Blühsträucher selbst vermehren - Andreas Spira - E-Book

Blühsträucher selbst vermehren E-Book

Andreas Spira

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Buch bietet Ihnen eine Anleitung zur Vermehrung verschiedener Blühsträucher und Heckenpflanzen in Wort und Bild. Ganz wie die Profis können auch Sie mit wenig Aufwand und extrem kostengünstig, eigene Blühgehölze oder Heckenpflanzen wie Liguster etc, selbst vermehren.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Andreas Spira

Blühsträucher selbst vermehren

Steckholz, Absenker und andere Vermehrungsmethoden

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Bildverzeichnis

Bild Nr. Bezeichnung 1 Mutterpflanze 2 Schnitt eines geeigneten Triebs 3 Einteilung des Triebs 4 Trieb mit Knospen 5 Trieb vor dem Zuschnitt 6 Zuschnitt 7 Fertiges Steckholz 8 Steckholz u. Steckholz mit Kallus und Wurzeln 9 Steckholz mit Einschnitt unten 10 Steckholz-Einschnitt und Erfolg 11 Strauch mit Absenker 12 Absenker mit Einschnitt 13 Strauch mit geeignetem Abrißmaterial 14 Abriß mit Wurzeln 15 Angehäufelter Strauch 16 Bewurzeln angehäufelter Triebe 17 Fertiges Steckholz 19 Steckholz mit möglichem Zuwachs 20 Steckholz mit Jungtrieben 21 Pinziertes Steckholz 22 Mögliche Verzweigung durch Pinzieren 23 Fertiges Steckholz 24 Einjähriges, bewurzeltes Steckholz 25 Schnitt des einjährigen, bewurzelten Steckholzes 26 Fertiges einjähriges, bewurzeltes Steckholz 27 Zweijähriger Strauch 28 Zweijähriger Strauch 29 Liguster – Steckholz einreihig 30 Liguster – Steckholz einreihig, von der Seite 31 Liguster - Steckholz einreihig, von der Seite, gewachsen 32 Auf Lücke gesteckte Hecke 33 Schnittmuster Ligusterhecke einjährig 34 Ligustrum vulgare 'Atrovirens', eigene Anzucht 35 Gelbholziger Hartriegel 36 Maiblumenstrauch 37 Rosendeutzie 38 Gefüllt blühender Ranunkelstrauch 39 Blutjohannisbeere 40 Korbweiden

Vorwort

Vom Steckholz bis zum Blühstrauch

Hallo an alle Interessierten und Hobbygärtner. Schon seit meiner Ausbildung zum Baumschulgärtner, werde ich immer wieder gefragt, wie man eigentlich „Pflanzen“ im Allgemeinen und Sträucher, insbesondere schöne Blühsträucher vermehrt. Nun, nach mittlerweile über 20 Jahren im Beruf des Gärtners, kam mir die Idee, wenn sie auch nicht unbedingt 'neu' ist, ein 'Büchlein' zu schreiben, welches all jenen unter Ihnen die es nicht wissen oder nicht noch vom Großvater gelernt haben, ganz einfach erklären soll, wie man aus einem Steckholz einen schönen Blühstrauch ziehen kann. Schon als kleiner Junge, im Alter von 6 Jahren etwa, habe ich meine Liebe zu Blumen und Sträuchern entdeckt und mich im Säen und Vermehren geübt. Sehr zur Freude meiner Mutter die den ganzen Dreck erdulden und beseitigen durfte. ;-) Früh war mir klar, daß ich eine Lehre zum Gärtner beginnen würde... Auf den nächsten Seiten werde ich versuchen, Ihnen in Wort und Bild zu vermitteln, wie man mit wenig Aufwand (aber mit Geduld), wunderschöne Blühsträucher und anderes 'selbst' vermehren kann. Zudem habe ich in Rahmen und mit blauer Schrift einige Tipps aus der Praxis hinzugefügt, die Sie einem Erfolg näher bringen werden. Für dieses Ebook habe ich eine Auswahl der Vermehrungsarten getroffen, von denen ich denke, daß sie auch von weniger geübten Pflanzenliebhabern angewendet werden können. Allerdings gehe ich nicht bei allen Vermehrungsarten in die Tiefe, sondern beschränke mich auf die, welche meiner Meinung nach die einfachsten sind und beste Erfolge versprechen. Allen die das anders sehen, sei gesagt, das immer 'mehr' möglich ist. Dieses Buch jedoch, soll ein einfacher Leitfaden sein und auf 'einfachem' Wege erklären, wie es 'einfach' geht. Langer Rede, kurzer Sinn... ...viel Spaß und viel Erfolg, wünscht Ihnen, Andreas Spira