Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Liebe Leser, dieses Buch hat nur einen Zweck: Ihnen in kürzester Zeit die Inhalte der relevantesten Bücher in den Bereichen Marketing, Unternehmertum, Führung und Persönlichkeitsentwicklung zu vermitteln. So habe ich mich gefragt, welches Buch ich gerne mit 18 Jahren erhalten hätte und nun habe ich dies für Sie geschrieben. Sie sparen sich hunderte von Stunden, tausende von Euros. Dieses Buch ist für Starter und Newcomer der ideale Einstig in die Business-Welt. Über den Autor: Tom Illauer ist 27 Jahre alt als er dieses Buch schreibt, 29 Jahre alt als er sein zweites Buch namens New Work vs. Deep Work 4.0 schreibt. Dieses Buch konzentriert sich auf die größten Engpässe von Unternehmen, das zweite Buch um die Optimierung von erfolgreichen Unternehmen. Herr Illauer ist gelernter Bankkaufmann, absolvierte sieben Jahre lang, nebenberuflich zu einer Vollzeitaufgabe als Manager, samstags die Studien Bankfachwirt, Bankbetriebswirt, Diplom Bankbetriebswirt und Diplom Betriebswirt. Seit fünf Jahren konzentriert er sich auf digitales Marketing und Verkaufspsychologie und lehrt derzeit als Dozent für neuronales und digitales Marketing an einer Privatuniversität in Hamburg. Zusätzlich erwarb er die rechtliche Erfordernis der Bundesfinanzaufsicht um ein deutsches Kreditinstitut als Vorstand führen zu dürfen (25c Abs. 1 KWG). Hauptberuflich und als Passion leitete er mit nur 23 Jahren das Marketing und den Vertrieb eines Industriesoftwareunternehmens, mit 26 Jahren das Marketing eines ex-börsennotierten Unternehmens in der Gesundheitsbranche mit 500 Millionen Jahresaußenumsatz und aktuell mit 29 Jahren das Marketing eines deutschlandweiten Konzerns mit acht Unternehmen, 80 Filialen, 2.000 Mitarbeitern und 200 Millionen Jahres Außenumsatz
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 297
Veröffentlichungsjahr: 2019
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Über den Autor:
Vorwort
Warum Sie JETZT so richtig durchstarten sollten
Mindset - So denken Milliardäre
Business - Von dem Geschäftsmodell zur Millionenbewertung
Das Geschäftsmodell:
Die vier größten Fehler im Erfolg des Unternehmens:
Zielgruppe:
Das größte Problem der Zielgruppe lösen:
Falsche Positionierung:
Unbekanntheit:
Analyse des Wettbewerbes:
Innovation oder besseres Angebot?
Meinen idealtypischen Kunden finden:
Angst vor dem Versagen:
Preise:
Ihre Business-Anfänge:
Unternehmertum - Nie wieder Zeit in Geld tauschen
Ursache vs. Symptom:
Laufende Projekte:
Strategie:
Prozesse-Schaffen:
Unternehmen, Manager oder Fachkraft?
Manager oder Unternehmer?
Das Unternehmer-Mindset:
Das Pareto-Gesetz:
Netzwerken:
Verkaufspsychologie & Usability - Umsatz blitzschnell vervielfältigen
Definition:
Reziprozität:
Die 7-Kontakte Regel:
Amazon-Booster:
Supermarkt-Psychologie:
Der Extra-Benefit:
Empfehlungen:
Die Principal-Agent-Methode:
Suggerierte Wirkung:
Emotionen:
Der Halo-Effekt:
Der Paralyse-Effekt:
FOMO:
Herden-Modell:
Videos:
AIDA:
Management-by-Names:
Whatts-App:
Retargeting:
Huckepack-Marketing:
Psychologische Indoktrination:
Das Prinzip der Konsistenz:
Kontrast-Technik:
Hypnotische Verkaufssprachmuster auf Webseiten oder Angeboten nutzen:
Call-to-Action:
Bloggen:
Beeinflussung:
Der perfekte Werbetext:
Wenn ich ein Restaurant hätte…:
Storry-Telling:
Usability:
Online Marketing - Beim Schlafen Umsatz generieren
Warum ist Online Marketing so wichtig?
Wie entstand das Internet?
Was ist Online Marketing?
Wie funktioniert Google?
Wie kann ich meine Webseite für Google
optimieren?
Was genau kann ich nun verbessern?
Organische Suche:
Long-Tail und Short-Tail
Ad Words:
Link-Building bzw. Offpage-Optimierung:
Wettbewerbskiller:
Facebook Werbung:
Unterschied Google Werbung vs. Facebook Werbung:
Splitten:
Facebook-Gruppen:
Führung - Theorie vs. Praxis
Der Status entscheidet:
Fehlerhafte Beförderungstheorie:
Das Mentoren-System:
Intrinsische Motivation:
Das Bewerbungsprozessparadoxon:
Gehaltserhöhungen:
Freie Arbeitszeitgestaltung:
Die drei Rollen des Henry Mintzberg:
Das Warum:
Visionen, Ziele & Werte:
Zentrale Abteilungen:
Mitarbeiterbewertung durch Kunden:
Der Postbote:
Das Fehler-System:
Das Praktikum:
Das Vorstandsvideo:
Feed-Good-Manager:
Das Netflix & Trivago Konzept:
Zeitmanagement - Die besten Zeit-Hacks
Eine Sekretärin, eine Assistentin und ein
Diktiergerät:
Der Tagespuffer:
Wer darf stören?
Pausen:
Morgen-Routinen:
Endlich gesund schlafen und ernähren:
Multitasking:
Selektive Ignoranz:
Fragen Sie nach:
Virtuelle Assistentin:
Ehrenämter:
Unterscheidung von „wichtig“ und „dringend“:
Monkey Management:
Meetings:
Ich bin dann mal weg:
Weiterbildung:
Die Google-Liste:
E-Mail Regeln:
Genießen Sie Ihr Leben:
Nützliche Tools - Ihr Werkzeugkasten
Finanzielle Freiheit - Zeitmillionär werden
Regel-Nr-1:
Finanzielle Unwissenheit:
Handy wichtiger als Kapitalanlage:
Nutzen Sie Steuern:
Investition in Immobilien:
Warum Immobilien?
