Das Loch im Wald - Heidi Anders-Donner - E-Book

Das Loch im Wald E-Book

Heidi Anders-Donner

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Fünf Freunde sind eine verschworene Gemeinschaft. Mario darf nicht zu ihnen gehören, weil er immer für viel Ärger sorgt. Als plötzlich ein Fahrradhelm verschwindet, verdächtigen die Kinder einen falschen Schüler. Ob es ihnen gelingt, den richtigen Dieb zu finden? (ja) Schwerpunkte: Freundschaft, gemeinsame spannende Erlebnisse, Detektivarbeit, Tierliebe Augenmerk: Erfahrung, Einsicht, Gerechtigkeit (pädagogisch wertvoll)

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 38

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Kapitel

Bei Familie Kühn

Überraschung

Der ungebetene Gast

Freudige Mitteilung

Schreck am Morgen

Der Neue

Rätsel

Spurensuche

Bastians Plan

Wartezeit

Stunde der Wahrheit

In der Klemme

Ausweg

Ein neuer Anfang

Das sind die fünf Freunde

Bastian Kühn ist 10 Jahre alt und geht mit seinen Freunden, den Zwillingen Max und Lena Liebmann von nebenan, in die vierte Klasse. Seine Schwester Nele ist ein Jahr jünger, aber beinahe genauso groß. Die fünfte in der Meute ist Schwester Marie. In diesem Sommer wird das Plappermaul sieben Jahre alt. Das kleinste und quirligste Familienmitglied ist jedoch Tarzan, ein weiß-brauner Terrier. Er kann gewaltig Krach machen, ist sehr mutig und wachsam. Am liebsten flitzt der Jagdhund übers freie Feld oder schnüffelt zwischen Moos und Bäumen herum. Wenn er eine Spur aufgenommen hat, ist er kaum noch zu halten. Manchmal tollt er durch den Garten, schnappt nach den Schmetterlingen und Hummeln und springt dabei wie ein wilder Hamster hin und her. Das helle Wohnhaus der Familie hat große Fenster und eine steinerne Terrasse. An seiner Sonnenseite klettern an einem hölzernen Gitter zarte, gelbe Kletterrosen empor und zwischen der Eberesche, dem Kugelahorn und einem Harlekinstrauch gedeihen viele Stauden und Farne.

Die kleine Wiese in der Mitte des Gartens ist den ganzen Sommer lang voller Blumen und wilder Kräuter, die herrlich duften. Bei Familie Liebmann nebenan grünt und blüht es im Garten auch fast das ganze Jahr über. Sie sind außerdem sehr nette und hilfsbereite Nachbarn.

Hinter der Terrasse, neben einer Rotbuche, stehen ein Trampolin und zwei Tore für Fußball. Hier spielen und toben die Kinder zusammen bei jedem Wetter. Tarzan ist immer mit dabei. Er wurde von Bastian zum Ballholer getrimmt. Dadurch bleibt den Spielern die lästige Arbeit erspart, dem ausgerissenen Leder hinterher zu rennen, wenn es mal wieder irgendwo am Zaun oder auf einem Beet landet. Ihr müsstet mal sehen, wie geschickt der kleine Hund den Ball mit seiner Schnauze vor sich herschiebt, echt witzig!

Überraschung

Ungefähr drei Wochen ist es her, da lag plötzlich eines Morgens ein gewaltiger Stapel Holz auf dem Grundstück.

Bastian, Nele und Marie drückten sich am Fenster die Nasen platt und rätselten, wofür das denn gebraucht wird. Papa Arne erklärte, dass es sich bei den Stämmen und dicken Ästen um Robinienholz handelt, was besonders hart wäre. Er weiß nämlich beinahe über alles Bescheid. Aber wofür sollte es verwendet werden? Das verriet er nicht, sondern lachte nur verschmitzt.

Dann war er wie immer ins Auto gestiegen und für eine Woche weggefahren. Mama Ina lüftete das Geheimnis. Sie wollte in den nächsten Tagen ein Baumhaus bauen. Das war der Hammer! Die Kinder jubelten. Endlich würde ihr sehnlichster Wunsch in Erfüllung gehen. Gleich neben der Rotbuche war genau der richtige Platz dafür. Paul Liebmann, der Opa von Max und Lena, hatte seine Hilfe angeboten. Nun wurde drei Tage lang gesägt, gebohrt und gehämmert. Wenn die Kinder aus der Schule kamen, rannten sie erst einmal hinters Haus, um nachzuschauen, ob die beiden Handwerker fleißig gearbeitet hatten. Bereits am Mittwoch war das Baumhaus fertig. Es fehlte nur noch eine Überdachung, die Mama Ina am nächsten Tag nähen wollte.

Als Arne Kühn am Freitag durch das Tor fuhr, blieb ihm beim Anblick des neuen Bauwerkes auf dem Grundstück vor Staunen der Mund offen. „Wie hat sie das nur gemacht, ohne mich?“, rief er begeistert, als er aus dem Auto gestiegen war. Er ist sehr stolz auf seine Frau, die mit Hammer, Zange und Bohrmaschine viel besser umgehen kann als er. Aber am Computer macht ihm keiner was vor. Da ist er der Spezialist. Manchmal braucht Mama seine Hilfe, wenn es ein Problem mit ihrem Computer gibt.

Der neue Spielplatz für die Kinder war jedenfalls ein Meisterstück.

Von nun an trafen sich die Freunde jeden Tag in ihrem Baumhaus. Sie spielten Verstecken, kletterten und hangelten oder heckten irgendwelche Streiche aus. Zum Holzhaus führte eine Leiter mit vier Stufen und die Überdachung aus Segeltuch war sogar wetterfest, denn es kam kein Tropfen Regen hindurch. Tarzan legte schon nach wenigen Tagen eine akrobatische Leistung hin. Er nahm Anlauf und sprang mit einem riesigen Satz über die Stiege hinauf. Überall wollte er dabei sein. Beim ersten Versuch hatte er zwar sein Ziel verfehlt, aber bereits beim zweiten Sprung kam er oben an. Alle wunderten sich, dass er überhaupt keine Angst hatte. Die Nummer war zirkusreif.

Der ungebetene Gast