Big - das große Format - Olga Djomina - E-Book

Big - das große Format E-Book

Olga Djomina

0,0
8,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

BIG - das große Format Der Katalog zur Ausstellung im Schloß Aschach an der Donau

Das E-Book Big - das große Format wird angeboten von Books on Demand und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Malerei, Ausstellung, Katalog, Schloss, Aschach

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 23

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



VORWORT

OLGA DJOMINA

In der modernen darstellenden Kunst gibt es mehrere Prinzipien in der Organisation von Ausstellungen und Projekten: Manchmal haben sie einen gemeinsamen Leitgedanken, eine gemeinsame Thematik, eine bestimmte Technik oder sonst irgendeine andere Gemeinsamkeit. Meine Überlegungen, die mich zu dieser Ausstellung inspieriert haben, resultieren aus zwei Überlegungen.

Erstens: In den Ateliers vieler Künstlerinnen befinden sich oftmals wunderbare großformatige Werke, die dort (zumeist bedingt durch die Raumverhältnisse) nicht entsprechend präsentiert werden können, andere haben Platz genug dafür, beschäftigen sich aber lieber mit ihrer nächsten Arbeit als mit der Suche nach einer Möglichkeit zur Präsentation.

Und Zweitens: Ein großes Bild zu schaffen ist oft Resultat spontanen Verlangens, die Fläche einer großen Leinwand zu bewältigen, zumeist aber Ergebnis tiefer Schaffenskraft oder kreative Notwendigkeit des eigenen Schaffens, um dem eigenen Stil Ausdruck zu verleihen. All das verdient Öffentlichkeit in entsprechendem Rahmen.

Die Ausstellungsräume des Schloss Aschach in ihren beeindruckenden Dimensionen, dem überwältigenden Ambienente der gesamten Schlossanlage eignete sich nun, um ihre Werke zu zeigen. (schloss-aschach.com)

Diese Idee ist nun nicht nur ständiger Gedanke geblieben, sie hat sich auch ich echten Leben manifestiert: Die Vernissage findet am am 22. Juli 2022 im Schloss Aschach statt – und ich bin dafür unendlich dankbar. Ich danke allen, die dazu mit ihrem Engagement beigetragen haben, allen voran den beteiligten KünsterInnen, dem Schlossherren Gordon Gerstner und seiner Familie.

Natürlich auch allen anderen, die Zeit und Arbeit in die Realisierung des Projekts investiert haben (s.S.: 54)

Ich wünsche allen alles Liebe, Gute und Schöne

INHALT

Margret Ambichl

Johannes Angerbauer-Goldhoff

Monika Breitenfellner

Gottfried Derndorfer

Olga Djomina

Simone Gutsche-Sikora

Maryna Haidamaka

Andrea Hochmuth

Christine Kastner

Peter Laher

Nino Lomsadze

Franz Stefan Lun

Renate Minarz

Renate Moran

Nina Murashkina

Wolfgang Quast

Ingeborg Rauss

Claudia Steiner

Gabriella Tegze

Ibolya Vass

Anja Westerfrölke

VERNISSAGE/PRÄSENTATIONEN

Katerynya Lyashenko

Yevgenij Kobyakov

Mariam Chikava

Carl Lechleitner

MARGRET AMBICHL

TANZ DER FLASCHEN

MARGRET AMBICHL

[email protected]

Margret hat das Buches „Aufbruch nach Fantasurien“ von Elisabeth Neumayer illustriert und ist Gründungsmitglied und Mitorganisatorin der KISCH (Kulturinitiative Schupfengalerie Herzogenburg, www.wilheringerlesehof.weebly.com).

Die in Krems an der Donau geborene Künstlerin beschäftigt sich seit 1994 intensiv mit kreativen Ausdrucksmitteln, wie Zeichnen und Malen mit Tusche, Tempera, Acryl und Aquarell, Druckgrafik oder Ton und ist dabei immer auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen.

Nach dem Besuch diverser Malkurse bei anerkannten KünstlerInnen (u.a. Prof. Giselbert Hoke, Eva Meloun, Gesine Fröhlich, Willi Pernerstorfer, Josef Winkler) wendet sie sich in den letzten Jahren vermehrt zur dreidimensionalen Gestaltung in Form von Bronze- und Holzskulpturen sowie zur großformatigen Grafiken hin.