Beispielrechnung zur Visualisierung
Wie kann ich Wohnungen kaufen?
Welche Wohnungen soll ich kaufen?
Welchen Mieter lasse ich in meiner Wohnung wohnen?
Was tun bei säumigen Mietern?
Kaufoptionen:
NLP - Neuro Linguistisches Programmieren:
Definition:
Grundprinzip der Menschheit:
Wie finde ich die Ziele bei anderen heraus?
Wie kann ich nun NLP für mich persönlich nutzen?
Sozial-Akquise
Geschäftsideen - Einige Beispiele
Wochenplan - Fortschritt vorprogrammiert
Wie stellen Sie Kontakt zu mir her?
Tom Illauer ist 27 Jahre alt als er dieses Buch schreibt, 29 Jahre alt als er sein zweites Buch namens „New Work vs. Deep Work 4.0“ schreibt. Dieses Buch konzentriert sich auf die Gründung von Unternehmen, das zweite Buch um die Optimierung von erfolgreichen Unternehmen.
Herr Illauer ist gelernter Bankkaufmann, absolvierte sieben Jahre lang, nebenberuflich zu einer Vollzeitaufgabe als Manager, samstags die Studien Bankfachwirt, Bankbetriebswirt, Diplom Bankbetriebswirt und Diplom Betriebswirt. Seit fünf Jahren konzentriert er sich auf digitales Marketing und Verkaufspsychologie und lehrt derzeit als Dozent für neuronales und digitales Marketing an einer Privatuniversität in Hamburg. Zusätzlich erwarb er die rechtlichen Erfordernisse der Bundesfinanzaufsicht um ein deutsches Kreditinstitut als Vorstand führen zu dürfen (25c Abs. 1 KWG).
Hauptberuflich und als Passion leitete er mit nur 23 Jahren das Marketing und den Vertrieb eines Industriesoftwareunternehmens, mit 26 Jahren das Marketing eines ex-börsennotierten Unternehmens in der Gesundheitsbranche mit 500 Millionen Jahresaußenumsatz und aktuell mit 29 Jahren das Marketing eines deutschlandweiten Konzerns mit acht Unternehmen, 80 Filialen, 2.000 Mitarbeitern und 200 Millionen Umsatz.
Privat liebt er es Zeit mit seinem Hund zu verbringen, bis zu neun Mal pro Woche Sport zu treiben (Rad, Kraft- und Kampfsport), mit seinen Freunden zu Grillen und mit smarten Leuten coole Projekte aufzubauen.
E-Mail [email protected]
Liebe erfolgreiche Unternehmer,
falls Sie sich wie ich damals damit schwertun, Zeit zu finden um wöchentlich ein Buch zu lesen und sich weiterzubilden, damit Ihr Unternehmen und Ihr Business noch viel erfolgreicher wird und noch mehr Umsatz generiert, dann habe ich die Lösung für Ihren Engpass! Egal ob Marketingverantwortlicher, Unternehmer, Gründer, Selbständiger oder angehender Entrepreneur, ich verspreche Ihnen mit diesem Buch die höchste Contentdichte, die Sie jemals in einer Literatur finden werden!
Sie finden die besten Praxistipps aus den renommiertesten 132 Management-, Business-, Marketing- und Verkaufspsychologiebüchern seit den letzten 150 Jahren, aus den 20 wertvollsten Büchern über Persönlichkeitsentwicklung, aus 1.500 Stunden Podcasts, aus 4.000 Stunden Seminarvorträgen, aus persönlich geführten Interviews, eigenen Erfahrungen als Berater von Großkonzernen, als Gründungsbeirat von Start Ups und als ehemaliger Leiter Marketing von einem börsennotierten Unternehmen.
Vielleicht kennen Sie meine Erfahrung? Keine Zeit um verbindlich ein Buch pro Woche zu lesen? Fehlende Motivation die Tipps umzusetzen? Viel zu viele theoretische Tipps ohne praktische Umsetzbarkeit? Ärger darüber, dass man das Buch auch auf zwei Seiten hätten zusammenfassen können?
Was denken Sie, wenn Sie jemanden aus einem Ferrari steigen sehen? Gehören Sie zur ersten Gruppe, die sich eifersüchtig denkt, was das für ein Angeber sei oder zur zweiten Gruppe, die die Person direkt anspricht, wie sich der Fahrer diesen erarbeitet hat und welche Tipps er für Sie hat?
Falls Sie sich fragen, wie wichtig dieses Kapitel ist, dann seien Sie sich sicher, die folgenden Seiten sind die aller Wichtigsten. Egal ob Gründer, Selbständiger, Angestellter oder Unternehmer, ohne das richtige Mindset brauchen Sie wirklich nicht anzufangen. Sie benötigen Power, Geduld und Durchhaltevermögen. Damit Sie diese Skills für sich nutzen können, ist es wichtig, sich dieses Kapitel wieder und wieder durchzulesen, es zu verinnerlichen und umzusetzen. Bevor Sie starten müssen Sie wissen, was Sie können, wohin Sie wollen, was Sie motiviert und für welche Ideen Sie wirklich brennen. Daher habe ich es mir nicht nehmen lassen, Sie im Folgenden so zu motivieren, dass Sie am liebsten dieses Buch weg legen wollen, damit Sie direkt starten können.
Als aller erstes möchte ich Ihnen den Tipp mitgeben sich von dem Glaubenssatz zu verabschieden, eine hoch innovative Technik erfinden zu müssen. Nicht alle Geschäftsmodelle basieren auf hochmoderner Software oder Hardware. Die Technik entwickelt sich so extrem schnell, dass diese Geschäftsmodelle meist nie länger als acht Jahre bestehen. Auch unter diesem Aspekt sollten Sie sich auf andere Inhalte konzentrieren. So zum Beispiel stand den Amerikanern bei der Mondlandung weniger Rechenleistung zur Verfügung als das heutige iPhone beinhaltet. Eine Happy-Birthday Geburtstags-Grußkarte hat heutzutage eine höhere Rechenleistung als den Alliierten im Zweiten Weltkrieg zur Verfügung standen.
