartet hätte, denn alles in dieser Station wirkte alt, schäbig und leicht heruntergekommen, obwohl man sich offenbar Mühe gab, die Basis möglichst in Schuss zu halten.
Als man Chris zu dem Raum geführt hatte, in dem er jetzt mit Kommandant Smith, Leutnant Seydrive und dem elenden Strayx-Anführer saß, hatte er erkannt, dass er sich in einer ehemaligen Militärbasis der Terranisch-republikanischen Flotte befand. Er wusste, dass viele Kolonien außerhalb der Reichweite der Flotte von solchen Militärstützpunkten gesichert wurden, für den Fall, dass es zu Angriffen von bisher noch nicht registrierten Alien-Völkern kam. Aber Chris hatte noch nie davon gehört, dass entsprechende Militärstützpunkte derart groß waren. Und dass Gigas Prime von dieser Basis nichts wusste, verwunderte ihn.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2017
von P. J. Varenberg
Der Umfang dieses Buchs entspricht 109 Taschenbuchseiten.
Dieses Buch enthält folgende Teile:
Teil 7: Der Feind meines Feindes
Teil 8: Der Angriff
Teil 9: Die Cyber-Falle
Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books und BEKKERpublishing sind Imprints von Alfred Bekker
© by Author
© dieser Ausgabe 2016 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen.
Alle Rechte vorbehalten.
www.AlfredBekker.de
Chris Alcon saß in einem nüchternen Raum, dessen Wände, Boden und Decke bis auf die Wand vor ihm aus rostfreiem Metall bestand. Allerdings war dieses von einer schmutzig brauen Schicht überzogen war. Die Luft war unangenehm feucht. Chris saß auf einem Stuhl, der am Boden verankert und überaus unbequem war. Eine elastische Körperfessel presse ihm die Oberarme an den Leib und hielt ihn auf dem Stuhl fest. Er konnte sich kaum bewegen.
Und er fror. Es war nicht wirklich kalt in dem Raum, aber auch nicht warm genug für seinen momentanen Zustand, denn er war völlig nackt.
Es störte ihn nicht. Auch nicht, dass man ihn beobachtete. Ihn störte etwas ganz anderes: Das eine Augenpaar, das auf ihm gerichtet war, gehörte einem verhassten Strayx, die beiden anderen Verräterabschaum, Menschen, die mit den völkermordenden Insektoiden paktierte. Chris hatte sich entschieden, diese Leute noch mehr zu hassen.
Der Raum lag im Dunkeln, aber ein greller Spot war auf Chris gerichtet, der seine Augen tränen ließ. Die Wand vor ihm wurde von drei Panzerplast-Scheiben unterbrochen, und hinter denen standen je der fliegenköpfige Strayx und die zwei Verräter. Doch sie waren nur zu sehen, wenn über ihnen ebenfalls ein Spot aufflammte, und das geschah in der Regel nur, wenn der jeweilige Mensch oder Strayx das Wort ergriff.
Chris war ihr Gefangener. Oder auch nicht? Noch war er sich nicht sicher, aber sie hatten ihn gefesselt, denn sie hatten ihm ansehen können, dass er jeden von ihnen liebend gern getötet hätte, hätte er gekonnt.
Nun, sie hatten ihm wahrscheinlich das Leben gerettet. Nein, ganz sicher hatten sie das. Trotz der körperlichen und genetischen Modifizierungen, die er als Pilot und Kämpfer der Terranisch-republikanischen Flotte erhalten hatte, wäre er in der Wüste von SSDRE-43 ums Leben gekommen, nachdem ihm dieser Cyborg, dieser General Ko, niedergeschossen hatte.
Sie hatten ihn inzwischen auch erklären, was hier auf SSDRE-43 los war, jeder aufgegebenen Erdkolonie, die die ehemaligen Kolonisten Bao nannten. Der medizinisch-wissenschaftliche Leiter, ein Mann namens Jonathan Gigas, hatte sich DNS von extradimenionalen Wesen verabreicht und war daraufhin zu einer Art PSI-Monster mutiert, das nun diesen Planeten und die zurückgebliebenen Kolonisten als Gigas Prime beherrschte. Eine widerwärtige Bestie, die auf SSDRE-43 ein Terrorregime führte.
Diese Leute hier waren offenbar der Widerstand. Und paktierten mit den Strayx?! Chris war nicht sicher, ob er in diesem Fall nicht eher auf der Seite dieses Gigas Prime stand.
