Business-Recht Klar strukturiert: Wie Sie 2025 Preise, Steuern und Verträge souverän managen - Daniela Roth - E-Book

Business-Recht Klar strukturiert: Wie Sie 2025 Preise, Steuern und Verträge souverän managen E-Book

Daniela Roth

0,0
4,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Für viele Gründer und Selbstständige sind Preise, Steuern und rechtliche Fragen die größten Stolpersteine. Unsicherheit bei Rechnungen, Unklarheit zur Kleinunternehmerregelung oder Angst vor Verträgen führen oft zu Panik statt Professionalität. Das Ergebnis: blockierte Entscheidungen und langsamer Fortschritt.

Dieses Fachbuch liefert eine klare, strukturierte Methodik, die Experten hilft, finanzielle und rechtliche Grundlagen souverän zu beherrschen. Sie erfahren, wie Sie Preise fundiert kalkulieren, steuerliche Vorgaben effizient umsetzen und rechtssichere Verträge gestalten – ohne Stress und ohne lähmende Bürokratie-Angst.

Anhand eines systematischen Ansatzes zeigt das Werk, wie Sie Ihre geschäftlichen Abläufe so strukturieren, dass Klarheit, Kontrolle und Gelassenheit entstehen. Statt Panik gibt es transparente Prozesse, die Ihnen Sicherheit und Handlungsfreiheit geben.

Perfekt für Fachkräfte und Unternehmer, die rechtliche und steuerliche Fragen nicht aufschieben, sondern strategisch und professionell lösen wollen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Daniela Roth

Business-Recht Klar strukturiert: Wie Sie 2025 Preise, Steuern und Verträge souverän managen

Copyright © 2025 by Daniela Roth

All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, scanning, or otherwise without written permission from the publisher. It is illegal to copy this book, post it to a website, or distribute it by any other means without permission.

This novel is entirely a work of fiction. The names, characters and incidents portrayed in it are the work of the author's imagination. Any resemblance to actual persons, living or dead, events or localities is entirely coincidental.

Daniela Roth asserts the moral right to be identified as the author of this work.

Daniela Roth has no responsibility for the persistence or accuracy of URLs for external or third-party Internet Websites referred to in this publication and does not guarantee that any content on such Websites is, or will remain, accurate or appropriate.

Designations used by companies to distinguish their products are often claimed as trademarks. All brand names and product names used in this book and on its cover are trade names, service marks, trademarks and registered trademarks of their respective owners. The publishers and the book are not associated with any product or vendor mentioned in this book. None of the companies referenced within the book have endorsed the book.