Bevor Sie Ihr Business starten, müssen Sie erstmal wissen wohin Sie wollen. Was ist Ihr Ziel? Wollen Sie unabhängig sein, eigene Erfahrungen sammeln, finanziell frei sein oder Geldmillionär werden? Sie müssen sich ganz genau und detailliert verinnerlichen warum Sie diesen Schritt tun wollen, was Sie motiviert die nächsten zwei Jahre jede Woche 60 Stunden für dieses Ziel hart zu arbeiten. Sie müssen von Anfang an das Ziel vor Augen haben. Möchten Sie ein Unternehmen mit mehreren hunderten Mitarbeitern besitzen? Wollen Sie nur der Besitzer sein und einen Manager einstellen, der Ihr Unternehmen für Sie führt? Wollen Sie mit Ihrem Unternehmen an die Börse gehen? Wollen Sie ortsunabhängig arbeiten können oder später einen Exit anstreben, dessen Erlös Sie nutzen um die Welt zu bereisen?
Sie nehmen sich nun einen Zettel und schreiben genau auf, schriftlich fixiert, was Ihr Ziel sein soll und warum es so wichtig für Sie ist dieses Ziel zu erreichen. Schreiben Sie ebenfalls Teilschritte und Teilerfolge auf. Nehmen wir als Beispiel an, Sie wollen finanziell frei sein, dann könnte ein Ziel sein, dass Sie mit Ihrem Businessmodell so viel Geld automatisiert verdienen wollen, dass Sie Ihre Arbeitszeit bei Ihrem Hauptjob bei gleichem Haushaltseinkommen reduzieren können, um mehr Zeit für Ihre Kinder zu haben. Damit haben Sie ein Ziel verfasst, genau detailliert beschrieben wann es mit Hilfe von Messdaten erreicht wird und warum es so wichtig für Sie ist alles für dieses Ziel zu tun. Diesen Traumzettel hängen Sie nun dort auf, wo Sie ihn mehrmals am Tag sehen werden. Dies könnte die Tür vom Büro sein, die Küche oder auf der Toilette. Wichtig ist nur, dass Ihr Unterbewusstsein die Chance hat, Ihren Traumzettel mehrfach am Tag wahrzunehmen.
Studien beweisen, dass Sie mit einer Million Euro auf dem Konto nicht glücklich sein werden. Was Sie wirklich glücklich machen kann, ist es, nicht Geldmillionär zu werden, sondern Zeitmillionär.
Natürlich befriedigt eine festgelegte Summe auf dem Konto die Gewissheit, sich keine Sorgen machen zu müssen, aber stellen Sie sich folgendes vor: Wie wäre es monatlich eine Summe von 4.000€ zu verdienen? Ich kann Ihnen hunderte Beispiele nennen wie Sie es schaffen, solche Summen mit Ihrem eignen Business zu verdienen, aber die Frage ist nicht wie viel Sie verdienen, sondern mit wie viel Arbeitseinsatz.
Als Beispiel nenne ich in meinen Seminaren und Coachings immer gerne unseren Vorstandsvorsitzenden der örtlichen Sparkasse mit einem Gehalt von 450.000€ pro Jahr. Jeder von uns, da sind wir uns wohl einig, würde gerne das gleiche Einkommen erzielen wollen, die Frage ist nur mit welchem Arbeitseinsatz. Der Herr Vorstand leistet eine Arbeitszeit von ca. 70 Arbeitsstunden pro Woche. Hinzu kommen Außerhaus Termine bei Veranstaltungen als Repräsentant der Sparkasse und wöchentliche fixe Termine bei Gremien usw. So erhöht sich die Arbeitszeit gerne auf bis zu 100 Stunden pro Woche.
Dabei möchte ich ebenfalls erwähnen, dass es auch eine Frau bedarf, die dieses unterstützt und Lust hat den Herrn Vorstand beim Dinner zu begleiten, da dieses die Gesellschaft verlangt. Jetzt frage ich Sie: Wie wäre es für Sie monatlich 4.000€ zu verdienen, aber für 20 Stunden Arbeit pro Woche? Wie wäre es, wenn Sie nicht wie der Rest der Gesellschaft mit einem Wecker geweckt werden, sondern Sie morgens die Ruhe haben nicht im Stau zu stehen und dafür gemütlich um 09:00 Uhr morgens mit der Ehefrau zu frühstücken, nachmittags ohne Zeitdruck einen Spaziergang zu machen oder zum Sport zu fahren, um sich danach bei einer Massage entspannen zu können?
Was ich Ihnen damit sagen will, genau für sich zu hinterfragen, was Sie wirklich glücklich macht, ohne sich von gesellschaftlichen Normen ablenken zu lassen. Betrachten Sie nicht das Einkommen pro Jahr, sondern das relative Einkommen.
Ein Angestellter mit einem Einkommen von 2.500€ monatlich und einer Arbeitswoche von 45 Stunden netto hat ein relatives Einkommen von 13,88€ pro Stunde. Ihr Ziel ist es 2.000€ monatlich mit 20 Stunden die Woche zu generieren. Daraus ergibt sich ein monatlich kleineres Gehalt als der Angestellte, jedoch ein um 11,12€ pro Stunde höheres relatives Einkommen als der Herr Kollege im Angestelltenverhältnis. Ihr Ziel müssen Sie selbstverständlich selber festlegen.
Ich kann Ihnen jedoch als ersten Step empfehlen, ein für Sie angenehmes fixkostendeckendes Einkommen zu erzielen, für zum Beispiel der Hälfte der aktuellen Arbeitszeit. Genau dieses Ziel, auch finanzielle Freiheit genannt, wird Sie glücklich machen. Sie werden nicht warten müssen bis Sie eine Summe auf dem Konto haben, von der Sie erwarten, nun alles kaufen zu können was Sie sich jemals kaufen wollten, sondern das Ziel des Zeitmillionärs wird Sie wirklich langfristig glücklich machen.
