Das Meteora Wanderbuch - Michael Mitrovic - E-Book

Das Meteora Wanderbuch E-Book

Michael Mitrovic

0,0
6,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Auf zehn Routen wird die Region der weltberühmten Meteoraklöster erwandert. Jede Tour dauert ca. 3 bis 4 Stunden und ist zu jeder Jahreszeit attraktiv. Kletterfähigkeiten sind nicht erforderlich, lediglich gutes Schuhwerk und ein wenig Orientierungssinn. Die Wanderungen führen zu allen sechs aktiven Klöstern, die besichtigt werden können sowie zu allen übrigen Sehenswürdigkeiten wie Felsenklöster, Mönchsgefängnis, Drachenhöhle oder Spindel, einem außergewöhnlichen Felsen. Eine Tour führt in die Nachbardörfer jenseits des Pinios mit einer Brücke aus der Osmanenzeit und einem verfallenen Kastro, eine weitere ins Nachbartal mit einer bizarren Felsformation und grandiosen Ausblicken. Auch die Ortschaften Kalabaka und Kastraki werden ausgiebig erkundet. Geologische und geschichtliche Daten sowie Übersichtskarten zu allen Touren runden den Wanderführer ab.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Vorwort

Kurze Einführung in die Geologie Meteoras

Wanderroute: Rund um den Stefansberg

Wanderroute: Über die Katzenkirche zu den großen Klöstern und zurück

Wanderroute: Durch das obere Kastraki über das Mönchsgefängnis zum Doupiani-Kirchlein

Wanderroute: Über den Liegenden Kater rund um die Meteorafelsen

Wanderroute: Von den großen Klöstern ins bergige Hinterland

Wanderroute: Über die Drachenhöhle zu den großen Klöstern

Wanderroute: Über die Schäferei zum Kloster Agios Rousanou

Wanderroute: Im Triskianostal

Wanderroute: Die Nachbardörfer Diava und Sarakina

Stadtrundgang: Der Ort Kalabaka

Die Klöstertour „Alle Sechs“

Ägyptischer Geier – Neophron percnopterus

Vorwort

Die Welt der Meteoraklöster gehört zum Weltkulturerbe. Anders als auf dem Heiligen Berg Athos bietet sich hier für Touristen beiderlei Geschlechts die einzigartige Möglichkeit, tief in das Wesen der orthodoxen Religion einzutauchen. Und ähnlich wie in der nur für Männer zugänglichen Mönchsrepublik auf der Halbinsel Chalkidiki so empfängt auch das religiöse Leben der Meteoraklöster seinen besonderen Reiz durch das landschaftliche Ambiente mit seinen denkwürdigen Felsformationen. In Wirklichkeit haben die ersten Mönche, die sich hier ansiedelten, gerade solche magischen Landschaften gesucht bzw. wurden von ihnen angezogen. Es besteht also eine Wechselwirkung zwischen geistiger Inspiration und der Magie des Ortes.

Umso mehr muss es verwundern, dass die allermeisten Besucher motorisiert anreisen und möglichst bis vor das gewünschte Kloster fahren, und zwar auch junge, gesunde, sportliche Menschen. Sie tun dies aus Zeitmangel oder aus Unwissen über die vielfältigen Wandermöglichkeiten, aus Angst vor Hitze und nicht zuletzt, weil sie grundsätzlich Anstrengungen meiden.