Corona 2021 - Michael Ghanem - E-Book

Corona 2021 E-Book

Michael Ghanem

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Corona Pandemie verlangt von der deutschen Bevölkerung auch im Jahr 2021 enorme Anstrengungen, Verzicht, Geduld, Verständnis. Täglich wird in den Medien ununterbrochen über die Entwicklung der Inzidenzen berichtet. In Talkshows versuchen Politiker und Virologen und sonstige Berater dem Volk zu erklären, warum es nicht vorangeht. Fast jeden Tag gibt es neue Ansagen von der alternativlosen "Königin von Deutschland und ihren Rittern der Tafelrunde", die im Hinterzimmer des Bundeskanzleramts immer wieder andere Möglichkeiten zur Bekämpfung der Pandemie diskutieren und am nächsten Morgen der Öffentlichkeit verkünden, dass es noch dauert und dass sie noch harte Monate vor sich haben, bis das Licht am Ende des Tunnels erreicht ist. So ging es mit den Masken, dann mit den Impfstoffen und nun mit den Tests. Die verzweifelten Bürger warten und warten und warten - und fühlen sich doch hilflos, entrechtet, ohnmächtig und bevormundet. Diese Situation erinnert den Autor unwillkürlich an das berühmte Theaterstück "Warten auf Godot" von Samuel Becket, in dem die handelnden Personen auf jemanden warten, den sie nicht kennen, und sie wissen auch nicht, warum sie warten. Aber sie können sich ihrer Lage nicht entziehen. Der Autor schaut sich die Gesamtentwicklung seit einem Jahr an, mal kritisch, mal amüsiert, mal verzweifelt und mal resigniert. In diesem Buch nähert er sich der Corona Pandemiekrise aus einer ironischen Sicht.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 54

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Dieses Buch ist allen Mahnern und einsamen Rufern gewidmet, denen das Wohlergehen unserer Gesellschaft am Herzen liegt. Jeder kritische Geist ist einsam und gehört zu einer Minderheit. Die Minderheit von heute kann jedoch die Mehrheit von morgen sein.

Dieses Buch ist auch meiner Frau Marlene gewidmet für ihre kritischen und klugen Ratschläge, die mich in meinem Leben begleitet und die mir stets eine gute Ratgeberin ist.

Bonn, im März 2021

Michael Ghanem

Die Gedanken sind frei

Corona 2021

Warten

auf

Godot

© 2021 Michael Ghanem

Verlag und Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

ISBN

978-3-347-28992-5 (Paperback)

978-3-347-28993-2 (Hardcover)

978-3-347-28994-9 (e-Book)

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Die Abbildung auf der Titelseite ist bei adobe lizensiert

(AdobeStock_22718967.jpeg)

Über den Autor: Michael Ghanem

https://michael-ghanem.de/

https://die-gedanken-sind-frei.org/

Jahrgang 1949, Studium zum Wirtschaftsingenieur, Studium der Volkswirtschaft, Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Ethik, arbeitete viele Jahre bei einer internationalen Organisation, davon fünf Jahre weltweit in Wasserprojekten, sowie einer europäischen Organisation und in mehreren internationalen Beratungsunternehmen.

Bonn, im März 2021

Er ist Autor von mehreren Werken, u.a.

„Ich denke oft…. an die Rue du Docteur Gustave Rioblanc – Versunkene Insel der Toleranz”

„Ansätze zu einer Antifragilitäts-Ökonomie“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 1: Angela Merkel – Eine Zwischenbilanz“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 2: Politisches System – Quo vadis?“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 3: Gesellschaft - Bilanz und Ausblick

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 4: Deutsche Wirtschaft- Quo vadis?“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 5: Innere Sicherheit- Quo vadis?“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 6: Justiz- Quo vadis?“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 7: Gesundheit- Quo vadis? Band A, B und C“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 8: Armut, Alter, Pflege - Quo vadis?“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 9: Bauen und Vermieten in Deutschland - Nein danke“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 10: Bildung in Deutschland“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 11: Der Niedergang der Medien“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 12: Literatur – Quo vadis - Teil A“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 13: Entwicklungspolitik – Quo vadis - Teil A“

„Eine Chance für die Demokratie“

„Deutsche Identität – Quo vadis?

„Sprüche und Weisheiten“

„Nichtwähler sind auch Wähler“

„AKK – Nein Danke!“

„Afrika zwischen Fluch und Segen Teil 1: Wasser“

„Deutschlands Titanic – Die Berliner Republik“

„Ein kleiner Fürst und eine kleine blaue Sirene“

„21 Tage in einer Klinik voller Narren“

„Im Würgegriff von Bevölkerungsbombe, Armut, Ernährung Teil 1“

„Im Würgegriff von Rassismus, Antisemitismus, Islamophobie, Rechtsradikalismus, Faschismus, Teil 1“

„Im Würgegriff der politischen Parteien, Teil 1“

„Die Macht des Wortes“

“Im Würgegriff des Finanzsektors, Teil 1”

”Im Würgegriff von Migration und Integration“

„Weltmacht Wasser, Teil 1“

„Herr vergib ihnen nicht! Denn sie wissen was sie tun!“

„Verfallssymptome Deutschlands – Müssen wir uns das gefallen lassen?“

„Deutsche identität und Heimat – Quo vadis?