Ein Havard Absolvent verdient nach neuesten Studien durchschnittlich 80.000€ pro Jahr mit einem Arbeitseinsatz von 70 Stunden pro Woche. Wollen Sie wirklich 70 Stunden die Woche arbeiten? Ist es wirklich Ihre Motivation die beste Universität zu besuchen um Ihre gesamte Lebenszeit mit Arbeit zu verbringen, nur um ein höheres Gehalt zu verdienen als Ihre Nachbarschaft und Ihre Freunde? Wollen Sie wirklich 50 Stunden die Woche arbeiten, sparen und sparen, 43 Prozent Ihres verdienten Einkommens an den Staat abdrücken, damit Sie den kleinen Rest Ihres Einkommens dann für hohe Kreditschulden ausgeben müssen? Wollen Sie mit 70 Jahren noch zur Arbeit fahren um dann mit 71 Jahren eine Rente zu erhalten, von der Sie jetzt schon wissen, dass diese nicht ausreichen wird um Ihr Leben zu finanzieren?
In meiner Nachbarschaft wohnte ein verwitweter Exsoldat. Dieser hat für Deutschland in zwei Weltkriegen gedient und sein Leben für das Wohl der Regierung riskiert. Wissen Sie was der Herr an Rente für seinen Dienst erhält? Er erhält genau 450€ monatlich und soll nun mit 89 Jahren ausziehen, da das Amt die Miete für zu hoch ansieht. Ist das gerecht? Wollen Sie tatsächlich Ihr Leben lang für eine andere Person arbeiten, die sich mit dem Unternehmen ein schönes Leben machen kann, während Sie warten Ihre Träume mit Rentenbeginn zu verwirklichen, wo Sie eventuell schon so schwer krank oder am Rollator gebunden sind, Ihre lang ersehnte Weltreise gar nicht mehr antreten zu können? Meine Vorstellung von meinem Leben sieht anders aus und ich weiß, Ihre auch!
Warum Sie in kleinen Schritten denken sollten? Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein Unternehmen aufbauen, welches genau eine Million Euro pro Jahr umsetzt. Zuerst sollten Sie wissen, dass dieses Ziel, die Grenze der einen Million eine fiktive und völlig überbewerte Grenzumsatzzahl darstellt. Sie denken, wie soll ich es jemals schaffen eine Million Euro umzusetzen? Fangen Sie an in kleinen Schritten zu denken und nicht schon vor der Zielhürde zu kapitulieren. Setzen Sie sich einen Zeitrahmen. In unserem Beispiel wollen Sie es schaffen eine Million Euro in einem Jahr umzusetzen. Klingt unrealistisch? Wenn Ihr Produkt einem Wert von 100€ entspricht, dann bedarf es 28 Käufer am Tag um Ihr Ziel zu erreichen. Das klingt schon mal realistischer als eine Million Euro umzusetzen. Ist es Ihr Ziel pro Jahr 500.000€ Umsatz zu generieren, dann ist es Ihr Teilziel, 14 Käufer mit Ihrem Produkt zu begeistern. Ich finde diese Anzahl an Käufern ist sehr realistisch. Finden Sie auch?
Das erste was ich jemals im Segment Business gelernt habe war das Ferrari Beispiel. Stellen Sie sich vor, Sie trinken gemütlich einen Kaffee am Straßenrand und sehen einen Ferrari anfahren. Der Ferrari parkt vor dem Kaffee, der Herr im Jackett mit Sonnenbrille und Schal steigt aus, geht in das Kaffee, läuft an Ihnen vorbei und begrüßt den Besitzer freundlich mit einer warmherzigen Umarmung. Was denken Sie? Welche Gefühle löst diese Situation bei Ihnen aus? Es gibt genau zwei Arten von Menschen. Die erste Gruppe denk: „Was ist das für ein Angeber, ein Arschloch, was für ein Lackmeier“. Diese Gefühle sind oft Hintergrund von Neid und Neugier. Genau diese Art von Menschen werden es niemals schaffen das gleiche zu erreichen wie der Ferrari Fahrer. Warum? Sie müssen zur zweiten Gruppe der Menschen werden.
Diese Gruppe entspricht ca. fünf Prozent der Bevölkerung und steht für den Enthusiasmus und für das Selbstvertrauen was man benötigt, um erfolgreich zu werden. Angehörige dieser Gruppe stehen auf, gehen direkt auf den Herrn zu und fragen: „Entschuldigen Sie, mein Name ist Tom Illauer, ich würde Ihnen gerne einen Kaffee ausgeben und Ihnen fünf Minuten Ihrer Zeit stehlen, denn ich bin mir sicher, dass Sie mir ein paar Tipps für meinen weiteren beruflichen Werdegang mitgeben können. Natürlich bezahle ich Ihren Kaffee mit“. Genau dieser Typ müssen Sie werden, saugen Sie alle Informationen auf, seien Sie selbstbewusst und versuchen Sie sich Tipps von erfahrenden Unternehmen einzuholen oder Netzwerk zu betreiben. Seien Sie immer hungrig und machen Sie sich Freunde.
Aus meiner Erfahrung kann ich Ihnen folgende Schlussfrage ans Herz legen: „Ich bedanke mich nochmal vielmals für Ihre Zeit und weiß dies sehr zu schätzen. Sollte ich mal an eine für mich schwierige unternehmerische Entscheidung gelangen, ist es möglich, Sie eventuell ein oder zwei Mal im Jahr zu kontaktieren, um von Ihrer Erfahrung profitieren zu können?“ Seien Sie sicher, er wird sich so geschmeichelt vorkommen, dass er Ihnen seine Kontaktdaten aushändigt. Vielleicht ergeben sich aus diesen Kontakten neue Freundschaften, Business Partnerschaften oder im schlimmsten Fall erhalten Sie bei Problemstellungen eine Hilfestütze von jemanden, der Ihnen eventuell einen guten Rat geben kann, damit Sie viel Geld sparen nicht den gleichen Fehler zu machen wie er.