Wieder flammte ein Licht hinter dem Panzerplast auf, hinter dem Leutnant Trisha Seydrive stand, und sie ergriff das Wort. „Ihr Name ist also Christopher Alcon, und Sie sind Kampfpilot der Terranisch-republikanischen Flotte“, stellte sie erneut fest. „Wollen Sie nicht mit uns kooperieren, Captain?“
„Nicht mit einem Haufen Verrätern“, zischte er. „Das hab ich Ihnen schon mal erklärt.“
„Wir sind keine Verräter“, widersprach sie. „Wir wehren uns gegen die Tyrannei des Despoten Gigas Prime!“
„Sie paktieren mit Strayx!“, gab er zurück, das Gesicht vor Hass verzerrt. „Das nenne ich Verrat!“
Sie betrachtete ihn schweigend, schüttelte dann den Kopf – doch erst nach einer Weile, in der sie ihn zuerst mit mitleidiger Miene und dann mit einem Ausdruck angeschaut hatte, denn er nicht richtig zu deuten wusste.
Dann wandte sie den Kopf zur Seite und sagte: „Captain Ink.“
Das Licht über sie erlosch, und sie verschwand in der Dunkelheit.
Dafür leuchtete der Spot über dem fliegenköpfigen Strayx auf. „Captain“, sagte er mit seiner zwitschernden Stimme, und es wunderte Chris erneut, dass er damit menschliche Sprache so überaus gut verständlich modellieren konnte. „Sie verstehen nicht recht. Der Krieg, der dort draußen im Weltraum geführt wird, spielt hier keine Rolle. Ich bin mit meiner Mannschaft auf diesem Planeten genauso gestrandet wie Sie, nachdem unser Raumschiff im Kampf schwer beschädigt wurde. Wir alle hier wollen diesem Planten und der Tyrannei von Gigas Prime entkommen. Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel.“
Chris senkte den Blick, sah den Strayx nicht einmal an.
„Captain?“, sagte der Strayx.
„Ich rede nicht mit dem Fliegenkopf!“, brummte Chris.
„Das ist sehr xenophob“, meinte der Strayx.
Chris blickte auf, starrte den Strayx nun hasserfüllt an. „Sag mir nicht, ich sei xenophob, du rassistisches Arschloch! Ich hab gesehen, was ihr den Braan angetan habt und den Vaarach. Ich hab auf Xetonus 3 gegen euch gekämpft, nachdem ihr dort gewütet hattet wie … wie Tiere!“
Der Strayx schüttelte den Kopf. „Was haben Sie gegen Tiere, Captain?“
„Ihr seid ein Volk widerlicher Mörder!“, schrie Chris.
„Ich bin kein Mörder“, behauptete der Strayx mit ruhiger, zirpender Stimme. „Ich befolge meine Befehle, die mir von meinen Vorgesetzten erteilt werden. Sie sind Soldat, Captain. Sie werden es nicht anders halten.“
„Einen Scheiß halte ich!“, schrie Chris. „Würde ich den Befehl erhalten, hilflose Zivilisten zu ermorden, Müttern ihre Kinder zu entreißen und ins Feuer zu werfen, Städte und Planten einzuäschern und ganze Völker auszurotten, ich würde meinen Befehlsgebern ins Gesicht kacken!“
Der Strayx schwieg einen Moment, dann erwiderte er nüchtern: „Ja, was das betrifft, hat die menschliche Rasse in den letzten fünfzig Jahren einen radikalen Wandel vollzogen – nachdem sie das, was Sie uns vorwerfen, jahrtausendelang am eigenen Volk exerziert hat.“
Chris verschlug es die Sprache. Unrecht hatte der Fliegenkopf nicht, aber … „Du kannst mich am Arsch lecken!“, war das Einzige, was ihm als Erwiderung einfiel.