First edition

This book was professionally typeset on Reedsy Find out more at reedsy.com

Contents

1. Chapter 1

2. Chapter 1: Einleitung

3. Chapter 2: Die Kleinunternehmerregelung 2025 verstehen

4. Chapter 3: Preise richtig kalkulieren

5. Chapter 4: Rechnungen schreiben für Selbstständige

6. Chapter 5: Verträge für Selbstständige gestalten

7. Chapter 6: Steuerliche Vorgaben effizient umsetzen

8. Chapter 7: Finanzen und Liquidität managen

9. Chapter 8: Rechtliche Absicherung für Freelancer

10. Chapter 9: Datenschutz und Datensicherheit im Business

11. Chapter 10: Networking und Kooperationen als Unternehmer

12. Chapter 11: Marketingstrategien für Selbstständige

13. Chapter 12: Businessplan erfolgreich erstellen

14. Chapter 13: Selbstmanagement und Zeitoptimierung für Unternehmer

15. Chapter 14: Krisenbewältigung für Selbstständige

16. Chapter 15: Zukunftstrends für Selbstständige und Unternehmer

17. Chapter 16: Fazit und Ausblick

18. Chapter 1: Einleitung

19. Chapter 2: Die Kleinunternehmerregelung 2025 verstehen

20. Chapter 3: Preise richtig kalkulieren

21. Chapter 4: Rechnungen schreiben für Selbstständige

22. Chapter 5: Verträge für Selbstständige gestalten

23. Chapter 6: Steuerliche Vorgaben effizient umsetzen

24. Chapter 7: Finanzen und Liquidität managen

25. Chapter 8: Rechtliche Absicherung für Freelancer

26. Chapter 9: Datenschutz und Datensicherheit im Business

27. Chapter 10: Networking und Kooperationen als Unternehmer

28. Chapter 11: Marketingstrategien für Selbstständige

29. Chapter 12: Businessplan erfolgreich erstellen

30. Chapter 13: Selbstmanagement und Zeitoptimierung für Unternehmer

31. Chapter 14: Krisenbewältigung für Selbstständige

32. Chapter 15: Zukunftstrends für Selbstständige und Unternehmer

33. Chapter 16: Fazit und Ausblick

1

Chapter 1

Table of Contents

2

Chapter 1: Einleitung

Die Bedeutung von Preisen und Steuern

Rechtliche Grundlagen für Selbstständige

Die Kleinunternehmerregelung 2025

Rechnungen richtig schreiben

Preisgestaltung und Kalkulation

3

Chapter 2: Die Kleinunternehmerregelung 2025 verstehen

Grundlagen der Kleinunternehmerregelung 2025

Preisgestaltung unter der Kleinunternehmerregelung

Steuerliche Aspekte der Kleinunternehmerregelung

Rechtliche Rahmenbedingungen im Jahr 2025

4

Chapter 3: Preise richtig kalkulieren

Grundlagen der Preiskalkulation

Preisstrategien entwickeln

Berücksichtigung der Wertschöpfung

Transparente Preisgestaltung

5

Chapter 4: Rechnungen schreiben für Selbstständige

Die Grundlagen einer korrekten Rechnung

Häufige Fehler bei der Rechnungsstellung

Elektronische Rechnungen und Datenschutz

Die rechtlichen Aspekte von Rechnungen

Tipps für die professionelle Rechnungsstellung

6

Chapter 5: Verträge für Selbstständige gestalten

Die Grundlagen rechtssicherer Verträge

Verschiedene Vertragsarten für Selbstständige

Tipps für die Formulierung von Verträgen

Rechtssicherheit durch Vertragsprüfung

Konflikte vermeiden und lösen

7

Chapter 6: Steuerliche Vorgaben effizient umsetzen

Überblick über steuerliche Pflichten

Einführung in die Kleinunternehmerregelung

Tools zur steuerlichen Verwaltung

Fristen und Termine im Steuerrecht

8

Chapter 7: Finanzen und Liquidität managen

Die Grundlagen der Finanzplanung

Budgetierung effektiv gestalten

Liquiditätsengpässe vermeiden

Zielorientiertes Finanzmanagement

9

Chapter 8: Rechtliche Absicherung für Freelancer

Risiken für Freelancer

Rechtsberatung für Freelancer

Schutz des geistigen Eigentums

Verträge für Freelancer

Absicherung gegen Zahlungsausfälle

10

Chapter 9: Datenschutz und Datensicherheit im Business

Grundlagen des Datenschutzes

Datensicherheit im Unternehmen

Datenschutzrichtlinien erstellen

Umgang mit Datenpannen

Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter

Fazit und Ausblick

11

Chapter 10: Networking und Kooperationen als Unternehmer

Die Bedeutung von Networking für Unternehmer

Strategien zum effektiven Networking

Kooperationen eingehen

Rechtliche Aspekte von Kooperationen

12

Chapter 11: Marketingstrategien für Selbstständige

Die Grundlagen des Marketings

Online-Marketing Strategien

Offline-Marketing Strategien

Rechtliche Aspekte des Marketings

13

Chapter 12: Businessplan erfolgreich erstellen

Die Grundlagen eines Businessplans

Marktanalyse durchführen

Finanzplanung und Budgetierung

Marketingstrategie festlegen

Risiken erkennen und managen

14

Chapter 13: Selbstmanagement und Zeitoptimierung für Unternehmer

Die Grundlagen des Selbstmanagements

Prioritäten setzen: Was ist wirklich wichtig?

Zeitmanagement-Techniken für Selbständige

Effektive Planung: Wochen- und Tagesplanung

Stressbewältigung durch Zeitoptimierung

Kontinuierliche Verbesserung im Selbstmanagement

15

Chapter 14: Krisenbewältigung für Selbstständige

Die Bedeutung eines Notfallplans

Finanzielle Puffer schaffen

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Kommunikation in Krisenzeiten

Ressourcen effizient nutzen

Langfristige Strategien für nachhaltigen Erfolg

16

Chapter 15: Zukunftstrends für Selbstständige und Unternehmer

Die Rolle der Digitalisierung

Neue Geschäftsmodelle

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Netzwerke und Kooperationen

17

Chapter 16: Fazit und Ausblick

Zusammenfassung der Kernpunkte

Der Weg zu mehr Klarheit

Strategische Entscheidungen treffen

Weiterbildung und Netzwerkpflege

Fazit und Ausblick: Ihr Erfolg beginnt jetzt

Integration der erlernten Fähigkeiten

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Langfristige Planung und Zielsetzung

Netzwerkbildung und Austausch

Fortlaufende Weiterbildung