In Deutschland ist es leider noch Gegenstand, dass das Bild des Unternehmers sehr negativ belastet ist. Entweder du hast es geschafft, dann bist du ein Arschloch, oder du bist gescheitert, dann bist du ein Versager. Wie Sie es drehen, Sie werden es nicht jedem recht machen können.
Stellen wir uns die Frage warum die meisten nicht Ihr eigenes Unternehmen aufbauen? Die Antwort lautet aus Angst und aus Unwissenheit. Die meisten Menschen der Bevölkerung haben Angst zu versagen und es fehlt Ihnen an Wissen, wie Sie das Konzept umsetzen können. Wenn Sie eine tolle Idee haben, diese jedoch nicht umsetzen wollen, weil sie Angst haben, dann kann ich Ihnen sagen, das ist das Bescheuertste was ich immer wieder zu hören bekomme. Es fehlt Ihnen an Wissen? Dann müssen Sie sich dieses Wissen aneignen. Lesen Sie Bücher, besuchen Sie Seminare oder informieren Sie sich Stunden lang im Internet, damit Sie das Wissen anwenden können, welches Sie benötigen, um die ersten Schritte zu tätigen.
Ich kann Ihnen versichern, dass fast jeder erfolgreiche Unternehmer eines seiner Unternehmen in die Insolvenz gesteuert hat. Ob es Richard Branson, Donald Trump oder Elon Musk war. Jeder dieser Persönlichkeiten war an dem Punkt wo er aufgeben musste. Das Wichtigste ist es, seine Gedanken zu sortieren und weiter zu machen.
Thomas Eddison hat damals 10.008 Versuche gebraucht, um eine Glühbirne zum Erhellen zu bringen. Hätten Sie das Durchhaltevermögen dieses Experiment so weiter zu führen, bis es nach tausenden Versuchen endlich klappt?
Ein befreundeter Unternehmer hat mir mal gesagt, dass er sich als aller erstes im Monat sein eigenes Gehalt auszahlt, unabhängig von der Finanzsituation seines Unternehmens. Warum er dies tut? Da er sich selber zuerst auszahlt, wusste er, dass er diesen Monat sich keine Sorgen um seine Familie machen muss. Da er sich selber zuerst auszahlt, weiß er, dass er den Monat Power geben muss, kreativ und engagiert sein muss, um sein Unternehmen finanziell gut aufgestellt zu führen. Angst ist ein chemischer Mechanismus, um uns vor physischen und geistigen Schmerz zu schützen. Was ist, wenn Sie diese Angst jedoch bestens beherrschen? Nehmen Sie Ihren Traumplan, entwerfen Sie nun einen Angstplan. Was ist das schlimmste was passieren kann, wenn Sie scheitern würden? Es hört sich skurril an, aber ich garantiere Ihnen, es wird Ihnen so helfen, wie es mir geholfen hat. Schreiben Sie Ihr Worst Case Scenario auf und danach, was Sie dagegen tun können.
Wenn Sie sich als Beispiel selbständig machen wollen, ist das schlimmste was passieren kann, dass Sie scheitern könnten.
Ihr Unternehmen wäre zahlungsunfähig, das Unternehmen müsste Insolvenz anmelden und Sie? Sie wären arbeitslos und würden Arbeitslosengeld beziehen. Sie müssten sich einen neuen Job im Angestelltenverhältnis suchen und dann? Lassen Sie es einen Augenblick sacken. Der schlimmste Fall ist doch, dass Sie genau dastehen wo Sie jetzt eventuell stehen? Wenn Ihr Unternehmen in fünf Jahren pleitegeht, dann ist es doch genau das gleiche Risiko, als wenn Sie es nicht versuchen würden? In beiden Fällen müssten Sie sich einen neuen Job suchen, nur, dass Sie nun eventuell vorweisen können, erfolgreich ein Unternehmen zwei Jahre geführt zu haben, was Ihre Mitbewerber nicht vorweisen können oder? Reduzieren Sie Ihr Risiko. Wenn Sie wissen, dass Sie im schlimmsten Fall Sozialleistungen erhalten werden, dann informieren Sie sich über die Höhe und reduzieren Sie schon jetzt Ihre Kosten so, dass diese sich decken. Ziehen Sie in eine kostengünstigere Wohnung, verkaufen Sie Ihr teures Auto, machen Sie sich einen monatlichen Budgetplan. Nun wissen Sie, egal was passiert, im schlimmsten Fall werden Sie arbeitslos, aber die Transfergelder werden reichen, damit es Ihnen weiterhin gut geht. Was hindert Sie nun noch los zu legen?
Was Sie benötigen um durchzuhalten ist unabhängig von Ihrem Traumplan ein Motivator. Gibt es etwas in Ihrem Leben was Sie zu Hochleistung motiviert?
Ich möchte Ihnen ein weiteres Beispiel dafür nennen, dass oft nicht die Angst aus uns spricht, sondern ein Informationsdefizit. Ein paar Freunde von mir wollten an einem örtlichen Pokerturnier mitmachen. An diesem nahmen 245 Pokerspieler teil. Gespielt wurde an Tischen mit acht Spielern, wer den Tisch gewann, erhielt einen Punkt. Die Spieler mit den meisten Punkten nach sechs Stunden zogen an den Final Table, bis einer übrig war. Drei Mal dürfen Sie raten, wer das Turnier gewonnen hat. Ich nicht, aber hey, ich wurde zweiter. Nicht weil ich Experte war, weil ich ein Naturtalent war, sondern weil ich mir Informationen verschafft habe. Ich las nach Anmeldung drei Bücher: Die Poker Schule, Die Poker Uni und die Theorie of Poker. Somit erlernte ich die Basics, Wahrscheinlichkeitsberechnung, Mimik und Gestik zu lesen und Standartzüge auszuführen. Hinzu sah ich mir Stunden Videomaterial auf YouTube von Poker Turnieren an, in denen Spieler deren Hände und Spielweisen erklärten. Somit war ich mir sicher, dass ich, wenn ich mich an diese Regeln halten würde, mehr Wissen habe als der durchschnittliche Pokerspieler und so mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Top 20 einziehen werde. Wenn Sie etwas unternehmen wollen, wovon Sie keine Ahnung haben, beschaffen Sie sich Informationen und besorgen Sie sich einen Vorteil gegenüber Ihren Mitmenschen.