Das Licht über Leutnant Trisha Seydrive flammte wieder auf. „Captain“, sagte sie, und man hörte ihrer Stimme an, wie sie sich zur Ruhe zwang. „Wir wollen doch nur wissen, ob wir mit Unterstützung rechnen können. Ob es Ihnen möglich war, noch einen Hilferuf auf Hyperraumwelle an den Föderalen Sternenbund zu senden. Ob wir …“
Er unterbrach sie schroff: „Ob hier in nächster Zeit Kampfverbände des Sternenbundes auftauchen werden, um ihr kleines Stelldichein mit diesen fliegenköpfigen Mördern mit Protonentorpedos zu sprengen - ich hab verstanden!“
Seydrive verstummte. Ihr Gesicht verkantete sich. Kein wirklich hübsches Gesicht, aber … irgendwie apart, das musste er sich selbst gegenüber eingestehen. Den Kopf hatte sie kahl rasiert bis auf einen Streifen aus strohblondem Haar auf der Mitte, auf der Erde ein Zeichen dafür, dass sie … Nein, darüber wollte er jetzt nicht nachdenken.
Sie trug ein weißes ärmelloses Shirt, und Chris fiel auf, wie durchtrainiert ihre Arme waren. Nicht wie bei einer Sportlerin, aber diese Frau konnte zupacken und war körperlichen Einsatz gewohnt. Unbewusst verglich er sie mit Avary. Die war eher schlank, Seydrive hingegen ein wenig korpulent. Sie hatte durchtrainierte Oberschenkel, ausladende Hüften, und unter dem Stoff ihres Shirts zeichneten sich schwere Brüste ab, die …
Er ermahnte sich, sie nicht so anzustarren. Sie sprach noch immer zu ihm, ohne dass er zuhörte. Außerdem war er nackt. Sie würde jegliche körperliche Reaktion sogleich erkennen, die sie bei ihm auslöste.
Verdammt, er sollte besser an Avary denken. Länger als eine Woche war er in dieser verdammten Heilblase der Strayx gewesen, und dieser monströse Gigas Prime und seine Schwarze Garde konnten ihr in dieser Zeit weiß Gott was angetan haben.
Wahrscheinlich … lebte sie nicht mehr. Sehr wahrscheinlich hatten sie Avary auseinandergenommen, so wie diese widerlichen Char-Shats es vorgehabt hatten!
Der Gedanke zerriss Chris schier das Herz, und er brüllte laut auf, brachte Seydrive damit zum Schweigen und riss an der elastischen Körperfessel, als würde er ernsthaft annehmen, sie zerfetzen zu können.
„Captain …?“, sagte Seydrive erschüttert.
Als Chris wieder zur Ruhe gekommen war, flammte erstmals ein Licht in der dritten Kammer auf. Zu sehen war ein älterer, bärtiger Mann. Und der … trug die Uniform eines terrestrischen Kolonialoffiziers.
Chris verschlug es die Sprache.
„Captain“, sagte der ältere Mann. „Ich bin Kommandant Silcon Smith und nach Abzug der restlichen Kolonieoffiziere nach föderalem Recht befehlshabender Offizier dieser Kolonie. Ich versichere Ihnen, dass alles, was wir hier tun, dem Wohl der auf SSDRE-43 zurückgebliebenen Menschen gilt und nichts mit einer wie auch immer gearteten Konspiration gegen die Republik oder den Sternenbund zu tun hat. Captain Ink und seine Mannschaft sind hier gestrandet, viele seiner Leute wurden getötet, und sie haben sich ohne Bedingungen meinem Kommando unterstellt, zum Wohle aller Wesen, die auf SSDRE-43 gefangen sind und sich nicht der Tyrannei dieser Kreatur unterwerfen wollen, die sich Gigas Prime nennt. Und Sie, Captain …“
„… ich bin Ihr Gefangener“, unterbrach ihn Chris, „während diese faschistoiden Massenmörder frei unter Ihnen herumlaufen können!“
„Nein“, widersprach Smith. „Wir haben Sie gerettet, Sie gesund gepflegt – und Sie sind gefesselt, damit Sie den Angehörigen dieser Station keine Gewalt antun und niemanden töten!“
Nach diesen Worten herrschte zunächst Schweigen. Das dann der Strayx unterbrach. „Lassen Sie mich das machen, Kommandant“, bat er und berührte mit einem seiner Insektenklauen etwas am Rand der Panzerplast-Scheibe. Dort befand sich offenbar ein Sensorfeld oder etwas in der Art.
Die Scheibe fuhr beiseite, und der Strayx trat in den Raum, in dem Chris Alcon saß.
„Nein!“, rief Seydrive erschüttert. Und Smith: „Captain Ink. Tun Sie das nicht!“
Doch der Fliegenköpfige trat auf Chris zu und berührte mit seinen Klauen gleichzeitig drei Punkte an der elastischen Körperfessel. Sofort zog sie sich zurück, bis nur noch ein handtellergroßes Stück blieb, das zu Boden fiel.
