Das Meer - Robert Korn - E-Book

Das Meer E-Book

Robert Korn

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In dem Band "Das Meer und andere Gedichte" sind überwiegend Gedichte versammelt, die sich direkt oder indirekt auf das Meer beziehen. Der Autor ist sich bei ihrer Abfassung stets bewusst gewesen, dass unsere Wahrnehmungen des Meeres immer auch kulturell bestimmt sind, so dass das von uns wahrgenommene Meer selber schon mit einem Gedicht vergleichbar ist. Daraus erklärt sich, dass der Autor auf das Meer wiederholt unter philosophischen und literarhistorischen Gesichtspunkten eingeht. Vor allem aber geht es ihm darum, zu zeigen, was dem Meer heute von Menschen angetan wird. In seinen maritimen Gedichten spricht der Autor nicht nur über das Meer, er lässt es häufig auch selbst zu Wort kommen. Die "anderen Gedichte" sind nicht durch das Meer, sondern großteils durch konkrete Gegebenheiten des Festlandes inspiriert worden. Sowohl die Meergedichte als auch die "anderen Gedichte" sind eher kurz gehalten und in freien Rhythmen geschrieben. Sie alle sind in einem Arbeitsprozess entstanden, bei dem sich der Autor oftmals wie der "Seebär" in Guiseppe Ungaretti Gedicht "Freude der Schiffbrüche" gefühlt hat. "Und plötzlich", heißt es darin, "nimmst du/ die Fahrt wieder auf/ wie/ nach dem Schiffbruch".

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Robert Korn

Das Meerund andere Gedichte

Imprint

Robert Korn Das Meer und andere Gedichte © 2019 Robert Korn

Erschienen bei www.epubli.de, ein Service der neopubli GmbH, Berlin

Konvertierung: Sabine Abels | www.e-book-erstellung.de

Inhalt

Federico García Lorca

I. Ebbe und Flut

Luftsprung

Langer Atem

Überströmt

Abwechslungsreich

Kostbar

Wie ein Fisch

Wütend

Stehgewässer

Schon deshalb

Abreisen

Zweifel

Seekrankheit

Wieder

II. Zu Wasser

Herabwürdigung

Verärgert

Mehr

Bemängelung

Nicht weit

Flasche

Weniger

Streit

Sprung

Nicht lange

Neidisch

Aber

III. Schmeckt nach Tränen

Folgenreich

„Eiskalt“

Wie Achill

Niemand und Jemand

Moderne Galeere

Statt

Reklame

Horrorfilm

Klage

Flaschenpost

„Binnenseele“

Ganz anders

Später

Ebenso

Tränen

Der Böse

Papierschiff

Entdeckung

IV. Skylla und Charybdis

Lotophagen

Kyklopen

Kirke

Sirenen

Skylla und Charybdis

Kalypso

Nausikaa

Penelope

V. Fort vom Ufer

Kinderlos

Rechtzeitig

Unzuverlässig

Lachhaft

Feuer

Darin

Klugheit

Immer mehr

Durst

Noch größer

Platzangst

Malstrom

„Wärmestrom“ (Bloch)

„Kältestrom“ (Bloch)

Alternativen

Dem eigenen

Stille

Schein

VI. Lichtsäulen im Meer

Flüssig

Seltener Gast

„Zwei Seelen“

Das Schöne

Schnell

Solange

Nur eines

Misstrauen

Besser

Lachen

Vor allem

Mit der Pistole

Tödlich

„Der Albatros“ (Baudelaire)

Kaum

Schmerzen

Aufstieg (nach Xenophon und Badiou)

Heimkehren

Schiffbrüche

„Vom Ufer aus“

Seemannsgarn

William Turner

Venus auf der Muschel

VII. Viel weniger

Genug

Recht so!

Hans

Weit weg

Stärker

Tapferkeit und Feigheit

Ein Zeichen

Zu laut

Radfahrer

Faust

Nichts

Triebe

Trotzdem

Herrisch

Links und Rechts

VIII. Relief

Rohbau

Wichtig

Kein Wohlgefühl

Der Efeu

Trichter

Relief

Federico García Lorca

„Das Meer

lächelt von ferne.

Zähne aus Schaum,

Lippen aus Himmel.“

I. Ebbe und Flut

Luftsprung

„Endlich

am Meer!“

Ich atme

jetzt

viel tiefer

und mache

einen Luftsprung:

vor

lauter Glück

über so viel Weite

Langer Atem

Ebbe

und Flut

Das Meer

hat einen

langen Atem

Er reicht

bis in mein Herz

Es

schlägt ruhiger

Überströmt

Das Wasser

in uns

Manchmal

überströmt es uns

Besänftigt

es sich wieder

fühlen wir uns

wie neugeboren

und damit -

offener

Abwechslungsreich

Grün

Blau

Türkis und

noch viele andre Farben

Das Gesicht

des Meeres

ist abwechslungsreich:

wie das eines

Mimen

Meine Augen

applaudieren