Bevor wir das Tipp- Spiel für die WM in unserem Unternehmen gestartet haben, habe ich mir zwei Bücher über Fußballwetten und Wahrscheinlichkeiten im Sport bestellt und gelesen. Dadurch lernte ich zum Beispiel, dass das statistisch am häufigste Ergebnis im Fußball das 1:0 oder 1:1 ist. Wenn alle Spiele so getippt werden würden, liegt die Wahrscheinlichkeit schon mal höher, mehr richtig als falsch zu tippen. Weiterhin habe ich mir im Internet vor jeder Spielbegegnung einen Bericht zum Spiel mit Daten über Verletzungen, Aufstellung, Taktiken usw. angesehen um aktuelle Defizite in einer Mannschaft erkennen zu können. Das richtige Ergebnis zu tippen, ist sehr unwahrscheinlich, höher jedoch ob eine Mannschaft siegt, verliert oder unentschieden spielt. Nach Ende des Tippspiels habe ich zwar nicht gewonnen, aber von 570 Spielern landete ich auf Platz drei. Sie müssen erkennen, dass Sie in wenigen Schritten mehr Wissen als Ihre Mitmenschen erlangen können, wenn Sie sich nur damit beschäftigen. Bevor Sie an einem Golfturnier teilnehmen, lesen Sie alles über Techniken und buchen Sie eine Stunde beim Golfprofi. Gehen Sie mit Ihrem Unternehmen zum Kegeln, üben Sie vorher und sehen Sie sich bei YouTube die Techniken an. Wollen Sie einen Marathon mitlaufen, lesen Sie sich Bücher von Profis durch, die Ihnen genau beschreiben können, wo die größten Hindernisse liegen um die Erfahrung für Ihren Nutzen zu übernehmen.
Nicht Wissen ist Macht, sondern Handeln ist Macht!! Wissen ist nur potentielle Macht. Man ist nur dann klug, wenn man weiß, was man nicht weiß, denn wenn Sie wissen was Sie nicht wissen, wissen Sie, was Sie tun müssen, um aus Ihrem Wissen ein Handeln abzuleiten.
Neben Ihrem Traumplan, Ihrem Angstplan, bitte ich Sie nun, Ihren persönlichen Glücksplan anzufertigen. Sie fragen sich was ein Glücksplan ist? Es geht darum schriftlich zu fixieren, was genau Sie in Ihrem Leben glücklich macht. Gibt es Aktivitäten, die Sie schon immer machen wollten, Orte, wo Sie schon immer hinreisen wollen, Dinge, die Sie sich schon lange kaufen wollen? Notieren Sie Sie auf einem weißen Blatt Papier, auf dem Sie Glücksplan schreiben. Falls Sie sich fragen, warum Sie dies aufschreiben sollen, möchte ich Ihnen gerne die Autosuggestion vorstellen. Es ist empirisch bewiesen, dass es möglich ist, sein eigenes Unterbewusstsein zu beeinflussen. Ein gutes Beispiel für Autosuggestion sind Supermärkte. Die meisten dieser Märkte werden in der rechten Tür betreten und durchlaufen den Supermarkt von rechts nach links. Der einzige Hintergrund dafür ist, dass wir lieber nach links gehen als nach rechts, da die Mehrheit der Bevölkerung rechtsfüßler sind und der Schritt nach links für uns einen einfacheren Weg darstellt, da das Auftreten mit unserem starken Fuß eine höhe Kraft ausstößt, als mit dem schwachen Bein. Dies ist ebenfalls der Grund, warum verirrte Menschen immer im Kreis laufen. Am Anfang des Marktes finden Sie die Obstabteilung, die Ihnen Frische suggerieren soll. Sie hören Musik, die Sie beruhigen soll. Und zum Schluss: Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass Sie am Anfang oft Dinge finden wie Grillkohle, Grillanzünder, Bier im Angebot? Der einzige Grund dafür ist, die Männerwelt direkt am Anfang des Einkaufs zufrieden zu stellen, damit diese nicht den Einkauf so drängeln, dass die Frau die Lust verliert. Sie sehen, dass ein Supermarkt psychologisch so aufgebaut ist, dass Ihre Suggestion von vorne bis hinten beeinflusst wird.
Das gleiche können Sie jedoch auch mit Ihrem Unterbewusstsein machen um Ihr Leben positiver zu gestalten. Schreiben Sie alle Dinge auf, die Sie jemals machen wollten. Hängen Sie auch diesen Plan an einen Ort, an dem Sie öfter am Tag vorbeikommen und den Zettel erblicken können. Dieses System nennt man Affirmation. Ziel ist es, die Dinge so oft in Ihr Unterbewusstsein zu rufen, dass Ihr Handeln von diesen Werten bestimmt wird. 90% der täglichen Handlungen werden unterbewusst durchgeführt, ein Beispiel dafür ist die morgendliche Routine inklusive Zähne putzen.
Um einige Beispiele zu nennen, datier ich nun Wünsche aus meinem Glücksplan: Klavier spielen lernen, Obdachlosen Essen ausgeben, im Tierheim ehrenamtlich arbeiten, spontan Mitmenschen deren Einkäufe bezahlen, eine Weltreise unternehmen, Spanisch lernen und mein handwerkliches Können verbessern. Was Sie nun tun, ist es, aufzuschreiben wie viel es kosten würde diese Träume zu verwirklichen. Anschließend stellen Sie sich vor, Sie werden genau in einem Jahr sterben. Was davon wollen Sie unbedingt innerhalb eines Jahres bevor Sie sterben umsetzen? Teilen Sie Ihre Wünsche so auf, dass Sie diese nun ordnen, welche davon Sie in einem, drei, fünf und zehn Jahren umsetzen wollen. Diesen Zettel hängen Sie nun wie beschreiben neben Ihre anderen Pläne und notieren sich in Ihrem Kalender eine wöchentliche Erinnerung an einem festen Tag, an dem Sie die Umsetzung der Pläne überprüfen. Wenn es Ihr Ziel ist, eine Sprache zu lernen, dann laden Sie eine App herunter und lernen Sie täglich 15 Minuten.