„I know we can! Eine Chance für Deutschland“

„Im Würgegriff der Staatsverschuldung, Teil 1 und Teil 2“

„50 Jahre Leben in Deutschland – Ein Irrtum? Ein Schicksal“

„Eine Straße ohne Seele“

„Ist Deutschland auf Sand gebaut?“

„Leonidas der Große – Ich bin ein Mensch“

„Vier Millionen entrechtete Deutsche“

„Der Teich des Teufels – ein Märchen“

„Die heutigen Reiter der Apokalypse“

„Die Deutschen – ein verfluchtes Volk?

„Krisen in Zeiten von Corona, Teil 1“

„Thesen zur Gleichheit der Rassen“

„Die Sage vom Haus am See“

„2005 – 2021 Deutschlands verlorene 16 Jahre – Die Bilanz der Angela Merkel“

Inhaltverzeichnis

1. Vorbemerkung

2. Die Periode 1.2.20-30.5.20

3. Die Periode 15.6.20 – 1.11.20: Hurra wir leben!

4. Die Periode vom 15.10.2020 - 15.11.2020

5. Die Periode 15.11.– 10.12.2020

6. Die Periode 11.12. bis Weihnachten 2020

7. Hurra! Wir haben einen Impfstoff und der ist deutsch

8. Impfcenter sofort organisieren!

9. Tag der Zulassung: Befreiung?

10. Wir haben nicht genug Impfdosen

11. Die 20. Krisensitzung im Dezember 2020

12. Bilanz 2020: Warten auf Godot

13. Die 23. Krisensitzung im Januar 2021

14. Die 24. Krisensitzung im Februar 2021

15. Kollaterale Schäden

16. Skandal um die Bestellung von AstraZeneca

17. 2. Quartal, 3. Quartal, 4. Quartal?

18. Mutationen: eine Katastrophe? Sisyphus ruft

19. Die Monate März bis April 2021

20. Und immer noch warten wir auf Godot!

21. Schlussbemerkung

1. Vorbemerkung

Herr Michel ist ein rüstiger deutscher Rentner im Alter von 70 Jahren. Er hat sein ganzes Berufsleben in den Dienst Deutschlands gestellt. Er hatte gerade angefangen, sein Leben zu genießen als die Corona Pandemie sich über die Welt verbreitet hat. Er wohnt selbst in einer bevorzugten Wohnlage und kann sich nicht über finanzielle Probleme beklagen. Er selber hatte schon im Jahren 1968-1970 eine Pandemie erlebt und zwar die Hongkong Grippe. Die Anzahl der Toten in beiden Staaten Deutschlands belief sich damals auf knapp 54.000. Herr Michel kann sich nicht daran erinnern, dass das gesamte Land auf ein Minimum zurückgefahren worden wäre. Allein in Köln gab es damals über 1.000 Tote.

Umso erstaunter erlebt er nun, wie dilettantisch die aktuelle Krise gemanagt wird. Und vor allem von einer angeblich krisenerfahrenen und alternativlosen Kanzlerin. Er staunt nicht schlecht über die tagtägliche Gehirnwäsche durch die öffentlichen Medien, so dass man kaum mehr einen Rückzugsort hat um an etwas anderes denken.

In diesem Buch nähert sich der Autor der Corona Pandemiekrise aus einer ironischen Sicht.

2. Die Periode 1.2.20-30.5.20

Herr Michel hat die Periode zu Beginn der Pandemie als etwas Irreales erlebt. Er hatte Ende Dezember 2019 davon gehört, dass sich in China möglicherweise eine Epidemie anbahnen könnte. Im Januar hatte sich dann plötzlich ein Mitarbeiter eines Münchner Zulieferers der Autoindustrie bei einer aus China angereisten Kollegin angesteckt. Und dann musste die ganze Firma in Quarantäne gehen.

Anfang Februar 2020 erschien plötzlich der Gesundheitsminister auf der Bildfläche und meinte, dass wir möglicherweise eine Epidemie bekommen könnten. Er meinte aber, die Sache wäre nicht so schwerwiegend. Im Lauf des Februars 2020 wurde aber der Ton von Mal zu Mal bedrohlicher. Und plötzlich erschien neben dem Gesundheitsminister der Chef des RKI auf den Bildschirmen und fing an mit Zahlen zu jonglieren. Zuerst wurde der Bevölkerung nur das Abstandhalten empfohlen, denn das RKI war zu diesem Zeitpunkt nicht vom Maskentragen überzeugt - die im Übrigen kaum vorhanden und zu beschaffen waren.