Chris sprang den Strayx an, wollte seine Hände um dessen Hals legen!
Der Insektoid packte ihn, schleuderte ihn wie eine Puppe durch die Luft, und schmerzhaft krachte Chris gegen eine Stahlwand, rutschte daran zu Boden.
„Ich bin Ihnen körperlich weit überlegen, Captain“, sagte Ink. „Ich könnte Sie jederzeit töten.“
Er griff unter sein purpurnes Gewand, zog eine Art Schwert hervor mit einer merkwürdig geschwungenen und gezackten Klinge, trat damit auf Chris zu - und dem wurde Angst und Bange.
Doch der Strayx beugte sich nieder, legte es Chris zu Füßen, trat dann einige Schritte zurück, kniete nieder und beugte das Haupt.
„Das ist ein Ajavat“, sagte der Strayx, „das Ritualschwert eines Strayx-Offiziers. Nehmen Sie es, Captain – und töten Sie mich damit, wenn Sie der festen Überzeugung sind, damit das Richtige zu tun!“
„Nein!“, schrie Seydrive entsetzt.
„Um Himmels willen!“, rief Smith.
Chris stand auf, ergriff das Schwert, trat damit auf den Strayx zu, der bewegungslos vor ihm kniete, das Haupt gesenkt.
Die Panzerplast-Scheibe vor Seydrive glitt beiseite, sie sprang in den Raum, richtete eine Laserpistole auf Chris. „Tun Sie das nicht, sonst werde ich …“
Bevor sie ihre Drohung aussprechen konnte, ließ Chris das Schwert fallen. Er sah den Strayx finster an.
Und dann sagte er: „Ich denke, meiner Pilotin gelang es, ein Notsignal über Hyperraumwelle auszusenden. Doch ob es einen Verband oder eine Station des Sternenbundes erreicht hat, ist äußerst fraglich.“
Er wandte sich Seydrive zu, die die Pistole langsam sinken ließ. „Ich werde kooperieren. Aber ich habe eine Bedingung. Ich will meine Pilotin aus der Gewalt von Gigas Prime befeien.“
Der Strayx erhob sich, reichte Chris eine seiner Klauen. „Dann sind wir ab jetzt Verbündete, Captain. Verbündete gegen den Terror von Gigas Prime.“
Chris ergriff die Hand nicht.
Er spuckte dem Fliegenköpfigen vor die Füße.
Es behagte Chris Alcon ganz und gar nicht, mit den Strayx zusammenzuarbeiten, aber wenn er Avary aus der Gewalt von Gigas Prime befreien wollte - falls sie noch lebte –, hatte er keine Wahl.
Man hatte ihm Kleidung gegeben, und die war sogar sauber, was Chris nicht erwartet hätte, denn alles in dieser Station wirkte alt, schäbig und leicht heruntergekommen, obwohl man sich offenbar Mühe gab, die Basis möglichst in Schuss zu halten.
Als man Chris zu den Raum geführt hatte, in dem er jetzt mit Kommandant Smith, Leutnant Seydrive und dem elenden Strayx-Anführer saß, hatte er erkannt, dass er sich in einer ehemaligen Militärbasis der Terranisch-republikanischen Flotte befand. Er wusste, dass viele Kolonien außerhalb der Reichweite der Flotte von solchen Militärstützpunkten gesichert wurden, für den Fall, dass es zu Angriffen von bisher noch nicht registrierten Alien-Völkern kam. Aber Chris hatte noch nie davon gehört, dass entsprechende Militärstützpunkte derart groß waren. Und dass Gigas Prime von dieser Basis nichts wusste, verwunderte ihn.
Auf seine Nachfrage hin hatte Kommandant Silcon Smith mit den Schultern gezuckt und gesagt: „Gigas Prime hält sich für allwissend. Aber das ist er nicht. Diese Basis wurde auf Bao errichtet, lange bevor hier eine Kolonie entstand. Offenbar diente sie als Außenposten für Militäroperationen. Als dann der Krieg gegen die Strayx ausbrach, wurde sie überstürzt aufgegeben. Die Computerlisten belegen, dass man einen Gutteil des Kriegsmaterials weggeschafft hat, aber vieles ist noch hier, wie Sie gesehen haben, Captain.“