Wenn es Ziel ist, dass Sie Klavier spielen lernen, kaufen Sie sich Bücher darüber und buchen Sie sich eine Probestunde.
Nun, falls Sie sich immer noch fragen, warum der Glücksplan so wichtig ist, möchte ich Ihnen dieses an zwei weiteren Aspekten darstellen. Jeder von uns hat Träume, die er gerne verwirklichen würde. Wir reden uns ein, dass wir viele nur umsetzen können, wenn wir Rentner sind oder im Lotto gewinnen. Aber wie wahrscheinlich ist es, im Rentenalter noch so fit zu sein, unsere Lebensträume zu verwirklichen, beziehungsweise wie wahrscheinlich ist es, tatsächlich im Lotto zu gewinnen. Die meisten unserer Träume werden aufgeschoben, obwohl Sie finanziell tragbar wären. Fangen Sie an Ihr Leben zu nutzen, um glücklicher zu werden. Eine Studie von Havard Absolventen soll Sie nochmals motivieren.
Ein gewisser prozentualer Anteil aller Absolventen wurde gebeten, einen Glücks- und Traumplan schriftlich zu fixieren und diesen täglich zu verinnerlichen. Sie sind auf das Ergebnis gespannt? 25 Jahre später wurden die Ergebnisse gemessen. Die Testgruppe mit Plänen hat sich nicht nur glücklicher gefühlt als die Vergleichsgruppe, nein, diese haben auch ein um durchschnittlich 40% höheres Einkommen generiert. Es ist eine Frage des Willens und der Umsetzung. Sie haben kein Geld um Klavier zu lernen, sind aber fit in sozialen Medien? Bieten Sie dem Musiker an seine sozialen Medien für ihn zu verwalten. Hören Sie auf Geld für Rauchen auszugeben und nutzen Sie es, sich Träume zu verwirklichen.
Wir warten unser Leben lang drauf, Gehaltserhöhungen oder Jobs mit besseren Einkommensmöglichkeiten zu ergattern, nur, um im Anschluss höhere Ausgaben zu tätigen, für Dinge, die wir gar nicht brauchen. Ein neues Auto, ein teureres Haus, höhere Fixkosten. Sind das Dinge, die Sie langfristig glücklich machen? Ihre Bedürfnisse steigen potentiell mit Ihrer höheren Kaufkraft an, Ihre Fixkosten steigen. Sollten Sie nun arbeitslos werden, haben Sie sich hohe Fixkosten generiert, sodass Die wieder einen Job brauchen, der ein gleiches Einkommen mit sich bringt, obwohl dies eventuell gar nicht die Position sein wird, die Sie mit Glück erfüllt.
Der Unterschied zwischen glücklichen und unglücklichen Menschen ist, dass diese wissen, was Sie glücklich macht. Reiche und glückliche Menschen arbeiten um zu lernen, arme und unglückliche Menschen lernen um zu arbeiten. Bei dem WM Spiel Deutschland gegen Brasilien erinnert sich jeder an das Endergebnis 7:1, jedoch weiß nur die Hälfte noch das Zwischenergebnis. Wissen Sie was in der Halbzeit passiert ist? Der Bundestrainer ging in die Kabine und sagte: „Jeder, der gleich noch ein Tor schießt, wird nicht jubeln. Wir wollen gewinnen, aber nicht respektlos sein.“ In der zweiten Halbzeit haben Sie keinen Spieler mehr gesehen, der sein Tor übermäßig gefeiert hat. Das hatte zur Folge, dass die deutsche Nationalmannschaft in den brasilianischen Medien am nächsten Tag darauf nur mit positiven Kommentaren geschmückt wurde. Wir sammelten Empathie Punkte auf der ganzen Welt für unsere Demut. Wissen Sie, wie die Nationalmannschaft motiviert wurde?
Der Sportpsychologe entwarf ein Banner, welches er in der Kabine platzierte. Auf diesem stand: „Anfang braucht Feuer und Ende braucht Disziplin“. Es ist Ihr Leben, Sie müssen anfangen nicht Ihre Mitmenschen glücklich zu machen, sondern sich selbst. Nur wenn Sie glücklich sind, können Sie Ihre Mitmenschen glücklich machen.
Wenn Sie derzeit noch nicht wissen, was Sie mit Ihrem Leben anfangen sollen, dann fangen Sie an herauszufinden was Sie nicht wollen. Stellen Sie sich vor, heute ist der Tag Ihrer Beerdigung. Wer würde kommen, was würden die Menschen über Sie sagen? Wären Sie sich bei dieser Vorstellung im Reinen, oder ging es Ihnen wie mir, in dem mir klar wurde, dass ich einige Dinge anders machen muss. Wenn Sie sich diese Frage täglich stellen, werden Sie Ihre Handlungen so steuern können, dass Sie Ihre Mitmenschen besser behandeln und einen bleibenden Eindruck in der Gesellschaft hinterlassen.
Kommen wir nun zu dem Punkt, dass Sie sich selbständig machen wollen, dass Sie Unternehmer oder Manager sind, oder nicht wissen, welchen Schritt Sie als nächstes tun sollen. Ich möchte Ihnen einige Anekdoten aus meinem Leben mitgeben. In der Schule wird uns suggeriert, dass es essentiell ist einen guten Abschluss zu erlangen, damit wir entweder eine gute Ausbildung durchlaufen können oder die Chance haben studieren gehen zu können. Ich will keinesfalls sagen, dass diese Wege nicht Ihren Sinn haben, jedoch auch aufzeigen, dass es andere Wege gibt. Natürlich bedarf es auch den regulären Weg der Bildung, unsere Gesellschaft benötigt Polizisten, Ärzte und Richter. Ich möchte nur darauf aufmerksam machen, dass diese Wege kein Muss sind um im Unternehmen erfolgreich und glücklich zu werden. Mir hat damals leider in der Schule niemand gesagt, dass ich auch die Möglichkeit habe mich selbständig zu machen. Wurde es Ihnen beschrieben? Wir werden alle zu Arbeitnehmern erzogen, niemand bringt uns bei was man tun muss, um sich selbständig zu machen, wie eine Steuerklärung einzureichen ist, wie ein Kreditvertrag aussieht oder welche Versicherungen ich benötige. Diese Dinge sind daher enorm wichtig im Elternhaus anzusprechen, denn ich kenne genug Freunde und Verwandte, die es nicht länger als ein Jahr in einem Job ausgehalten haben und nun die Erfüllung in der Selbständigkeit gefunden haben.
Leider besteht unsere Gesellschaft immer noch aus dem Druck der Leistung. Diese wird nicht nur in Arbeitsproben anerkannt, sondern durch Abschlüsse und Zertifikate. Ein Dr. Titel ist dabei das Maß aller Dinge. Wir leben in einem Arbeitsumfeld, in dem ein Mensch mit einem Dr. Titel, der in seinem Leben jedoch noch nicht einmal gearbeitet hat, einem Mitmenschen bevorzugt wird, der eventuell nur seinen Bachelor gemacht hat, aber dafür erste Erfolge im Berufsleben vorweisen kann. Natürlich hat der Dr. Titel eine gewisse Macht, dass Menschen Ihnen zuhören. Nicht ohne Grund haben von 512 Angeordneten im Bundestag 312 einen Dr. Titel, auch wenn diese nicht immer genannt werden. Frau Merkel ist Dr. in Physik, Herr Gabriel in Rechtswissenschaften usw. Ein Dr. Titel kann Türen öffnen, ist jedoch kein Garant und Must Have für Erfolg.
Sie wollen sich selbständig machen, dann tun Sie das! Sie sind Unternehmer und wollen Ihr Unternehmen wiederaufleben lassen, dann tun Sie genau das! Lassen Sie sich nicht von anderen beirren, die Ihnen sagen, das geht doch nicht, oder gibt es sowas nicht schon. Jedes große Unternehmen mit tausenden von Mitarbeitern fing mit einem Schreibtisch und maximal drei Gründern an. Jedes Unternehmen hat so gestartet und das können Sie auch! Meinen Sie, dass Manager und Unternehmer von großen Dax Konzernen klüger sind als Sie? Ich sage Ihnen mit Sicherheit nicht! Diese Personen kennen Ihre Ziele und setzen alles daran, diese auch umzusetzen. Meinen Sie, dass diese Menschen einen höheren IQ besitzen als Sie? Vielleicht einzelne Manager ja, aber es gibt auch Gewiss Unternehmer mit einem geringeren IQ als Ihren! Warum sollten Sie es denn dann nicht auch schaffen? Unser Gehirn kennt keine Unterschiede in schwierigen Situationen, ob ein ganzes Unternehmen insolvent gehen kann oder eventuell nur Sie. Das Gehirn erkennt eine Situation und vergleicht deren Alternativen. Es ist die gleiche Entscheidung die Sie treffen müssen wie der Herr Dax Vorstand, denn für unser Gehirn ist die Entscheidung mehrerer Alternativen gleich schwer, ob diese einen Euro beeinflusst oder eine Million Euro.
Ist es verwunderlich, dass 70% aller vermögenden Menschen Unternehmer sind? Aber was unterscheidet gute und schlechte Unternehmer voneinander? Die Antwort ist einfach: Selbständige wollen etwas tun, Unternehmer wollen etwas erreichen. Wenn es Ihr Ziel ist, dass Sie sich selbständig machen wollen, dann sind Sie ein physischer Macher und müssen sich dessen bewusstmachen. Wenn es Ihr Ziel ist, dass Sie etwas im Leben hinterlassen wollen, dann sind Sie ein Unternehmer.
Egal ob arbeitslos, Top Manager, Unternehmer oder Selbständiger, jede Krise bieten Ihnen die Chance auf etwas Neues. Krise bedeutet im Chinesischen: Chance und Gefahr. Sie müssen sich dessen nur bewusstmachen. In den weiteren Kapiteln werde ich diesbezüglich noch einige Beispiele nennen wie man aus bisherigen Unternehmen, die in einer Krise standen, neue Absatzstrategien entwickeln kann. Mir geht es erst Mal darum, dass Sie dieses tief in Ihr Unterbewusstsein verankern. Sollten Sie arbeitslos werden, nutzen Sie dies als Chance endlich Ihren Traum der Selbständigkeit in die Tat umzusetzen. Fangen Sie jetzt damit an! Sie sind Friseurin und Sie werden aufgrund fehlenden Umsatzes gekündigt. Was können Sie tun? Sie könnten sich ein neues Angestelltenverhältnis suchen. Ich an Ihrer Stelle würde mich an meinen Schreibtisch setzen und mir überlegen wie ich aus meiner Leidenschaft Glück generieren kann. Es wäre möglich, im Rhythmus von zwei Wochen Seminare in Ihrem Ort anzubieten, in dem Sie den Frauen beibringen, sich Hochsteckfrisuren eigens anzufertigen. Sie könnten eine Partnerschaft mit einer Kosmetikerin und mit einer Hochzeitsplanerin aufbauen, in dem Sie anbieten, gemeinsam die Braut vor Ort zu stylen. Sie könnten einen Blog starten und Haarprodukte testen. Das gleiche geht übrigens auch auf YouTube. Sie könnten sich auf Altersheime spezialisieren, in denen Sie wöchentlich vor Ort Haare schneiden fahren. Sie könnten eine Website aufbauen, in der sich Friseure positionieren können, um deren besten Arbeitsergebnisse zu präsentieren. Das waren nur einige Beispiele eines zehnminütigen Brainstormings. Natürlich könnten Sie sich ein neues Angestelltenverhältnis suchen, aber seien Sie sich sicher, es gibt durchaus auch potentielle Alternativen als die Gesellschaft verlangt.